OB-Wahl 2008: Vorläufiges Ergebnis
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2121
- Registriert: 18.08.2005 13:59
So. Ein sehr sympathischer OB darf jetzt mit einer Runde Pappnasen die Regierung bilden, sowie mit noch größeren Pappnasen im Stadtrat seine Entscheidungen durchbringen.
P.S.: http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Augsburg-Stadt/Uebersicht/Kommunalwahl-2008/part,41_vcard,202_regid,2_puid,2_pageid,8294.html
v.a. das Ende ist zum schießen...
P.S.: http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Augsburg-Stadt/Uebersicht/Kommunalwahl-2008/part,41_vcard,202_regid,2_puid,2_pageid,8294.html
v.a. das Ende ist zum schießen...
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
rochus hat geschrieben:Und jetzt ist der hier so geschasste H. Grab wahrscheinlich Sport-und Kulturreferend. Da sollten die Bienchen sich langsam Gedanken machen, was passiert jetzt mit der Einhausung des CFS, bis jetzt war nur der jetzige Looser Wengert aktiv. Steht Gribl und Grab auch noch hinter der Einhausung oder wird das CFS nur für den Breitensport saniert ????
1. Die Entscheidung zur Generalsanierung hat ja nicht Wengert alleine getroffen, sondern der gesamte Stadtrat und das bei nur einer Gegenstimme.
2. Was hat das Ganze eigentlich mit deinen Bienchen zu tun? Kannst du diesen dämlichen Scheiß nicht einfach mal sein lassen? Oder bist du wirklich so einfältig?
Golden Brett hat geschrieben:1. Die Entscheidung zur Generalsanierung hat ja nicht Wengert alleine getroffen, sondern der gesamte Stadtrat und das bei nur einer Gegenstimme.
2. Was hat das Ganze eigentlich mit deinen Bienchen zu tun? Kannst du diesen dämlichen Scheiß nicht einfach mal sein lassen? Oder bist du wirklich so einfältig?
Früher gab es auf den Baustellen keine Helmpflicht !!

- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Slapshot7 hat geschrieben:Das alles aufzuzählen, würde dieses Thema sprengen. Aber erinnere Dich an seine Sprüche vor 6 Jahren.
Ich sage nur Thema Stadion (Europolis, CFS). Der Kö Umbau, das Schauspielhaus, Die Mobi Drehscheibe usw.
Ich persönlich finde halt, daß der Wengert der schlechteste OB war, den wir hatten. Ist halt meine Meinung.
Das erste war eine Sache zwischen der Bahn und Marazzi, damit verbunden hing auch Europolis in der Luft. Dass dann Marazzi aufgekauft worden ist und die das Projekt nicht mehr fortgeführt haben, liegt nicht an der Stadt Augsburg (der ganze Stadtrat ist da mit eingebunden!) und schon gar nicht am AEV (wie manche es ja immer wieder mal dem Fedra in die Schuhe schieben wollen). Die Stadt hat die Grundlagen geschaffen, doch es folgte von Unternehmens Seite aus nichts mehr. Die Hängepartie mit dem CFS war unschön, da hast du recht. Das ist auch einer der Kritikpunkte am scheidenden OB, dass die Wahlankündigungen nicht konsequent verfolgt worden sind. Wobei man auch eingestehen muss, dass ein CFS Umbau für den AEV nicht nötig geworden wären, hätte sich Marazzi nicht als Luftblase herausgestellt.
Der Kö-Umbau ist direkt gekoppelt mir dem Bahnhofsumbau (Fördergelder) und da haben wir die Farce der CSU und Gribl zu verdanken, denn ohne deren Einschreiten wäre der Ablauf problemlos von Statten gegangen und die Fördergelder wären sicher. So ist das ganze Projekt auf Eis gelegt worden, die Baustelle Rotes Tor zieht sich noch ewig hin, ein Ende ist nicht absehbar.
Das Schauspielhaus war ein Steckenpferd von Hr. Peters und in meinen Augen völlig unnötig für Augsburg. Deshalb ging er und bei all seinen Fähigkeiten für mich nicht wirklich tragisch. Das jetzt Wengert anzulasten ist schon ein wenig fragwürdig.
Jetzt bin ich mal gespannt, wo denn die schlechten Taten des Hr. Wengert waren. Wäre interessant was du genau meinst.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
rochus hat geschrieben:Und jetzt ist der hier so geschasste H. Grab wahrscheinlich Sport-und Kulturreferend. Da sollten die Bienchen sich langsam Gedanken machen, was passiert jetzt mit der Einhausung des CFS, bis jetzt war nur der jetzige Looser Wengert aktiv. Steht Gribl und Grab auch noch hinter der Einhausung oder wird das CFS nur für den Breitensport saniert ????
Ich glaube, das ist alleine die Schuld von Fedra. Der ist so unfähig, dass die SPD die Wahl nicht gewonnen hat. Er ist Schuld, dass das CFS erst jetzt ausgebaut werden soll. Erst ist Schuld an der Neuzusammensetzung des Stadtrates.
Ich frage mich manchmal echt, in was für einer Welt du lebst. Der Umbau CFS wurde einstimmig (den ProAugsburg-Witz lasse ich mit bedacht beiseite) beschlossen. Dass jetzt Hr. Grab 3. Bürgermeister wird ist vollkommen egal, oder glaubst du, dass die 8 Stimmen jetzt auf einmal den Ausschlag geben. Oder halt, noch besser. ProAugsburg geht nur dann mit der CSU im Stadtrat zusammen, wenn sie das CFS fallen lassen und dafür das FCA-Projekt verfolgen. Ganz tolle Idee. Bestimmt so wird es laufen.
Aber was machst du jetzt, wenn es nicht so kommen sollte. Stell dir mal vor, dass das CFS ganz normal umgebaut wird (Gutachten spricht dafür), dein geheiligter Sport- und Kulturreferent nichts an der Sache ändern kann und der AEV plötzlich in zwei Jahren in einem Schmuckkästchen spielen sollte. Was machst du dann? Wahrscheinlich hältst du es wie der Kaiser: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?".
Unglaublich! Die neue Stadtregierung hat genug andere Sorgen. Da wird es keinen interessieren, dass es dir in den Kram passen würde, wenn man dem Fedra eines auswischen könnte. Vor allem sitzen viele der alten CFS-Umbau-Zustimmer auch im neuen Stadtrat. Warum sollten die auf einmal ihre Meinung ändern? Weil Hr. Grab 3. Bürgermeister wird? Wohl kaum.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Slapshot7 hat geschrieben:Das alles aufzuzählen, würde dieses Thema sprengen. Aber erinnere Dich an seine Sprüche vor 6 Jahren.
Ich sage nur Thema Stadion (Europolis, CFS). Der Kö Umbau, das Schauspielhaus, Die Mobi Drehscheibe usw.
Ich persönlich finde halt, daß der Wengert der schlechteste OB war, den wir hatten. Ist halt meine Meinung.
P.S. Mr. Bob Wren : Laut AZ lag die Wahlbeteilligung bei 45%.
Diese Meinung akzeptiere ich auch.
Nur, was von dem (das Du aufgezählt hast) geht auf die ganz persönliche Kappe von Herrn Wengert ?
Zum ersten Thema: Auf Europolis hat doch die Mehrheit im Stadtrat gesetzt, oder täusche ich mich jetzt da ? Das Thema CFS wurde doch erst 2007 wieder aktuell; und hier hat auch ein Herr Wengert mitgeholfen und nicht blockiert (was ein Herr Gribl sicher auch gemacht hätte) ... also wieder nichts, was bei einem Herrn Wengert den Stempel "besonders schlecht" gerechtfertigt hätte.
usw.
Edit:
Ich hätte erst alle Beiträge (vor ich geantwortet habe) fertig lesen sollen. "Der Rentner" hat sich mit dem Thema schon etwas genauer beschäftigt.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2121
- Registriert: 18.08.2005 13:59
Gewisse Ungereimtheiten bei der AVA. Da steckt zwar zu einem großen Teil Augsburg Land mit drin, aber dennoch ist das meiner Meinung nicht gerade ein Aushängeschild für Wengert.
Ähnlich dubiose Sachen gab es doch bei der Augsburg AG, und diese ist direkt dem OB unterstellt.
Dass Seinsch nur wegen Wengert sein Parteibuch aufgibt, und dieser dann noch über einen Kleinkrieg wo Seinsch denn wirklich wohne, zurückschlagen will ist wohl auch mehr als kindisch.
Arrogante Aussagen nach dem Bürgerbegehren, der Wähler habe die Frage nicht verstanden.
Arrogante Aussage seiner Frau am Sonntag vor zwei Wochen, dass der Wähler jetzt bekomme was er verdiene.
Sandkastenaktion mit Ulrich Peters, dem die Verdienstmedaille der Stadt unter etwas faden Begründungen nicht gegeben wurde.
Ähnlich dubiose Sachen gab es doch bei der Augsburg AG, und diese ist direkt dem OB unterstellt.
Dass Seinsch nur wegen Wengert sein Parteibuch aufgibt, und dieser dann noch über einen Kleinkrieg wo Seinsch denn wirklich wohne, zurückschlagen will ist wohl auch mehr als kindisch.
Arrogante Aussagen nach dem Bürgerbegehren, der Wähler habe die Frage nicht verstanden.
Arrogante Aussage seiner Frau am Sonntag vor zwei Wochen, dass der Wähler jetzt bekomme was er verdiene.
Sandkastenaktion mit Ulrich Peters, dem die Verdienstmedaille der Stadt unter etwas faden Begründungen nicht gegeben wurde.
Rigo Kaka hat geschrieben:Was jetzt besser ist, ist wirklich schwer zu beantworten.
Was mir ordentlich auf den Sack geht/ging: Die Arroganz von Herrn Wengert samt seiner Schreckschraubenfrau.
Diese hat ihm wegen ihres doch oftmals recht peinlichen Auftretens in der Öffentlichkeit nicht gerade in die Karten gespielt, denke ich.

J-F Labbeforever hat geschrieben:Sandkastenaktion mit Ulrich Peters, dem die Verdienstmedaille der Stadt unter etwas faden Begründungen nicht gegeben wurde.
http://www2.augsburg.de/index.php?id=11228
Das war absolut gerechtfertigt.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
J-F Labbeforever hat geschrieben:Gewisse Ungereimtheiten bei der AVA. Da steckt zwar zu einem großen Teil Augsburg Land mit drin, aber dennoch ist das meiner Meinung nicht gerade ein Aushängeschild für Wengert.
Ähnlich dubiose Sachen gab es doch bei der Augsburg AG, und diese ist direkt dem OB unterstellt.
Dass Seinsch nur wegen Wengert sein Parteibuch aufgibt, und dieser dann noch über einen Kleinkrieg wo Seinsch denn wirklich wohne, zurückschlagen will ist wohl auch mehr als kindisch.
Arrogante Aussagen nach dem Bürgerbegehren, der Wähler habe die Frage nicht verstanden.
Arrogante Aussage seiner Frau am Sonntag vor zwei Wochen, dass der Wähler jetzt bekomme was er verdiene.
Sandkastenaktion mit Ulrich Peters, dem die Verdienstmedaille der Stadt unter etwas faden Begründungen nicht gegeben wurde.
Das sind in meinen Augen jetzt aber alles keine Gründe, die über eine OB-Wahl entscheiden dürften.
Abgesehen davon muss man schon immer bedenken, dass ein Oberbürgermeister alleine auch nicht viel ausrichten kann. Bei allen wichtigen Entscheidungen ist der Stadtrat ja ebenso beteiligt, weshalb man die meisten Entscheidungen nicht einer einzelnen Person in die Schuhe schieben kann.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25784
- Registriert: 23.11.2002 12:28
J-F Labbeforever hat geschrieben:Dass Seinsch nur wegen Wengert sein Parteibuch aufgibt, und dieser dann noch über einen Kleinkrieg wo Seinsch denn wirklich wohne, zurückschlagen will ist wohl auch mehr als kindisch.
Das war das Ordnungsamt, Wengert hatte darauf wohl keinen Einfluß. Andererseits ist es die Aufgabe des Ordnungsamts, die Wählbarkeit eines Stadtratskandidaten festzustellen. Ohne Erstwohnsitz am Wahlort ist das nämlich nicht möglich. In/bei Traunstein z.B. wurde ein Kandidat so ausgebotet, der wohnt zwar gegenüber vom Rathaus, allerdings auf österreichischen Grund. Deshalb durfte er dort nicht gewählt werden (und mutmaßlich auch nicht wählen), obwohl er die meiste Zeit des Tages in D verbringt. Und Herr Seinsch ist doch mehr Lindauer als wir alle je sein werden

J-F Labbeforever hat geschrieben: Arrogante Aussagen nach dem Bürgerbegehren, der Wähler habe die Frage nicht verstanden.
Das war definitiv bei Teilen der Abstimmer so. Verstanden haben es die Hochzoller, weil die ja lieber eine Autobahn durch ihren hübschen Stadtteil haben als eine Straßenbahn. Bzw. die haben wahrscheinlich auch zum Teil die Frage nicht verstanden, sehr wohl allerdings die Aussage vom Stadtwerkechef, daß bei einem negativen Bürgerentscheid die 6er nicht weitergebaut wird.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
rochus hat geschrieben:Ich schätze du bist SPD-Mitglied, weil du heute so angefressen bist. Ich wollte nur darauf hinweisen, das alle Wengert-Projekte von der neuen Stadtregierung nochmals überprüft oder hinterfragt werden. Geheilig ist Grab bei mir natürlich nicht. Ich seh es ganz locker, wenn das CFS umgebaut wird, schön und wenn die proAugsburg Arena kommt, auch schön. Politiker sind alle Huren, für ein Pöstchen hier und da, vergessen sie ihre Worte von gestern. Mir hat nur die einseitige und unüberlegte Anmache hier im Forum in Richtung Grab nicht gepasst. Und wieviel Macht ein Sport oder Ordnungsreferent in Augsburg hat, müsste auch dir klar sein, ich erinnere nur an einen H. Reisser, der richtig Spass hatte, den Eishockeyfans bzw. dem AEV ständig eine reinzuwürgen. Ich persönlich glaube nur an die Einhausung im CFS, wenn ich sehe, wie Monteure das neue Pantherlogo an die Frontseiten schrauben.
Das war kein Wengert-Projekt, sondern ein Beschluss des kompletten Stadtrats inklusive aller CSU-Stadträte. Glaubst du ernsthaft, dass die jetzt hingehen und ihren eigenen Entschluß wieder rückgängig machen? Einfach so? Ohne Grund?
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
rochus hat geschrieben:Ich schätze du bist SPD-Mitglied, weil du heute so angefressen bist. Ich wollte nur darauf hinweisen, das alle Wengert-Projekte von der neuen Stadtregierung nochmals überprüft oder hinterfragt werden. Geheilig ist Grab bei mir natürlich nicht. Ich seh es ganz locker, wenn das CFS umgebaut wird, schön und wenn die proAugsburg Arena kommt, auch schön. Politiker sind alle Huren, für ein Pöstchen hier und da, vergessen sie ihre Worte von gestern. Mir hat nur die einseitige und unüberlegte Anmache hier im Forum in Richtung Grab nicht gepasst. Und wieviel Macht ein Sport oder Ordnungsreferent in Augsburg hat, müsste auch dir klar sein, ich erinnere nur an einen H. Reisser, der richtig Spass hatte, den Eishockeyfans bzw. dem AEV ständig eine reinzuwürgen. Ich persönlich glaube nur an die Einhausung im CFS, wenn ich sehe, wie Monteure das neue Pantherlogo an die Frontseiten schrauben.
In einem kann ich dich beruhigen, ich bin kein SPD-Mitglied. Nur die Darstellung von den Leistungen unseres scheidenden OBs sind zum Teil einfach nur falsch oder durch billige Propaganda von Hr. Gribl entstanden. Mein Ärger bezog sich genau genommen auch nicht auf die Niederlage von Hr. Wengert, sondern den Sieg Hr. Gribls. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.
Bei Hr. Grab stehe ich auch zu meiner Kritik an seinem Auftritt hier im Forum, das war für mich einfach nur lachhaft, und ich habe mir meine Worte auch gut überlegt gehabt. Auch sehe ich seine neue Position auch nicht als "gefährlich" für den AEV an, jetzt kann er sogar seinen schönen Worten beim Stadion-Umbau (für den AEV was machen usw.) ja endlich Taten folgen lassen. Da bin ich echt mal gespannt.
Ansonsten schließe ich mich dir sogar deinen Ausführungen an, den Umbau sehe ich ähnlich entspannt und warte auch einfach ab, bis der Umbau fertig ist. Solange bin ich da relativ neutral und ohne große Emotionen. Mir ist einfach nur wichtig, dass was gemacht wird, das scheint jetzt zu passieren. Vor der möglichen Überprüfung habe ich absolut keine Angst, denn dazu war das Ergebnis zu klar, als dass man jetzt ein Zurückrudern erwarten müsste, wobei man schon eingestehen muss, dass der gemeine Politiker sehr flatterhaft in seinen Entscheidungen ist (das besagte Fähnchen im Wind).
Jetzt lassen wir uns einfach überraschen, was so alles kommen wird und wann der Monteur das Pantherlogo an das komplett renovierte CFS schrauben wird.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Augsburger Punker hat geschrieben:Andererseits ist es die Aufgabe des Ordnungsamts, die Wählbarkeit eines Stadtratskandidaten festzustellen. Ohne Erstwohnsitz am Wahlort ist das nämlich nicht möglich. In/bei Traunstein z.B. wurde ein Kandidat so ausgebotet, der wohnt zwar gegenüber vom Rathaus, allerdings auf österreichischen Grund. Deshalb durfte er dort nicht gewählt werden (und mutmaßlich auch nicht wählen),
Das ist so nicht ganz richtig wenn ich das Wahlgesetz richtig interpretiere. Traunstein hat wohl einfach keinen Berufsbürgermeister.
zum berufsmäßigen ersten Bürgermeister und zum Landrat kann auch gewählt werden, wer den Aufenthalt nicht im Wahlkreis hat.
http://www.statistik.bayern.de/wahlen/kw2000/wg_dritter_teil.htm
Die Marionettenkandidatin der CSU hier in Coburg wohnt nämlich auch außerhalb. Scheint allgemein ein Trend der CSU heuer gewesen zu sein große finanzielle Mittel aufzuwenden um Quereinsteiger zu installieren. In Coburg hat's zum Glück eine Watsch'n gegeben. Und als "Dank" für die Berlusconi-Methoden durfte die Union hier gleich noch den Landrat, der großer Favorit war, abgeben.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
djrene hat geschrieben:Das ist so nicht ganz richtig wenn ich das Wahlgesetz richtig interpretiere. Traunstein hat wohl einfach keinen Berufsbürgermeister.
http://www.statistik.bayern.de/wahlen/kw2000/wg_dritter_teil.htm
Die Marionettenkandidatin der CSU hier in Coburg wohnt nämlich auch außerhalb. Scheint allgemein ein Trend der CSU heuer gewesen zu sein große finanzielle Mittel aufzuwenden um Quereinsteiger zu installieren. In Coburg hat's zum Glück eine Watsch'n gegeben. Und als "Dank" für die Berlusconi-Methoden durfte die Union hier gleich noch den Landrat, der großer Favorit war, abgeben.
Der Punker spricht von Stadträten und du von Bürgermeistern. Da liegt der Unterschied.
Okay stimmt. Da ist das hier ausschlaggebend.
http://www.servicestelle.bayern.de/bayern_recht/recht_db.html?http://by.juris.de/by/KomWG_BY_2006_Art21.htm
http://www.servicestelle.bayern.de/bayern_recht/recht_db.html?http://by.juris.de/by/KomWG_BY_2006_Art21.htm
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
@dj: Euer Landratskandidat der CSU ist ja auch ein echter Sympathieträger!
Frag mich immer wieder, wie ders überhaupt in den Landtag geschafft hat. Wahrscheinlich wollten sie ihn in Coburg nur loshaben...
@rochus: Zumindest scheint Grab nicht Sportreferent zu werden. Gribl meinte im Interview sehr deutlich, dass er Kultur- und Sportreferat NICHT zusammenlegen will, wie von Grab vorgeschlagen.

@rochus: Zumindest scheint Grab nicht Sportreferent zu werden. Gribl meinte im Interview sehr deutlich, dass er Kultur- und Sportreferat NICHT zusammenlegen will, wie von Grab vorgeschlagen.
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
Semmel-Taste
Der OB (von mir nicht gewählt) hat doch die Semmeltaste in Augsburg eingeführt.
1.) Erhalte ich keine Semmel, wenn ich auf die Taste drücke
(ja, gut, Scherz).
2.) In der Stadt Augsburg herrscht Parkgebührenpflicht ab Uhr 10.00.
Wenn mal als "normaler Mensch" denkt, wenn ich um Uhr 09.45 parke und mir diesen für 30 Minuten kostenlosen Kurzparkzettel hole, daß die freie Zeit bis Uhr 10.30 gilt. Aber nein, die Automaten sind so eingestellt, daß diese freien 30 Minuten mit der Uhrzeit beginnen, zu der der Zettel ausgedruckt wird (also in diesem Fall bis Ihr 10.15).
3.) Und dann die Aussage, wenn mal mehr als 30 Minuten parken muß, muß man die zuvor freien 30 Minuten nachbezahlen.
4.) In anderen Ländern/Städten, z. B. Salzburg ist selbst am Samstag in Altstadtnähe eine "Kurzparkzone" (was in diesem Fall wohl wirklich als kurz zu bezeichen ist) eingerichtet, an der man mit Parkscheibe drei Stunden umsonst parken kann.
Dieser OB schröpft nur den Augsbürger und die Augsbürgerin, wo es nur geht.
Referenten hier und dort. Was sein Vorgänger eingespart hat (und dafür auch noch kritisiert wurde), gibt "König Kurt der Kahle" mit leeren Händen wieder aus.
1.) Erhalte ich keine Semmel, wenn ich auf die Taste drücke
(ja, gut, Scherz).
2.) In der Stadt Augsburg herrscht Parkgebührenpflicht ab Uhr 10.00.
Wenn mal als "normaler Mensch" denkt, wenn ich um Uhr 09.45 parke und mir diesen für 30 Minuten kostenlosen Kurzparkzettel hole, daß die freie Zeit bis Uhr 10.30 gilt. Aber nein, die Automaten sind so eingestellt, daß diese freien 30 Minuten mit der Uhrzeit beginnen, zu der der Zettel ausgedruckt wird (also in diesem Fall bis Ihr 10.15).
3.) Und dann die Aussage, wenn mal mehr als 30 Minuten parken muß, muß man die zuvor freien 30 Minuten nachbezahlen.
4.) In anderen Ländern/Städten, z. B. Salzburg ist selbst am Samstag in Altstadtnähe eine "Kurzparkzone" (was in diesem Fall wohl wirklich als kurz zu bezeichen ist) eingerichtet, an der man mit Parkscheibe drei Stunden umsonst parken kann.
Dieser OB schröpft nur den Augsbürger und die Augsbürgerin, wo es nur geht.
Referenten hier und dort. Was sein Vorgänger eingespart hat (und dafür auch noch kritisiert wurde), gibt "König Kurt der Kahle" mit leeren Händen wieder aus.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9757
- Registriert: 12.12.2005 02:10
lionheart69 hat geschrieben:Der OB (von mir nicht gewählt) hat doch die Semmeltaste in Augsburg eingeführt.
1.) Erhalte ich keine Semmel, wenn ich auf die Taste drücke
(ja, gut, Scherz).
2.) In der Stadt Augsburg herrscht Parkgebührenpflicht ab Uhr 10.00.
Wenn mal als "normaler Mensch" denkt, wenn ich um Uhr 09.45 parke und mir diesen für 30 Minuten kostenlosen Kurzparkzettel hole, daß die freie Zeit bis Uhr 10.30 gilt. Aber nein, die Automaten sind so eingestellt, daß diese freien 30 Minuten mit der Uhrzeit beginnen, zu der der Zettel ausgedruckt wird (also in diesem Fall bis Ihr 10.15).
3.) Und dann die Aussage, wenn mal mehr als 30 Minuten parken muß, muß man die zuvor freien 30 Minuten nachbezahlen.
4.) In anderen Ländern/Städten, z. B. Salzburg ist selbst am Samstag in Altstadtnähe eine "Kurzparkzone" (was in diesem Fall wohl wirklich als kurz zu bezeichen ist) eingerichtet, an der man mit Parkscheibe drei Stunden umsonst parken kann.
Dieser OB schröpft nur den Augsbürger und die Augsbürgerin, wo es nur geht.
Referenten hier und dort. Was sein Vorgänger eingespart hat (und dafür auch noch kritisiert wurde), gibt "König Kurt der Kahle" mit leeren Händen wieder aus.
Lass mich raten, du wohnst nicht in der Altstadt. Dank der Maxstrasse finden Anwohner nie einen Parkplatz. Ich würde die ganze Innenstadt für den normalen Autoverkehr sperren lassen. Bisschen Bewegung würde dem Normalbürger auch nicht schaden.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif