[PC] Was ist da kaputt?

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
fgtim

[PC] Was ist da kaputt?

Beitrag von fgtim »

Seit ein paar Tagen mag mein PC nicht mehr so wie ich will.
Fahre ich ihn hoch, erscheinen mir dieser Bildschirm.

Bild

Wenn er weg ist, erlischt das Bild ganz und ich bekomme "kein Signal" angezeigt. Am Bildschirm bzw dem Kabel liegt es nicht, hatte beides schon gewechselt. Das Netzteil ist es auch nicht.
Hat jemand einen brauchbaren Vorschlag?

Achja: Ich muss dann immer am Netzschalter ausschalten. Beim nächsten Mal gibt es dann noch eine zusätzliche Meldung, ehe der grüne Bildschirm kommt. Also die Meldung kenne ich natürlich, ich will nur angeben, dass das auch in mehreren Farben geht. :unsure:

Bild
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9880
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Grafikkarte defekt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
fgtim

Beitrag von fgtim »

Ist das ein Vorschlag, oder eine "sichere" (sofern das via Forum geht) Analyse, evtl sogar aus eigener Erfahrung?!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9880
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

fgtim hat geschrieben:Ist das ein Vorschlag, oder eine "sichere" (sofern das via Forum geht) Analyse, evtl sogar aus eigener Erfahrung?!
Beides. ;)

Dieses "Bild" ist ein typischer Fall für eine defekte Grafikkarte. Hatte ich selbst noch nicht, aber habe bei Freunden dieses Bild oft genug gesehen (meistens nachdem gebastelt wurde ohne sich zu erden usw.). Hatte dann meistens immer meine Grafikkarte zum testen mit dabei. CPU kann man insofern ausschliessen, da dann eher kryptische Zeichen auftauchen bzw die Kiste nur bis zum Bios kommt und dort die "Errorcodes" piept. Da du ja schon das Kabel überprüft hast (sollte die Karte einen zweiten Ausgang haben diesen auch mal testen) sowie der Monitor auch als Fehlerquele auszuschliessen ist (bei einem Monitordefekt würde das Fehlerbild auch anders aussehen) bleibt bis auf die Graka nicht mehr viel übrig.

Am besten die Karte in einem anderen Rechner ausprobieren (oder umgekehrt), dadurch könnte sich eventuell auch ein Fehler mit dem Mainboard entblösen.

Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
fgtim

Beitrag von fgtim »

Ok, danke.
Basteln ohne zu erden hab ich gestern erst gelernt. Allerdings hab ich direkt bevor der Fehler auftrat nichts dran rumgewerkelt.

Wenn ich eine neue Grafikkarte kaufe....muss ich dabei irgendwas beachten, oder kann ich wirklich frei nach Leistung oder Geldbeutel kaufen und einbauen was ich will?

Ist ein Aldi-PC aus 2005.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9880
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Kommt vorallem drauf an was für einen Anschluss das Board für Grafikkarten bietet. Entweder PCI-E oder der ältere AGP.

Normalerweise kann man jede Grafikkarte verwenden, man muss jedoch darauf achten das das Netzteil genug Strom bzw Ampere liefert. Aktuelle Grafikkarten (mit ein bisschen Leistung) benötigen einen zusätzlichen Stromanschluss (12 Volt Stecker vom Netzteil) um überhaupt zu funktionieren.

Da ein Aldi-PC wohl eher weniger für Schrauber und nochweniger für die Zukunft ausgelegt ist, würde ich erstmal schauen was das Netzteil in der Lage ist zu leisten (auf die Ampere bei den 12 Volt achten) und ob es genug Anschlüsse mitbringt.

Um sicherzugehen könnte man mit einer Grafikkarte die keinen externen Stromanschluss benötigt dieses eventuelle Problem umgehen.

Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
fgtim

Beitrag von fgtim »

Saku Koivu hat geschrieben:Kommt vorallem drauf an was für einen Anschluss das Board für Grafikkarten bietet. Entweder PCI-E oder der ältere AGP.

Normalerweise kann man jede Grafikkarte verwenden, man muss jedoch darauf achten das das Netzteil genug Strom bzw Ampere liefert. Aktuelle Grafikkarten (mit ein bisschen Leistung) benötigen einen zusätzlichen Stromanschluss (12 Volt Stecker vom Netzteil) um überhaupt zu funktionieren.

Da ein Aldi-PC wohl eher weniger für Schrauber und nochweniger für die Zukunft ausgelegt ist, würde ich erstmal schauen was das Netzteil in der Lage ist zu leisten (auf die Ampere bei den 12 Volt achten) und ob es genug Anschlüsse mitbringt.

Um sicherzugehen könnte man mit einer Grafikkarte die keinen externen Stromanschluss benötigt dieses eventuelle Problem umgehen.

Greetz
Ok genau wegen sowas hab ich gefragt, danke.
Wenn sonst keine weiteren Lösungsansätze oder Meinung auftauchen, werd ich mich dann wohl nach einer Grafikkarte umschauen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20594
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Saku Koivu hat geschrieben:meistens nachdem gebastelt wurde ohne sich zu erden

Wie erdest du dich z.B. ??

Ist mir jetzt vom physikalischen her etwas zu dürftig ...verstehst
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
thomas

Beitrag von thomas »

Jo Manne Erdung ist ein spezielles Thema. Früher war das alles nicht so einfach.

Aber jetzt gibts gottseidank ne Firma die vertreibt kleine handliche Erdungsheizkörper. 18 kg wiegt so ein Ding. Hat oben nen Tragegriff. Sehr praktisch. Vorausgesetzt man muß nicht gerade in den 13. Stock hoch.

Die Dinger sind ein must-have für jeden ambitionierten Computerschrauber.

279.50 €

Bild
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9880
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Manne hat geschrieben:Wie erdest du dich z.B. ??

Ist mir jetzt vom physikalischen her etwas zu dürftig ...verstehst
Rechner am Netz hängen lassen, Gehäuse anfassen und Rechner wieder vom Netz trennen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20594
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Saku Koivu hat geschrieben:Rechner am Netz hängen lassen, Gehäuse anfassen und Rechner wieder vom Netz trennen.

Okay, Danke, klingt für mich jetzt eher nach Potenzialausgleich ohne Erde
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
mizZschwaben
Stammspieler
Beiträge: 1409
Registriert: 01.11.2008 19:19

Beitrag von mizZschwaben »

warum du hast doch in deim Stromkabel ne Erde drin ;) die geht übers netzteil aufs meinboard und von dort aufs gehäuse ;) und hinten ausm kabel raus gehts aufs hauserder also hast danach überall des gleiche potenzial ;)
Antworten