www.aev-panther.de hat geschrieben:Qualifying Event im Curt-Frenzel-Eisstadion am 15. Januar 2009Der härteste Downhill-Cross-Parcours der Welt sucht mutige Skater, die es mit ihm aufnehmen können. Die Herausforderung? Auf einer 400 Meter langen künstlich angelegten Eisbahn inmitten von Prag mit drei Gegnern im direkten Duell gen Ziel heizen! Vier Startplätze für den Red Bull Crashed Ice Prag sind für deutsche Teilnehmer reserviert. Die begehrten Wildcards gehen an die Sieger der vier Qualifying Events, die im Januar in Deutschland stattfinden. Und die Augsburger Panther haben schon einen Startplatz sicher: Schärfe deshalb deine Kufen und qualifiziere dich am 15. Januar von 15 bis 17:30 Uhr im Curt-Frenzel-Eisstadion für das Red Bull Crashed Ice am 7. Februar in Prag.
Zu viele Gast-Geschenke haben die Augsburger Panther einen Tag vorWeihnachten verteilt. Sie unterlagen mit 1:3 gegen dieStraubing Tigers. Auch der Schiedsrichter machte den Gastgebern das Leben schwer. Von Milan Sako
„Bayerisches Derby – Teil 1“ hieß das Motto bei den Augsburger Panthern am Vorweihnachtsabend, denn der Begegnung mit den Tigers aus Straubing folgt bereits am kommenden Freitag, erneut vor eigenem Publikum, das Duell gegen die Ice Tigers aus Nürnberg. Doch zunächst galt es die Gäste aus Niederbayern in die Schranken zu weisen, doch dieses Vorhaben ging gründlich daneben. Die Gastgeber blieben sehr vieles schuldig und verloren am Ende nicht unverdient mit 1:3.
Fünfter Sieg im Dezember lässt Playoff-Träume reifen Kampf, Cleverness, ein starker Janka und das nötige Quäntchen Glück sorgen für den Erfolg in Augsburg
[B]Die Straubing Tigers gewinnen in Augsburg mit 3:1 und sind jetzt schon punktgleich mit dem Tabellenzehnten [/B] (wel) Zwei Drittel lang läuferisch stark und souverän, im Schlussdrittel mit viel Kampf, einem starken Torhüter Janka und auch dem nötigen Glück – so nahmen die Straubing Tigers gestern abend die Hürde bei den Augsburger Panthern und gewannen verdient mit 3:1 (2:1, 1:0, 0:0). Mit dem fünften Sieg aus den letzten sechs Spielen machten die Tigers beste Werbung für das morgige Heimspiel gegen Ingolstadt. Schon vor dem Spiel gab es eine Überraschung: Da Florian Schnitzer die Grippe erwischt hatte, war die Denkpause für Eric Chouinard als überzähliger Ü25-Spieler hinfällig und der Franko-Kanadier durfte im vierten Block als Center zwischen Bassen und Retzer auflaufen, hatte aber nicht regelmäßige Eiszeiten. Deshalb wollte Trainer Bob Manno nach der Partie dessen Leistung auch nicht explizit beurteilen. Da Schnitzer wohl auch am Donnerstag noch nicht zurückkehrt, stehen die Chancen für Chouinard, dort erneut zum Einsatz zu kommen, nicht schlecht. „Wir haben zurzeit sehr viele Spiele“, so Trainer Bob Manno. „Wenn ich dann die Möglichkeit habe, mit vier Reihen zu spielen, dann verzichte ich da nicht freiwillig drauf. Deshalb hat Eric nach dem Ausfall von Schnitzer doch gespielt.“
Als Grund für den Sieg sah Manno „die Kampfbereitschaft des Teams und einen starken Markus Janka, der vor allem im letzten Drittel sehr gut gehalten hat.“ Auch Augsburgs Trainer Larry Mitchell erkannte den Straubinger Erfolg fair an. „Der Sieg geht meiner Meinung nach in Ordnung.“