37. Spieltag 2008/09: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1408
- Registriert: 01.11.2008 19:19
Doch, das gibt schon eine Strafe. War auch beim Berlin-Spiel so, als ein Berliner den Puck aus dem eigenen Drittel in das Fangnetz auf die andere Seite geschossen hat.DeeJay hat geschrieben:Engelhardt mit schönem Kick zum 2:2.
Dann noch ne Regelfrage: Wieso muss Classen in der OT in die Kühlbox? Ich dachte "Puck im Fangnetz" gibt keine zwei Minuten - auch wenns das Fangnetz im eigenen Drittel ist? Oder hat das der Schweizer nur nicht überrissen?
l
Nochmal zum Videobeweis, hier die offizielle Regel der IIHF:

4. trifft wohl auf unseren Fall zu.330 - VIDEO GOAL JUDGE SYSTEM & VIDEO SUPPORT SYSTEM
a) The Video Goal Judge System (VGJ) shall be applied only at the request of the
Referee or the Video Goal Judge.
b) Only the Referee may apply the Video Support System (VSS).
c) The following are the only situations subject to review by the Video Goal Judge System or by the Referee using the Video Support System:
1. Puck crossing the goal line.
2. Puck in the net prior to the goal frame being displaced.
3. Puck in the net prior to or after the expiration of time at the end of a period.
4. Puck directed into the net by hand or kicked into the net.
5. Puck deflected into the net of an official.
6. Puck struck with a high stick above the height of the crossbar by an
attacking player prior to entering the net.
7. Establishing the correct time on the official clock, provided the game time is
visible on the Video Goal Judge’s monitor.

"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Wie Dein Vorposter schon geschrieben hat: Laut offizieller IIHF-Regel soll der Schiri bei einem harten Maskentreffer abpfeifen. Internationale Regel, nix Empfehlung. Bleibt halt nur die Frage, ob dem Tor wirklich ein "hard shot" vorausgegangen ist. Kann ich mangels Anwesenheit halt nicht beurteilen, aber Du hast ja schon geschrieben, dass es nicht unbedingt nur ein Lupfer war.König von Spanien hat geschrieben:ich hab irgendwo gelesen, dass er nicht verpflichtet ist, das abzupfeifen, sondern nur, dass es ihm empfohlen wird.
Was nichts daran ändert, dass es in 99% abgepfiffen wird. Also eigentlich in allen Fällen außer dem heute.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Gefunden! Aber besonders viel erkennt man leider nicht.König von Spanien hat geschrieben:Ja, Anfang erstes Drittel irgendwann. Bist der beste MannNotfalls helf ich beim Suchen
![]()
Sobalds hochgeladen ist, gibts hier den Link.
PS: Highlights absofort auf der HP zu finden.
Jetzt habt doch mal ein bisschen Geduld.Nightmare hat geschrieben:(...) Slovak muss raus!!! Wie oft denn noch? (...)

Werner

Dir hat's eine Person gesagt, der Du durchaus zutraust, dass sie das Regelbuch kennt. Mir hat's aber das Regelbuch gesagt. Da steht's so (offizielles Regelbuch der IIHF, Regel Nummer 234):König von Spanien hat geschrieben:also eine Person, der ich durchaus zutraue, dass sie das Regelbuch kennt, hat mir gesagt, dass es seit 2007 eine Regel gibt, die eben gegenteiliges behauptet, d.h. dass - wenn eine klare Torchance entsteht - nicht abgepfiffen wird und vorallem dass es auch im Ermessensbereich des Schiris liegt....
234 - GOALKEEPER’S HELMET AND FACE MASK
a) All goalkeepers shall wear a “Face Mask” with a hockey helmet, or a goalkeeper’s full face head protector.
➤ Goalkeeper’s face mask shall be constructed in such a way that a puck shall not get through it.
b) Should the helmet and /or face mask come off while play is in progress, the Referee shall stop play.
c) If a goalkeeper removes his helmet and/or face mask in order to bring a stoppage in play in a breakaway situation, the Referee shall award to the non-offending team a:
➤ Penalty Shot (PS)
d) If a goalkeeper removes his helmet and/or face mask in order to bring a stoppage in play during a Penalty Shot, the Referee shall award to the non-offending team a:
➤ Goal
e) Should a hard shot hit the goalkeeper’s face mask while play is in progress, the Referee shall stop play.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Offizielles IIHF-Regelwerk der Jahre 2006 bis 2010. Die DEL hat zusätzlich noch einige Sonderregeln, die aber diesen Fall nicht betreffen.
Findet man übrigens alles auf del.org unter diesem Link:
http://www.del.org/index.php?id=40
Findet man übrigens alles auf del.org unter diesem Link:
http://www.del.org/index.php?id=40
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
überzeugt, ich werde das mal mit der Person DRINGEND klärenRatman hat geschrieben:Offizielles IIHF-Regelwerk der Jahre 2006 bis 2010. Die DEL hat zusätzlich noch einige Sonderregeln, die aber diesen Fall nicht betreffen.
Findet man übrigens alles auf del.org unter diesem Link:
http://www.del.org/index.php?id=40


Ratman hat geschrieben:Nochmal zum Videobeweis, hier die offizielle Regel der IIHF:
4. trifft wohl auf unseren Fall zu.![]()
Okay, wieder was dazugelernt. Dankeschön.Modano hat geschrieben:Doch, das gibt schon eine Strafe. War auch beim Berlin-Spiel so, als ein Berliner den Puck aus dem eigenen Drittel in das Fangnetz auf die andere Seite geschossen hat.
http://www.fileuploadx.de/724642DeeJay hat geschrieben:Gefunden! Aber besonders viel erkennt man leider nicht.
Sobalds hochgeladen ist, gibts hier den Link.
Seh ich genauso, wird der Torwart an der Maske getroffen wird abgepfiffen, war schon immer so, zumindest die letzten 18 Jahre....Nightmare hat geschrieben:
Beim 2:3 muss abgepfiffen werden, egal ob der Gegner noch eine Chance hat oder nicht. In meiner 10-jährigen Eishockeyzeit hab ich schon einige Male gesehen, dass selbst bei aussichtsreichen Nachschusschancen, nach einem Maskentreffer, abgepfiffen wurde.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Für mich war es ein Schlenzer, unter hard shot würde ich einen Schlagschuss verstehen.Ratman hat geschrieben:Wie Dein Vorposter schon geschrieben hat: Laut offizieller IIHF-Regel soll der Schiri bei einem harten Maskentreffer abpfeifen. Internationale Regel, nix Empfehlung. Bleibt halt nur die Frage, ob dem Tor wirklich ein "hard shot" vorausgegangen ist. Kann ich mangels Anwesenheit halt nicht beurteilen, aber Du hast ja schon geschrieben, dass es nicht unbedingt nur ein Lupfer war.
Vielleicht war der Schweizer Schiri einfach ein ganz harter Hund und hat keinen "hard shot", sondern nur ein "müdes Puck-in-Richtung-Tor-Geschubse" gesehen.
Wie gesagt, ich kann's eh nicht beurteilen, da ich's nicht gesehen habe.
Ist grundsätzlich aber halt immer das Problem bei solchen weichen Formulierung wie "harter Schuss". Da liegt der Ermessensspielraum für den Schiri. Wie genau definiert sich ein "harter Schuss"?

Ist grundsätzlich aber halt immer das Problem bei solchen weichen Formulierung wie "harter Schuss". Da liegt der Ermessensspielraum für den Schiri. Wie genau definiert sich ein "harter Schuss"?
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
also Latte ehrlich! Was ist denn das für ne Begründung? Wenn Toto nen Schlagschuss macht oder Engelhardt schlenzt, dann ist das von Toto ein hard shot und der von Engelhardt nicht? Das war ein gutes Gerät aus dem Handgelenk und wenn man bedenkt, dass - seit ich mir diesen Sport anschaue - noch in jeder Liga bei jedem noch so kleinen Lupfer abgepfiffen wird, dann braucht man hier auch echt gar nicht zu diskutieren.Golden Brett hat geschrieben:Für mich war es ein Schlenzer, unter hard shot würde ich einen Schlagschuss verstehen.

-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Scheiß den Ermessungsspielraum an! JEDER SCHIRI pfeift das ab. Ich hab das noch NIE mitbekommen, das sowas nicht abgepfiffen wurde, in keiner Liga dieser Welt. Und jetzt fangen wir damit an?Ratman hat geschrieben:
Ist halt immer das Problem bei solchen weichen Formulierung wie "harter Schuss". Da liegt der Ermessensspielraum für den Schiri. Wie genau definiert sich ein "harter Schuss"?
WENN es wirklich stimmt, dass das nichts mit einer direkten Torchance im Anschluss zu tun hat, dann hat der das abzupfeifen.

Ich fang nicht damit an, aber vielleicht hat der Schweizer damit angefangen.König von Spanien hat geschrieben:Scheiß den Ermessungsspielraum an! JEDER SCHIRI pfeift das ab. Ich hab das noch NIE mitbekommen, das sowas nicht abgepfiffen wurde, in keiner Liga dieser Welt. Und jetzt fangen wir damit an?


"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Wie gesagt. Wenn dieser Regelauszug von dir stimmt - und davon gehe ich aus - dann muss er das abpfeifen. Das war ein relativ harter Handgelenksschuss aus 2 Metern direkt auf die 12 von Endras.Ratman hat geschrieben:Ich fang nicht damit an, aber vielleicht hat der Schweizer damit angefangen.![]()
![]()
Muss er den Torhüter ohnmächtig schießen, damit man auch in der Schweiz und Lattonien das als harten Schuss anerkennt. Wie gesagt, immer mit dem Hintergrund, dass da einfach ALLES abgepfiffen wurde. Schon immer.
