fgtim hat geschrieben:Wenn Karte 5 die Laub 10 ist, würde ich den ganz klar spielen! Zumindest vorne und hinten. Zwischendrin wird's schon richtig kritisch.
Ratman hat geschrieben:Yep. Ein langes Eichel und Du bist mal richtig am Arsch.
Aber ich seh gerade, dass das die Schell-Ass und nicht der Ober ist....meine Augen.... Den spiel ich immer. Bevor jetzt Ghandi um's Eck kommt und mir zurecht eine drüber brät, verabschiede ich mich hier
fgtim hat geschrieben:Aber ich seh gerade, dass das die Schell-Ass und nicht der Ober ist....meine Augen.... Den spiel ich immer. Bevor jetzt Ghandi um's Eck kommt und mir zurecht eine drüber brät, verabschiede ich mich hier
Wenn zum langen Eichel noch die Wenzen zusammenstehen, wird's trotzdem haarig. Aber egal. Der Mitchell gewinnt sowieso - ohne acht.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage."Richard B. Riddick
Ratman hat geschrieben:Wenn zum langen Eichel noch die Wenzen zusammenstehen, wird's trotzdem haarig. Aber egal. Der Mitchell gewinnt sowieso - ohne acht.
Na also geht doch immer schön beim Thema bleiben. Ohne Acht sehr schön, gefällt mir.
thomas hat geschrieben:Das will ich meinen. 2 Unter, drei Sauen, spuist do net, dann g'hörst gehauen.
@Ratman:
Wenn zum ganz langen Eichel zwei Unter dabei sind mach ich den Mitchell und spiel Eichel sticht ohne 5.
Klar spiel ich den auch. Keine Frage! Sogar wenn's nicht die Gras-Zehn ist. Aber mir ist's auch schon oft genug passiert, dass ich dann genau den Mitchell-"Ich kann alles"-Typen am Tisch hatte, der zwar die lange Eichel und beide Wenzen hatte, aber eben nicht das Solo ohne fünf probiert hat. Mir blieb dann nur der Blick mit dem Ofenrohr ins Gebirge und der Griff in den Geldbeutel.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage."Richard B. Riddick