1860 Predator hat geschrieben:Sollte, hätte, wäre.
Auch gut. Samthandschuhe ausziehen. Das sollten sie mal auf dem Eis machen. Ansonsten ist es halt sinnlos, darüber zu reden, weil 1. welchen Sinn hatte das denn und 2. weil der jetzt deswegen GANZ anders spielt.
Aha, also wie bei Dube ? Nach außen die lieben, stolzen Onkels geben, weil der einen verarscht hat nach Strich und Faden ? Verzeihung, wenn ein Angestellter von mir, den ICH bezahle und dem ICH einen Job gebe, die Sachen nicht so macht, wie ICH mir das vorstelle, dann rede ICH Tacheles mit dem und sollten sich derartige Dinge wiederholen gibt es Dinge wie Abmahnung und Entlassung. Und wenn der Herr Olimb mehrfach darauf hingewiesen wurde und selbst seine Mannschaftskollegen kopfschüttelnd übers Eis fahren (z.B. Hunt) bzw. teilweise bei potentiellen Breaks, bei denen Blondi den Puck nach vorne trägt, gar nicht mehr mitlaufen, sondern gleich zum Wechseln fahren, weil der den Puck entweder eh nicht abspielt oder wenn (Zitat Premiere: der ist das halt nicht gewohnt) er es versucht, meilenweit an selbigem vorbeischlägt, dass es eigentlich nur noch peinlich ist, dann sollte das zu Denken geben. Und Verzeihung, als Arbeitgeber steht man grundsätzlich hinter seinen Angestellten, denn man ist selbst in der Verantwortung und übernimmt diese auch bei bestimmten Dingen. Aber wenn ein Angestellter Mist baut bzw. sich über Anweisungen hinwegsetzt, was dann in schlechtem Arbeitsklima (und Kopfschütteln bzw. Stehenbleiben der Kollegen auf dem Eis ist nicht sehr förderlich denke ich) bzw. fehlerhaften Produkten (beim Eishockey halt verlorene Punkte und provozierte Gegentor) resultiert, dann wird auch nach außen hin der Fehler im System kundgetan. Denn aus Fehlern sollte man Lernen, nur wer eben penetrant resistent gegen derartige Hilfen ist, der muss dann halt auch mal mit der Schelte leben können. Und das kann der ganz gut, denke ich. Der ist doch eh schon weg, also was juckt ihn dann noch das Gemaule.
Was mir jedoch besonders auffällt: gestern fast kein Wort über Buzas. Naja, mit Verstecken und Arbeitsverweigerung kann man die Weniggehalts-Phase bis zum Umzug auch überbrücken. Achso, sollte er sich jetzt wieder "unter zuviel Druck setzen", der Arme, kann man gerne ein Beileidstransparent mit Tausenden von Unterschriften anfertigen lassen. Und wenn DAS dann auch nix hilft....ciao....Ausfahrt Ingolstadt. Da hol ich am 21.Februar zwar mein neues Brummbrumm ab, aber leider erst dann. Sonst hätte ich ihn sehr gerne gleich mitgenommen.