Eine glänzende Auswärtsvorstellung boten die Augsburger Panther gestern Abend in Mannheim und siegten auch in der Höhe verdient mit 5:1 bei dem Topteam aus Mannheim. Großen Anteil am Erfolg hatte einer, der im Spiel zuvor nicht überzeugen konnte. Von Milan Sako
Mannheim, 18. Januar 2009 Mit einer miserablen Leistung bei der 1:5 (0:2, 1:2, 0:1)-Heimniederlage gegen die Augsburger Panther verpassten es die Mannheimer Adler, die an diesem Sonntag spielfreien Frankfurt Lions auf Distanz zu halten. Die Gäste waren in den ersten beiden Dritteln die klar bessere Mannschaft und erzielten durch Engelhardt, Murphy und Collins drei Tore in Überzahl, dazu den Shorthander durch Rhett Gordon. Colin Forbes erzielte den Ehrentreffer der Adler, Collins in der 55. Minute den 1:5-Endstand.
Golden Brett hat geschrieben:Tiefpunkt erreicht? Als Tabellendritter? Man kann's auch übertreiben...
absolut lächerlich. Auch die Mannheimer Fans reden teilweise davon, und das als Dritter. Irgendwie kannst du hingucken wo du willst, jeder meckert über seine Mannschaft. Aber mei, ist halt wohl die deutsche Mentalität. Da musst schon 52 mal in der Vorrunde gewinnen und selbst dann würden welche noch die Frisur ihrer Spieler beknackt finden...
Rigo Kaka hat geschrieben:absolut lächerlich. Auch die Mannheimer Fans reden teilweise davon, und das als Dritter. Irgendwie kannst du hingucken wo du willst, jeder meckert über seine Mannschaft. Aber mei, ist halt wohl die deutsche Mentalität. Da musst schon 52 mal in der Vorrunde gewinnen und selbst dann würden welche noch die Frisur ihrer Spieler beknackt finden...
Die Fans mit denen ich gestern sprechen konnte haben alle gemeint, dass die Mannschaft dieses Jahr zuhause lustloses und unattraktives Hockey spielen. Außerdem stoßen ihnen die alten Kanadier sauer auf, wo man mit den Jungadlern eigentlich eine gute Nachwuchsarbeit hat, diese aber nicht an die erste Mannschaft heranbringt.
Ist doch verständlich, bei dem Beispiel von gestern Abend. Ich sage nur Benedikt Kohl! Ich habe mir das Liveradio von "Radio Regenbogen" angehört und kann mich da noch an den Satz erinnern "Der Benedikt spielt jede Unterzahl", das ganze mit einer gewissen Ungläubigkeit. Das müssen die Adler-Verantwortlichen dann erst mal erklären, warum der jetzt bei uns spielt.
Ist halt ne Sache der Erwartungshaltung. In Mannheim ist alles unter Meisterschaft eigentlich ne Enttäuschung für die Fans, wobei ich die Erwartungshaltung bei DER Mannschaft eh nicht teilen kann. Ist aber "ein bischen" mit Bayern München vergleichbar. Wenn die 3ter sind und gegen Bielefeld oder so verlieren, dann schepperts auch gewaltig.
Mannheim will immer die Nummer eins sein. Tiefpunkt wohl deshalb, weil die Mannschaft die letzten Spiele sehr herzlos gespielt hat. Einige davon habe ich selbst sehen müssen. Das bedeutet ja nicht, dass die aufgrund ihrer individuellen Klasse hier und da gepunktet haben. Die Spielweise ansich ist einfach eine Einheitsbrühe.