König von Spanien hat geschrieben:Meine Güte, wir müssen jetzt das Maul aufreißen. Wir machens ja ganz anders! Siehe das vorletzte Jahr.
und genau wegen dem was du weiter unten aufführst reissen wir jetzt unser Maul auf
König von Spanien hat geschrieben:Meine Güte, wir müssen jetzt das Maul aufreißen. Wir machens ja ganz anders! Siehe das vorletzte Jahr.
René hat geschrieben:Die ganze Aktion ist ein einziger großer Mittelfinger an alle anderen Vereine neben Mannheim und Düsseldorf, die sich gegen eine normale Form des Abstieg sträuben.
djrene hat geschrieben:@ König: Für die Sachen mit Köln bist Du definitiv zu jung und nicht lange genug dabei, wahrscheinlich sogar ich, obwohl ich definitv einiges hier in gewissen Testspielen mitbekommen habe. Und übrigens: Meine Freundin kommt aus Köln, deswegen sage ich trotzdem voller Inbrunst und das nicht erst seit heuer: Scheiß Kölner Haie.
König von Spanien hat geschrieben:Genau! Das ist nur ein großer Mittelfinger...
Ihr habt kein Geld mehr, das ist alles. Die Gerüchte, dass bei euch die Gehälter unpünktlicher kommen, als die allmorgendliche Regionalbahn von Augsburg nach München gibts nicht erst seit heute. Ich hoffe ja, ihr bekommt das geregelt, aber diese Aktion als reinen Akt der Rache darzustellen ist mehr als peinlich, sorry.
djrene hat geschrieben:@ König: Für die Sachen mit Köln bist Du definitiv zu jung und nicht lange genug dabei, wahrscheinlich sogar ich, obwohl ich definitv einiges hier in gewissen Testspielen mitbekommen habe. Und übrigens: Meine Freundin kommt aus Köln, deswegen sage ich trotzdem voller Inbrunst und das nicht erst seit heuer: Scheiß Kölner Haie.
René hat geschrieben:Spekulationen, dass in Köln die Gehälter nicht rechtzeitig gezahlt worden wurden einmal von einer Gazette aus einem Verlag veröffentlicht, der auch vor ein paar Tagen schrieb, dass die Haie definitiv keine Spieler abgeben würden.
René hat geschrieben: Krass! Welcher Verein macht den 1,5 Mio Miese.![]()
![]()
Köln kann ja nicht gemeint sein, da sich der Verlust aus der Saison auf 500.000 € bezieht und das Verpassen der Playoffs weitere empirisch geschätzte 500.000 € Verlust "einbringen" wird. Da die Haie seit 1981 die Playoffs nicht mehr verpassten, war es kaufmännisch legitim inkl. einem Erreichen der Playoffs zu rechnen.
Im Übrigen verstehe ich deine Ausführungen zu dem Verlust nicht. Der Hauptgesellschafter hat angekündigt den Betrag nicht ausgleichen, also werden die Haie ihn in den nächsten Jahren abknabbern. Ich sehe nicht, wo das gigantische Problem ist.Den letzten Verlust einer für DEL-Vereine nennenswerten Größe, den ein Kölner Gesellschafter ausgeglichen hat, entstammt der Saison 1994 und wurde 1995 durch Göttsch getilgt. Sonst wurde der Etat immer den Einnahmen/Verlusten der Vorsaison angepasst.
Das Spekulieren über die Playdowns ist reine Spekulation. In Köln hat jeder Verantwortliche zu jeder Phase der Saison betont, dass er mit den Haien die Playdowns spielen würde, wenn damit endlich der Auf/Abstieg wieder eingeführt würde. Mal davon abgesehen, ob sich die Spieler der Haie bei einem solchen Szenario nicht mal wenigstens etwas zusammengerissen hätten, wären die Spiele gegen den Abstieg definitiv besser besucht gewesen, als die mickrigen 10.000 Zuschauer zur Zeit, die sich Spiele um die berühmte goldene Südfrucht angucken.