
Kölner Haie
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1408
- Registriert: 01.11.2008 19:19
- Sean Avery
- Rookie
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.04.2008 13:23
Mein Gott, da steht der Verein einmal unten und schon ist Weltuntergangsstimmung. Die sind mit ihrer Situation mal sowas von überfordert.
Sie sollten sich mal lieber eine Scheibe bei den sogenannten "Kleinen" abschneiden, die Jahr für Jahr ums überleben kämpfen müssen.
Aber irgendwie geschiehts ihnen ja auch mal recht...
Sie sollten sich mal lieber eine Scheibe bei den sogenannten "Kleinen" abschneiden, die Jahr für Jahr ums überleben kämpfen müssen.
Aber irgendwie geschiehts ihnen ja auch mal recht...

VIZEMEISTER 2009/10
Also ich habe noch nichts von einer Weltuntergangsstimmung mitbekommen.
Das Gogulla in die NHL wechseln wird war ja schon lange klar und das der McLlwain aufhört wurde auch schon vor der Saison spekuliert.
Das die Kölner Tagespresse gerade in dieser Situation darauf anspringt ist hier in Köln doch normal, man frage mal beim 1. FC Köln an. Die können auch ein Lied davon singen.
Wie ich es sehe,nehmen es die Fans ziemlich locker.
Die Fans, die schon länger dabei sind kennen auch noch zur Genüge die finanziellen Schieflagen der Vergangenheit, ich also auch.
Deshalb muss ich auch über so manchen Eintrag von euch hier grinsen.
ops:
Nemmt es mir bitte nicht übel, aber ich habe öffters den Eindruck euer Hass auf Köln ist einfach nur Neid auf die Erfolge der Kölner Haie.
ops:
Das ist mein persönliches Empfinden, aber nicht erst seit dieser Saison.
....und nun: Feuer frei
Das Gogulla in die NHL wechseln wird war ja schon lange klar und das der McLlwain aufhört wurde auch schon vor der Saison spekuliert.
Das die Kölner Tagespresse gerade in dieser Situation darauf anspringt ist hier in Köln doch normal, man frage mal beim 1. FC Köln an. Die können auch ein Lied davon singen.

Wie ich es sehe,nehmen es die Fans ziemlich locker.
Die Fans, die schon länger dabei sind kennen auch noch zur Genüge die finanziellen Schieflagen der Vergangenheit, ich also auch.

Deshalb muss ich auch über so manchen Eintrag von euch hier grinsen.

Nemmt es mir bitte nicht übel, aber ich habe öffters den Eindruck euer Hass auf Köln ist einfach nur Neid auf die Erfolge der Kölner Haie.

Das ist mein persönliches Empfinden, aber nicht erst seit dieser Saison.
....und nun: Feuer frei

http://www.aev-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2469&dateline=1203173069
"jeden kann mer nit jefalle, mer finge och nit alles jot"
zweizoote hat geschrieben:Nemmt es mir bitte nicht übel, aber ich habe öffters den Eindruck euer Hass auf Köln ist einfach nur Neid auf die Erfolge der Kölner Haie.ops:
Das ist mein persönliches Empfinden, aber nicht erst seit dieser Saison.
....und nun: Feuer frei![]()
Sicher wäre man gern selber auch erfolgreicher, ABER: Ein Profiverein muss halt auch mal mit einem schlechten Jahr rechnen und dies einkalkulieren. Ich bin mir aber sicher, dass die Kölner fürs nächste Jahr wieder mächtig aufrüsten, anstatt sinnvollerweise zu sparen. Und das ist es was mich tierisch aufregt.
Rigo Kaka hat geschrieben:Sicher wäre man gern selber auch erfolgreicher, ABER: Ein Profiverein muss halt auch mal mit einem schlechten Jahr rechnen und dies einkalkulieren. Ich bin mir aber sicher, dass die Kölner fürs nächste Jahr wieder mächtig aufrüsten, anstatt sinnvollerweise zu sparen. Und das ist es was mich tierisch aufregt.
Wenn ich mich über alles aufregen müßte was mich im eigentlichen Sinne aufregen würde, dann wäre ich den ganzen Tag damit beschäftigt.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Miami hat geschrieben:@Rene´.
Das was du da schreibst mag aus deiner (Kölner Sicht) so sein. Der Rest der Republik empfindet das alles ein bisschen anderst.
Nur so btw: Augsburg = Rest der Republik? Wie oben geschrieben: Dass mir alle drei Meter in der Halle und der Stadt Hintz und Kunz erzählt, dass ich ein arrogantes Ars...... sei, da ich ein Köln-Trikot trage, passiert mir eigentlich nur in Augsburg und Iserlohn. Das Köln polarisiert, ist mir bewusst. Nicht umsonst ist Köln bei diversen Umfragen immer bei in den Top5 der beliebtesten und unbeliebtesten Klubs.
Miami hat geschrieben:Ihr hattet als erste eine Mufu und es war euch schon lästig wenn so kleine Vereine wie z.B. Augsburg euer Eis zerkratzten. Ihr habt die Abneigung zu den sog. kleinen Vereinen über viele Jahre gepflegt und seid jetzt erstaunt, dass euch jetzt Häme entgegenschlägt.
Es ist "uns" lästig, wenn "kleine Vereine" das "Eis zerkratzen"? Wir haben eine "Abneigung gegenüber kleinen Vereinen" und die auch noch gepflegt? Sorry, aber so was kann ich nicht ernst nehmen. Es sagt meiner Meinung nach einzig etwas über dein Selbstbewusstsein im Bezug auf deinen Verein aus, sonst nichts.

Denn: gerade kleine Vereine wie Wolfsburg und Straubing sind Sympathieträger in Köln und Rivalität wird gerade nur mit, wie du es sagen würdest, "großen" Vereinen a lá Düsseldorf und Mannheim gepflegt.
Ich fänd es wirklich mal spannend zu untersuchen, woher diese Wahrnehmung von eurer Seite aus kommt. Denn: de facto interessiert Augsburg in Köln schlichtweg niemanden - weder positiv, noch negativ. Man verbindet weder ein positives Gefühl mit dem Verein/Fans - wie z.B. mit Straubing - noch ein negatives, abgesehen von den Auswärtsfahrern, die ihre Eindrücke mit nach Hause nehmen. ich führe das auch, wie in meinem letzten Beitrag beschrieben, auf die Explosion der Zahl der Haie-Interessierten durch die KölnArena zurück: Da nur noch ein sehr geringer Teil der Fans die 70er/80er Jahre mitgemacht hat, sind alte Rivalitäten - wie auch z.B. gegen Rosenheim - nicht mehr in der Wahrnehmung/Tradierung.
Miami hat geschrieben:Ich persönlich finde es schön,dass euch dieses Jahr das Wasser bis zu Hals steht und die Haie um ihre Existenz kämpfen müssen. Ein verantwortlicher Umgang mit Geld ist euch schon lange abhanden gekommen. Euer Mäzen hat ja immer die Suppe ausgelöffelt!! Spieler waren nur wenn sie teuer waren gut genug füt Köln. Siehe H. Pratt.
Auch so eine Ausführung kann ich nicht ernst nehmen, da du dich offensichtlich in den vergangenen fünf Jahren nicht mit den Kölner Haien beschäftigt hast. Göttsch "löffelt weder die Suppe aus", das hat er einmal getan (1995). Er hat den Haien seit Jahren konkrete finanzielle Vorgaben gemacht, die seit Jarhen erreicht/unterschritten wurden - mit dem Ziel der finanzielle Unabhängigkeit 2011. Dass dieses Ziel mit der aktuellen Saison baden gegangen ist, sollte klar sein. Der Traum von einem Gönner, der jede Summe bezahlt und von Haie-Geschäftsführern, die nicht vorhandenes Geld pulverisieren ist schlicht ein Traum aus 1001 Nacht, aber hat mit der Realität nichts zu tun.
Eben dass die Haie einen Spieler wie Pratt gekauft haben, zeugt von dieser Einstellung. Er war eben im Vergleich nicht teuer, sondern für Haie-Verhältnisse billig und somit Bestandteil des Sparplans. Vor zehn Jahren hätte es wohl einen gigantischen Aufstand gegeben, wenn die Haie einen solchen Spieler verpflichtet hätten, damals war der Anspruch bei NHL-Spielern oder deutschen Nationalspielern.
Miami hat geschrieben:Der Gipfel war denn die Vorderung der 12er Liga, die ja als Erstes von den Haien vorgetragen wurde. Das man sich beim Rest der Liga ab Platz 13 keine Freunde macht liegt auf der Hand.
Auch diese Sichtweise ist arg verkürzt. Natürlich macht man sich damit keine Freunde, der Notwendigkeit einer Reduzierung haben aber de facto alle zugestimmt! Denn: Der beschlossene, aktuelle Spielplan ist nichts anderes! Und wer mir sagt, dass der aktuelle Spielplan mit der divergierenden Anzahl der Spiele gegen verschiedene Vereine mehr Sinn macht, als eine kleinere Liga mti gleicher Anzahl der Spiele, der hat für mich den Schuss nicht gehört.
Miami hat geschrieben:Zu deiner Anmerkung das man in Augsburg als Kölner keinen Anschluss findet ist schlicht weg falsch. Kommt von dem hohen Ross runter und ihr werdet merken das es in Bayern auch freundliche Fans gibt.
Wie beschreiben: Mir war es bisher nicht einmal möglich ein Gespräch mit jemandem in Augsburg zu führen, da ich mir Beleidigungen nicht zehn Minuten am Stück anhöre, bis ich auch mal was sagen darf - und dann drauf hoffen muss, dass ich einen Menschen vor mri hab, der ebenfalls Interesse an einem Gespräch hat.
Manne hat geschrieben:Die Kölner Haie wurden meines Wissens mal von Bernd Schäfer III geführt...
Moment, ich finde in eurer Vereinsgeschichte auch bestimmt jemanden, dessen Ansichten ich nicht teile, dann hab ich auch endlich nen Grund euch zu hassen.

rigo domenator hat geschrieben:den Teil muss man da aber jetzt schon nochmals hochholen...
(...)
stimmt Köln war nicht gemeint, bei denen sind es 2 Mio.![]()
![]()
Kann mir bitte jemand die entsprechende Stelle in der Eishockeynews zeigen? Im geschriebenen Text kommt die Sume nicht (mehr) vor. Warum wohl? Die Eishockeynews scheint irgendwie Absatzschwierigkeiten zu haben, anders kann ich mir den reisserischen Quatsch nicht erklären, der da formuliert wird. Gogullas "Wechsel"absichten (er hat einen Vertrag in Buffalo und ist bis maximal Ende der Saison bei uns geparkt) mit denen von Ullmann zu vergleichen ist ebenso billig, wie die Bewerbung von Dauerkarten, welche jedes Jahr zu diesem Zeitpunkt stattfindet, im Kontext "frisches Geld herbeischaffen" darzustellen, obwohl nicht einmal ein Termin zum Verkauf der Karten bekanntgegeben wurde.
aev_boy hat geschrieben:Köln, Duisburg und Nürnberg raus - Landshut, Schwenningen und Garmisch rein!![]()
Die Manager der Clubs würden sich bedanken... Dass Köln eines der Zugpferde der Liga ist, kann objektiv ja wohl nicht bestritten werden. Gucken wir doch mal auf die Zahlen der letzten sechs Auswärtsspiele.
Augsburg - Köln: 4,508 Zuschauer (normaler Schnitt: 3,630)
Düsseldorf - Köln: 12,765 Zuschauer (" ... " : 5,95

Hamburg - Köln: 9,369 Zuschauer (" ... ": 7,82

Mannheim - Köln: 13,600 Zuschauer ( " ... ": 11,872)
Berlin - Köln: 14,200 Zuschauer (" ... ": 13,781)
Iserlohn - Köln: 4,967 Zuschauer (" ... ": 3,83

Ob LA etc. dies löigenweit leisten könnten? Oder guckst du nur auf euch? Im Übrigen: Sollen die dann auch hochgezogen werden oder dürften sie auf dem normalen in deutschen Sportligen üblichen Weg aufsteigen? Wenn ja, müssten Vereine wie Augsburg ja erst einer regulären Aufstiegsregelung, die diesen Namen verdient, zustimmen.

Rigo Kaka hat geschrieben:Ich bin mir aber sicher, dass die Kölner fürs nächste Jahr wieder mächtig aufrüsten, anstatt sinnvollerweise zu sparen. Und das ist es was mich tierisch aufregt.
Schön, dass du dir da so sicher bist und dich schon mal vorab aufregst.

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22823
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Ich stimme dir in den meisten Punkten durchaus zu. Ich mag ja auch Köln.
Aber einen Schäfer III gab es in der Augsburger Historie nicht mal annähernd. Und da geht es nicht nur um ein paar Ansichten, die man nicht teilt.
Und was du zum Beschluss der Verkleinerung der Liga schreibst, stimmt so nicht. Nahezu alle kleinen Clubs haben gegen die Zwölferliga gestimmt, aus naheliegenden Gründen. Das hat ja Zach und Kuhl zu der Äußerung veranlasst, die kleinen Vereine würden das deutsche Eishockey regieren, was ja schon deshalb Unfug ist, wenn man sich das Finanzgebaren manch größerer Clubs ansieht, die einzig und allein von einem Mäzen leben, der über Wohl und Wehe eines Clubs bestimmt. Und die Tatsache, dass das bei uns nicht so ist, macht uns mit Verlaub schon ein wenig stolz, auch wenn die fehlenden Gelder natürlich ein Wermutstropfen sind. Und eine Verkleinerung mag im Interesse eines großen Clubs stehen, im Sinne des deutschen Eishockeys ist sie nicht. Zumindest so lange, bis es eine DEL II gibt, die mit einer DEL verzahnt ist.
Es ist aus meiner Sicht auch nachvollziehbar, dass man ein kleines Stück Genugtuung den Clubs gegenüber empfindet, die sich mit ihrem Vielfachen an Geld neben dem sportlichen Vorsprung auch den Einfluss in der Liga geltend machen wollen und jetzt sehen, dass es da hinten/unten gar nicht mal so gemütlich ist.
Allerdings meine ich damit weniger Köln und vielmehr Sinupret, bei denen zwischen wirtschaftlichem Haushalten, Großmäuligkeit und sportlichem Erfolg die mitunter größte Lücke klafft.
Aber einen Schäfer III gab es in der Augsburger Historie nicht mal annähernd. Und da geht es nicht nur um ein paar Ansichten, die man nicht teilt.
Und was du zum Beschluss der Verkleinerung der Liga schreibst, stimmt so nicht. Nahezu alle kleinen Clubs haben gegen die Zwölferliga gestimmt, aus naheliegenden Gründen. Das hat ja Zach und Kuhl zu der Äußerung veranlasst, die kleinen Vereine würden das deutsche Eishockey regieren, was ja schon deshalb Unfug ist, wenn man sich das Finanzgebaren manch größerer Clubs ansieht, die einzig und allein von einem Mäzen leben, der über Wohl und Wehe eines Clubs bestimmt. Und die Tatsache, dass das bei uns nicht so ist, macht uns mit Verlaub schon ein wenig stolz, auch wenn die fehlenden Gelder natürlich ein Wermutstropfen sind. Und eine Verkleinerung mag im Interesse eines großen Clubs stehen, im Sinne des deutschen Eishockeys ist sie nicht. Zumindest so lange, bis es eine DEL II gibt, die mit einer DEL verzahnt ist.
Es ist aus meiner Sicht auch nachvollziehbar, dass man ein kleines Stück Genugtuung den Clubs gegenüber empfindet, die sich mit ihrem Vielfachen an Geld neben dem sportlichen Vorsprung auch den Einfluss in der Liga geltend machen wollen und jetzt sehen, dass es da hinten/unten gar nicht mal so gemütlich ist.
Allerdings meine ich damit weniger Köln und vielmehr Sinupret, bei denen zwischen wirtschaftlichem Haushalten, Großmäuligkeit und sportlichem Erfolg die mitunter größte Lücke klafft.
@Rene´
Du solltest dich mal in eurem Forum kundig machen!
Da ist nichts von einem Sparplan zu lesen. Unter einem Cierny geht ja wohl überhaupt nichts. Als in eurer Gerüchteküche den Namen T. Beechy auftauchte ging ein Aufschrei durch das Forum. Der ist in Köln nicht zu verkaufen wurde dort geschrieben. Ihr werdet sehen - es werden euch noch ganz andere in Köln verkauft!Und falls du wirklich mal nach Augsburg kommst trinken wir ein Bier und wir werden ohne Schimpfworte auskommen - versprochen!!
Du solltest dich mal in eurem Forum kundig machen!
Da ist nichts von einem Sparplan zu lesen. Unter einem Cierny geht ja wohl überhaupt nichts. Als in eurer Gerüchteküche den Namen T. Beechy auftauchte ging ein Aufschrei durch das Forum. Der ist in Köln nicht zu verkaufen wurde dort geschrieben. Ihr werdet sehen - es werden euch noch ganz andere in Köln verkauft!Und falls du wirklich mal nach Augsburg kommst trinken wir ein Bier und wir werden ohne Schimpfworte auskommen - versprochen!!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12880
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Mr. Blubb hat geschrieben:Solche Aussagen kenn ich ja sonst nur von Fans des FC Bayern.![]()
dann erklärt mir mal bitte einer, was genau Köln uns in den letzt 15 Jahre getan hat, dass man die so hasst? Ich kann ihm nur recht geben. Dieser Hass gegen die Kölner ist einfach lachhaft. Und jetzt kommt mir keiner mit diesem "arrogant" Geschwafel, dem ist einfach nicht so. Das ist purer Neid von den meisten Leuten. Und ich weiß auch nicht, worauf die neidisch sind. Ich persönlich bin schon stolz, was wir hier leisten, auch ohne großen Geldgeber. Und alleine die Tatsache, dass Augsburg in Köln wirklich nicht interessiert, macht diesen ganzen Hass noch lächerlicher. Wenn ich Kölner wäre, würde ich mir nur denken, was für ein armes Volk.
Das einzige, was mich angepisst hat, war das Geschwätz der Vereinsführung, als wir ein paar Spieler abgegeben haben. Köln macht jetzt nicht das gleiche, sondern das ganze in viel krasserer Form. Da werden wirklich die Top-Männer abgegeben und zwar nicht in der Form, wenn ein Angebot da ist, darf er gehen, sondern die Jungs werden da angepriesen, dass sie zum Verkauf stehen. Und da kann ich auch der Argumentation unseres Kölner Gastes hier nicht mehr zustimmen, wenn dann Aussagen kommen wie "meiner Meinung nach sollten wir die Saison mit DNL Spielern zu Ende spielen". Aber hier ist halt auch einfach die DEL gefragt und Punkt.

-
- Hockeygott
- Beiträge: 12880
- Registriert: 07.12.2002 13:51
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12880
- Registriert: 07.12.2002 13:51
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1064
- Registriert: 24.11.2002 18:56
ich denke die "Zuneigung" gibts schon länger. seit 95 oder 96 als die DEG anstatt ihre jährliche Rosenheimtour zu starten mal mit 1000 Mann in Augsburg aufgelaufen sind, weil ein paar AEVler sie beim Spiel in Garmisch unterstüzt haben. auch ich habe seit damals meinen DEG-Schal. Man war auch als Augsburger in der Brehmstrasse immer ein gern gesehener Gast.
Und ich denke wenn man Sympathie für einen der beiden Vereine (Köln oder Düsseldorf) hat, hat man automatisch eine Antisympathie gegebüber dem anderen Verein, da man ja weiss wie sehr sich die beiden "mögen".
ausserdem als langjähriger Hörer der Hosen tendiere ich natürlich noch mehr zu Düsseldorf
.
An dritter Stelle meiner Lieblingsvereine kommt übrigens Mannheim und dann ganz am Ende......nein Köln ist vorletzter.......kommen die Eisbären.
Auf jeden Fall denke ich nicht dass die meiste Sympathie von den Ultras ausgeht, die gabs schon vor denen.
Und ich denke wenn man Sympathie für einen der beiden Vereine (Köln oder Düsseldorf) hat, hat man automatisch eine Antisympathie gegebüber dem anderen Verein, da man ja weiss wie sehr sich die beiden "mögen".
ausserdem als langjähriger Hörer der Hosen tendiere ich natürlich noch mehr zu Düsseldorf

An dritter Stelle meiner Lieblingsvereine kommt übrigens Mannheim und dann ganz am Ende......nein Köln ist vorletzter.......kommen die Eisbären.
Auf jeden Fall denke ich nicht dass die meiste Sympathie von den Ultras ausgeht, die gabs schon vor denen.