Rettung der Tölzer Löwen

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12910
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

good luck hat geschrieben:Meine Rede...
wer hat uns eigentlich den Hauptsponsor geholt? der Mitchell?
Bild
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20453
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

good luck hat geschrieben:Na ja immerhin war der Dube nicht doof. Eher clever sogar, denn wenn einer die Post nicht sehnlichst erwartet hat dann er. Der hat sein Geld ohne Arbeit verdient, besser kann es doch nicht laufen. Zumindest für den dicken Frog.

Jetzt weiß ich woher der Ausdruck Squarehead stammt
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

König von Spanien hat geschrieben:wer hat uns eigentlich den Hauptsponsor geholt? der Mitchell?

Der Mitchell sicher nicht.Aber wir wissen doch beide, der wurde nicht geholt, sondern der ist gekommen.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12910
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

good luck hat geschrieben:Der Mitchell sicher nicht.Aber wir wissen doch beide, der wurde nicht geholt, sondern der ist gekommen.
Der Hauptsponsor fliegt uns in den Hintern, der Mitchell kam auch angekrochen, das Tagesgeschäft erledigt der liebe Gott und der Fedra sitzt die 70 Stunden, die er für uns pro Woche arbeitet nur Nasenbohrend und Kartenspielend in der Wirtschaft. Irgendwann wird selbst der größte Ahnungslose auch mal einsehen, wie sich der Typ den Arsch aufreißt. Nur bei dir, da habe ich meine Zweifel...
Bild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27893
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Juhu, der nächste gekaperte Thread.

Wird's Euch nicht irgendwann zu blöd?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

djrene hat geschrieben:Juhu, der nächste gekaperte Thread.

Wird's Euch nicht irgendwann zu blöd?

Man könnte ja bei jedem neuen Thread vorher eine wette abschliessen wie lange es dauert :-)
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
zweizoote
Rookie
Beiträge: 400
Registriert: 20.07.2007 11:14

Beitrag von zweizoote »

„Wir lassen uns ungern anschwindeln"

06.02.09|Bad Tölz


Bad Tölz - Als hätte die TEG nicht schon genug Sorgen: Zum Geld für die Abwendung der Insolvenz steht nun auch noch eine Sonderprüfung der ESBG an. Im schlimmsten Fall droht der Lizenzentzug.
Mit dem Sanierungsgutachten für die TEG hat die ESBG konkrete Zahlen auf dem Tisch. „Wir wissen, dass das Budget, wie es uns vor der Saison präsentiert wurde, nicht aufgeht“, stellt Uwe Harnos klar. Und bei falschen Zahlen versteht der ESBG-Aufsichtsrat und DEB-Präsident keinen Spaß. „Wir lassen uns ungern anschwindeln.“
Harnos hat Differenzen zwischen den vor der Saison übermittelten Unterlagen und den tatsächlichen Verhältnissen aufgetan. „Die Personalkosten weichen deutlich von den angegebenen Zahlen ab.“ Als hätte die TEG nicht schon genug Probleme: Jetzt droht im schlimmsten Fall ein Lizenzentzug für die laufende Saison.
Doch soweit möchte es auch Harnos nicht kommen lassen. „Wir wollen die Bestrebungen zur Rettung des Tölzer Eishockeys nicht konterkarieren.“ Deshalb gewährt er der TEG die drei Wochen Zeit, bis sich herausstellt, ob sie die erforderlichen 465 000 Euro aufbringt. „Die Gesellschaft soll ihre Hausaufgaben machen“, verlangt der Aufsichtsrat. Vorher bringe die Prüfung sowieso keine Resultate. „Wenn die Rettung gelingt, wollen wir nicht als Spielverderber dastehen“, räumt Harnos ein. Dazu sei Tölz als Eishockey-Standort auch für den Nachwuchs zu wichtig.

http://www.merkur-online.de/lokales/spo ... 0.html#car
http://www.aev-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2469&dateline=1203173069


"jeden kann mer nit jefalle, mer finge och nit alles jot"
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Beitrag von HellCat »

Nicht mehr so ganz aktuell aber interessant. Auszug aus der Schwäbischen Zeitung Online (SZON) vom 23. Januar 2009:
BAD TÖLZ/RAVENSBURG (mab)

Wie hoch die Schuldenlast genau ist, sickerte bisher noch nicht durch. Die Spekulationen reichen von 250 000 Euro bis zu einer Million, die in den Kassen fehlen. Laut Medienberichten hat anscheinend auf Intervention eines eishockeyverliebten Tölzers, der anscheinend die Dezember-Gehälter, aus seiner eigenen Tasche bezahlte, die unabhängige Finanzberatungsfirma ihre Arbeit aufgenommen.

Pikant: Die Verantwortlichen der Tölzer Löwen haben vor und während der Saison immer wieder hervorgehoben, dass ihr Kader der "billigste der Liga" sei. Dem scheint aber nicht so. Spitzenspieler Dubé kassiert angeblich monatlich 7500 Euro netto.
Ganze News...
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

HellCat hat geschrieben:Nicht mehr so ganz aktuell aber interessant. Auszug aus der Schwäbischen Zeitung Online (SZON) vom 23. Januar 2009:

Ganze News...
7.500 Euro netto??? :blink: Die sind ja nicht mehr ganz sauber!
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Golden Brett hat geschrieben:7.500 Euro netto??? :blink: Die sind ja nicht mehr ganz sauber!
wenn das stimmt bitte weg mit denen.....
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Thunderfive
Stammspieler
Beiträge: 1071
Registriert: 24.11.2002 18:56

Beitrag von Thunderfive »

Snake hat geschrieben:wenn das stimmt bitte weg mit denen.....

Und das aber ganz schnell.

Allerdings schreiben die in dem Artikel was von angeblichen 7500 netto. Aber um das einmal zu verdeutlichen: Um 7500 netto zu verdienen, brauche ich ca. 12500 brutto (Steuerklasse 3 mal vorausgesetzt). Das macht dann im Jahr die lächerliche Summe von 150.000,00 brutto.

Und jetzt nennt mir einen Spieler beim AEV, der (auch nur annähernd) das verdient.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30583
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bei uns haben schon auch Spieler so viel verdient und verdienen es immer noch. Nur in Liga 2 halt. Brutal.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Mr. Bean hat geschrieben:Und das aber ganz schnell.

Allerdings schreiben die in dem Artikel was von angeblichen 7500 netto. Aber um das einmal zu verdeutlichen: Um 7500 netto zu verdienen, brauche ich ca. 12500 brutto (Steuerklasse 3 mal vorausgesetzt). Das macht dann im Jahr die lächerliche Summe von 150.000,00 brutto.

Und jetzt nennt mir einen Spieler beim AEV, der (auch nur annähernd) das verdient.
In Augsburg dürften die Verträge wohl immer noch über acht Monate laufen, macht also 8 x 7.500 Euro = 60.000 Euro netto im Jahr. Das dürfte der ein oder andere schon verdient haben bzw. verdienen. Viele waren es aber sicherlich nicht und außerdem reden wir hier natürlich von der DEL und nicht von der Zweiten Liga. Mit den kolportierten 7.500 Euro dürfte Dubé heuer auch bei uns zu den Spitzenverdienern gehören, möglicherweise wäre er sogar der alleinige.
Benutzeravatar
zweizoote
Rookie
Beiträge: 400
Registriert: 20.07.2007 11:14

Beitrag von zweizoote »

Tölzer Löwen: „Wir brauchen Ihre Hilfe jetzt!“

09.02.09

Bad Tölz
Mit einem Hilferuf wendete sich gestern die komplette Zweitliga-Mannschaft an die Öffentlichkeit:

„Liebe Eishockeyfans, viele Gespräche haben wir in den letzten Tagen geführt. Wir haben hin und her überlegt, ob es richtig ist, von Seiten der Mannschaft aktiv in die momentane Debatte um die TEG einzugreifen, oder uns ausschließlich auf das zu konzentrieren, was unsere Aufgabe ist, nämlich Eishockey spielen. Nur mit dem Konzentrieren und sich selbst zu motivieren ist das so eine Sache: Es wird immer schwieriger, die Gedanken und Sorgen – wie soll oder wird es bloß weitergehen – aus den Köpfen zu verbannen, um ein gutes Spiel abzuliefern.

Dabei ist jedem einzelnen Spieler hier bewusst, dass aber gerade das, nämlich ein super Eishockeyfight Voraussetzung dafür ist, neue Sponsoren zu finden und alte wieder zu aktivieren. Trotz unregelmäßigen oder gar keinen Gehaltszahlungen geben wir seit Monaten unser Bestes, stellen aber verzweifelt fest, dass unser Kampf nicht ausreicht, um hochklassiges Eishockey in Bad Tölz zu erhalten. Deshalb wenden wir Spieler der Tölzer Löwen uns heute an Euch liebe Fans.

Wir brauchen Eure Hilfe dringend. Wenn wir bedenken, was hier auf Grund jahrelanger Misswirtschaft und dilettantischem Geschäftsgebaren kaputt gemacht wird, etwas so Wichtiges und Einmaliges, was über Jahre, ja über Generationen gewachsen ist, dann sind wir, die Mannschaft der Tölzer Löwen, am Verzweifeln. Selbst wenn wir auf 50 Prozent unseres Januargehaltes verzichten würden (wir wären schon froh, wir hätten 50 Prozent unseres Dezembergehaltes) schaffen wir es nicht ohne Eure Hilfe. Es geht jetzt auch nicht darum, ob wir Spieler unser Gehalt jetzt bekommen oder nicht. Es geht darum, einen ganz besonderen Eishockey Standort zu erhalten.

Die Nachwuchsarbeit hier in Bad Tölz ist beispielhaft. Für jeden Kleinschüler sind die Spieler der 1. Mannschaft Stars, denen man nacheifern will und es auch tut. Wo gibt es für junge Spieler die Möglichkeit, Schule, Ausbildung, Beruf oder Studium mit hochklassigem Eishockey zu verbinden – Bad Tölz ist einzigartig in Deutschland. Die jetzige Löwen-Mannschaft besteht aus zwei Blöcken Profispielern und zwei Blöcken jungen einheimischen Spielern, die zum Großteil noch zusätzlich in einer Ausbildung sind.

Nicht nur für Hunderte Jugendliche, auch für den Tourismus ist unser Eishockey ein eminent wichtiger Faktor. Hunderte von Übernachtungen verzeichnet die Stadt Bad Tölz beispielsweise während der Eishockeyschulen im Sommer. Die Auslastung des neu entstehenden Jugendhotels gleich hinter der Hacker Pschorr Arena hängt unmittelbar mit einem funktionierenden Eishockeystandort Bad Tölz zusammen.

Daher unsere eindringliche Bitte an die Sponsoren. Es ist uns sehr wohl bewusst, dass die 70 TEG-Gesellschafter, vor allem aber Hacker-Pschorr/Familie Schörghuber, um nur einige zu nennen, schon sehr viel für unser Eishockey hier getan haben. Aber wir brauchen Ihre Hilfe jetzt! Sehr verehrte Sponsoren, sie dürfen uns glauben, dass uns Spieler dieser Hilferuf an Sie nicht leicht gefallen ist. Wir tun es trotzdem, es kann und darf nicht sein, dass in unserer wunderschönen Hacker Pschorr Arena die Lichter ausgehen.“

http://www.merkur-online.de/lokales/nac ... 71819.html
http://www.aev-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2469&dateline=1203173069


"jeden kann mer nit jefalle, mer finge och nit alles jot"
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Beitrag von HellCat »

Stadt hilft TEG nicht
Bad Tölz - Jetzt wird's eng: In einem Pressegespräch teilte Bürgermeister Josef Janker am Nachmittag definitiv mit, dass die Stadt für die TEG keinen Finger krümmen werde.
Ganze News...
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26463
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Tja, da gehen die Löwen wohl im Eishockey und Fußball unter :D
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Interessant ist, daß Politiker plötzlich Klartext reden können, wenn es darum geht für irgendwas nicht zahlen zu müssen:

In drastischen Worten schilderte Janker, selbst Gesellschafter der TEG, wie er deren geschäftliche Situation sieht. Er sprach von „Halb- und Falschinformationen“, von „Seilschaften mit fragwürdigen Zielen“, einer „katastrophalen Geschäftsführung“, die die Stadt „in Misskredit gebracht“, ihre Gesellschafter „für dumm verkauft“ habe und nur „Gerede, angebliche Visionen, Blabla und Lügen“ von sich gebe. Janker in Gegenwart seiner Stellvertreter Andreas Wiedemann und Ludwig Bauer und von Kämmerer Hermann Forster: „Damit muss endlich Schluss sein.“
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Beitrag von HellCat »

Snake hat geschrieben:Interessant ist, daß Politiker plötzlich Klartext reden können, wenn es darum geht für irgendwas nicht zahlen zu müssen:
Warum sollten sie auch helfen bzw. bezahlen und den Steuerzahler mit in die Verantwortung nehmen? Das ist - so weit man das bis dato abschätzen kann - hausgemachter Wahnsinn und für das Debakel sollten meiner Meinung nach die Verantwortlichen der TEG den Kopf hinhalten!
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

HellCat hat geschrieben:Warum sollten sie auch helfen bzw. bezahlen und den Steuerzahler mit in die Verantwortung nehmen?
Das musst du die Verantwortlichen der TEG fragen, nicht mich
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20453
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

HellCat hat geschrieben:Warum sollten sie auch helfen bzw. bezahlen und den Steuerzahler mit in die Verantwortung nehmen? Das ist - so weit man das bis dato abschätzen kann - hausgemachter Wahnsinn und für das Debakel sollten meiner Meinung nach die Verantwortlichen der TEG den Kopf hinhalten!

Dasselbe könntest auch die "notleidenden" Banken fragen, was hat der Steuerzahler mit der Gier der Banker zu tun
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Antworten