Bezüglich der Arztwahl ein kleiner Erlebnisbericht:
Ich denke, du musst einfach an den "richtigen" hinlaufen! Hatte vor 2 Jahren Probleme in der Leisten-/Adduktorengegend mit Schmerzen, die bis in den Unterbauch zogen... und bin daraufhin in einer Odysee geendet.
Zuerst zum Pesch, da wars Bauchmuskelanriss. Nach 3 Wochen keine Besserung. Daraufhin Überweisung zum Urologen, da die Schmerzen auch Richtung Unterbauch zogen. Der schaut sich das dann kurz an und meint: "Is nix für mich, ich überweise sie zum Chirurgen". Dort angekommen schaut er sich das auf Leistenbruch an - ist aber keiner. Er weiss auch nix... Danach bin ich einfach mal zu einem Physiotherapeut - der meinte Bauchmuskelverhärtung sowie Adduktorenreizung... daraufhin zu einem anderen Doc, dem die Geschichte verzählt und... - "Ja, der Physio hat natürlich recht! Gehen sie da mal hin und lassen sie sich Strom und Fango geben." Nach weiteren vergeblichen Behandlungen bin ich dann zum Glötzinger, der mich erstmal zum Kernspint geschickt hat. Nach Ansicht der Biler meinte der zuständige Arzt "Schambeinentzündung". Wieder zurück zum Glötzinger. Der äusserte aber auch erstmals den Verdacht, es könnte eine "weiche Leiste" sein. "Die könnte die Ursache für die Entzündung sein. Das könnte man aber operieren. Aber wir versuchens erst mit Tabletten..." 5 Wochen diese Hämmer von Tabletten gegessen (Schöne Nebenwirkungen standen da mit drin :eek

und danach wieder Kontroll-Kernspint. Wenig Besserung. Also versuchen wir die OP - ohne Garantie, dass es dann besser wird. Aber laut Ultraschall sollte es eine weiche Leiste sein und er ist sich ziemlich sicher. Überweisung zum Kollegen Chirurgen. Dieser schaut sich die Beschwerden und meine Geschichte auch nohcmal an und bestätigt den Verdacht von Dr. Glötzinger und würde die OP durchführen. Gut 6-7 Monaten sind seit Beginn der Schmerzen vergangen und dann liege ich endlich aufm OP-Tisch. Netz in die Leiste eingesetzt und fertig.
Nach knapp zwei Woche konnte ich wieder locker Joggen und gute 5-6 Wochen später habe wieder Fussball gespielt. Seit dem habe ich nie mehr Probleme in der Leiste gehabt!
Ich will damit sagen, dass du einfach das Glück brauchst, dass der Doc gerade das richtige sieht bzw einfach ein Spezialist ist. Der Pesch ist beileibe auch kein Versager - war nicht umsonst Vereinsarzt beim FCA. Und beim nächsten Mal geh ich zum Glötzinger und der diagnostiziert mir dann statt einem Faserriss halt eine Zerrung... das sind eben auch nur Menschen und nicht perfekt.
Wünsch dir daher viel Glück bei deiner Geschichte!

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!