Rettung der Tölzer Löwen

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30570
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Gesellschafter geben "nur" 100000 Euro. Es fehlen immer noch 400000 Euro.


http://www.eishockeynews.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Merkur - Onlineausgabe 14.02.09:

Firma Artori hat die Einnahmen des Freitagsspiel der Tölzer Löwen pfänden lassen.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

Zum 3. Rückrundenturnier der Kleinstschüler reisten die Landsberger Bambini nach Regensburg, um die Tabellenführung zu verteidigen. Nach Ankunft in Regensburg mussten wir allerdings erfahren, dass Bad Tölz nicht antreten wird. Der Grund für das Fernbleiben war laut eines Regensburger Offiziellen „EC Bad Tölz tritt wegen Nichterscheinen des Busses nicht an“.
Und da soll noch einer sagen die Pleite der ersten Mannschaft betrifft nicht den Stamverein.
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Es wird immer grotesker. Treuhandkonto mit Rückzahlgarantie.

http://www.toelzer-eissport.de/

Unglaublich
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10319
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Ghandi hat geschrieben:Es wird immer grotesker. Treuhandkonto mit Rückzahlgarantie.

http://www.toelzer-eissport.de/

Unglaublich

Was ist daran grotesk? Ist doch vollkommen in Ordnung, wenn zu wenig Geld eingeht und man keine Möglichkeit für einen Zwangsausgleich findet
kriegen die Gönner ihr Geld zurück. Das Geld soll schließlich der Rettung dienen und nicht einzelne Gläubiger befriedigen, die mit Pfändungsbescheiden das TEG Konto räumen.

Die Möglichkeit für die Gläubiger überhaupt an Geld zu kommen ist somit wesentlich höher. Angenommen es gehen EUR 500.000 auf dem Konto ein, so kann die GmbH einen Zwangsausgleich anbieten bei dem die Gläubiger sich Ihren Anteil ausrechnen können und werden wahrscheinlich zustimmen. Stimmen Sie nicht zu, gibt es eben gar nichts.
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1584
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

Bluedragon hat geschrieben:Zum 3. Rückrundenturnier der Kleinstschüler reisten die Landsberger Bambini nach Regensburg, um die Tabellenführung zu verteidigen. Nach Ankunft in Regensburg mussten wir allerdings erfahren, dass Bad Tölz nicht antreten wird. Der Grund für das Fernbleiben war laut eines Regensburger Offiziellen „EC Bad Tölz tritt wegen Nichterscheinen des Busses nicht an“.
Und da soll noch einer sagen die Pleite der ersten Mannschaft betrifft nicht den Stamverein.
da ist die antwort darauf.
Für die Auswärtsfahrt der Kleinstschüler nach Regensburg habe ich persönlich beim Busunternehmen den Bus für Abfahrt 7 Uhr bestellt. Als der Bus nicht kam, haben Trainer und Betreuer beim Busunternehmen angerufen. Als der Bus dann um 8 Uhr am Stadion ankam, haben die Trainer die richtige Entscheidung getroffen nicht mehr nach Regensburg zu starten. Es wäre nicht mehr möglich gewesen pünktlich in Regensburg zum Turnier (Beginn 10 Uhr) zu erscheinen. Dieses nicht antreten kostet dem EC Bad Tölz 300 Euro Strafe.
So warum kam der bestellte Bus nicht? Als ich am Montag beim Busunternehmer vorsprach stellten wir fest, dass der Bus aus dem Auftragsbuch gestrichen wurde. Ob es sich um ein mißverständnis handelte oder der Bus von irgendjemand abgesagt wurde wird noch geklärt.
Eins ist auf jeden Fall klar, dieser Vorfall hat nichts mit der TEG zu tun.

Franz Baindl
Jugendleiter
EC Bad Tölz
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

Beitrag von Wolfgang Goetz »

20.02.09 http://www.merkur-online.de/lokales/nachrichten/index.html?region=Bad+ToelzTEG: Insolvenz nicht mehr abzuwenden
Bad Tölz - 141.425 Euro waren bis Donnerstag 17 Uhr auf dem Treuhand-Konto zur Rettung der Tölzer Löwen. Damit fehlen rund 300.000 Euro. Eine Insolvenz ist somit nicht mehr zu

Mehr: http://www.merkur-online.de/lokales/nac ... 80054.html
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Benutzeravatar
bsstar
Stammspieler
Beiträge: 1269
Registriert: 10.03.2008 19:16

Beitrag von bsstar »

Jetzt ist es passiert: Bad Tölz stellt Antrag auf Insolvenz
quelle: http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=6746
auf in die Play-Offs!!!
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Beitrag von HellCat »

Bände spricht auch die heutige Mannschafts-Aufstellung gegen Heilbronn:

http://www.pointstreak.com/prostats/box ... eid=768808
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30570
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Einfach nur Schade. Vor allem ist das Wettbewerbsverzerrung. Wer gegen die Juniorentruppe in den PO spielt, der lacht sich ja tot.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Meldung Antenne Bayern 13.00 Uhr - Nachrichten:

Insolvenzantrag wurde am 23.02.09 beim Amtsgericht Wolfratshausen eingereicht !
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25973
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Die Spieler der "Tölzer Löwen "gaben einheitlich folgende Presseerklärung ab:

1. Wir sind stolz darauf, zu den "Tölzer Löwen" zu gehören und diese als Mannschaft jetzt schon geraume Zeit auch dargestellt zu haben. Entsprechend haben wir uns verhalten und so den Anreiz für viele geschaffen, ebenfalls - sei es als Spieler oder Fans - dazu gehören zu wollen. Auf uns konnte man sich verlassen und zwar sowohl auf dem Eis, als auch außerhalb.
2. Unsere Zuverlässigkeit wurde - bedauerlicherweise - nicht mit gleichwertiger Verlässlichkeit seitens der Verantwortlichen der Tölzer Eissport GmbH beantwortet. Wir haben seit Monaten, die uns versprochene Vergütung, aus der wir unseren Lebensunterhalt und den unserer Familien bestreiten müssen, nicht erhalten. Überdies sind wir, und zwar aus Gründen, die die "Verantwortlichen" der Tölzer Eissport GmbH zu vertreten haben, der Gefahr ausgesetzt, ganz beträchtliche weitere finanzielle Einbußen hinnehmen zu müssen.
Aus diesem Grunde haben wir vergangenen Freitag deutlich gemacht, dass auch wir künftig die von uns versprochene Leistung nur dann erbringen, wenn seitens der Verantwortlichen alles dafür getan wird, die oben genannten Einbußen so gering wie möglich zu halten. Eine entsprechende Erklärung haben wir vor dem Spiel gegen Crimmitschau auch öffentlich auf dem Eis abgegeben. Eine Reaktion in unserem Sinne haben wir nicht feststellen können. Ganz im Gegenteil- man hat es für richtig gehalten, uns an unsere "Verantwortlichkeit" zu erinnern.
3. Die Mitglieder der Mannschaft haben sich deshalb am heutigen Sonntag in ganz großer Mehrheit entschlossen, gegen die Heilbronner Falken nicht anzutreten und deshalb auch nicht nach Heilbronn zu reisen. Dabei stand durchaus mit im Vordergrund, den Verantwortlichen zu verdeutlichen, dass wir als Profi- Spieler zu unserem Wort stehen. Dies war uns wichtig auch und gerade im Interesse der Zukunft des Tölzer Eishockeys. Dort, wo Eishockey auf hohem Niveau gespielt werden soll, ist auch ein zumindest fairer Umgang mit den Spielern notwendig. Wir haben vermutlich den Fehler begangen, zu lange mit uns spielen zu lassen...........
4. Obwohl wir uns als Mannschaft alle miteinander miserabel behandelt fühlen, gehört unser aller Herz dem Tölzer Eishockey. Aus diesem Grunde haben wir sichergestellt, dass heute in Heilbronn eine Mannschaft unter der Bezeichnung "Tölzer Löwen" antreten kann. So soll die Chance gewahrt werden, dass auch in der nächsten Saison in Tölz noch höherklassiges Eishockey gespielt werden kann. Allerdings müssen diejenigen, die "Verantwortung" künftig tragen wollen, sich darüber im Klaren sein, dass man einer solchen dann auch gerecht werden muss. Hierzu gehört in erster Linie ein verlässlicher Umgang mit den Partnern. Als solche haben wir uns immer verstanden. Wir werden daher auch weiterhin im Rahmen unserer Möglichkeiten alles für die Zukunft des Tölzer Eishockeysports tun.
5. Es ist nicht unsere Absicht diejenigen vor den Kopf zu stoßen, die sich derzeit über alle Maßen in verschiedensten Aktionen so für uns einsetzen. Ihnen gehört unser besonderer Dank. Ihr tolles Engagement kann nicht hoch genug geschätzt werden.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir einzeln für zusätzliche Erklärungen nicht zur Verfügung stehen
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

So leid es mir für die Tölzer Fans tut, und für fast alle Spieler....aber beim lesen dieser Zeilen musste ich ständig an Dubé denken.

Fair behandeln, betrogen, Wortbruch, Wort nicht einhalten......Junge Junge Junge. Ich gönn DEM das so richtig.
Für den rest, und für die gesamte 2. Liga tut es mir Leid.

Eine Jugendtruppe in den Playoffs? Vielleicht lässt man Tölz gar nicht erst antreten und ein nachrücker darf rein.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30570
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Tölz sollte den Spielbetrieb sofort einstellen. Das was da abläuft nun ist Wettbewerbsverzerrung.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25973
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

ich hab da eigentlich nur rausgelesen, daß die Profis in Heilbronn nicht angetreten sind.
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Beitrag von HellCat »

Trotzdem ist das nicht in Ordnung, was gegen Heilbronn abgelaufen ist. Am Freitag treten die Löwen wieder komplett an und am Sonntag wird wieder das Juniorenteam oder die Bambinis aus Protest auf das Eis geschickt? Mal sehen, ob der Schuß (Presseerklärung) nicht nach hinten los geht....

Wie es Mr. Shut-out mehrfach gepostet hat. Das ist Wettbewerbsverzerrung und entsprechende Konsequenzen sollten seitens der ESBG folgen. Ich bin schon mal auf eventuelle Proteste der anderen Vereine der ESBG gespannt.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Es sollte schon jedem Team selbst überlassen sein, wie es antritt.
Benutzeravatar
Hockeygott
Ersatzspieler
Beiträge: 862
Registriert: 26.12.2006 14:10

Beitrag von Hockeygott »

www.eishockeynews.de 23.12.2008
Bad Tölz darf nicht an den Play-offs teilnehmen


Nach dem Insolvenzantrag der Tölzer Löwen ist nun die Frage, wie es in der 2. Bundesliga weitergeht. Dazu ESBG-Geschäftsführer Oliver Seeliger im Gespräch mit Eishockey NEWS: „Bad Tölz darf nicht Play-offs spielen.“ In einer ersten Reaktion machte der Tölzer Trainer Axel Kammerer deutlich, dass man sich dagegen möglicherweise zur Wehr setzen wolle: „In den Statuten ist das nicht ausdrückliche ausgeschlossen.“
AEV 1878 - Ein Leben lang!
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Beitrag von HellCat »

fgtim hat geschrieben:Es sollte schon jedem Team selbst überlassen sein, wie es antritt.
Klar. Jeder macht was er will. Ich stelle hier nur die Ernsthaftigkeit einer Sportart in Frage.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Wenn du jetzt mal von so einem Extrembeispiel absiehst.....irgendwo musst du ja auch die Grenze ziehen können. Verzerrt jemand vorsätzlich den Wettbewerb? Ist es eine Krankheitswelle? Will man der Jugend Spielpraxis geben? Musste man Spieler aus finanziellen Motiven verkaufen? Es ist unglaublich ärgerlich für alle Beteiligten, aber ich denke über Restriktionen sollte man hier nicht gehen.
Antworten