Ob die Mannschaft von EV Regensburg (12 Sp. 23:1 Punkte) die Gruppe B gewinnt oder ob dies dem letzten verbliebenen Gegner dem EV Lindau (11 Spiele 20:2 Punkte) gelingt, fällt in den nächsten Spielen.
Zwischen dem EV Lindau und dem 1. EV Weiden (11 Sp 17:5 Pkt) fällt auch die Entscheidung, wer an den Spielen um Platz 3 der Landesligameisterschaft teilnimmt:
- 27.02.09 (ESC Riverrats Geretsried - EV Regensburg bzw. EV Lindau - EHC Bad Aibling)
- 01.03. (EV Regensburg - EV Lindau; Hinspiel in Lindau: 2:1 für Regenburg bzw. ESC Vilshofen - 1. EV Weiden)
- 06.03. (1. EV Weiden - ESV Gebensbach)
- 08.03. (EV Lindau - EV Weiden; Hinspiel in Weiden 3:0 für Lindau)
In der Gruppe B benötigt der EHC Bayreuth (10 Sp 19:1 Pkt) noch 2 Punkte den für Bayreuth noch anstehenden 4 Spielen, um
- die Gruppe zu gewinnen und
- ebenfalls in die Bayernliga aufzusteigen
- die Finale spiele der Landesligameisterschaft gegen den EV Regensburg zu erreichen.
Dahinter liegt der SVG Burgkirchen (13 Sp. 19:7 Punkte - schlechter DV gegenüber Bayreuth). Der aktuell drittplatzierte ESC Hassfurt (10 Sp 12:8 Pkt) hat den schlechteren DV gegenüber Burgkirchen.
EV Regensburg
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
Der EV Regensburg (nach dem 4:2 gegen den EV Lindau am vergangenen Sonntag - davor ein 4:2 Sieg in Geretsried für den EVR und ein 17:1-Heimsieg des EVL gegen den EHC Bad Aibling) und der EHC Bayreuth (nach dem 3:1 vom vergangenen Freitag gegen die EA Schongau)
treffen
in den Playoffs um den Titel des Bayerischen Landesligameisters 2009
aufeinander und haben sich
beide sportlich in die Bayernliga 2009/10 qualifiziert
(ich gehe mal nicht davon aus, daß eine der beiden Mannschaften auf einen Aufstieg verzichtet hat ...)
In den Playdowns der Bayernliga werden zwischen
- ESV Königsbrunn und dem ERC Sonthofen 1999
- Wanderers Germering und dem EHC 80 Nürnberg
die beiden Mannschaften ermittelt, die von Regensburg und Bayreuth
ersetzt werden. Die Sieger der beiden Playoff-Partien ermitteln noch Platz 13 und 14 der Bayernliga, wobei der 14. der sog. "gleitende" Absteiger sein kann - falls aus den vier Playoffteilnehmer der Bayernliga (TSV Peißenberg - Höchstadter EC und ERV Schweinfurt - ESC Dorfen) noch zu ermitteltende Meister bzw. Vizemeister in den ESBG-Bereich aufsteigen will und der sportliche letzte der ESBG-Oberliga Süd (aktuell der TEV Miesbach bei den 11 noch zu absolvierenden Spielen mit 5 Punkten Rückstand) tatsächlich in die Bayernliga absteigen will.
Um Platz 3 und 4 der Bayerischen Landesligameisterschaft können
- aus der Gruppe A noch der EV Lindau und der 1. EV Weiden (Vorteil liegt bei Lindau dank des 3:0-Siegs in Weiden)
- aus der Gruppe B noch der SVG Burgkirchen und der ESC Hassfurt (Vorteil liegt bei Burgkirchen, das noch ein Spiel und den gewonnenen direkten Vergleich hat)
spielen, dass wären - bei Bedarf - die theoretischen Nachrücker Nr. 1 und 2 in die Bayernliga - falls nicht darauf verzichtet wurde.
treffen
in den Playoffs um den Titel des Bayerischen Landesligameisters 2009
aufeinander und haben sich
beide sportlich in die Bayernliga 2009/10 qualifiziert
(ich gehe mal nicht davon aus, daß eine der beiden Mannschaften auf einen Aufstieg verzichtet hat ...)
In den Playdowns der Bayernliga werden zwischen
- ESV Königsbrunn und dem ERC Sonthofen 1999
- Wanderers Germering und dem EHC 80 Nürnberg
die beiden Mannschaften ermittelt, die von Regensburg und Bayreuth
ersetzt werden. Die Sieger der beiden Playoff-Partien ermitteln noch Platz 13 und 14 der Bayernliga, wobei der 14. der sog. "gleitende" Absteiger sein kann - falls aus den vier Playoffteilnehmer der Bayernliga (TSV Peißenberg - Höchstadter EC und ERV Schweinfurt - ESC Dorfen) noch zu ermitteltende Meister bzw. Vizemeister in den ESBG-Bereich aufsteigen will und der sportliche letzte der ESBG-Oberliga Süd (aktuell der TEV Miesbach bei den 11 noch zu absolvierenden Spielen mit 5 Punkten Rückstand) tatsächlich in die Bayernliga absteigen will.
Um Platz 3 und 4 der Bayerischen Landesligameisterschaft können
- aus der Gruppe A noch der EV Lindau und der 1. EV Weiden (Vorteil liegt bei Lindau dank des 3:0-Siegs in Weiden)
- aus der Gruppe B noch der SVG Burgkirchen und der ESC Hassfurt (Vorteil liegt bei Burgkirchen, das noch ein Spiel und den gewonnenen direkten Vergleich hat)
spielen, dass wären - bei Bedarf - die theoretischen Nachrücker Nr. 1 und 2 in die Bayernliga - falls nicht darauf verzichtet wurde.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".