Der letzte Spieltag in der Deutschen Eishockey-Liga war an Spannung kaum zu überbieten. Bei einer bestimmten Konstellation hätten alle Teams der Plätze sechs bis zehn 82 Punkte vorweisen können: Die Reihenfolge wäre dann anhand der Tordifferenz vorgenommen worden, so wie aktuell über Platz vier entschieden wurde. Auf dem stehen die Adler Mannheim mit 85 Zählen nur vor den Sinupret Ice Tigers, die ebenso 85 Punkte aufweisen, weil sie zwei Tore mehr in der Tordifferenz vorweisen können.
Der direkte Vergleich soll zählen, sonst nichts. Ist einfach das fairste Kriterium, vor allem wenn man ungleich oft gegen verschiedene Mannschaften spielt. Das Torverhältnis ist der totale Quatsch in meinen Augen. das können die im Fussball gerne so machen, nicht aber im Eishockey.
Ich persönlich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und das Punktesystem ganz abschaffen und es machen wie in der NBA. Es gibt einfach nur Sieg oder Niederlage und die Quote bestimmt den Tabellenplatz. Das mag vielleicht zur Folge haben, dass das Spiel defensiver wird, aber deswegen muss es ja nicht schlechter werden.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
supi... allen fordern offensives, attraktives eishockey...
und dann soll das torverhältniss nicht zählen...
in der tabelle wird die komplette saison bewertet...
der direkt vergleich sagt doch nichts über den saisonverlauf aus, entsteht ja nur in 2 bzw. 4 spielen...
das torverhältnis ergibt sich aus allen spielen is daher eine viel bessere variante.
BASTARD57 hat geschrieben:
das torverhältnis ergibt sich aus allen spielen is daher eine viel bessere variante.
Finde ich nicht. Ein schlechtes Spiel dabei wie die Panther in Berlin und schon ist die Statistik im Eimer. Bei Punktgleichheit erst der direkte Vergleich und wenn der nicht entscheidet dann das Tordifferenz.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Wenn man die Siege als Grundlage der Tabelle heranzieht und dazu den direkten Vergleich bei Gleichheit, dann würde es wie folgt aussehen (Anzahl der Siege):
Eisbären 36
Hannover 33
Nürnberg 30
Mannheim 29 (3x gegen DEG gewonnen)
DEG 29
Krefeld 28
Frankfurt 27 (3x gegen Hamburg gewonnen)
Hamburg 27
Wolfsburg 26 (2x gegen AEV gewonnen, aber besser im Vergleich)
AEV 26
Straubing 24
Kassel 23
Iserlohn 22 (3x gegen Ingolstadt gewonnen)
Ingolstadt 22
Köln 19
Duisburg 15
Ändert nicht überragend viel, aber doch einiges, was ich bemerkenswert finde. Aber das ist natürlich reine Theorie, wir haben ja das wunderbare Punkt- und Tordifferenzsystem.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Saku Koivu hat geschrieben:Finde ich nicht. Ein schlechtes Spiel dabei wie die Panther in Berlin und schon ist die Statistik im Eimer. Bei Punktgleichheit erst der direkte Vergleich und wenn der nicht entscheidet dann das Tordifferenz.
eben nicht... auch so ein spiel gehört zur saison, und die tabelle oll doch die gesamte saison anzeigen!
mal abgesehn davon, dass es auch nix ausgemacht hätte, wenn ihr nur 1:0 verloren hättet...
BASTARD57 hat geschrieben:eben nicht... auch so ein spiel gehört zur saison, und die tabelle oll doch die gesamte saison anzeigen!
mal abgesehn davon, dass es auch nix ausgemacht hätte, wenn ihr nur 1:0 verloren hättet...
Trotzdem sieht das im Eishockey doch anders aus. Wie oft fängt man sich noch ein Tor wenn man in den letzten Sekunden den Goalie raus nimmt. Man geht Risiko - wird dafür nicht belohnt und am Ende der Saison dafür bestraft.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Der Rentner hat geschrieben:Der direkte Vergleich soll zählen, sonst nichts. Ist einfach das fairste Kriterium, vor allem wenn man ungleich oft gegen verschiedene Mannschaften spielt. Das Torverhältnis ist der totale Quatsch in meinen Augen. das können die im Fussball gerne so machen, nicht aber im Eishockey.
Seh ich genauso... Der direkte Vergleich und nix anderes ist das gerechteste!
Wenn man die Anzahl der Siege oder auch die Tordifferenz heranzieht, ist das eher ungerecht, da nicht alle Teams gleich oft gegeneinander spielen!
BASTARD57 hat geschrieben:supi... allen fordern offensives, attraktives eishockey...
und dann soll das torverhältniss nicht zählen...
in der tabelle wird die komplette saison bewertet...
der direkt vergleich sagt doch nichts über den saisonverlauf aus, entsteht ja nur in 2 bzw. 4 spielen...
das torverhältnis ergibt sich aus allen spielen is daher eine viel bessere variante.
Nach diesem Modus, den die DEL seit dieser Saison spielt, ist die Tabelle eh verzerrt! Warum sollte dann nicht bei punktgleichen Teams der direkte Vergleich herangezogen werden? Es geht ja im Endeffekt um die 2 Teams und nicht um die Tordifferenz die irgend jemand gegen andere Teams herausgeschossen hat!
Hockeygott hat geschrieben:Nach diesem Modus, den die DEL seit dieser Saison spielt, ist die Tabelle eh verzerrt! Warum sollte dann nicht bei punktgleichen Teams der direkte Vergleich herangezogen werden? Es geht ja im Endeffekt um die 2 Teams und nicht um die Tordifferenz die irgend jemand gegen andere Teams herausgeschossen hat!
Ist doch ganz klar: Weil Wolfsburg eine gute Tordifferenz hat, muss jetzt natürlich nach der Tordifferenz entschieden werden. Hätte Wolfsburg dagegen unsere Tordifferenz, aber gegen die direkten Konkurrenten jeweils den besseren Vergleich, wären unsere Wolfsburger Freunde auch unserer Meinung.
Ich denke auch, dass der direkte Vergleich die gerechteste Lösung wäre. Fand es damals richtig scheiße, als das geändert wurde. Das hätte nicht im Eishockey abgeschafft, sondern in allen anderen Sportarten eingeführt werden sollen. Und das würde ich auch schreiben, wenn wir eine Tordifferenz von +97 hätten.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage."Richard B. Riddick
Ratman hat geschrieben:Fand es damals richtig scheiße, als das geändert wurde. Das hätte nicht im Eishockey abgeschafft, sondern in allen anderen Sportarten eingeführt werden sollen. Und das würde ich auch schreiben, wenn wir eine Tordifferenz von +97 hätten.
Ich fand das auch scheiße, und ärgere mich immer noch darüber. Und beim aktuellen Vorrundenmodus ist's erst recht Quatsch.
Ebenfalls blöd finde ich auch die Sieg-Tabelle. Sollen sie meinetwegen in der NBA so machen, aber wir sind ja keine Ballsportart
punisher hat geschrieben:Vom Körperkontakt her schon
Du hast wohl noch nie Basketball gespielt. Von wegen "körperloser Sport", da geht's so richtig hart zu. Da könnten sich unsere Eishackler (respektive die Regelmacher) mal eine Scheibe abeschneiden.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage."Richard B. Riddick