Einer der wenigen mit Talent aus Innsbruck, den ich mir auch hier vorstellen könnte. Immerhin der einzige mit einer positiven +/- Bilanz außer Bellissimo, der aber erst nach der langen Niederlagenserie im Herbst kam.
Da führen mit Pat Lebeau (der für Duisburg angeblich nicht mehr gut genug war), Brad Purdie und Andy Schneider 3 bald 40-jährige die Scorerwertung an (auch wenn deren Können natürlich unbestritten bleibt).
Schaut man, wie in Deutschland häufiger geschehen, in die 2.Liga, steht an der Spitze Toni Saarinen mit 89 Punkten aus 31 Spielen (31 T, 58 A).
Würde in Deutschland jmd. solche Stats in der 2.Liga haben, würde er als der absolute Heilsbringer dargestellt und wohl von allen Vereinen gejagt werden.
DennisMay hat geschrieben:Einer der wenigen mit Talent aus Innsbruck, den ich mir auch hier vorstellen könnte. Immerhin der einzige mit einer positiven +/- Bilanz außer Bellissimo, der aber erst nach der langen Niederlagenserie im Herbst kam.
Möglicherweise durch das eine Jahr NLA in der Gehaltsfrage versaut.
Soviel ich weiß, hat Dustin Johner in dem Jahr überwiegend in der Nationalliga B bei den GCK Lions gespielt. Bei Verletzungen dann ein paar mal bei den ZSC Lions ausgeholfen (ähnlich wie dieses Jahr der Kanadier Blaine Down, der ja im CL-Finale einer der Helden war).
Von daher glaub ich nicht, dass er in Zürich sooo wahnsinnig viel verdient hat, er ist kein typischer Nationalliga A-Verdiener.
Was er in Innsbruck bekommen hat kann ich nicht einschätzen.