Martin Karsums
Jordan Knackstedt
Brad Marchand
Mikko Lehtonen

Canada hat geschrieben:Soviel ich weiß, hat Dustin Johner in dem Jahr überwiegend in der Nationalliga B bei den GCK Lions gespielt. Bei Verletzungen dann ein paar mal bei den ZSC Lions ausgeholfen (ähnlich wie dieses Jahr der Kanadier Blaine Down, der ja im CL-Finale einer der Helden war).
Von daher glaub ich nicht, dass er in Zürich sooo wahnsinnig viel verdient hat, er ist kein typischer Nationalliga A-Verdiener.
Was er in Innsbruck bekommen hat kann ich nicht einschätzen.
Nein nein und nochmal nein!#15 hat geschrieben:Jean-Luc Grand-Pierre wäre bombastischspielt ja auch nicht grad beim besten Team
Beschläunigér hat geschrieben:Nein nein und nochmal nein!
Dieser Typ spieler ist in der DEL überholt! Das ist zwar schade, aber Tatsache. Der Kerle kann halt ausser Schiessen und Checken nichts. Und selbst für die sauberen Checks geht er jeweils für 2 Minuten, weil's den Schiedsrichtern wohl zu sehr nach Berserker aussieht.
Und eben das ist es doch, was wir nicht brauchen können: Einen, der sich nicht ans System hält. Larry fordert doch immer Systemtreue... Meiner Meinung nach mit ein Grund, warum er den Gödtel nicht mehr wollte/will.König von Spanien hat geschrieben:er verteidigt eigentlich auch recht solide. Wenn er denn gerade mal zufällig die Position des Verteidigers hat und nicht vogelwild im gegnerischen Drittel rumfährt...
Beschläunigér hat geschrieben:Und eben das ist es doch, was wir nicht brauchen können: Einen, der sich nicht ans System hält. Larry fordert doch immer Systemtreue... Meiner Meinung nach mit ein Grund, warum er den Gödtel nicht mehr wollte/will.
Quelle:http://www.eliteprospects.com/
Der Rentner hat geschrieben:Quelle:http://www.eliteprospects.com/
Wäre der nicht was für unsere deutsche Fraktion, wenn der Preis stimmt?
Gruß,
Der Rentner