Wunschliste Saison 2009/10

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Golden Brett hat geschrieben:Wenn ein eingebürgerter Spieler zuvor für die Junioren-Nationalmannschaft eines anderen Landes gespielt hat, muss er vier Jahre in Deutschland spielen, um für die Deutsche A-Nationalmannschaft einsatzberechtigt zu sein. Diese Regel wurde zum Beispiel im Fall Jason Holland bei der WM im letzten Jahr nicht beachtet.
Ah, jetzt fällt der Groschen so langsam. Der Fall Holland ist mir noch gut im Gedächtnis.
Der Spieler kann aber auch Eishockey-Deutscher sein, ohne für die Nationalmannschaft spielberechtigt zu sein, oder? Braucht keine AL, darf aber nicht Nati spielen.
Danke schön für die Infos.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Der Rentner hat geschrieben:Der Spieler kann aber auch Eishockey-Deutscher sein, ohne für die Nationalmannschaft spielberechtigt zu sein, oder? Braucht keine AL, darf aber nicht Nati spielen.
Eishockey-Deutsche gibt bzw. mittlerweile gab, soweit ich weiß, es ja nur im ESBG-Bereich. In der DEL muss der Spieler schon die deutsche Staatsbürgerschaft, um als Deutscher zu gelten. Um für die Nationalmannschaft spielberechtigt sein, muss ein Spieler meines Wissens mindestens zwei Jahre am Stück in Deutschland spielen. Die vier Jahre von oben gelten nur, wenn er vorher für die Junioren-Nationalmannschaft eines anderen Landes im Einsatz war. Wie das ist, wenn er für die A-Nationalmannschaft tätig war, weiß ich nicht.

Sollte ich hier Quatsch erzählen, lasse ich mich auch gerne korrigieren...
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8218
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

@ slapshot7:
Ich hoffe wir werden und für die nächste Saison verstärken. Und Crusty passt da ja mal überhaupt nicht.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Golden Brett hat geschrieben:Eishockey-Deutsche gibt bzw. mittlerweile gab, soweit ich weiß, es ja nur im ESBG-Bereich. In der DEL muss der Spieler schon die deutsche Staatsbürgerschaft, um als Deutscher zu gelten. Um für die Nationalmannschaft spielberechtigt sein, muss ein Spieler meines Wissens mindestens zwei Jahre am Stück in Deutschland spielen. Die vier Jahre von oben gelten nur, wenn er vorher für die Junioren-Nationalmannschaft eines anderen Landes im Einsatz war. Wie das ist, wenn er für die A-Nationalmannschaft tätig war, weiß ich nicht.

Sollte ich hier Quatsch erzählen, lasse ich mich auch gerne korrigieren...

Vielleicht hilft diese Seite zum Thema Jason Holland bei der WM 2008 weiter (ist zwar auf Englisch, aber dort wird es genau beschrieben - Thema "Two-Year-Case" bzw. "Four-Year-Case")

http://www.iihf.com/channels/iihf-world ... 7d70479cf4
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Für Horneber könnte somit also auch die österreichische EBEL-Eishockeyliga interessant sein. Evt. findet er sich nächstes Jahr dort wieder.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Canada hat geschrieben:Für Horneber könnte somit also auch die österreichische EBEL-Eishockeyliga interessant sein. Evt. findet er sich nächstes Jahr dort wieder.

Tauschen mit Travis Scott ? Köln - Klagenfurt
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Wie heute in der EHN zu lesen war, wird Ronny Arendts vertrag in Mannheim definitiv nicht verlängert.

Ich würd ihn mit Kusshand zurücknehmen, Wenn er auch nicht seine beste Saison hatte. Vielleicht erinnert er sich ans eine gute, alte Augsburger Zeit zurück.

Mitchell müssten solche Spielertypen eigentlich gut taugen, in Landsberg haben ein Matze Wittmann, Patrick Strauch oder auch ein Kyle Helms jedenfalls immer viel Eiszeit erhalten, und alle pflegen einen ähnlichen Spielstil.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Canada hat geschrieben:Wie heute in der EHN zu lesen war, wird Ronny Arendts vertrag in Mannheim definitiv nicht verlängert.

Ich würd ihn mit Kusshand zurücknehmen, Wenn er auch nicht seine beste Saison hatte. Vielleicht erinnert er sich ans eine gute, alte Augsburger Zeit zurück.

Mitchell müssten solche Spielertypen eigentlich gut taugen, in Landsberg haben ein Matze Wittmann, Patrick Strauch oder auch ein Kyle Helms jedenfalls immer viel Eiszeit erhalten, und alle pflegen einen ähnlichen Spielstil.

Der Spielstil ist gleich und der Lohn ist ungefähr um das dreifache daneben. Außer das er von einer Spitzenmannschaft kommt und dann bestimmt motiviert ist für die Hälfte zu spielen. Muß man bedenken, für was man ihn gut brauchen kann, nämlich zum rumpeln. Das erledigen bei uns die jüngeren und billigeren. Arendt war super und jetzt er für uns kein Thema mehr. Wir suchen die jungen Arendts dieser Welt und seit Mitchell da ist finden wir die auch.
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

good luck hat geschrieben:Der Spielstil ist gleich und der Lohn ist ungefähr um das dreifache daneben. Außer das er von einer Spitzenmannschaft kommt und dann bestimmt motiviert ist für die Hälfte zu spielen. Muß man bedenken, für was man ihn gut brauchen kann, nämlich zum rumpeln. Das erledigen bei uns die jüngeren und billigeren. Arendt war super und jetzt er für uns kein Thema mehr. Wir suchen die jungen Arendts dieser Welt und seit Mitchell da ist finden wir die auch.

Das finde ich auch gut so, und Mitchell wird dies auch perfekt lösen. Hätte ihn allerdings trotzdem gern wieder hier gesehen.

Kleine Anmerkung: Im "Wunschliste-Thread" berücksichtige ich das Gehalt eines Spielers nicht. Natürlich ist Arendts Preis gestiegen, keine Frage.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Canada hat geschrieben:Das finde ich auch gut so, und Mitchell wird dies auch perfekt lösen. Hätte ihn allerdings trotzdem gern wieder hier gesehen.

Kleine Anmerkung: Im "Wunschliste-Thread" berücksichtige ich das Gehalt eines Spielers nicht. Natürlich ist Arendts Preis gestiegen, keine Frage.

Deine Wünsche sind wenigstens halbwegs vernüftig und darum bin ich gerade darauf eingestiegen. In meinen Augen würde der Mitchell niemals das Gehalt für Arendt aufbringen, weil er eben junge günstigere findet. Das was wir da sparen geht dann in die Ausländer. Damals fand ich ja den Arendt auch toll, aber weiter gebracht hat ihn Mannheim sicher nicht, eher versaut, du weißt schon wie ich das meine.
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Ja, vom Grinder-Trio Strakhov-B.Barta-Arendt, die damals bei uns spielten ist keiner wirklich vorangekommen. Am ehesten noch der große Barta.

So wie ich das alles hier lese, auch was Larry selber schreibt, hat er ja ein gewichtiges Wort beim Kader mitzureden und genau das ist das As, das wir jetzt im Ärmel haben. Und Mitchell wird wissen es zu spielen.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Basti
Ersatzspieler
Beiträge: 816
Registriert: 05.03.2003 02:23

Arendt nach Ingolstadt?

Beitrag von Basti »

Canada hat geschrieben:Wie heute in der EHN zu lesen war, wird Ronny Arendts vertrag in Mannheim definitiv nicht verlängert.

Ich würd ihn mit Kusshand zurücknehmen, Wenn er auch nicht seine beste Saison hatte. Vielleicht erinnert er sich ans eine gute, alte Augsburger Zeit zurück.

Mitchell müssten solche Spielertypen eigentlich gut taugen, in Landsberg haben ein Matze Wittmann, Patrick Strauch oder auch ein Kyle Helms jedenfalls immer viel Eiszeit erhalten, und alle pflegen einen ähnlichen Spielstil.
Arendt wird in Ingolstadt gehandelt, siehe letzter Absatz unter: http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,9557.html Wenn ich an seine Zeit hier zurück denke, würde ich ihn auch wieder mit Kusshand nehmen. Aber ihr habt Recht, dass passt in der Gegenwart nicht mehr so ins Konzept. Dann wenigstens ein potentieller böser Bube bei den Duellen mit dem Erzfeind kommende Saison...
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

Alles klar... Arendt passt nicht ins Konzept...

:thumbup1:


:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Basti
Ersatzspieler
Beiträge: 816
Registriert: 05.03.2003 02:23

Arendt

Beitrag von Basti »

Beschläunigér hat geschrieben:Alles klar... Arendt passt nicht ins Konzept...

:thumbup1:


:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Er würde nicht so ganz in Mitchells Muster passen.
Sollte er völlig überraschend doch hier landen, ich würde mich nicht beschweren.
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

Basti hat geschrieben:Er würde nicht so ganz in Mitchells Muster passen.
Sollte er völlig überraschend doch hier landen, ich würde mich nicht beschweren.

Und warum sollte er da nicht recht reinpassen? Dann erklär' mir doch mal, wie ein Thomas Jörg da reinpasst?
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Wir holen den, dann kommt eventuell auch der ;)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Beschläunigér hat geschrieben:Alles klar... Arendt passt nicht ins Konzept...

:thumbup1:


:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Dieses idiotische Quadrat braucht kein Mensch. Was man dem Hirni für Geld in den Arsch blasen müsste, dass er hier spielen würde und mitbringen tut er nichts, außer einen Schuss, für den er 3 Meter Platz braucht, den er einfach nicht hat.

Arendt ist absolut überbewertet.

Da würden mir spontan 10 andere einfallen die billiger und besser wären.
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Beschläunigér hat geschrieben:Und warum sollte er da nicht recht reinpassen? Dann erklär' mir doch mal, wie ein Thomas Jörg da reinpasst?
Was willst du denn eigentlich hören?

Thomas Jörg ist rausgeschmißen worden bei Ingolstadt und bei Arendt läuft ein Vertrag über 4 Jahre in Mannheim aus. Beide sind ungefähr gleich alt und beide sind als große Talente gestartet und dabei auch hängen geblieben. Einer ist günstig und vorallem hat er das auch eingesehen, einer ist teuer und meint das er ein Anrecht auf die Nationalmannschaft hat. Jetzt denk mal darüber nach wer wer ist.

Am besten du liest dir vorher aber noch das Post vom König durch. Da ist ein versteckter Hinweis enthalten.
Basti
Ersatzspieler
Beiträge: 816
Registriert: 05.03.2003 02:23

Hunger

Beitrag von Basti »

Beschläunigér hat geschrieben:Und warum sollte er da nicht recht reinpassen? Dann erklär' mir doch mal, wie ein Thomas Jörg da reinpasst?
Jörg ist meiner Ansicht nach "hungriger" als Arendt. Der kommt gutbezahlt aus Mannheim und wird wohl nur ein klein bisschen schlechter bezahlt nach Ingolstadt gehen. Jörg, Olver, Maurer, Tölzer - die spiele alle nächstes Jahr hier, weil sie um die ihnen gewisse Eiszeit wissen und deswegen für ihre eigene Entwicklung gern auf den ein oder anderen Euro verzichten. Und das, denkt Arendt sicher nicht nötig zu haben, kann ich mir vorstellen. Und das scheinbarer Ingolstädter Interesse gibt ihm sogar recht.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Basti hat geschrieben:Jörg, Olver, Maurer, Tölzer - die spiele alle nächstes Jahr hier, weil sie um die ihnen gewisse Eiszeit wissen und deswegen für ihre eigene Entwicklung gern auf den ein oder anderen Euro verzichten.
Tölzer hat im Premiere Interview gesagt, ihm gefällts hier und das Angebot war gut. Ich glaube kaum das die wirklich auf Euros verzichten. Und trotzdem braucht bei uns keiner den Arendt. Mich freuts sogar daß der nach Ingolstadt geht, schön zu sehen wie die wieder mal ihr Geld weiterhauen.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Gesperrt