lionheart69 hat geschrieben:Wie bereits mehrmals erwähnt, Larry wird schon gewußt haben, was er von Dennis halten soll, und ob Dennis den Druck eines Nr. 1-Torwartes in der DEL aushält, und bis auf Ausnahmen war Dennis in seinem ersten vollen DEL-Jahr wirklich der Rückhalt, den sich Larry vorgestellt hat.
Das ist doch nicht das Problem. Der Maracle war auch ein Nummer eins Torwart und ist letztes Jahr brutal abgestürzt.
Ich seh es aber genau wie Barni. Nach der Vorbereitung mit den unsicheren Aktionen, wo immer ein Raunen durch die Ränge ging wenn er wieder einen nicht fangen konnte, dann so ein Jahr hinzulegen, ist was ganz besonderes. Wenn einer sowas schafft dann muß schon viel zusammen kommen das er abstürzt. Außerdem ist er ja fitter wie der Maracle.
Dennis Endras ist unser Franchise Player. MIt dem und Mitchell haben die Panther wieder ein Gesicht.
@Rentner
Mittlerweile reden die Panther nicht mehr von Nachwuchsförderung sondern wir leben sie. Ein Wichert wurde von Mitchell nicht für unsere Play Offs gemeldet, weil es für Wichert besser ist in München die Play Offs zu spielen, wie bei uns sie abzusitzen. Wir konnten deshalb nicht mal 4 reihen bilden und ich finde das schon eine abartige Aktion. Da denkt man wirklich an den Spieler zuerst und dann an seinen Vorteil. Sowas geht natürlich unter, aber sowas macht gerade auch bei den Spielern Eindruck. Ein Sir Eric bekommt sowas doch gar nicht mit, aber jeder junge Nachwuchsspieler denkt sich, wooow bei den Panthern werde ich sicher nicht verarscht, die schauen das ich mich entwickeln kann und tun alles dafür. Das ist auch ein Grund warum der Olver jetzt in Augsburg spielt. Ich hätte mir den Vajs gewünscht ganz klar. Aber für den jungen wäre das doch Banane. Der muß spielen, immer und immer wieder. Genau das will aber Dennis auch und das bieten wir ihm und darum bleibt er auch ein wenig länger bei uns wie geplant. Jetzt haben wir Haas als Backup und wir brauchen keine Angst zu haben das der sich bei kleinen Schwierigkeiten von Dennis als Nummer eins aufspielt und schlechte Stimmung erzeugt. Für die Fans nicht die attraktivste Variante, aber sicher die Vernüftigste. Nicht nur sportlich, auch wirtschaftlich.
Mitchell machts, wie immer.