Dzurilla hat geschrieben:Fliegauf sagte wörtlich weder mit Murphy noch mit seinem Berater gesprochen zu haben.
Kann sich ja in der Zwischenzeit bzw nach der Aussage geändert haben!
Rigo Morci1978 hat geschrieben:Ist halt das heutige Geschäft
Wie oft ein Manager lügt ob beim Fussball oder im Eishockey brauch man ja keinen erzählen.
Gar nichts. Bei Marvin ist der Stand unverändert seit Dezember. Wir sprechen miteinander, aber einen neuen Vertrag gibt es nicht. Mit dem Spieler Murphy aus Augsburg gibt es keine Verhandlungen. Diese, in letzter Zeit häufig vorkommenden, Falschmeldungen in der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung schaden uns sehr, da bei den Fans durch so etwas nur falsche Hoffnungen geweckt werden. Am Ende sind wir wieder die Dummen, weil wir diese Hoffnungen gar nicht erfüllen können. Und auch das gute Verhältnis zu anderen Clubs, in diesem Fall zu den Augsburger Panthern, leidet sehr darunter.
Nachdem die Mannschaft ja schon halb steht würde mir der Abgang auch keine Angst machen, aber Fliegauf hat nur gesagt daß er nicht mit dem Berater gesprochen hat und er unbezahlbar sei(worin ich schon einen widerspruch an sich sehe). Beides kann sich ja gut bis heute geändert haben. Woher dann aber das erste Gerücht bei Premiere herkam ist halt die fragegood luck hat geschrieben:Also wenn das so kommt ist der Fliegauf wirklich ein ganz ganz großer Arsch. Murphy bin ich sicher nicht böse und allzu sehr schmerzt der Abgang auch nicht. Klar war er ein Leader. Aber in den ganzen Jahren ist er immer wieder unerklärlich abgetaucht und nicht nur über kurze Zeit. Da findet der Mitchell andere die günstiger sind.
Was aber bleibt ist das Geschwafel von KHF. Sowas geht gar nicht.
Nein, muss es nicht. Er ist Manager von Wolfsburg und sonst nichts. Es ist ganz natürlich, dass er alles dafür tut, dass sein Arbeitgeber das bestmöglich erreicht, dazu gehört einfach auch, dass man mal auf den Putz haut und Nachrichten relativiert. Ich weiß gar nicht, woher diese ständige Erwartungshaltung kommt, dass keiner dem AEV was böses tun darf. Das ist Business, da geht es ums Geld und sonst nichts.Basti hat geschrieben:Ingolstadt hatte Bob Wren schon vor Dezember letzten Jahres verpflichtet. Die Feststellung mag naiv sein, aber aus Fan-Sicht ist sowas schon brutal. Wenn Fliegauf so massiv auf den Tisch haut, vom guten Verhältnis seines Vereins zu Augsburg schwafelt und eine - wenn auch wirklich grottenschlechte - Zeitung so anpisst, dann Murphy aber doch ausgerechnet nach Wolfsburg geht und jener Zeitung recht in ihrer Berichterstattung gibt - dann kann das durchaus nen dicken Hals verpassen. Und den hätte ich bezüglich Fliegauf auch.
Basti hat geschrieben:Ingolstadt hatte Bob Wren schon vor Dezember letzten Jahres verpflichtet. Die Feststellung mag naiv sein, aber aus Fan-Sicht ist sowas schon brutal. Wenn Fliegauf so massiv auf den Tisch haut, vom guten Verhältnis seines Vereins zu Augsburg schwafelt und eine - wenn auch wirklich grottenschlechte - Zeitung so anpisst, dann Murphy aber doch ausgerechnet nach Wolfsburg geht und jener Zeitung recht in ihrer Berichterstattung gibt - dann kann das durchaus nen dicken Hals verpassen. Und den hätte ich bezüglich Fliegauf auch.
Das Problem liegt schlicht und ergreifend an der Art des Dementis. Bei Fliegauf hörte es sich an wie würde er gleich die AZ verklagen wollen und Premiere mit dazu. Ist genau die gleiche Sache wie damals bei Fedra und Henderson. Er braucht keinen Menschen die volle Wahrheit auftischen, wenn er nicht will, nur das was die beiden gemacht haben ist gelogen und zwar das sich die Balken biegen. Kommt mir jetzt nicht auch mit der Mär das machen alle so, dass stimmt einfach nicht, den entweder ist ein Mitchell einfach intelligenter oder doch einfach ehrlicher, der hat solche Sachen eben nicht raus. Zumindest bis jetzt.Von Krolock hat geschrieben:Ich verstehe das Problem nicht so ganz. In allen anderen Sportarten sind Verhandlungen während der Saison und bekannt gegebene Vertragsabschlüsse ganz normal. Im Eishockey hat jeder ein Problem damit. Vielleicht ist auch die DEL nicht ganz unschuldig, da es mal dieses Verbot für Vertragsverhandlungen während der Saison gab. Aber geglaubt hat das doch sowieso keiner.
good luck hat geschrieben:Das Problem liegt schlicht und ergreifend an der Art des Dementis.
Also der wichtigste für mich war Olimb
Pratt hat Köln abgeschoßen und einen Vertrag bekommen, Murphy Wolfsburg.
Genau so schaut's aus (wenn es tatsächlich stimmt, eine Bestätigung bekommen wir wohl erst, wenn Wob gegen die Eisbären ausgeschieden ist). Der Vergleich mit Pratt paßt übrigens nur, weil die halt jeweils Köln bzw. Wolfsburg quasi allein abgeschossen haben - aber genau darauf hat's der Jürgen beschränkt.good luck hat geschrieben:Das Problem liegt schlicht und ergreifend an der Art des Dementis.