Mal ne Frage zum Stadtwerke Streik

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Shanahan hat geschrieben:Wenn ich mich dafür entscheide Bus-oder Tramfahrer zu werden, weiss ich genau was für Arbeitszeiten auf mich zukommen. Das Argument zählt mal gar nicht.


Da setzt du jetzt aber voraus, dass grundsätzlich Alternativen bestehen würden. Die Realität auf dem Arbeitsmarkt sieht aber anders aus, da verrate ich vermutlich kein Geheimnis. Es bekommt nicht jeder seinen Wunschjob und muss halt unter Umständen auch mal einen anderen annehmen.

Abgesehen davon verstehe ich das Argument auch so nicht. Warum soll er nicht entsprechend bezahlt werden, obwohl er wusste, auf was er sich einlässt?
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20419
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Golden Brett hat geschrieben:Da setzt du jetzt aber voraus, dass grundsätzlich Alternativen bestehen würden. Die Realität auf dem Arbeitsmarkt sieht aber anders aus, da verrate ich vermutlich kein Geheimnis. Es bekommt nicht jeder seinen Wunschjob und muss halt unter Umständen auch mal einen anderen annehmen.

Abgesehen davon verstehe ich das Argument auch so nicht. Warum soll er nicht entsprechend bezahlt werden, obwohl er wusste, auf was er sich einlässt?


Stimmt genau, da gibt es fähige IT Manager mit Durchblick, die müssen in die Gastronomie ausweichen.

Ich habe keinen Schimmer was ein Kurbel Fahrer in Augsburg so allgemein verdient, aber machen würde ich es auch nur als Ausweichjob. Andere fahren für mehr Geld auch im Kreis herum...
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

Naja eine adäquate Bezahlung sollte eigentlich nicht zur Disposition stehen und wenn es jahrelang keine Gehaltserhöhungen gab, dann mag der Zeitpunkt zwar nicht sonderlich "glücklich" sein, aber irgendwann brauchst halt mehr Kohle. Und gerade die wirtschaftlich angespannte Lage sorgt dafür, dass das knappe Gehalt es auch nicht besser macht.
BildBild
fgtim

Beitrag von fgtim »

Lustig wird es erst, wenn die bayerischen Beamten bald ihre Erhöhungen bekommen - dann geht's wahrscheinlich rund im Blätterwald.
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

fgtim hat geschrieben:Tut es nicht? Dann streichen wir am besten komplett alle Nacht- und Wochenendzuschläge. Außerdem Ballungsraumzuschläge, etc....

Wird schon irgendjemand blöd genug sein das Zeug zu machen.

Ich hab schon 2 Jobs mit Schichtarbeit gemacht und die habe ich mir bestimmt nicht deswegen ausgesucht. Davon abgesehen dass manche mit ihrem Biorhythmus totale Probleme haben (ich nicht), ist es natürlich auch ganz toll, teilweise an seinem Freundeskreis vorbei zu leben.

Hat man gewusst? Ja. Macht es das besser? Nein.


Und wenn sie jetzt 250 Euro mehr bekommen würden (davon abgesehen, dass es eh der Fahrgast wieder bezahlt), lebt der Biorhythmus wieder auf und die Freunde sind auch wieder alle da ?...
Davon abgesehen, bin ich der Meinung, dass die Kutscher in der heutigen Zeit einen, verglichen mit anderen Branchen, sehr sicheren Job haben. Dies ist in der heutigen Zeit ein nicht zu verachtender Faktor.
Wem sein Job nicht passt, der soll halt aufhören, der nächste wartet schon darauf...
fgtim

Beitrag von fgtim »

Shanahan hat geschrieben:Und wenn sie jetzt 250 Euro mehr bekommen würden (davon abgesehen, dass es eh der Fahrgast wieder bezahlt), lebt der Biorhythmus wieder auf und die Freunde sind auch wieder alle da ?...
Davon abgesehen, bin ich der Meinung, dass die Kutscher in der heutigen Zeit einen, verglichen mit anderen Branchen, sehr sicheren Job haben. Dies ist in der heutigen Zeit ein nicht zu verachtender Faktor.
Wem sein Job nicht passt, der soll halt aufhören, der nächste wartet schon darauf...


Das Posting macht mich ehrlich gesagt sprachlos.
Ich weiß gar nicht wo ich argumentieren soll, so unterschiedlich werten wir die Sachverhalte. :blink:
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

fgtim hat geschrieben:Das Posting macht mich ehrlich gesagt sprachlos.
Ich weiß gar nicht wo ich argumentieren soll, so unterschiedlich werten wir die Sachverhalte. :blink:


Lass es uns nicht persönlich nehmen, ich seh das, wie du ja schon selber sagst, von einer anderen Seite. ;)
fgtim

Beitrag von fgtim »

Shanahan hat geschrieben:Lass es uns nicht persönlich nehmen, ich seh das, wie du ja schon selber sagst von einer anderen Seite. ;)


Tu ich nicht, keine Angst. Persönlich wird's nur, wenn jemand beleidigend wird ;)
Trotzdem bin ich schockiert :p
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

fgtim hat geschrieben:Tu ich nicht, keine Angst. Persönlich wird's nur, wenn jemand beleidigend wird ;)
Trotzdem bin ich schockiert :p


Warum schockiert ? Du warst dir doch auch darüber im Klaren was auf dich zukommt als Schichtarbeiter. Du liest einen Vertrag, unterschreibst diesen und akzeptierst somit seine Bedingungen.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Slapshot7 hat geschrieben:Und wann sind die Bundesbeamten dran??? :confused:


Die waren erst dran!!!
Also erst ist Januar 2008 oder so, wenn ich mich nicht täusche.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Shanahan hat geschrieben:Warum schockiert ? Du warst dir doch auch darüber im Klaren was auf dich zukommt als Schichtarbeiter. Du liest einen Vertrag, unterschreibst diesen und akzeptierst somit seine Bedingungen.


Und deswegen darf ich für härtere Arbeitsbedingungen nicht mehr Geld wollen?
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Golden Brett hat geschrieben:Da setzt du jetzt aber voraus, dass grundsätzlich Alternativen bestehen würden. Die Realität auf dem Arbeitsmarkt sieht aber anders aus, da verrate ich vermutlich kein Geheimnis. Es bekommt nicht jeder seinen Wunschjob und muss halt unter Umständen auch mal einen anderen annehmen.

Abgesehen davon verstehe ich das Argument auch so nicht. Warum soll er nicht entsprechend bezahlt werden, obwohl er wusste, auf was er sich einlässt?



Nun ja, Busfahrer bei der AVG ist bestimmt keine spontane Idee, welche aus der Not heraus geboren wird.
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

fgtim hat geschrieben:Und deswegen darf ich für härtere Arbeitsbedingungen nicht mehr Geld wollen?


Sind sie härter geworden ? Ich kenne die Schichtpläne der Kutscher nicht, und auch die von vor 10 Jahren nicht.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Slapshot7 hat geschrieben:Das ist jetzt aber nicht dein Ernst?
Ich spreche von Erhöhung!!!

(letztes mal beschlossen 2007)

Gruß
S7


Bekommen ab Anfang 2008 inklusive dreistelliger Nachzahlung.
Um ehrlich zu sein hab ich aber zu spontan geschrieben, denn ich weiß nicht wie es die Jahre davor war. Insofern ist das relativ. Ich weiß wie es bei den bayerischen Beamten ist und da schaut es alles aus, aber nicht rosig.
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

paul Kariya hat geschrieben:Ich find des ein Witz das(s) du jetzt schreibst, wo es um dein Wissen schlecht aussieht...
Frag doch mal nach, weiviel Realeinkommen die jetzt haben und wieviel vor 5 JAhren... DA fehlen mehr als die besagten 10%. Schau dir doch mal an, zu welchen Uhrzeiten die arbeiten und dann den lohn, auch ne absolute Frechheit...
Seit JAhren wird jedes jahr der Preis erhöht, aber der Personalkostenblock bleibt maximal gleich...

na und glaubst du das ist woanders besser? Und zu den Arbeitszeiten das gehört halt einfach dazu zu den Beruf genau wie im Einzelhandel oder in der Gastronomie und die bekommen auch nicht die größten Gehälter.Ich kenn jetzt nicht die genauen GehälterAber ich bin mir ziemlich sicher das die Busfahrer immer noch genügent zum Leben bekommen und ihr habt einen sicheren Job derso schnell nicht wegfallen wird.Wen ich sehe unter was für arbeitsbedingungen es in anderen Jobs gibt.Müssen Bussfahrer ganz ruig sein.Und hast du schon mal dran gedacht wen diese Lohnerhöhung wirklich schadet? Mit sicherheit nicht der Stadt sondern den Kunden der Bahn die sich kein Auto leisten können.UNd sich jetzt schon mal auf eine saftige Preiserhung freuen können wen die 10% durchgehen.
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Beitrag von paul Kariya »

Bluedragon hat geschrieben:na und glaubst du das ist woanders besser? Und zu den Arbeitszeiten das gehört halt einfach dazu zu den Beruf genau wie im Einzelhandel oder in der Gastronomie und die bekommen auch nicht die größten Gehälter.Ich kenn jetzt nicht die genauen GehälterAber ich bin mir ziemlich sicher das die Busfahrer immer noch genügent zum Leben bekommen und ihr habt einen sicheren Job derso schnell nicht wegfallen wird.Wen ich sehe unter was für arbeitsbedingungen es in anderen Jobs gibt.Müssen Bussfahrer ganz ruig sein.Und hast du schon mal dran gedacht wen diese Lohnerhöhung wirklich schadet? Mit sicherheit nicht der Stadt sondern den Kunden der Bahn die sich kein Auto leisten können.UNd sich jetzt schon mal auf eine saftige Preiserhung freuen können wen die 10% durchgehen.


Die gibts doch sowieso jedes Jahr zum 1.1, oder?
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

paul Kariya hat geschrieben:Die gibts doch sowieso jedes Jahr zum 1.1, oder?
was meinst du????
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
Benutzeravatar
Wannabe-Icehockeyplayer
Anfänger
Beiträge: 93
Registriert: 30.12.2008 22:17

Beitrag von Wannabe-Icehockeyplayer »

...er meint eine Preiserhöhung, die meißtens am Jahresbeginn in Kraft tritt.

Es fällt immer auf die Kunden zurück. Lohn-Preis-Spirale
Benutzeravatar
Hockeygott
Ersatzspieler
Beiträge: 862
Registriert: 26.12.2006 14:10

Beitrag von Hockeygott »

Ich persönlich benutze die öffentlichen Verkehrsmittel, wenn's hoch kommt 3mal im Jahr.
Hab mich gestern aber mal mit einem Kollegen unterhalten, der auf Bus und Bahn angewiesen ist, und demzufolge auch eine Montaskarte besitzt! Uns hat sich dann die Frage aufgeworfen, ob ein Monatskartenbesitzer einen Anteil von der AVG zurückfordern kann, aufgrund des Streiks. Mein Kollege ist dann nämlich auf Taxi oder ähnliches angewiesen um in die Arbeit zu kommen...
Ist da rechtlich überhauot etwas zu machen oder ist sowas aussichtslos?
AEV 1878 - Ein Leben lang!
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

Hockeygott hat geschrieben:Ich persönlich benutze die öffentlichen Verkehrsmittel, wenn's hoch kommt 3mal im Jahr.
Hab mich gestern aber mal mit einem Kollegen unterhalten, der auf Bus und Bahn angewiesen ist, und demzufolge auch eine Montaskarte besitzt! Uns hat sich dann die Frage aufgeworfen, ob ein Monatskartenbesitzer einen Anteil von der AVG zurückfordern kann, aufgrund des Streiks. Mein Kollege ist dann nämlich auf Taxi oder ähnliches angewiesen um in die Arbeit zu kommen...
Ist da rechtlich überhauot etwas zu machen oder ist sowas aussichtslos?



Keine Chance. Bei Streik Pech gehabt...
BildBild
Antworten