[Fußball] TSV 1860 München
TSV 1860: Gibts die Lizenz?
http://www.tz-online.de/sport/fussball/ ... 02043.html
Hilfe. Hoffentlich geht das gut. Sonst muß ich AEV-chris noch Recht geben.
Hilfe. Hoffentlich geht das gut. Sonst muß ich AEV-chris noch Recht geben.
lionheart69 hat geschrieben:http://www.tz-online.de/sport/fussball/ ... 02043.html
Hilfe. Hoffentlich geht das gut. Sonst muß ich AEV-chris noch Recht geben.


Eine Stadt,
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!
Augsburger Panther & FC Augsburg
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!
Augsburger Panther & FC Augsburg
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30655
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Eigentlich wollte ich zum gestrigen Spiel in dem Nürnberger Vorort nichts schreiben, aber jetzt doch.
1) Sind meine Löwen an der Niederlage zum Teil selber Schuld, wenn sie so hochkarärtige Chancen (Johnson nach 3 Minuten, Lautz 2. HZ) vergeben.
2) Alle zeigten auf Abstoß von Löwen-Tor, es wurde aber seltsamer Weise auf Eckball (Fehlentscheidung !) entschieden.
3) Bevor alles richtig sortiert war, wurde der Eckball bereits ausgeführt und ein Sonntagsschuß (wie passend) entschied dieses Spiel
4) Der Trainer hat vollkommen recht, daß er sich über diese Entscheidung, die zum 1:0 für NürnbergWest führte, aufregt, daß würden auch alle anderen Trainer tun.
1) Sind meine Löwen an der Niederlage zum Teil selber Schuld, wenn sie so hochkarärtige Chancen (Johnson nach 3 Minuten, Lautz 2. HZ) vergeben.
2) Alle zeigten auf Abstoß von Löwen-Tor, es wurde aber seltsamer Weise auf Eckball (Fehlentscheidung !) entschieden.
3) Bevor alles richtig sortiert war, wurde der Eckball bereits ausgeführt und ein Sonntagsschuß (wie passend) entschied dieses Spiel
4) Der Trainer hat vollkommen recht, daß er sich über diese Entscheidung, die zum 1:0 für NürnbergWest führte, aufregt, daß würden auch alle anderen Trainer tun.
Zu 2.lionheart69 hat geschrieben:Eigentlich wollte ich zum gestrigen Spiel in dem Nürnberger Vorort nichts schreiben, aber jetzt doch.
1) Sind meine Löwen an der Niederlage zum Teil selber Schuld, wenn sie so hochkarärtige Chancen (Johnson nach 3 Minuten, Lautz 2. HZ) vergeben.
2) Alle zeigten auf Abstoß von Löwen-Tor, es wurde aber seltsamer Weise auf Eckball (Fehlentscheidung !) entschieden.
3) Bevor alles richtig sortiert war, wurde der Eckball bereits ausgeführt und ein Sonntagsschuß (wie passend) entschied dieses Spiel
4) Der Trainer hat vollkommen recht, daß er sich über diese Entscheidung, die zum 1:0 für NürnbergWest führte, aufregt, daß würden auch alle anderen Trainer tun.
Falsch.
Der Linienrichter zeigte sofort Eckball an. Und als es Rafati gesehen hat hat er auch auf Eckball entschieden.
Wo ist da dann eine Fehlentscheidung.
Und Wolf ist ja nur noch primitiv.
Sorry aber den kann man doch nicht ernst nehmen.
Möchtegern-Mini-Lorant-Imitator
Madda hat geschrieben:Zu 2.
Falsch.
Der Linienrichter zeigte sofort Eckball an. Und als es Rafati gesehen hat hat er auch auf Eckball entschieden.
Wo ist da dann eine Fehlentscheidung.
Und Wolf ist ja nur noch primitiv.
Sorry aber den kann man doch nicht ernst nehmen.
Möchtegern-Mini-Lorant-Imitator
Bilder ansehen auf PREMIERE, DSF, BR oder selber (so wie ich) im Stadion sein.
Es ist deutlich zu sehen, daß der Grüne den Ball zu letzt berührt hat.
Der Facharbeiter bei den 07ern ist auch ziemlich cholerisch an der Seite.Madda hat geschrieben:Und Wolf ist ja nur noch primitiv.
Aber nochmals zum Thema Fehlentscheidung.
Eine weitere Fehlentscheidung hat uns den Sieg gegen FSV Frankfurt beim letzten Heimspiel gekostet.
Eine weitere Fehlentscheidung war die nicht gegebene rote Karte beim Auswärtsspiel in IN. Und warum der Wolf damals raus mußte, ist bis heute noch nicht klar. 1. Hat er seinen Trainerzone nicht verlassen, und er hat überhaupt nichts in Richtung Offiziele gesagt. Und wen einer seiner Spieler zu brutal von den Beinen geholt wird, wie dort, ist wohl sein Recht, sich aufzuregen.
Aber auch der Fußball wird langsam zu einer Wattebauschliga wie die DEL. Ein Spieler wie die 7 von den Roten hätte auch Rot verdient am Samstag gegen Karlsruhe, aber der spielt ja bei denen, und nicht bei anderen. Der von Hoffenheim wird bestimmt auch gesperrt, aber der Franzone nicht.
Und diese Art von Ungerechtigkeit regt mich auf.
Also Ribéry schubst den Görtltz vehement weg und wenn Du hinsiehst, dann sieht man auch, daß das zuerst an der Schulter passiert und dann die Hand nach oben wegrutscht. Ich hätte mich nicht beschwert, wenn das Rot gegeben hätte, aber so glasklar wie manche tun, war das beileibe nicht. Und natürlich wird Gustavo gesperrt. Da kann's ja gar keine Diskussion geben. Und wenn Du schon den netten Vergleich andeutest. Boateng (den sie jetzt hoffentlich anderweitig mal aus dem Verkehr ziehen) wurde auch nicht gesperrt, obwohl's gegen einen Bayern-Spieler ging.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Das ist ja mal die totale Verniedlichung. Da verliert sogar der Ribéry den Artenschutz bei mir und über den habe ich bisher noch nirgendwo ein schlechtes Wort verloren.djrene hat geschrieben:Also Ribéry schubst den Görtltz vehement weg und wenn Du hinsiehst, dann sieht man auch, daß das zuerst an der Schulter passiert und dann die Hand nach oben wegrutscht. Ich hätte mich nicht beschwert, wenn das Rot gegeben hätte, aber so glasklar wie manche tun, war das beileibe nicht.
Was nicht heißt, dass ich diese Löwen-Verschwörungstheorie nachvollziehen kann.
Madda hat geschrieben:Möchtegern-Mini-Lorant-Imitator
Gestern habe ich auf München.TV ein Interview nach dem Spiel gegen Fürth mit Wolf gesehen.
Jetzt bin ich auch langsam der Meinung, daß der nur ein Dampfplauderer ist:
Aussage 1: Am Anfang war der Rasen noch Grün, am Ende Braun, so gebrannt haben wir.
Aussage 2: Warum sind die Stadien so voll, wenn wir Auswärts antreten? Weil wir so einen attraktiven Fußball spielen. (Attraktiv ja, aber die Chancenverwertung?)
djrene hat geschrieben:Was ist denn jetzt mit der Verschwörungstheorie bzgl. geklauter Meisterschaft. Einen, möglicherweise gefakten, Schnipsel der Bundesbildungszeitung einzustellen gilt nicht.
Es handelt sich dabei um einen Bericht in der AZ München aus dem Jahre 2003 (Nr. 122/22). Ich muß mal nachforschen, ob es die komplette Meldung im Archiv der AZ noch gibt.