Fragen....
Moderator: SirHighwayman
Kommt halt auch arg auf die angezeigten Werte an. Ich denke so 100 Mio auf jeden Fall.Tommy-Fan hat geschrieben:Könnt ihr mir hier einen realistischen Marktpreis geben?
20 Jahre, 92/-2, FI 132
Aktuelle Werte
Angriff 43 (12%)
Schußstärke 36 (37%)
Passing 12 (42%)
Schnelligkeit 28 (61%)
Stärke 0 (69%)
Verteidigung 3 (38%)
Selbstkontrolle 10 (56%)
Erfahrung 30 (79%)
Form 61 (0)
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Hanusch hat geschrieben:Wie wird denn der angezeigt?
http://www.hockeyarena.net/de/index.php ... id=4104905
???
68/6 in dem Alter jedem gleich und genau!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
85/75hanusch hat geschrieben:http://www.hockeyarena.net/de/index.php ... d=14749407
sorry, ich meinte den hier!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
rigo domenator hat geschrieben:otso översti
dominik Černík
jiří dudek
kann mir jemand die werte sagen...
83_/69
91/57
89/62
Eishüpfer Schwaben was sonst
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2121
- Registriert: 18.08.2005 13:59
Kann mir mal bitte jemand sagen, wie diese Herren angezeigt werden?
Mike Allinger
Thomas Eissing
Fabio Meyer
Rainer Krengel
Vincent Weigel
Marcel Kaščák
Danke!
Mike Allinger
Thomas Eissing
Fabio Meyer
Rainer Krengel
Vincent Weigel
Marcel Kaščák
Danke!
J-F Labbeforever hat geschrieben:Kann mir mal bitte jemand sagen, wie diese Herren angezeigt werden?
Mike Allinger (85/52)
Thomas Eissing (70/43)
Fabio Meyer (89/38 )
Rainer Krengel (88/53)
Vincent Weigel (86/42)
Marcel Kaščák (75/57)
Danke!
Bitteschön!
Ich war dabei...
was n da los wenn ein spieler von mir schon seit mehreren tagen auf 100% stärke steht aber der skillpunkt einfach nicht geupdatet wird???
hat der sein max auf dem skill erreicht oder ist das n bug?
hat der sein max auf dem skill erreicht oder ist das n bug?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“