Tops und Flops der Saison 08/09

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Mr.Bob Wren hat geschrieben:Kreitl als Hackstock bezeichnen, wenn gleichzeitig Herren wie Slovak & Flache im Kader waren. Und Barney natürlich auch. Eine Frechheit Magic gegenüber.
Dem kann (und will) ich nichts mehr hinzufügen ! :thumbup1:


König von Spanien hat geschrieben:20 Tore ungefähr, aber sonst nix ne...
Lieber Robert, wie wir inzwischen alle wissen, muß es noch etwas anderes geben, als 20 Tore zu schießen. ;)

Denn sonst wäre Barney noch im Rennen, um eine Vertragsverlängerung ...


Carts21 hat geschrieben:mag sein, finde ich persönlich aber schade. Das die Stimmung dabei selten von der Gegengeraden kommt (da stehen ja doch die etwas 'älteren' Herrn) kapier ich ja noch, aber das gerade die sogenannte 'Fan'kurve bis auf A98 in der Regel bei einem Ein-Tore-Rückstand in absolutes Schweigen verfällt ist einfach nur Panne
Du hast (vielleicht unbewußt) die Antwort bereits gegeben.

Die, die vor ~ 20 Jahren für Stimmung gesorgt haben, die sind inzwischen alle 20 Jahre älter geworden. Zur Erinnerung, damals kam die Stimmung alleine vom Fernsehturm aus, es gab noch keine "Kurve".

Die Leute von "damals" sind aber noch nicht alt und gebrechlich ;) , man verändert sich im laufe der Jahre eben. Entweders man ist nicht mehr dabei, oder man sieht inzwischen vieles anders (rund um´s Eishockey), setzt seine Schwerpunkte (Familie/Beruf) anders ... alles das verändert einen Menschen/Fan. Auch Sätze wie "unser Leben für den AEV" (oder so ähnlich), würde ich, wenn ich jetzt von mir ausgehe, nieeeee mehr mitsingen.

Wer mir das jetzt nicht glaubt, der soll mit seiner Antwort bitte 20 Jahre warten. Dann soll er mir aufzähen, wer von der heutigen Kurve noch immer im Stadion ist, wer immer noch "Stimmung" macht (auch wenn die Mannschaft 0:1 zurück liegt) und wer von denen die Mannschaft noch immer zu jedem Spiel begleitet.

Antworten bitte nicht vor dem Jahr 2029; danke !


Ach ja, um beim Thema zu bleiben:

Tops:

- Lothar
- Max
- Larry

Flops:

Das 0:11 in Berlin
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

KidnapChecker hat geschrieben:Schön das mein Kumpel und ich auch mal hier erwähnt werden :thumbup1:

Bei den Heimspielen ists aber schon so das die meiste Stimmung bei einem Rückstand von den 98ern kommt. Da kann man von denen halten was man will.
Es ist einfach so


Aber die Unterstützung kommt zu selten und zu wenig. Und sie sagen doch selbst sie sind so wichtig und die "animateure". also sollen sie es auch das ganze Spiel über beweisen oder jemand anderes es machen lassen.
Es gibt genug die nichts machen, weil sie weder Trommel noch sonst was haben und sich denken die sollen erst mal machen und ich steig sofort ein.
Und sie beginnen einfach zu wenig bei rückstand.

Bei 40 Min Rückstand schreien die 3 mal. andere maximal 1 mal.
Aber die dreimal ist einfach zu wenig
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9482
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

Eismann hat geschrieben:...Du hast (vielleicht unbewußt) die Antwort bereits gegeben.

Die, die vor ~ 20 Jahren für Stimmung gesorgt haben, die sind inzwischen alle 20 Jahre älter geworden. Zur Erinnerung, damals kam die Stimmung alleine vom Fernsehturm aus, es gab noch keine "Kurve".

Die Leute von "damals" sind aber noch nicht alt und gebrechlich ;) , man verändert sich im laufe der Jahre eben. Entweders man ist nicht mehr dabei, oder man sieht inzwischen vieles anders (rund um´s Eishockey), setzt seine Schwerpunkte (Familie/Beruf) anders ... alles das verändert einen Menschen/Fan. Auch Sätze wie "unser Leben für den AEV" (oder so ähnlich), würde ich, wenn ich jetzt von mir ausgehe, nieeeee mehr mitsingen.

Wer mir das jetzt nicht glaubt, der soll mit seiner Antwort bitte 20 Jahre warten. Dann soll er mir aufzähen, wer von der heutigen Kurve noch immer im Stadion ist, wer immer noch "Stimmung" macht (auch wenn die Mannschaft 0:1 zurück liegt) und wer von denen die Mannschaft noch immer zu jedem Spiel begleitet.

Antworten bitte nicht vor dem Jahr 2029; danke !


Hans, dem gibts nichts hinzuzufügen, Klasse.

Ach doch noch eins:
Eismann hat geschrieben: Zur Erinnerung, damals kam die Stimmung alleine vom Fernsehturm aus...

Block F halt, auch schon damals :thumbup: :thumbup:
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Olli G7
Stammspieler
Beiträge: 1062
Registriert: 28.09.2003 11:52

Beitrag von Olli G7 »

Block E !!!!
Auch schon damals!!!!

Olli :thumbup1: :thumbup1:
Bild
Benutzeravatar
Hanson
Stammspieler
Beiträge: 1034
Registriert: 20.12.2007 19:12

Beitrag von Hanson »

Die, die vor ~ 20 Jahren für Stimmung gesorgt haben, die sind inzwischen alle 20 Jahre älter geworden. Zur Erinnerung, damals kam die Stimmung alleine vom Fernsehturm aus, es gab noch keine "Kurve".


Blödsinn...standen da nicht damals schon die Eisbären? Über die habt ihr euch damals schon immer aufgeregt... :D
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9482
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

Hanson hat geschrieben:
Blödsinn...standen da nicht damals schon die Eisbären? Über die habt ihr euch damals schon immer aufgeregt... :D


O.K., die Eisbären gibts seid 1990. Eismann meinte dann eben länger als 20 Jahre, also 20 Jahre und älter. In der heutigen Fankurve waren damals immer die Gästefans untergebracht. Das änderte sich so um 1990/91 rum.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3230
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

Bubba88 hat geschrieben:Die sind doch nicht überfordert. In den Play Offs pfeifen sie den selben Mist. und da ist es einer mehr.

Blödsinn. Sorry, aber sogar wenn ich fünf mieserabel ausgebildete und unterbezahlte Amateure da unten hinten stelle, dann pfeifen die immer noch den selben Dreck, einfach weil sie es nicht besser können.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Ryan hat geschrieben:Blödsinn. Sorry, aber sogar wenn ich fünf mieserabel ausgebildete und unterbezahlte Amateure da unten hinten stelle, dann pfeifen die immer noch den selben Dreck, einfach weil sie es nicht besser können.

Vllt, verstehst du nicht so ganz was ich mein^^
Sag ich doch, die sind nicht überfordert, sondern einfach nur schlecht oder Absichtlich
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Hanson hat geschrieben:Blödsinn...standen da nicht damals schon die Eisbären? Über die habt ihr euch damals schon immer aufgeregt... :D


Wer ist "euch" ?

... und wo hat man sich wie über die Eisbären aufgeregt ?

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war man sich ab ca. 1991 unter den Fan-Clubs dann nicht mehr ganz einig, wer was machen soll, mehr aber auch nicht.

Ach ja, und wo sind denn die Eisbären heute ?


Robby #9 hat geschrieben:O.K., die Eisbären gibts seid 1990. Eismann meinte dann eben länger als 20 Jahre, also 20 Jahre und älter. In der heutigen Fankurve waren damals immer die Gästefans untergebracht. Das änderte sich so um 1990/91 rum.

Richtig !
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3230
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

Bubba88 hat geschrieben:Vllt, verstehst du nicht so ganz was ich mein^^
Sag ich doch, die sind nicht überfordert, sondern einfach nur schlecht oder Absichtlich
Dann haben wir wohl ein wenig aneinander vorbei geredet.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Ryan hat geschrieben:Dann haben wir wohl ein wenig aneinander vorbei geredet.

einigen wir uns einfach, das die Schiris zu schlecht sind :D
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

lionheart69 hat geschrieben:Top:
- Endras
- Ryans Rückkehr
- Kettemer
- Maurer
- Kohl
- Ryan
- Collins
- Mitchell
- Moeser
- Fedra (@carts 21 => mein voller Ernst :tt2 :)
- Sigl (mit wenig Geld, viel erreicht)
- Zusammenarbeit mit München => bitte fortsetzen
- RT.1 => aber nicht nur zu Saisonende, sondern von Anfang an
- Die Saison 2008/2009 bis zur Olympia-Quali-Pause
- Das Erreichen der PPO-Runde
- Sieg in Frankfurt bei 1 Sekunde vor Ende
- Looker / Bauer gegen Wolfsburg in den PPO
- Die Weiterverpflichtungen zum Ende der Saison
- Frühzeitiges Planen für 2009/2010

- Wenn sie erscheint => die DVD zu Saison 2008/2009

- Neuer Hauptsponsor gefunden (für drei Jahre); ein IMPULS für alle
Benutzeravatar
Hanson
Stammspieler
Beiträge: 1034
Registriert: 20.12.2007 19:12

Beitrag von Hanson »

Robby #9 hat geschrieben:O.K., die Eisbären gibts seid 1990. Eismann meinte dann eben länger als 20 Jahre, also 20 Jahre und älter. In der heutigen Fankurve waren damals immer die Gästefans untergebracht. Das änderte sich so um 1990/91 rum.
Muss eher etwas früher passiert sein, denn als ich 1988 zum AEV kam, waren die Gästefans schon da, wo sie heute immer noch stehen, aber egal. Ich stand damals eben in Block G, und die Jungs aus Block F waren desöfteren nicht so einverstanden, was da aus der Fankurve kam, insofern drängten sich mir da eben kleine Parallelen auf, war jetzt aber auch nicht soo bierernst gemeint.
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Hanson hat geschrieben:Muss eher etwas früher passiert sein, denn als ich 1988 zum AEV kam, waren die Gästefans schon da, wo sie heute immer noch stehen, aber egal. Ich stand damals eben in Block G, und die Jungs aus Block F waren desöfteren nicht so einverstanden, was da aus der Fankurve kam, insofern drängten sich mir da eben kleine Parallelen auf, war jetzt aber auch nicht soo bierernst gemeint.

Also meine AEV-"Karriere" begann 1986, und damals standen die Auswärtsfans bereits da, wo sie heute stehen. Aber egal, ist ja auch nicht so wichtig :)
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9482
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

Hanson hat geschrieben:Muss eher etwas früher passiert sein, denn als ich 1988 zum AEV kam, waren die Gästefans schon da, wo sie heute immer noch stehen, aber egal. Ich stand damals eben in Block G, und die Jungs aus Block F waren desöfteren nicht so einverstanden, was da aus der Fankurve kam, insofern drängten sich mir da eben kleine Parallelen auf, war jetzt aber auch nicht soo bierernst gemeint.


Ghandi hat geschrieben:Also meine AEV-"Karriere" begann 1986, und damals standen die Auswärtsfans bereits da, wo sie heute stehen. Aber egal, ist ja auch nicht so wichtig :)


Also ihr beiden, ich glaub da liegt ihr ein bißchen falsch. Ich kann mich zum Beispiel an Spiele gegen Ravensburg oder Memmingen in der Oberligasaison 88/89 erinnern, da waren jeweils mehrere hundert Gästefans da und die standen definitiv hinterm Tor.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Robby #9 hat geschrieben:Also ihr beiden, ich glaub da liegt ihr ein bißchen falsch. Ich kann mich zum Beispiel an Spiele gegen Ravensburg oder Memmingen in der Oberligasaison 88/89 erinnern, da waren jeweils mehrere hundert Gästefans da und die standen definitiv hinterm Tor.

Das gab es auch später noch, wenn sehr viele Auswärtsfans dabei waren. Wobei ich mir eigentlich ziemlich sicher bin, aber egal. Keine Grundlage für eine Mega-Diskussion. Ist mir ehrlich gesagt auch ziemlich wurscht, wann das geändert wurde :) Ich kann mich halt so noch erinnern. Mag sein, dass ich falsch liege ;)
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

Beitrag von Rigo-QN »

AEV_Chris hat geschrieben:Den ganzen Tops und Flops kann man sich hier soweit Anschliessen. Aber mein Oberflop sind die paar Trottel in der Kurve, die immer wieder mit ihrem "Dynamo Dynamo" ankommen, und teilweise über mehrere Spiele hinweg "Augsburger Arschlöcher" gerufen haben. Auch wenn es wohl Ironisch gemeint war, es nervte total...
Der absolute Oberoberflop sind die Fans die in der Kurve stehen und keinen Spass verstehen. Und noch schlimmer sind die, welche meinen Eishockey zu verstehen.

Ich hatte als Dynamo-Schreier übrigens mega Spass diese Saison und ich werde es nächstes Jahr wieder ironisch schreien!
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

M.Qn hat geschrieben:Der absolute Oberoberflop sind die Fans die in der Kurve stehen und keinen Spass verstehen. Und noch schlimmer sind die, welche meinen Eishockey zu verstehen.

Ich hatte als Dynamo-Schreier übrigens mega Spass diese Saison und ich werde es nächstes Jahr wieder ironisch schreien!

Ok, jetzt ohne dass ich solche Rufe jemals gehört hätte und ohne dass ich eigentlich überhaupt hinhöre, was da jemand schreit, da ich hauptsächlich wegen Eishockey dorthingehe:

In wie fern ist das jetzt genau lustig? Und in wiefern ironisch?
Bild
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

Beitrag von Rigo-QN »

König von Spanien hat geschrieben:Ok, jetzt ohne dass ich solche Rufe jemals gehört hätte und ohne dass ich eigentlich überhaupt hinhöre, was da jemand schreit, da ich hauptsächlich wegen Eishockey dorthingehe:

In wie fern ist das jetzt genau lustig? Und in wiefern ironisch?
Ironisch ist es, weil ich die Vereine mit einem solchen Vereinsnamen absolut nicht leiden kann und sie teilweise verachte!

Und ich hatte nicht nur Spass weil ich es schreien durfte, sondern weil es ne geile Saison war.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

M.Qn hat geschrieben:Ironisch ist es, weil ich die Vereine mit einem solchen Vereinsnamen absolut nicht leiden kann und sie teilweise verachte!

Und ich hatte nicht nur Spass weil ich es schreien durfte, sondern weil es ne geile Saison war.

Ääähm....ja....okay. :huh: Ich kapiers zwar trotzdem nicht, aber es darf ja jeder sein Ding machen ;)
Antworten