lionheart69 hat geschrieben:http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... plate_id=1
Bremerhaven - München 1:3
http://www.abendzeitung.de/sport/ehc_muenchen/95211
lionheart69 hat geschrieben:http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... plate_id=1
Bremerhaven - München 1:3
Finanzieller Absteiger heißt noch lange nicht, dass die auch eine Lizenz für die Oberliga betragen -> siehe mehr dazu in Artikel Oberliga hier im Forum.Der Rentner hat geschrieben:Quelle:http://www.eishockey.info/eishockey/Web ... ikel=18551 25.03.09
Diese Regelung, dass der Verein, welcher Insolvenz anmelden muss, nur als Absteiger bewertet wird ist schon ein schlechter Witz.
Gruß,
Der Rentner
lionheart69 hat geschrieben:Bietigheim will aber nicht nach Stuttgart umziehen!
Zuerst sollen mit Hauptsponsor Porsche und anderen Sponsoren die Möglichkeiten der Finanzierung abgeklärt werden. Als Erhöhung für eine Saison in der DEL nennt Michael Komma für den rein sportlichen Bereich eine Summe zwischen einer und eineinhalb Millionen Euro auf dann knapp unter vier Millionen Gesamtetat. Damit wären die Steelers in den Größenordnungen der kleineren DEL-Clubs wie Iserlohn, Augsburg oder Straubing. Als zweiten Schritt sieht Komma ein Gespräch mit der Stadt über den Bau der geplanten Multifunktionshalle und erhofft sich dann "eine definitiv schnelle Entscheidung." Wie berichtet, soll bis Ende April eine Machbarkeitsstudie für eine neue Halle in Auftrag gegeben werden. Der städtische Zeitplan sieht eine Grundsatzentscheidung bei der Gemeinderatsitzung am 30. Juni vor.
Der dritte Gesprächspartner der Steelers ist die Geschäftsführung der DEL. Mit der soll abgeklärt werden, ob für die Steelers eine Ausnahmegenehmigung unter den gegebenen Umständen mit der nicht DEL-tauglichen Eishalle möglich wäre. Komma denkt dabei an die Regelung in Wolfsburg vor einigen Jahren, als die DEL den Grizzly Adams für eine begrenzte Zeit die Spielerlaubnis erteilte, nachdem der Baubeschluss für eine neue Halle gefallen war. "Wenn der erste Baggerbiss vorgenommen wäre, besteht vielleicht eine Möglichkeit", vermutet der Sportdirektor. Für Michael Komma ist ein Umzug in die Porsche-Arena nach Stuttgart "für immer keine Option. Das birgt viel zu viele Risiken." Dem Vernehmen nach soll ein Heimspiel dort mit rund 32 000 Euro Kosten verbunden sein.