Fragen....
Moderator: SirHighwayman
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30665
- Registriert: 21.11.2002 23:00
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30665
- Registriert: 21.11.2002 23:00
djrene hat geschrieben:Jep, bei mir. Genau das beschriebene Problem.
Werde es weiter beobachten...
Hier mal meine Einstellung:
Hat eigentlich immer geklappt. Seit ca. 4 Wochen kommt es aber immer öfters vor, das die Goalies gar nicht oder erst nach 2-4 Gegentoren wechseln.
[x] Nach dem Gewähren von [1] Toren innerhalb von [60] Minuten und wir liegen zurück mit mindestens [0] Toren

Es wird halt so sein, wie Schmidl sagt. Der Torhüter wird nur getauscht, wenn das Gegentreffer zum Ausgleich bzw. der Führung der Gegner führt. Das hat bei mir auch immer gut geklappt. Aber ich wollte halt, dass er (egal bei welchem Spielstand) beim ersten Gegentor wechselt. Wenn man sich die von dir genannte Einstellung aber genau durchliest, steht da nur was von einem Rückstand (bzw. 0 Tore Rückstand = Unentschieden). Von dem her ists glaub ich kein Fehler der Einstellung sondern die von uns gemeinte Einstellung gibt's schlicht nicht.Flubbi81 hat geschrieben:Werde es weiter beobachten...
Hier mal meine Einstellung:
Hat eigentlich immer geklappt. Seit ca. 4 Wochen kommt es aber immer öfters vor, das die Goalies gar nicht oder erst nach 2-4 Gegentoren wechseln.![]()
Das wäre natürlich ne Möglichkeit, leider kann man es ja jetzt nicht mehr kontollieren, zumindest nicht bei den Spielen der letzten Saison...DeeJay hat geschrieben:Es wird halt so sein, wie Schmidl sagt. Der Torhüter wird nur getauscht, wenn das Gegentreffer zum Ausgleich bzw. der Führung der Gegner führt. Das hat bei mir auch immer gut geklappt. Aber ich wollte halt, dass er (egal bei welchem Spielstand) beim ersten Gegentor wechselt. Wenn man sich die von dir genannte Einstellung aber genau durchliest, steht da nur was von einem Rückstand (bzw. 0 Tore Rückstand = Unentschieden). Von dem her ists glaub ich kein Fehler der Einstellung sondern die von uns gemeinte Einstellung gibt's schlicht nicht.

- Rigo Domenator
- Beiträge: 30665
- Registriert: 21.11.2002 23:00
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30665
- Registriert: 21.11.2002 23:00
77/77rigo domenator hat geschrieben:http://www.hockeyarena.net/de/index.php ... d=18276967
wir wird der angezeigt?
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30665
- Registriert: 21.11.2002 23:00
geh ich richtig in der annahme das mit steigender teamstimmung (in meinem falle nun schon max super) das training eigentlich steigen müsste`? bei mir ist es mit steigender teamstimmung nun nochmals gesunken
ich checks auf keinem auge mehr... 


„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Teamstimmung hat gar nix mit dem Training zu tun.el_bart0 hat geschrieben:geh ich richtig in der annahme das mit steigender teamstimmung (in meinem falle nun schon max super) das training eigentlich steigen müsste`? bei mir ist es mit steigender teamstimmung nun nochmals gesunkenich checks auf keinem auge mehr...
![]()
Rigo Kaka hat geschrieben:Teamstimmung hat gar nix mit dem Training zu tun.
komisch dann bin ich wirklich einem irren fehlglauben unterlegen

aber verstehs dann trotzdem nicht das bei halbwegs guten 90%trainings gebäude und eigentlich guter durchschnittsform der spieler das training sinkt und nicht wirklich steigt...
für was ist die teamstimmung dann gut? also ich hab mich grad mit n paar leutz unterhalten die auch davon ausgegangen sind (sogar gelesen haben wollen) das durch die verbesserte teamstimmung besser getraint und zustätzlich die motivation fürs heutige match gepusht wird...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“