[Fußball] TSV 1860 München
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26203
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Da leg ich die Vereinbrille ab, sowas ist einfach eine unglaubliche Frechheit und für mich nicht mehr mit menschlichen Fehlern zu erklären.Augsburger Punker hat geschrieben:was sind denn hier seltsame Allianzen zu lesen?
Ihr habt übrigens das nicht gegebene Tor noch nicht erwähnt, wo der Lautern-Goalie sich außerhalb des Fünfers hinlegt und der Schiri abpfeift.
Dafür war das Sasic-Interview einer.

Die Szene die du meinst hab ich nicht gesehen.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26203
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Da hatte ich den TV zwar an, aber wohl nicht hingeschaut.Augsburger Punker hat geschrieben:Wieso, was hat er gesagt? Ich hab nach dem Schlußpfiff die Werbung weggezappt.
Das erste Nichttor war so um die 65. Minute rum
Sasic hat natürlich erst das Schirigespann beim nichtgegebenen Tor in Schutz genommen...wobei ich schon meine, dass man das auf dem Niveau sehen sollte.
Danach aber der Abschuss, als er sinngemäß davon spricht, dass man den Elfer schon geben kann.
Lautern geht gar nicht. Das hat nix mit Allianzen zu tun. Mehr Furunkel krieg ich nur beim Verein auf Platz 2. Da muß noch einer ran, denn ich vermute der 3. aus Liga 2 bleibt unten, egal wer sich da gegenüber steht.
Übrigens: Ich hab nix gegen 60. Ich halte die halt für ziemlich überholt und doof, aber eigentlich sind mir die ziemlich egal.
Übrigens: Ich hab nix gegen 60. Ich halte die halt für ziemlich überholt und doof, aber eigentlich sind mir die ziemlich egal.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Danke an alle, die es richtig gesehen haben, daß der Ball eindeutig hinter der Linie war.
Die Proteste der Löwen hielten sich nur dadurch in Grenzen, daß die meisten Spieler ziemlich weit weg waren vom Tor, und der einzige der die Möglichkeit hatte auf Tor zu entscheiden war der Linienrichter, aber der hatte auch nicht "richtig" (aus unserer Sicht) reagiert.
Es waren mal wieder einige weitere seltsame Entscheidungen dabei, der Elfmeter (wo bitte soll bei einem Freistoß denn der Arm hin?).
Es war ein schönes Spiel, und eigentlich hätten wir drei Punkte verdient.
Zu den Interviews in DSF bzw. auf PREMIERE kann ich keine Stellungsnahme tätigen, da ich live im Stadion war.
Die Proteste der Löwen hielten sich nur dadurch in Grenzen, daß die meisten Spieler ziemlich weit weg waren vom Tor, und der einzige der die Möglichkeit hatte auf Tor zu entscheiden war der Linienrichter, aber der hatte auch nicht "richtig" (aus unserer Sicht) reagiert.
Es waren mal wieder einige weitere seltsame Entscheidungen dabei, der Elfmeter (wo bitte soll bei einem Freistoß denn der Arm hin?).
Es war ein schönes Spiel, und eigentlich hätten wir drei Punkte verdient.
Zu den Interviews in DSF bzw. auf PREMIERE kann ich keine Stellungsnahme tätigen, da ich live im Stadion war.
Geklautes Tor: Neue Töne von Löwen-Trainer Wolf
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4291.html (21.04.2009)
Er hätte so richtig schimpfen können - doch nach dem "geklauten" Tor stand ein zahmer Uwe Wolf vor den Reportern. "Ich habe diese Saison schon 4000 Euro bezahlt, deshalb halte ich mich mit einem Kommentar zum Schiedsrichter zurück", sagte der Trainer des TSV 1860 München; er war schon zweimal auf die Tribüne verwiesen worden.
1860 verpfiffen? „Das geht immer gegen uns, das fällt auf!“
Quelle: http://www.abendzeitung.de/sport/tsv_1860/101081 (21.04.2009)
Noch immer ärgern sich die Löwen über Johnsons Wembley-Tor – und zweieinhalb weitere Fälle
Mal was ganz Neues: Lizenz ohne Auflagen
lionheart69 hat geschrieben:Ich habe mehr Angst darüber, was für Auflagen an die Lizenz für die Saison 2009/2010 es gibt. Dazu hört man leider nichts.
Quelle: http://www.tz-online.de/sport/fussball/ ... 16985.html (21.04.2009)
Geschäftsführer Manfred Stoffers: „Wir haben keine Auflagen von der DFL bekommen, sondern nur ein paar Bedingungen, die wir bis Freitag erfüllen werden. Und dabei handelt es sich auch nur um buchhalterische Nebensächlichkeiten.“
Hinweis zum Auswärtsspiel in Augsburg
Quelle: http://www.tsv1860.de/de/loewenfans/new ... gsburg.php (24.04.2009)
Der Sicherheitsbeauftragte vom FC Augsburg, Edgar Schweininger, gibt für das Auswärtsspiel der Löwen am Freitag, 1. Mai 2009, 18 Uhr, im Rosenaustadion folgende Hinweise über erlaubte und nicht erlaubte Fan-Utensilien.
Erlaubt sind:Nicht erlaubt sind:
- 1 Megafon
- Trommeln, unendlich viele, unten offen
- Zaunfahnen, so viele wie Platz vorhanden ist
- Schwenkfahnen bis 1,80 Meter Stocklänge, zahlenmäßig unbegrenzt
- 3 große Schwenkfahnen (bitte unbedingt bei den Fanbeauftragten Axel Dubelowski oder Jutta Schnell anmelden!)
Die Fanbeauftragten des TSV 1860, Axel Dubelowski und Jutta Schnell, geben hiermit bekannt, dass die Eingänge zu den Gästeblöcken von der gleichen Seite zugängig sind. Für die Blöcke G und H wird ein Eingang direkt neben dem Gästeeingang geöffnet. Dazu auch die Ansagen vor Ort beachten.
- Doppelhalter
Segmüller oder XXXLutz eventuell neuer Trikotsponsor ab 2009/2010
Quelle: http://www.tz-online.de/sport/fussball/ ... 42495.html (27.04.2009)
Als neuer Hauptsponsor sind nämlich zwei Möbelfirmen in der engeren Verlosung. Die Firmen „Segmüller“ aus Friedberg bei Augsburg und „XXX Lutz“ aus Würzburg. Noch bleibt abzuwarten, wer den Weg auf die Brust der 1860-Trikots findet, aber mit zwei Firmen aus der gleichen Branche zu verhandeln – oder besser gesagt: zu pokern – ist sicher nicht die schlechteste Idee von Geschäftsführer Manfred Stoffers.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1342
- Registriert: 03.10.2004 16:36
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1342
- Registriert: 03.10.2004 16:36