[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
fgtim

Beitrag von fgtim »

Von Krolock hat geschrieben:Interessant, gerade läuft Doppelpass, die Meinungen entsprechen haargenau meiner
Dann würde ich den Herren gerne persönlich kontra geben. Der Reihe nach:
Von Krolock hat geschrieben:- Kein Klinsmann-, sondern ein Kaderproblem
Kaderproblem selber verursacht. Jansen weg, Kroos weg, völlig Blinde geholt (Borowski, Oddo, Donovan). Ansonsten bis auf Kahn haargenau derselbe Kader
Von Krolock hat geschrieben:- von Anfang an keine Chance
Bei wem? Bei den Fans? Stehen die auf dem Platz? Jetzt lach ich gleich los!!! Und die ersten Klinsmann-Raus-Rufe kamen nach einem halben Jahr! Von oben Rückendeckung ohne Ende und wenn er die Mannschaft nicht hinter bringt, muss er eh weg
Von Krolock hat geschrieben:- noch NIE wurde ein Trainer bei Bayern derart angefeindet
Woher das wohl kommt. Den Scheiß haben sich alle mit der Verpflichtung selber eingebrockt - und jetzt würde man sich darüber beschweren? :-)
Von Krolock hat geschrieben:- Aufbaukonzept mit Verweis auf den FC Barcelona
Geil! Einfach wo hinkommen und sagen "Ich habe eine Idee". Das benötigt 2-3 Jahre Zeit. Erstes Jahr geht völlig in die Hose, obwohl man zuvor Titel im 12-Monate-Rhythmus eingefahren hat. Dann setzt man sich beim FC Bayern natüüürlich hin und gibt ihm weitere 12-24 Monate....denn es ist ja garantiert, dass Bayern ab nächster Saison jährlich das Triple holt. Und wenn nicht...ja hat sich dann eigentlich irgendwas verbessert?
Von Krolock hat geschrieben:- Torhütergeschichte: Klinsmann wollte einen neuen Mann vor der Saison. Daraufhin die Rede von Hoeneß, man möge Adler und Wiese schnell vergessen, in Kürze ist Rensing der Mann
Wenn ich eine Klinsmannjagd veranstalte, dann ist das wohl eine Resingjagd. Für welche Niederlagen ist der eigentlich verantwortlich?! Von mir aus können es 2-3 sein...auch ein Kahn musste im Tor erst wachsen. Klinsmann hätte am liebsten Lehmann gehabt, da gehe ich JEDE Wette!
Von Krolock hat geschrieben:- ständige Unruhe, auch durch eigene Leute provoziert (Beckenbauer)
Ständige Unruhe?! Über Klinsmann wurde intern bis vor ganz ganz kurzem die Hand gehalten. Und auch jetzt habe ich außer von Beckenbauer noch kein negatives Wort gehört. Woher ziehst du diese Aussage?
Von Krolock hat geschrieben:- nach Ribéry und Toni Verpflichtung zurückgelehnt und nix geholt
Wozu? Bzw wen? Wen musste man ersetzen? Wenn er damit nicht die CL gewinnt, ok. Aber die Liga hatte man dominiert. Zumindest wurde man nicht so blamiert wie diese Saison.
Von Krolock hat geschrieben:- Personalgeschichte Jansen und Oddo, die wohl doch nichts mit Klinsmann zu tun hatten
Jansen und Oddo...sagt wer? Hab ich was verpasst?! Also dass er mit Jansen nix anfangen kann kommt wohl von ihm, oder denkst du man nimmt unter der Saison ohne Aussage des Trainers den Kader auseinander? Bitte nicht.
Benutzeravatar
Alter Schwede
Stammspieler
Beiträge: 1663
Registriert: 23.11.2002 19:16

Beitrag von Alter Schwede »

Von Krolock hat geschrieben:Interessant, gerade läuft Doppelpass, die Meinungen entsprechen haargenau meiner

- Kein Klinsmann-, sondern ein Kaderproblem
- von Anfang an keine Chance
- noch NIE wurde ein Trainer bei Bayern derart angefeindet
- Aufbaukonzept mit Verweis auf den FC Barcelona
- Torhütergeschichte: Klinsmann wollte einen neuen Mann vor der Saison. Daraufhin die Rede von Hoeneß, man möge Adler und Wiese schnell vergessen, in Kürze ist Rensing der Mann
- ständige Unruhe, auch durch eigene Leute provoziert (Beckenbauer)
- nach Ribéry und Toni Verpflichtung zurückgelehnt und nix geholt
- Personalgeschichte Jansen und Oddo, die wohl doch nichts mit Klinsmann zu tun hatten


zu den einzelnen Punkten:

-Für die Kaderplanung war/ist Klinsmann mitverantwortlich!
-Ok,das mah wohl stimmen,nur stellt sich mir die Frage von wem er nie eine Chance bekam? Hoeness und der Rest der "Führungsriege" kann es ja nicht sein und der gemeine Fan hat bei Bayern keine Entscheidungsgewalt.Die "Schwabenschwuchtel Raus Rufe gibt es erst seit der Barcelona Farce,die Presse macht ihn schon viel länger verantwortlich.
-zu Recht!!! ins Detail gehe ich weiter unten ;)
-Jaja,den Lehmann.Unabhängig davon das ich den Jens nicht abkann.Wie willst du einen damals 38 jährigen rechtfertigen,wenn Du vorher davon sprichst auch auf die Jugend zu setzen???? DA hatte Hoeness absolut Recht man möge auf Rensing setzen
-Die Unruhe kam als erstes von der Presse,da hat der liebe Franzl erst nach der Wolfsburg Klatsche seine Hand erhoben
-Stimmt auch nicht, Borowski (Muahhha),Odda (noch mehr Muahah) wurden geholt,oder sollte man sagen sie stärkten die Konkurenten? ;)
-Auch wieder falsch!!
Warum dazu jetzt:

Ich habe vor 1 Wochen mit einem Bekannten gesprochen der sehr nah an den Spielern und Funktionären dran ist.
Da hörte man das Grinseklinsi häufig die falschen Entscheidungen trifft was Aufstellung und Positionen der Spieler angeht und deshalb intern darüber schon der Kopf geschüttelt wurde.Beispiel gefällig?
Sosa defensiv
Borowski defensiv
Demichelis defensiv (Alle wohlgemerkt DEFENSIVES Mittelfeld)
Van Bommel ganz raus.
und das ganze dann gekröhnt mit einem Stürmer!!

Warum man allerdings an ihm festhält konnte mir auch nicht beantwortet werden,bzw. wollen.

Ich persönlich finde es von der Presse durchaus in Ordnung wie man mit Klinsi umgeht.Denn größtenteils werden ihm seine Aussagen (vor der Saison) jetzt doch nur um die Ohren gehauen (siehe Süddeutsche vom letzten We).Ok,die taz hat hier etwas überzogen.

Im großen und ganzen war es meiner Meinung abzusehen das das Experiment Klinsi zum Scheitern verurteilt ist.Dazu braucht man nur die Vergangeheit des FCB-Spielers und Natitrainers Klinsmann heranziehen.Konflikte mit Matthäus,Konflikt mit Kahn.Beides Ikonen beim FCB.

Ich für meinen Teil hoffe das sie ihn entsorgen und einen erfahreneren Trainer holen.
---- Das Leben ist ein Scheiss Adventuregame,aber die Grafik ist genial ----
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22906
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

fgtim hat geschrieben:


Kaderproblem selber verursacht. Jansen weg, Kroos weg, völlig Blinde geholt (Borowski, Oddo, Donovan). Ansonsten bis auf Kahn haargenau derselbe Kader

Genau das ist das deutsche Fußballfanproblem: Fünf Personalien und allen drückt man den Klinsmannstempel auf, obwohl es mittlerweile nachweislich nicht stimmt.
Bei wem? Bei den Fans? Stehen die auf dem Platz? Jetzt lach ich gleich los!!! Und die ersten Klinsmann-Raus-Rufe kamen nach einem halben Jahr! Von oben Rückendeckung ohne Ende und wenn er die Mannschaft nicht hinter bringt, muss er eh weg
Bei wem? Bei Klinsmann? Steht der auf dem Platz? Die ersten Klinsmann-Raus Rufe kamen nach Bekanntgabe der Verpflichtung. Von oben Rückendeckung, aber man muss vorher wissen, was man will. Wenn man das Wagnis eingeht, ein neues Konzept auf die Beine zu stellen, dann muss man dazu stehen. Und zwar geschlossen. Und vor allem sollte auch mal den Beckenbauer knebeln, der nahezu jeden Gedanken vor der Presse äußert.
Woher das wohl kommt.
Habe ich in unzähligen Beiträgen bereits erläutert. Denn auch zu deiner Meinung gibt es eine Gegenmeinung
Geil! Einfach wo hinkommen und sagen "Ich habe eine Idee". Das benötigt 2-3 Jahre Zeit. Erstes Jahr geht völlig in die Hose, obwohl man zuvor Titel im 12-Monate-Rhythmus eingefahren hat. Dann setzt man sich beim FC Bayern natüüürlich hin und gibt ihm weitere 12-24 Monate....denn es ist ja garantiert, dass Bayern ab nächster Saison jährlich das Triple holt. Und wenn nicht...ja hat sich dann eigentlich irgendwas verbessert?
Genau das "Ich habe eine Idee" hat in Barcelona funktioniert. Und auch dort gab es keine Garantie. Gut, das erste Jahr ging völlig in die Hose. Zwar nicht so wie 91/92, 94/95, 01/02 oder 06/07, aber merkwürdigerweise sind die Reaktionen etwas anders, etwas lauter.
Wenn ich eine Klinsmannjagd veranstalte, dann ist das wohl eine Resingjagd.
Im Gegensatz zum Fangeplärre ist es eine Feststellung der Fußballlandschaft (egal ob Reporter, Funktionär, Journalist), dass Rensing die vollmundigen Ankündigungen nicht mal ansatzweise in die Tat umsetzen konnte. Für mich einer der drei schlechtesten Torhüter der Bundesliga.
Klinsmann hätte am liebsten Lehmann gehabt, da gehe ich JEDE Wette!
Widerspräche seinem Konzept, aber es ist gut möglich. Kann er in München natürlich nie und nimmer verkaufen. Rückwirkend wäre es nicht schlechter gewesen.
Für welche Niederlagen ist der eigentlich verantwortlich?!
Würde ich ähnlich argumentieren wie die Gegnerschaft von Klinsmann, müsste ich "Alle" sagen.
Ständige Unruhe?! Über Klinsmann wurde intern bis vor ganz ganz kurzem die Hand gehalten. Und auch jetzt habe ich außer von Beckenbauer noch kein negatives Wort gehört. Woher ziehst du diese Aussage?
Ich schrieb nichts von "intern". Aber selbst intern kamen auch von Rummenigge schon Äußerungen. Das Gefasel von Sepp Maier mal außen vor gelassen.
Wozu? Bzw wen? Wen musste man ersetzen? Wenn er damit nicht die CL gewinnt, ok. Aber die Liga hatte man dominiert. Zumindest wurde man nicht so blamiert wie diese Saison.
Man hat auch die Vorrunde der CL dominiert. An Barcelona wären auch ganz andere Clubs gescheitert. Aber meines Erachtens haben zu viele Spieler nicht das Niveau einer europ. Spitzenmannschaft, zu der man sich ja zählen will. Und mit Baumjohann steht der nächste Rohrkrepieren schon in den Startlöchern, wenn man kurzfristigen Erfolg will. Und es werden weitere Folgen, egal unter welchem Trainer.
Jansen und Oddo...sagt wer? Hab ich was verpasst?! Also dass er mit Jansen nix anfangen kann kommt wohl von ihm
Zu beiden Personalien gab es das Okay von Klinsmann, aber Oddo war wohl eine Gemeinschaftsproduktion von Hoeneß und Toni, der ihn wohl vehement gefordert und damit Gehör gefunden hat. Jansen wollte aus eigenen Stücken weg, da Klinsmann ihn aufgrund seiner Schwächephase nicht auf der Rechnung hatte. Ihn abzugeben war aber nicht das Ansinnen von Klinsmann, sondern wurde vom Vorstand forciert. So habe ich zumindest gehört.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22906
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Alter Schwede hat geschrieben: Ich persönlich finde es von der Presse durchaus in Ordnung wie man mit Klinsi umgeht.
Bestreite ich nicht. Zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Ich habe mit Klinsmann keinerlei Mitleid, der weiß, worauf er sich eingelassen hat. Mir geht es nur um ein aus meiner Sicht sehr sonderbares "Fanverhalten", dass ich so noch niemals bei irgendeiner Personalie irgendeines Fußballclubs trotz weit größerer Misserfolge erlebt habe.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Ich muss jetzt dann los, geh nachher aber gerne drauf ein. Ich werf jetzt mal nur eins in den Raum:

Bis auf den Torwart hat Klinsmann ALLES bekommen, was er wollte. Und das Ergebnis ist lächerlich!
Die Garantie warum sein unglaubliches Konzept nächste Saison aufgehen soll sehe ich nicht.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Von Krolock hat geschrieben:Bestreite ich nicht. Zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Ich habe mit Klinsmann keinerlei Mitleid, der weiß, worauf er sich eingelassen hat. Mir geht es nur um ein aus meiner Sicht sehr sonderbares "Fanverhalten", dass ich so noch niemals bei irgendeiner Personalie irgendeines Fußballclubs trotz weit größerer Misserfolge erlebt habe.
Das ist wahrscheinlich auch - bezieht man alle Faktoren mit ein - die dümmste Trainerpersonalie die jemals in der Bundesliga getroffen wurde.
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Ganz ehrlich das ist doch Schwachsinn, dass Kinsmann in Sachen Oddo, Donovan, Borowski, Janssen nicht mitreden durfte. Borowski lass ich vielleicht noch durchgehen aber den Rest nicht. Der wusste seit März letztens Jahres, dass er Bayerntrainer wird, wenn nicht schon länger. Und er hat doch immer betont, dass er im Hintergrund schon die neue Saison vorbereitet also glaub ich einfach nicht, dass die Spieler ohne seine Einwilligung verpflichtet wurden.
Zudem hat Klinsmann mit seinen taktischen Spielchen(3 Abwehrspieler usw.) am Anfang einfach sofort Unruhe reingebracht meiner Meinung nach.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22906
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Mr.Bob Wren hat geschrieben:Ganz ehrlich das ist doch Schwachsinn, dass Kinsmann in Sachen Oddo, Donovan, Borowski, Janssen nicht mitreden durfte.
Hat wer behauptet?
Zudem hat Klinsmann mit seinen taktischen Spielchen(3 Abwehrspieler usw.) am Anfang einfach sofort Unruhe reingebracht
Hat wer bestritten?
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ohne mir den Rest jetzt durchzulesen: Wer gegen die stärkste Abwehr der Liga mit einem nominellen Stürmer antritt, egal wie schlecht Podolski zur Zeit ist, hat einen an der Klatsche. Das zeugt mal wieder von der absoluten Inkompetenz eines Herrn K. Aber das Thema sollte spätestens seit gestern keines mehr sein für nächste Saison.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Von Krolock hat geschrieben:
- Personalgeschichte Jansen und Oddo, die wohl doch nichts mit Klinsmann zu tun hatten
Jansen und Oddo wachsen für mich ganz klar auf das Konto von Klinsmann, da Jansen nur zum HSV ging, weil Klinsmann zu ihm gesagt hat, dass er an Lahm nicht vorbei kommt. Dadurch ist auch die Verpflichtung von Oddo indirekt ihm zu verantworten. Mir wäre der Jansen lieber wie der Oddo gewesen.

Und die Theorie mit der Unruhe stammt von mir.
Brodeur
Rookie
Beiträge: 435
Registriert: 28.06.2005 17:28

Beitrag von Brodeur »

Von Krolock hat geschrieben:Interessant, gerade läuft Doppelpass, die Meinungen entsprechen haargenau meiner

- Kein Klinsmann-, sondern ein Kaderproblem
- von Anfang an keine Chance
- noch NIE wurde ein Trainer bei Bayern derart angefeindet
- Aufbaukonzept mit Verweis auf den FC Barcelona
- Torhütergeschichte: Klinsmann wollte einen neuen Mann vor der Saison. Daraufhin die Rede von Hoeneß, man möge Adler und Wiese schnell vergessen, in Kürze ist Rensing der Mann
- ständige Unruhe, auch durch eigene Leute provoziert (Beckenbauer)
- nach Ribéry und Toni Verpflichtung zurückgelehnt und nix geholt
- Personalgeschichte Jansen und Oddo, die wohl doch nichts mit Klinsmann zu tun hatten

@Ghandi: Unter welchen Trainern waren die Bayern gleich nochmal schlechter als Platz 2 oder 3?

Mich würde wirklich mal interessieren, was Klinsmann dieses Jahr deiner Meinung nach unternommen hat, um irgend ein Aufbaukonzept zu verwirklichen, dass dann in 2-3 Jahren wirkt. Da kam nichts. Wenn er dieses Jahr auf junge Spieler gesetzt hätte und dann unterm Strich eine ähnliche Saison wie diese rausgekommen wäre, hätte man sagen könne: Ok, man hat vielleicht nicht den sportlichen Erfolg, aber wenigstens ist es uns gelungen, die jungen Spieler voranzubringen. Aber da war ja nichts. Er hat auf fast keine jungen Spieler gesetzt. Podolski, Kroos, Jansen und Sosa (der nur noch da ist, weil mit Palermo nichts wurde) schickt man weg. Das sind alles Spieler, die meiner Meinung nach zweifelsohne das Talent besitzen um Bayern in der Zukunft weiterzuhelfen. Und welche Spieler wurden anstattdessen bei Klinsmann geholt:
- Oddo (32): ich meine gehört zu haben, dass Oddo der Wunschspieler von Klinsmann war
- Borowski (2)
- Olic (29)
- Timostschuk (29)
dazu noch 3 Wunschspieler von Klinsmann:
- Lehmann (39)
- Donovan (26)
- Gattuso (30)
Dazu wird noch mit Leuten wie Ze Roberto und Van Bommel verlängert, die schon lange jenseits der 30 sind. Da kann halt von Entwicklung einfach überhaupt keine Rede sein. Und des is halt auch des was mich an dem blöden Geschwätz so maßlos aufregt. Die ganze Zeit wird von einem Prozess und einer Entwicklung geredet, die mit diesen Spielern, die man bewusst holt, bzw. mit denen man bewusst verlängert nicht umsetzbar ist. Aber des is halt auch extrem typisch für den Oberschwätzer Klinsmann: Er ist groß mit seinen Sprüchen, das war es dann aber auch. Ein Konzept sehe ich da jedenfalls nicht.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Brodeur hat geschrieben:Mich würde wirklich mal interessieren, was Klinsmann dieses Jahr deiner Meinung nach unternommen hat, um irgend ein Aufbaukonzept zu verwirklichen, dass dann in 2-3 Jahren wirkt. Da kam nichts. Wenn er dieses Jahr auf junge Spieler gesetzt hätte und dann unterm Strich eine ähnliche Saison wie diese rausgekommen wäre, hätte man sagen könne: Ok, man hat vielleicht nicht den sportlichen Erfolg, aber wenigstens ist es uns gelungen, die jungen Spieler voranzubringen. Aber da war ja nichts. Er hat auf fast keine jungen Spieler gesetzt. Podolski, Kroos, Jansen und Sosa (der nur noch da ist, weil mit Palermo nichts wurde) schickt man weg. Das sind alles Spieler, die meiner Meinung nach zweifelsohne das Talent besitzen um Bayern in der Zukunft weiterzuhelfen. Und welche Spieler wurden anstattdessen bei Klinsmann geholt:
- Oddo (32): ich meine gehört zu haben, dass Oddo der Wunschspieler von Klinsmann war
- Borowski (2)
- Olic (29)
- Timostschuk (29)
dazu noch 3 Wunschspieler von Klinsmann:
- Lehmann (39)
- Donovan (26)
- Gattuso (30)
Dazu wird noch mit Leuten wie Ze Roberto und Van Bommel verlängert, die schon lange jenseits der 30 sind. Da kann halt von Entwicklung einfach überhaupt keine Rede sein. Und des is halt auch des was mich an dem blöden Geschwätz so maßlos aufregt. Die ganze Zeit wird von einem Prozess und einer Entwicklung geredet, die mit diesen Spielern, die man bewusst holt, bzw. mit denen man bewusst verlängert nicht umsetzbar ist. Aber des is halt auch extrem typisch für den Oberschwätzer Klinsmann: Er ist groß mit seinen Sprüchen, das war es dann aber auch. Ein Konzept sehe ich da jedenfalls nicht.

Danke.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Bezüglich diesem Beitrag fällt mir ein gutes Interview mit Hermann Gerland aus der SZ ein. Der hat gesagt, dass Bayern es sich einfach nicht leisten kann, mal 2-3 Jahre auf junge Spieler zu setzen und damit eventuell keinen Erfolg zu haben. Der Erfolgsdruck in München ist einfach rießig und um diesem gerecht zu werden, brauchst du einfach gestandene Profis. Klar wäre es schön, wenn ein Kroos, Sosa, Jansen, Trochowski, Guerrero oder Misimovic geblieben wären und man dann zwei Jahre keinen Erfolg hat, danach aber ein Grundgerüst auf das man in den nächsten Jahren aufbauen kann. Das Geschrei bei Misserfolg wäre aber genauso groß wie jetzt.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Was ich nicht verstehe ist, warum man Misimovic, Trochowski und aktuell Hummels und Jansen nicht einfach nur ausleiht und später zurückholt. Beispiele dafür gab es ja genug. Babbel, Kuffour und Lahm zum Beispiel.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Brodeur
Rookie
Beiträge: 435
Registriert: 28.06.2005 17:28

Beitrag von Brodeur »

Mr.Bob Wren hat geschrieben:Bezüglich diesem Beitrag fällt mir ein gutes Interview mit Hermann Gerland aus der SZ ein. Der hat gesagt, dass Bayern es sich einfach nicht leisten kann, mal 2-3 Jahre auf junge Spieler zu setzen und damit eventuell keinen Erfolg zu haben. Der Erfolgsdruck in München ist einfach rießig und um diesem gerecht zu werden, brauchst du einfach gestandene Profis. Klar wäre es schön, wenn ein Kroos, Sosa, Jansen, Trochowski, Guerrero oder Misimovic geblieben wären und man dann zwei Jahre keinen Erfolg hat, danach aber ein Grundgerüst auf das man in den nächsten Jahren aufbauen kann. Das Geschrei bei Misserfolg wäre aber genauso groß wie jetzt.

Wieso funktioniert das dann bei anderen europäischen Spitzenmannschaften, die einen ähnlichen, wenn nicht sogar einen noch größeren Erfolgsdruck haben? Mannschaften wie Barcelona oder Manchester machen das doch seit Jahren vor. Außerdem war doch das genau einer der Punkte, den man sich von der Verpflichtung eines Klinsmanns versprochen hat, auch wenn dann vielleicht Kritik aufkommt. Das Problem ist nur, dass Klinsmann weder irgendwie in die Richtung gegangen ist, noch Erfolg hat.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22906
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

djrene hat geschrieben:Ohne mir den Rest jetzt durchzulesen: Wer gegen die stärkste Abwehr der Liga mit einem nominellen Stürmer antritt, egal wie schlecht Podolski zur Zeit ist, hat einen an der Klatsche. Das zeugt mal wieder von der absoluten Inkompetenz eines Herrn K. Aber das Thema sollte spätestens seit gestern keines mehr sein für nächste Saison.
Das ist wieder so eine Sache. Inhaltlich werde ich nicht widersprechen. Witzig nur, dass man sonst gerne darauf verweist, dass man nur Spieler spielen lassen sollte, die gesund und in Form sind. Bei der Form von Podolski ist vermutlich eine Fünferkette in der Abwehr effektiver. Die zweite Halbzeit hat ja gezeigt, was die Hereinnahme bewirkt hat. Und die Maßnahme, eine Saison mit drei Stürmern bestreiten zu wollen, von denen einer schon vergangene Saison nicht unbedingt überzeugt hat, sollte man nicht, oder zumindest nicht nur Klinsmann ankreiden. Aber klar, der hat einen an der Klatsche und bei anderen ist es eine taktische Maßnahme, die man ja mal ausprobieren kann.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Wer sich mal ein oder zwei Spiele GANZ angesehen hat, der erkennt, daß Podolski kein Einwechselspieler ist. Der muß von Anfang an ran, oder eben gar nicht. Herr K. hat das nach 9 Monaten aber noch nicht erkannt. Vermutlich schaut der immer Konferenz :thumbup:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22906
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Brodeur hat geschrieben:Mich würde wirklich mal interessieren, was Klinsmann dieses Jahr deiner Meinung nach unternommen hat, um irgend ein Aufbaukonzept zu verwirklichen, dass dann in 2-3 Jahren wirkt.
Ich wiederhole mich (eigentlich schon eine geraume Zeit), aber ich habe kein Problem damit, seine Maßnahmen zu kritisieren und als misslungen zu werten. Ich habe ein Problem damit, ihm Dinge anzuheften, mit denen er nichts zu tun hat oder Tatsachen so zu verdrehen, dass sie in das vorgefasste Meinungsbild passen.

Klinsmann hat Strukturen geschaffen, wie sie die ganz großen Clubs in Europa seit einigen Jahren haben. Er hat das nicht erfunden, aber zumindest in Deutschland erstmalig so verwirklicht. Das sind bauliche Einrichtungen, es sind Trainingskonzepte mit anerkannten Übungen, mit unterschiedlichen Fachleuten in den jeweiligen Bereichen. Klinsmann spricht immer von "wir", er sieht sich selbst als Teil eines Konzeptes. Im Gegensatz zu Magath, der seine Alleinherrschaft gerne mit einem süffisanten Grinsen unterstreicht. Das muss nicht schlecht sein, entspricht aber nicht der Arbeitsweise großer Clubs. Denn das würde im Umkehrschluss bedeuten, nach der Wolfsburger Meisterschaft das Trainagermodell zu etablieren.
Wenn er dieses Jahr auf junge Spieler gesetzt hätte und dann unterm Strich eine ähnliche Saison wie diese rausgekommen wäre, hätte man sagen könne: Ok, man hat vielleicht nicht den sportlichen Erfolg, aber wenigstens ist es uns gelungen, die jungen Spieler voranzubringen.
Stimmt, aber auch hier wurde früh deutlich, dass man Klinsmann in sein ursprüngliches Handeln reingeredet hat. Sei es taktisch, sei es personell. Mag ja auch richtig gewesen sein, aber Klinsmann hat immer gesagt, er ist auch zum lernen in München. Er hat nie einen Hehl daraus gemacht und sich nie auf eine Stufe mit Leuten wie Hitzfeld gestellt. Die Tatsache, dass er so ist, wie er es angekündigt hat bzw. wie man es wusste, kann man Klinsmann ja nicht vorwerfen.
Podolski, Kroos, Jansen und Sosa (der nur noch da ist, weil mit Palermo nichts wurde) schickt man weg. Das sind alles Spieler, die meiner Meinung nach zweifelsohne das Talent besitzen um Bayern in der Zukunft weiterzuhelfen.
Sosa bekommt mittlerweile regelmäßig "Eiszeit", mit unterschiedlichem Erfolg. Podolski war schon unter Hitzfeld zweite Wahl und die Sache um Jansen kenne ich anders, Er hat ihm lediglich erklärt, dass er a) ein Formtief hat und b) an Lahm nicht vorbeikommt. Den Fehler dieser Aussage kann ich nicht entdecken. Der Wechsel wurde dann von den Verantwortlichen forciert und war von Klinsmann nicht gewüncht. Was Kroos betrifft, kotzt mich Klinsmann so richtig an. Eine Entscheidung, die m.E. nicht nachvollziehbar ist. Warum man Kroos dann aber an einen vermeintlichen Konkurrenten ausleiht, ist noch zweifelhafter, betrifft aber wiederum nicht Klinsmann.
Oddo (32): ich meine gehört zu haben, dass Oddo der Wunschspieler von Klinsmann war
Und ich weiß gehört zu haben, dass das nicht so war, sondern Toni den Hoeneß diesbezüglich täglich bekniet hat
- Borowski (2)
- Olic (29)
- Timostschuk (29)
Borowski weiß ich nicht, Olic weiß ich auch nicht und Timostschuk dürfte vermutlich ein grßer Schachzug von Klinsmann sein, wenn es denn nur auf seinem Mist gewachsen ist, was ich aber auch icht glaube.
- Lehmann (39)
- Donovan (26)
- Gattuso (30)
Gattuso war m.E. nicht von Klinsmann gewüncht, die beiden anderen sind natürlich vollkommener Unsinn. Aber abgesehen von der Personalie Lehmann hat Klinsmann zumindest erkannt, dass Rensing eben doch nicht der große Kahn-Ersatz ist, wie manche Verantwortlichen das beinahe als Mantra verkündet haben.
Dazu wird noch mit Leuten wie Ze Roberto und Van Bommel verlängert, die schon lange jenseits der 30 sind. Da kann halt von Entwicklung einfach überhaupt keine Rede sein.
Wenn es in dieser verdammten Mannschaft einen einzigen Spieler gibt, der eine Vertragsverlängerung verdient hat, dann ist es Ze Roberto, vollkommen unabhängig von seinem Alter. Er hat ja nicht den klassischen Vier-Jahres-Vertag bekomnmen. Und ein Konzept mit jungen Spielern geht auch nur dann auf, wenn die Leitwölfe erhalten bleiben. Aber zugegeben, seine Erneuerungen betreffen eher das Umfeld als das spielende Personal.
Er ist groß mit seinen Sprüchen, das war es dann aber auch.
Bis auf den Spruch mit den "Spieler täglich besser machen" fand ich die Sprüche gar nicht so groß und so viel. Er ist, was den Erfolg betrifft, gescheitert. Das kann an Personalentscheidungen liegen, es kann mit der Motivation zu tun haben oder auch mit dem Verlust seiner Autorität. Alles schön und richtig. Er wird nächstes Jahr nicht Trainer sein, vermutich berechtigt. Aber er ist die Vision vom großen europäischen Fußball so angegangen, wie es erfolgreiche Leute vor ihm getan haben.

Ich kann mich außerdem nicht erinnern, jemals so viele Buchstaben über einen Menschen getippt zu haben, der mich eigentlich nicht die Bohne interessiert.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22906
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

djrene hat geschrieben:Wer sich mal ein oder zwei Spiele GANZ angesehen hat, der erkennt, daß Podolski kein Einwechselspieler ist. Der muß von Anfang an ran, oder eben gar nicht. Herr K. hat das nach 9 Monaten aber noch nicht erkannt. Vermutlich schaut der immer Konferenz :thumbup:
Herr K.?

Kitzfeld??
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Von Krolock hat geschrieben:Herr K.?

Kitzfeld??

So antwortet man, wenn einem die Argumente ausgehen. Es geht um die taktische Ausrichtung bei der Aufstellung gegen 04. Und da MUSS man einen Podolski von Anfang an bringen. Meinetwegen einen Müller. Aber so auflaufen zu lassen ist ein blanker Hohn. Und amit hat kein Hitzfeld, kein Hoeneß und verdammt noch mal niemand anderer als Klinsmann was zu tun (weil Du ja immer darum bettelst Argumente zu bringen die ER zu verantworten hat - oder Stop, vermutlich ist er auch dafür nicht zuständig)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Antworten