NHL-Play-Offs 2009

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Ghandi hat geschrieben:Naja, als Sachbearbeiter beim Arbeitsamt hat er halt viel zu tun im Moment. Da ist die Auslastung schon realistisch :-) :-)

Nein, Metallverarbeitung! Aber nicht ausschließlich für die Automobilindustrie! Deshalb!
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

lionheart69 hat geschrieben:Bubba88 hat getippt, daß Detroit gegen Anaheim gewinnt und Chicago gegen Vancouver.

Nachdem ich nicht seiner Ansicht bin, daß die Serien so enden, wie er getippt hat, habe ich getippt, daß Anaheim gegen Detroit, und Vancouver gegen Chicago gewinnt, sodaß das Western-Finale eben Vancouver gegen Anaheim lautet.

Ihr macht mich fertig mit eurer Logik, aber jetzt machts natürlich auch für mich Sinn :D
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

hauptsache Chicago kommt ins Finale
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Das mit San Jose, das ist ja der Wahnsinn. Wie Fürth in Buli 2. Aber Hauptsache Calgary ist raus, mit ihrem stink langweiligen, unattraktivem Eishockey.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Auf die Serie gegen die Red Wings freu ich mich. Zu verlieren gibt es nun erst recht nichts mehr, weil gegen die Sharks schon keiner mit einem Weiterkommen gerechnet hat. Detroit wurde gegen die Blue Jackets auch nicht wirklich gefordert, somit werden die sich jetzt gewaltig umschauen.

Dazu noch ein Jonas Hiller in hoffentlich weiterhin überragender Form und die Rothemden beißen sich die Zähne aus. Ein Weiterkommen der Ducks ist aufgrund der geschlossenen Leistung auf alle Fälle möglich.

Wer den Ligakrösus nach der Regular Season aus den Playoffs haut, der kann auch den ganz großen Wurf schaffen!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Nightmare hat geschrieben:Auf die Serie gegen die Red Wings freu ich mich. Zu verlieren gibt es nun erst recht nichts mehr, weil gegen die Sharks schon keiner mit einem Weiterkommen gerechnet hat. Detroit wurde gegen die Blue Jackets auch nicht wirklich gefordert, somit werden die sich jetzt gewaltig umschauen.

Dazu noch ein Jonas Hiller in hoffentlich weiterhin überragender Form und die Rothemden beißen sich die Zähne aus. Ein Weiterkommen der Ducks ist aufgrund der geschlossenen Leistung auf alle Fälle möglich.

Wer den Ligakrösus nach der Regular Season aus den Playoffs haut, der kann auch den ganz großen Wurf schaffen!

Ganz genau. Warum in der Vorrunde groß aufspielen, und dann so versagen wie San Jose. Hoffentlich schaffen die Enten dies, wie schon erwähnt. Arnold stemmt den Cup.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Wobei glaubt ihr ernsthaft dran? oder nur Träumen?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Bubba88 hat geschrieben:Wobei glaubt ihr ernsthaft dran? oder nur Träumen?

San Jose (Punktbestes Team der gesamten NHL) fliegt gegen den Achten der Western Conference raus ==> ernsthaft!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Bei aller Liebe, aber Detroit ist schon stärker als San Jose (auch wenn die Sharks mehr Punkte hatten). Gegen die Ducks wird es mit Sicherheit schwieriger als gegen die Jackets, aber große Chancen solltet ihr keine haben. ;) Mason von Columbus war vor den Playoffs doch auch in Topform und nach 4 Spielen konnte er dann in den Urlaub gehen. Kann man nur hoffen das Pronger keinen Aussetzer hat und niemanden verletzt.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

So einfach wird es nicht werden für Detroit.
Von den vier Spielen gewann zwar Anaheim nur 1 x, aber 2 von 3 Niederlagen war nur mit einem Tor Unterschied.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Shutout hat geschrieben:Bei aller Liebe, aber Detroit ist schon stärker als San Jose (auch wenn die Sharks mehr Punkte hatten). Gegen die Ducks wird es mit Sicherheit schwieriger als gegen die Jackets, aber große Chancen solltet ihr keine haben. ;) Mason von Columbus war vor den Playoffs doch auch in Topform und nach 4 Spielen konnte er dann in den Urlaub gehen. Kann man nur hoffen das Pronger keinen Aussetzer hat und niemanden verletzt.

Ich wollte nicht sagen, dass Detroit schwächer einzuschätzen ist als San Jose, nur haben die Sharks ihre Punkte aus der Saison auch nicht im Lotto gewonnen!

Mit Anaheim ist auf alle Fälle zu rechnen. Egal wie die Serie letztendlich enden wird, man sollte von jeglichem Ausgang nicht überrascht sein. Beides ist möglich!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Nightmare hat geschrieben:Ich wollte nicht sagen, dass Detroit schwächer einzuschätzen ist als San Jose, nur haben die Sharks ihre Punkte aus der Saison auch nicht im Lotto gewonnen!

Mit Anaheim ist auf alle Fälle zu rechnen. Egal wie die Serie letztendlich enden wird, man sollte von jeglichem Ausgang nicht überrascht sein. Beides ist möglich!

ja, das schon, aber mal im ernst. Detroit ist wohl nicht zu schlagen. Und Hiller hat sehr gut gespielt, aber Detroit hat schon iwie die besseren Stürmer (Datsyuk, Hossa und Zetterberg wohl besser als Thorthon, Marleau und Michalek) und vor allem mehr Tiefe
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Bubba88 hat geschrieben:ja, das schon, aber mal im ernst. Detroit ist wohl nicht zu schlagen. Und Hiller hat sehr gut gespielt, aber Detroit hat schon iwie die besseren Stürmer (Datsyuk, Hossa und Zetterberg wohl besser als Thorthon, Marleau und Michalek) und vor allem mehr Tiefe

San Jose ist nominell wohl auch stärker einzuschätzen gewesen als Anaheim und dennoch sind die Ducks weiter gekommen. Wenn man immer direkt nach den Namen geht, brauchst in Zukunft die Spiele gar nicht mehr abhalten, weil man den Sieger anhand des Kaders schon festmachen kann.

Man sollte auch den Faktor "Motivation" nicht ganz außer Acht lassen, und der ist jetzt bei den Ducks sicher ganz hoch!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Nightmare hat geschrieben:San Jose ist nominell wohl auch stärker einzuschätzen gewesen als Anaheim und dennoch sind die Ducks weiter gekommen. Wenn man immer direkt nach den Namen geht, brauchst in Zukunft die Spiele gar nicht mehr abhalten, weil man den Sieger anhand des Kaders schon festmachen kann.

Man sollte auch den Faktor "Motivation" nicht ganz außer Acht lassen, und der ist jetzt bei den Ducks sicher ganz hoch!

Und bei Detroit nicht?
Den Cup verteidigen zu können und als stärkste mannschaft angesehen zu werden schafft doch motivation oder nicht?

Und ein Faktor wird schon auch sein, das Detroit längere Pause hatte. aber das bedeutet sie sind ausgeruht und haben Heimrecht zu beginn.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Bubba88 hat geschrieben:Und bei Detroit nicht?
Den Cup verteidigen zu können und als stärkste mannschaft angesehen zu werden schafft doch motivation oder nicht?

Und ein Faktor wird schon auch sein, das Detroit längere Pause hatte. aber das bedeutet sie sind ausgeruht und haben Heimrecht zu beginn.

Die sind sicher auch motiviert. Wollte nur klarstellen, dass die Serie gegen die Ducks alles andere als ein Selbstläufer wird und es hinterher auch gut möglich ist, dass die Wings den Abflug machen müssen.

Die Sache mit der Pause ist auch nicht so zu pauschalisieren. Man kann auch sagen, dass Anaheim noch im Spielrhythmus ist, während das bei Detroit nicht der Fall ist.

Abwarten wie das erste Spiel läuft, dann kann man evtl mehr sagen. Jetzt ist es, auch von mir, nur reine Spekulation.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Nightmare hat geschrieben:Die sind sicher auch motiviert. Wollte nur klarstellen, dass die Serie gegen die Ducks alles andere als ein Selbstläufer wird und es hinterher auch gut möglich ist, dass die Wings den Abflug machen müssen.

Die Sache mit der Pause ist auch nicht so zu pauschalisieren. Man kann auch sagen, dass Anaheim noch im Spielrhythmus ist, während das bei Detroit nicht der Fall ist.

Abwarten wie das erste Spiel läuft, dann kann man evtl mehr sagen. Jetzt ist es, auch von mir, nur reine Spekulation.

ich denke Detroit siegt in 6 Spielen.
und Chicago in 7
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Beitrag von Bonefire »

lionheart69 hat geschrieben: ESPN 01:00 Uhr - Capitals - Rangers (Spiel 7)
ESPN 03:30 Uhr - Devils - Hurricanes (Spiel 7)
Joa das wird ein voller Abend heute. Gott & Chef verzeiht
mir, wenn ich morgen total übermüdet in die Arbeit komme.

Aber bei mir kommen die Spiele zu anderen Uhrzeiten. :D
Caps - Rangers 1:00 Uhr
Devils - Hurricanes 1:30 Uhr

Oder meinste von Anfang an "nur" ne Aufzeichnung um 3:30 Uhr?
Schaus doch lieber LIVE da haste mehr von. 2 geile Spiele gleichzeitig. :D



So und noch ne Frage am Rande da ich grad nur die Zusammenfassung
von heute Nacht sehen kann. Warum haben sich Thornton & Getzlaf
eigentlich vergewohltätigt? Wer wollte wen von Anfang aus aus dem
Spiel nehmen bzw. wer hat wessen Mama beleidigt???
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Bonefire hat geschrieben:So und noch ne Frage am Rande da ich grad nur die Zusammenfassung
von heute Nacht sehen kann. Warum haben sich Thornton & Getzlaf
eigentlich vergewohltätigt? Wer wollte wen von Anfang aus aus dem
Spiel nehmen bzw. wer hat wessen Mama beleidigt???

Thornton und Getzlaf haben sich schon während der ganzen Serie gekabbelt. War nur die logische Konsequenz, dass sie gleich beim ersten Bully aufeinander losgehen!

Apropos Getzlaf: Das 4:1 war ja mal wieder ein Mega-Wristshot! :w00t:
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Washington vs Rangers 2:1 --> Washington gewinnt Serie 4:3
New Jersey vs Carolina 3:4 --> Carolina gewinnt Serie 4:3

Bemerkenswert bei den Hurricanes: Der Ausgleich zum 3:3 fiel 1:20 vor Spielende und der Siegtreffer durch Eric Staal 32 Sekunden vor Schluss.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

nightmare hat geschrieben: new jersey vs carolina 3:4 --> carolina gewinnt serie 4:3

bemerkenswert bei den hurricanes: Der ausgleich zum 3:3 fiel 1:20 vor spielende und der siegtreffer durch eric staal 32 sekunden vor schluss.


in dein fettes hässliches gesicht fatsoe!

:-) :-) :-) :-)
Bild
Antworten