HerbyNr3 hat geschrieben:Die sind doch doof wenn die wirklich den Weibel ins Tor stellen.... Da würd ich mir lieber die Lizens sparen und nen Deutschen ins Tor stellen...
Einen von den 15 Top-Deutschen, die noch rumlaufen? Da hast du allerdings Recht.
Oder sie geben dem Vajs die Chance, soviel wie der vom letzten Jahr hält der auch. Ich frag mich aber wirklich warum der Vajs zu Köln geht und noch viel mehr ob der echt noch nicht weiß wenn die als Nummer eins wollen. Irgendwie verstehe ich das alles nicht der Buzas geht nach Ingolstadt und da kommt dann der Wolf als Trainer. Der Vajs unterschreibt in Köln und die holen irgendeine Nummer eins für 50 Spiele. Geld hin oder her, aber irgendeiner muß die doch beraten? Als bester Oberliga Torwart, auf die Bank und das auch noch in der Expressmetropole Köln, selbst wenn er da mal eine Chance bekommt, bestimmt sau lustig. Ich denk da an unseren Dennis in der Vorbereitung, die hätten den in Köln die Schlagzeilen nur so um die Ohren gehauen, bei uns war es in den Medien immer angenehm ruhig. Nur ein paar Forumsexperten haben gewettert.
Köln das ist doch nach Hamburg und Mannheim das dümmste was so ein Super Talent machen kann. Wobei in Hamburg wenigstens die Stadt toll ist.
good luck hat geschrieben:Oder sie geben dem Vajs die Chance, soviel wie der vom letzten Jahr hält der auch. Ich frag mich aber wirklich warum der Vajs zu Köln geht und noch viel mehr ob der echt noch nicht weiß wenn die als Nummer eins wollen. Irgendwie verstehe ich das alles nicht der Buzas geht nach Ingolstadt und da kommt dann der Wolf als Trainer. Der Vajs unterschreibt in Köln und die holen irgendeine Nummer eins für 50 Spiele. Geld hin oder her, aber irgendeiner muß die doch beraten? Als bester Oberliga Torwart, auf die Bank und das auch noch in der Expressmetropole Köln, selbst wenn er da mal eine Chance bekommt, bestimmt sau lustig. Ich denk da an unseren Dennis in der Vorbereitung, die hätten den in Köln die Schlagzeilen nur so um die Ohren gehauen, bei uns war es in den Medien immer angenehm ruhig. Nur ein paar Forumsexperten haben gewettert.
Köln das ist doch nach Hamburg und Mannheim das dümmste was so ein Super Talent machen kann. Wobei in Hamburg wenigstens die Stadt toll ist.
das ist das Problem der Spieler. Der Vajs - wenn er nicht komplett dumm ist - weiß, dass er in Köln nahezu nicht spielen wird. Warum er sich keinen kleineren Verein aussucht oder gar einen Bundesligaverein, weiß nur er selbst. Für mich ein Riesenfehler von ihm.
König von Spanien hat geschrieben:das ist das Problem der Spieler. Der Vajs - wenn er nicht komplett dumm ist - weiß, dass er in Köln nahezu nicht spielen wird. Warum er sich keinen kleineren Verein aussucht oder gar einen Bundesligaverein, weiß nur er selbst. Für mich ein Riesenfehler von ihm.
Stefan soll wohl hauptsächlich in Duisburg Spielpraxis sammeln. Das Gesamtpaket hat gepasst, er wäre nicht nach Köln gegangen um nur auf der Bank zu sitzen.
Ob es ein Fehler war oder nicht, wird sich zeigen. Das gilt aber für alle Angebote die er hatte.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Ist der letztes Jahr als Nummer 1 abgelöst worden? Weil sonst werden die den nicht einfach ziehen lassen. Hätte trotzdem Malsaskis genommen.
--->
Der Schweizer Lars Weibel soll neuer Torhüter bei den Kölner Haien werden, nachdem bekannt wurde, dass er im Tor des EV Zug vom finnischen Ex-NHL-Keeper Jussi Markkanen verdrängt werden soll. ...
HerbyNr3 hat geschrieben:....Mein Gott. Mir gehts doch nur um's Prinzip!
Welchen Prinzip??? Ich kann mich noch an den 50 Meter Schuss gegen Labbe erinnern, trotzdem wohl einer der Topgoalies damals in der DEL!! Fehler machen auch die besten Torhüter mal...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
rigo domenator hat geschrieben:Welchen Prinzip??? Ich kann mich noch an den 50 Meter Schuss gegen Labbe erinnern, trotzdem wohl einer der Topgoalies damals in der DEL!! Fehler machen auch die besten Torhüter mal...
Nein, ich meine das die deutschen Spieler keine Chance bekommen!
HerbyNr3 hat geschrieben:Nein, ich meine das die deutschen Spieler keine Chance bekommen!
Nur macht das Prinzip im Bezug auf Köln keinen Sinn. Es gibt nicht viele Teams in der Liga, welche so häufig Spieler aus dem eigenen Nachwuchs direkt oder nach betreuter Reifung bei bei Kooperationspartnern hochziehen, wie die Haie.
Die Presse haut drauf (Versagen bei der WM - deutsche Spieler kommen in der DEL nicht zum Einsatz) und das Volk macht halt dann mit. Begründet oder unbegründet spielt erstmal nur ne zweitrangige Rolle.
HerbyNr3 hat geschrieben:Nein, ich meine das die deutschen Spieler keine Chance bekommen!
Das ist ja prinzipiell auch richtig, aber du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass Vajs (bei allem Talent), der aus der Oberliga kommt, jetzt eine vergleichbare Lösung zu Weibel wäre? Ich bitte dich. Köln ist ein Topverein und hat eine Scheißsaison hinter sich. Die können sich jetzt ganz sicher keine Experimente erlauben. Es sei mal dahingestellt, ob Weibel ein Top-Goalie in der DEL sein kann, aber er ist definitiv ein paar Klassen besser und vor allem deutlich erfahrener als Vajs.
Golden Brett hat geschrieben:Das ist ja prinzipiell auch richtig, aber du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass Vajs (bei allem Talent), der aus der Oberliga kommt, jetzt eine vergleichbare Lösung zu Weibel wäre? Ich bitte dich. Köln ist ein Topverein und hat eine Scheißsaison hinter sich. Die können sich jetzt ganz sicher keine Experimente erlauben. Es sei mal dahingestellt, ob Weibel ein Top-Goalie in der DEL sein kann, aber er ist definitiv ein paar Klassen besser und vor allem deutlich erfahrener als Vajs.
Ja klar da hast schon Recht. Aber die hätten sich ja auch um z.B. Ehlechner, Ziffzer oder vielleicht Pätzold bemühen können.
Ziffzer war das von Köln gebotene Salär nicht hoch genug und Pätzold hatte sich bereits zu einem Zeitpunkt entschieden, als die Haie nicht einmal absehen konnten ob es überhaupt weitergeht. Zu einem Kontakt zu Ehlechner ist nichts bekannt/in die Presse gekommen.
Die letzten zwei Male, wo Junghaie zum #1-Goalie des Profi-Kaders reifen sollten, kam die NHL dazwischen, bei Müller war es das Schicksal, was die deutsche #1 verhinderte. Jetzt wird mit Vajs der nächste Versuch gestartet. Bis dahin ist es sicherlich nicht verwerflich, eine zeitlich limitierte (alter) Top-#1 zu holen. Das Verheizen eines Talents kann auch nicht Sinn der Sache sein. Nicht jeder ist in jungenv Jahren mental schon so stark, wie es z.B. Greiss war.