good luck hat geschrieben:Sprüchmacherbär was sagst jetzt! Vom Charly gearscht, sauber!
ich weiß ja nicht wie dein englisch ist usw. aber im moment noch Doubtful Rumours
und noch ist nichts sicher
good luck hat geschrieben:Sprüchmacherbär was sagst jetzt! Vom Charly gearscht, sauber!
Bubba88 hat geschrieben:also willst du sagen wir können uns die nächste saison sparen, Berlin zum Meister erklären und dann alle Fit zu Olympia oder wie?
Also so ne Übermannschaft ist das jetzt auch nicht. Da muss schon noch einer kommen, wenn nicht sogar 2
McKim#13 hat geschrieben:Was willst du denn?
Das da noch welche kommen werden und müssen steht ja wohl außer Frage...
Die Saison können wir uns nicht sparen - wäre ja langweilig.
Die Sache ist bloß - Der Kader steht und muss bloß auf 2-3 Positionen ergänzt werden. Und wie gut das Grundgerüst ist, sollte die Ausbeute der letzten 5 Jahre gezeigt haben.
Bubba88 hat geschrieben:ja, er steht schon. Aber wie du geschrieben hast und alles aufgezählt hast, steht für dich der Ausgang jetzt schon fest.
Bubba88 hat geschrieben:Und warum Barta in Hamburg spielt, ist einfach. Berlin hat genug deutsche im Kader die was können und der Anschütz schiebt sich die seinen ja eh hin und her wie er es braucht.
McKim#13 hat geschrieben:
Das Barta in Hamburg spielt liegt daran, dass Hamburg ihn aber mal so richtig mit Geld zugeschüttet hat. Als er 2005 aus Berlin wegging war in den Zeitungen davon zu lesen, dass HH ihm das dreifache seines bisherigen Gehaltes in Berlin zahlt.
Und wie gesagt, die Eisbären sind lange kein Verein der bereit ist alles für einen Spieler zu bezahlen, wenngleich man Barta damals gerne gehalten hätte.
McKim#13 hat geschrieben:Ich hoffe ernsthaft, dass du das nicht alles ernst meinst.
Es ist doch immerwieder die selbe alberne Diskussion...
Aber du hast schon recht, so wirds gewesen sein. Weil Anschutz auch noch so geil drauf ist sein Geld loszuwerden, zahlt er Barta gleich auch noch das 3-fache in Hamburg. Und zwar aus seiner eigenen Kasse! Natürlich. Die Freezers müssen auch nicht wirtschaften, Anschutz zahlt dort sogar das Gehalt des Busfahrers aus eigener Tasche...![]()
McKim#13 hat geschrieben:Das bezweifle ich. Heute würde man ihn in Mannheim sicherlich ebenso zuschütten, aber damals nicht. Als er ging war er ein 3. bis 4. Reihe Stürmer.
McKim#13 hat geschrieben:
Tor (2)
Rob Zepp, Markus Keller
Abwehr (8 )
Deron Quint (AL1), Andrew Roach (AL2), Richie Regehr (AL3), Marvin Degon (AL4), Frank Hördler, Jens Baxmann, Dominik Bielke, Steve Hanusch
Sturm (14)
Steve Walker (AL5), Denis Pederson (AL6), Florian Busch, André Rankel, Tyson Mulock, TJ Mulock, Alexander Weiß, Daniel Weiß, Sven Felski, Stefan Ustorf, Constantin Braun, Laurin Braun, Chris Hahn, Patrick Pohl
McKim#13 hat geschrieben:Bordeleau will ich nicht -> zu alt.
Ben Walter wäre ganz ok. 223 Punkte in 268 AHL-Spielen und er wird ja erst 25.
Das wäre so die Kategorie Spieler, die ich mir vorstellen würde. In der Lage ca. 1 Punkt pro Spiel zu machen und Mitte 20, so dass man eine langfristige Lösung hat. Ähnlich wie eins mit Beaufait, Walker und Co.
Eisbären: Deron Quint vor Wechsel in die KHL?
Berlin. Verlieren die Eisbären Berlin ihren Top-Verteidiger Deron Quint nach vier Jahren? Nach Berichten russischer Medien steht der 33 –jährige US-Boy vor einem Wechsel in die Kontinental Hockey League (KHL). Angeblich steht ein Gehalt von einer Million Euro netto im Raum. Verständlich, dass man dabei „weich“ wird.
Eisbären bestätigen Quint-Wechsel, Walser kommt zurück
Berlin. Verteidiger Deron Quint, der ursprünglich noch bis 2010 bei den Eisbären Berlin unter Vertrag stand, wechselt bereits in diesem Sommer in die russische Kontinentale Hockey Liga (KHL). Davon informierte Quint am Donnerstagabend Eisbärenmanager Peter John Lee. Aufgrund des noch gültigen Vertrags, wird der neue Arbeitgeber des US-Amerikaners eine Ablösesumme an die Eisbären entrichten müssen.