Eishockey-MagazinSonntagsfrage: Wie gefällt Ihnen der neue Name „Thomas Sabo Ice Tigers“? Köln. In unserer aktuellen Sonntags-Umfrage sind Sie, werte Eishockeyfreunde, wie in jeder Woche, wieder einmal gefragt. Aus den Sinupret Ice Tigers sind nun die Thomas Sabo Ice Tigers geworden. Wie gefällt Ihnen der neue Name des DEL Klubs aus dem Frankenland ? Stimmen Sie mit ab und wählen Sie unter den Auswahlpunkten aus.
Der Traditions-Diskussions-Thread
-
- Rookie
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.01.2008 17:27
Der Traditions-Diskussions-Thread
- Sean Avery
- Rookie
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.04.2008 13:23
( x ) Das ist insgesamt eine sehr bedenkliche Entwicklung.
( x ) Personennamen haben im Klubnamen nichts zu suchen.
Das ist in jeglicher Hinsicht (z.B.: Marketing) ein Fehler
...konnte mich einfach nicht entscheiden.
Schön das für die Fans weitergeht. Über den Rest hülle ich mal den Mantel des Schweigens.
( x ) Personennamen haben im Klubnamen nichts zu suchen.
Das ist in jeglicher Hinsicht (z.B.: Marketing) ein Fehler
...konnte mich einfach nicht entscheiden.

Schön das für die Fans weitergeht. Über den Rest hülle ich mal den Mantel des Schweigens.
VIZEMEISTER 2009/10
- Bluedragon
- Ersatzspieler
- Beiträge: 729
- Registriert: 19.11.2008 23:04
Manne hat geschrieben:Ich sehe Thomas Sabo als Marke an, daher will er das so haben.
Warum hier deswegen so ein Zinober veranstaltet wird, das kapieren wohl nur die Götter
Nein... nicht die Götter (soweit bin ich noch nicht

Ich mach auch keinen Zinober sondern geb meine FAST göttliche Meinung zum Besten!

DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!!
ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 525
- Registriert: 12.06.2004 11:20
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Ich hoffe, dass das Schule macht, damit die tatsächliche Scheiße in der Clown-Liga - nämlich Geld- und Lizenzprobleme, Pleiten und Insolvenzen - endlich mal aufhören und man sich auf den Sport konzentrieren kann. Denn darum geht es nämlich im Endeffekt. Namen und Vereinsfarben sind absolut zweitrangig.Gonzalles hat geschrieben:Ich wäre für Nürnberger ice tigers!!!!!
und einfach seine Werbung überall an bringen.
Oder Thomas sabo präsentiert die Nürnberg ice tigers
damit die scheise mal aufhört in der clown liga.
?! Ein bisschen kurzfristig gedacht. Wohin wandert das Geld denn, wenn wieder alle Vereine mehr Kohle haben?! Direkt in die Spielertaschen und nirgendwo anders hin.Golden Brett hat geschrieben:Ich hoffe, dass das Schule macht, damit die tatsächliche Scheiße in der Clown-Liga - nämlich Geld- und Lizenzprobleme, Pleiten und Insolvenzen - endlich mal aufhören und man sich auf den Sport konzentrieren kann. Denn darum geht es nämlich im Endeffekt. Namen und Vereinsfarben sind absolut zweitrangig.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Nein, nicht kurzfristig. Eher optimistisch. Wenn die Liga irgendwann soweit sein sollte, dass mehr Clubs von Namenssponsoring profitieren, würde das gleichzeitig bedeuten, dass Eishockey größere Akzeptanz gefunden hätte. Und das ist die Richtung, in die die Liga gehen müsste, wenn das ganze Kartenhaus nicht in ein paar Jahren zusammenbrechen soll. Nicht das ständige leere Geschrei nach Farben und "Tradition".fgtim hat geschrieben:?! Ein bisschen kurzfristig gedacht. Wohin wandert das Geld denn, wenn wieder alle Vereine mehr Kohle haben?! Direkt in die Spielertaschen und nirgendwo anders hin.
Das soll jetzt übrigens nicht heißen, dass ich Tradition an sich schlecht finde. Man sollte sich nur überlegen, was Tradition bedeutet und ob man das wirklich an der Farbzusammenstellung eines Logos oder eines Trikots festmachen sollte oder kann.
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Was bleibt denn von deinem Verein, wenn er seine alten Farben verloren hat, seinen Namen nicht mehr trägt? NICHTS!Golden Brett hat geschrieben:Nein, nicht kurzfristig. Eher optimistisch. Wenn die Liga irgendwann soweit sein sollte, dass mehr Clubs von Namenssponsoring profitieren, würde das gleichzeitig bedeuten, dass Eishockey größere Akzeptanz gefunden hätte. Und das ist die Richtung, in die die Liga gehen müsste, wenn das ganze Kartenhaus nicht in ein paar Jahren zusammenbrechen soll. Nicht das ständige leere Geschrei nach Farben und "Tradition".
Das soll jetzt übrigens nicht heißen, dass ich Tradition an sich schlecht finde. Man sollte sich nur überlegen, was Tradition bedeutet und ob man das wirklich an der Farbzusammenstellung eines Logos oder eines Trikots festmachen sollte oder kann.
Die Zeiten, als man noch verdiente Spieler hatte, die aus der Region gekommen sind, aus dem eigenen Nachwuchs, die man von Klein an kannte, sind vorbei. Da hast du vielleicht mal einen in jedem zweiten Club und das war es. Ansonsten spielen nur noch Profis, die für mehr Geld gehen und keine wirkliche Identifikation mehr mit ihrem Verein haben. Deswegen sind die Derbys auch nicht mehr das, was sie mal waren.
Der Trainer kommt auch von sonstwo, ebenso die Spieler und dann bleibt von der Tradition nicht mehr viel übrig, an die man sich halten könnte. Deshalb finde ich schon, dass man gerade diese Dinge, Vereinsname und Farben bewahren sollte. Denn schau dir mal die letzte Nürnberger Mannschaft an. Keine Farben, keinen Namen, nicht einmal mehr eine Stadt. Was blieb denn vom EHC 80 noch übrig. Eben - nichts mehr.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Hmmm. Frage mal bitte die Menschen hier in Augsburg, die früher zum "AEV" oder zu den Panthern gegangen sind, aus welchen Gründen sie nicht mehr ins CFS kommen. Die meisten werden Dir antworten, dass sie die Identifikation mit den Spielern vermissen.Golden Brett hat geschrieben:Nein, nicht kurzfristig. Eher optimistisch. Wenn die Liga irgendwann soweit sein sollte, dass mehr Clubs von Namenssponsoring profitieren, würde das gleichzeitig bedeuten, dass Eishockey größere Akzeptanz gefunden hätte. Und das ist die Richtung, in die die Liga gehen müsste, wenn das ganze Kartenhaus nicht in ein paar Jahren zusammenbrechen soll. Nicht das ständige leere Geschrei nach Farben und "Tradition".
Das soll jetzt übrigens nicht heißen, dass ich Tradition an sich schlecht finde. Man sollte sich nur überlegen, was Tradition bedeutet und ob man das wirklich an der Farbzusammenstellung eines Logos oder eines Trikots festmachen sollte oder kann.
Jetzt nimm dem Verien noch die Farben und den Städtenamen weg und dann verkommt diese ganze DEL zu einer billigen Kommerz-Show. Und dann können wir auch nach Ingolstadt oder nach Straubing fahren.
Und aus diesem Grund finde ich diese Entwicklung beängstigend.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Äh, der Verein selbst? Seine Entstehung? Seine Geschichte? Erinnerungen, die die Menschen mit ihm verbinden? Menschen, die mit dem Verein verbunden waren und sind? Eigentlich alles, außer zwei Symbolen.Der Rentner hat geschrieben:Was bleibt denn von deinem Verein, wenn er seine alten Farben verloren hat, seinen Namen nicht mehr trägt? NICHTS!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Identifikation mit den Spielern lasse ich mir ja noch eingehen, wobei das halt der Profisport mit sich bringt. Übrigens bin ich der Meinung, dass diese fehlende Identifikation oftmals als Ausrede herhalten muss. Beim Fußball scheinen viele da komischerweise weniger Probleme zu haben.HellCat hat geschrieben:Hmmm. Frage mal bitte die Menschen hier in Augsburg, die früher zum "AEV" oder zu den Panthern gegangen sind, aus welchen Gründen sie nicht mehr ins CFS kommen. Die meisten werden Dir antworten, dass sie die Identifikation mit den Spielern vermissen.
Was aber hat das jetzt mit der oftmals zitierten Tradition zu tun? Diese Leute gehen auch nicht mehr ins Stadion, obwohl der Verein noch rot, grün und weiß als Farben und eine enge Beziehung zum AEV hat, bei den meisten noch unter diesem Namen läuft und ja auch nicht erst seit der DEL den Beinamen Panther trägt.
Ich habe das ja schon mal gesagt: Mich würde wirklich mal eine vernünftige Erklärung des "Konzeptes" Tradition in diesem Zusammenhang (nicht im allgemeinen) interessieren. Was genau ist das tolle an Tradition, was macht sie aus, was bringt sie, woran kann man sie festmachen und wieso wird sie letztendlich immer wieder auf Symbole reduziert? Das meine ich jetzt vollkommen ernst. Wie gesagt, die Sache mit der fehlenden Identifikation mit Spielern kann ich zumindest nachvollziehen, wenn es um Tradition geht, habe ich oft das Gefühl, es wäre eine ziemlich leere Worthülse und man würde sich aus irgendwelchen Gründen krampfhaft an Symbole (Farben, Namen etc.) für diese Tradition klammern.
Wie schon gepostet. Wenn diese Tradition den Menschen nicht mehr wichtig ist, ist es doch so was von egal, was Du Dir für ein Eishockey-Spiel am Freitag oder Sonntag anschaust! Ob ein Team in blau-rot aufläuft und sich "Hans Wurst" nennt.Golden Brett hat geschrieben:Ich habe das ja schon mal gesagt: Mich würde wirklich mal eine vernünftige Erklärung des "Konzeptes" Tradition in diesem Zusammenhang (nicht im allgemeinen) interessieren. Was genau ist das tolle an Tradition, was macht sie aus, was bringt sie, woran kann man sie festmachen und wieso wird sie letztendlich immer wieder auf Symbole reduziert? Das meine ich jetzt vollkommen ernst. Wie gesagt, die Sache mit der fehlenden Identifikation mit Spielern kann ich zumindest nachvollziehen, wenn es um Tradition geht, habe ich oft das Gefühl, es wäre eine ziemlich leere Worthülse und man würde sich aus irgendwelchen Gründen krampfhaft an Symbole (Farben, Namen etc.) für diese Tradition klammern.
Du bist ein Fan der Panther und aus irgendeinem Grund wirst Du es auch bleiben. Warum wohl? Tradition? Identifikation?
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Das beantwortet aber keine der Fragen.HellCat hat geschrieben:Wie schon gepostet. Wenn diese Tradition den Menschen nicht mehr wichtig ist, ist es doch so was von egal, was Du Dir für ein Eishockey-Spiel am Freitag oder Sonntag anschaust! Ob ein Team in blau-rot aufläuft und sich "Hans Wurst" nennt.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1305
- Registriert: 21.02.2008 10:47