Eisbären Berlin
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30331
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Und weil sie so der "Wahnsinn" sind hat Richie Regehr mal eben einen Ein-Wege-Vertrag der Calgary Flames abgelehnt um auch in der kommenden Saison für die Eisbären zu spielen.
So wird Peter John Lee in der Presse zitiert.
EDIT: Und Angebote aus der KHL hatte Regehr wohl auch noch.
Naja, die Eisbären scheinen jedenfalls nicht schlecht zu zahlen wenn man diese so einfach ablehnen kann, wenngleich die Russen schon noch deutlich mehr zahlen. Deron Quint soll gerüchteweise sogar 1 Million € pro Jahr in Nizhnekamsk verdienen.
So wird Peter John Lee in der Presse zitiert.
EDIT: Und Angebote aus der KHL hatte Regehr wohl auch noch.
Naja, die Eisbären scheinen jedenfalls nicht schlecht zu zahlen wenn man diese so einfach ablehnen kann, wenngleich die Russen schon noch deutlich mehr zahlen. Deron Quint soll gerüchteweise sogar 1 Million € pro Jahr in Nizhnekamsk verdienen.
Warum? Gerade Derrick Walser ist das beste Beispiel, dass auch ein Ein-Wege-Vertrag keine NHL-Garantie sein muss.
Er wurde auf die Waiver Liste gesetzt und in die AHL abgeschoben. Ich denke nicht, dass Regehr vorhat für die Quad City Flames zu spielen. Er wird seine Chancen zu den Top-7 Verteidigern in Calgary zu gehören als nicht so positiv gesehen haben und hat vermutlich deshalb abgelehnt.
Er ist noch jung (26), er kann noch ein paar Jahre spielen und kann es sich deshalb wohl auch leisten aufgrund der sportlichen Perspektive mal ein besser dotiertes Angebot auszuschlagen.
Zumal die Eisbären international keinen schlechten Ruf haben und auch nicht so schlecht zahlen.
Und ob man es sich nun vorstellen kann oder nicht. Peter John Lee wird es sich nicht ausgedacht haben.
EDIT: Was die Finanzen angeht kann man nur spekulieren. Geht man vom Mindestlohn der NHL aus (ich denke nicht, dass man ihm mehr angeboten hat) würde er dort 450.000 US$ verdienen. Das sind ca. 325.000 €.
Das dürfte zwar schon einiges mehr sein, als er hier verdient, aber es sind keine ganz anderen Dimensionen.
Er wurde auf die Waiver Liste gesetzt und in die AHL abgeschoben. Ich denke nicht, dass Regehr vorhat für die Quad City Flames zu spielen. Er wird seine Chancen zu den Top-7 Verteidigern in Calgary zu gehören als nicht so positiv gesehen haben und hat vermutlich deshalb abgelehnt.
Er ist noch jung (26), er kann noch ein paar Jahre spielen und kann es sich deshalb wohl auch leisten aufgrund der sportlichen Perspektive mal ein besser dotiertes Angebot auszuschlagen.
Zumal die Eisbären international keinen schlechten Ruf haben und auch nicht so schlecht zahlen.
Und ob man es sich nun vorstellen kann oder nicht. Peter John Lee wird es sich nicht ausgedacht haben.
EDIT: Was die Finanzen angeht kann man nur spekulieren. Geht man vom Mindestlohn der NHL aus (ich denke nicht, dass man ihm mehr angeboten hat) würde er dort 450.000 US$ verdienen. Das sind ca. 325.000 €.
Das dürfte zwar schon einiges mehr sein, als er hier verdient, aber es sind keine ganz anderen Dimensionen.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
Florian Busch wird von der CAS für zwei Jahre gesperrt. Die Sperre soll sich auch auf die DEL auswirken. Dies bezüglich ist das letzte Urteil noch nicht gesprochen.
http://www.sportal.de
http://www.sportal.de
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,632184,00.htmlVerweigerte Dopingprobe:
Cas sperrt Eishockeyprofi Florian Busch für 2 Jahre
Schock für Florian Busch: Der Internationale Sportgerichtshof hat den Eishockey-Nationalspieler für zwei Jahre gesperrt. Zum Verhängnis wurde ihm eine verweigerte Dopingprobe - auch wenn sich das Gericht mit der Entscheidung lange Zeit ließ.
-
- Rookie
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.01.2008 17:27
Zum Thema gibt es im Eishockey-Magazin eine Umfrage.
Sonntagsfrage: Busch-Sperre auch national gültig?
Köln. In unserer aktuellen Sonntags-Umfrage sind Sie, werte Eishockeyfreunde, wie in jeder Woche wieder einmal gefragt. Wir möchten von Ihnen gerne Ihre Meinung zur Sperre gegen Florian Busch wissen.
Florian Busch wurde in der letzten Woche vom internationalen Sportgerichtshof (CAS) wegen seiner nicht abgegebenen Dopingprobe bis zum 21.Februar 2011 gesperrt. Streitpunkt ist weiterhin, ob diese Sperre auch national in der DEL anzuwenden ist. Wie ist Ihre Meinung dazu?
Stimmen Sie mit ab und wählen Sie unter den Auswahlpunkten aus.
Eisbär Florian Busch spielt trotz Sperre
[...]
Gestern ging beim Schweizer Bundesgericht (vergleichbar mit dem deutschen Bundesgerichtshof) eine 60seitige (!) Anfechtungsklage der Busch-Rechtsanwälte gegen den CAS-Spruch ein. Das Urteil kann locker 3 bis 6 Monate auf sich warten.
[...]
Und solange es kein Urteil des Schweizer Bundesgerichts gibt, wird sich die DEL hüten, den Spielerpass zu verweigern. " [...] so wie es aussieht, werden wir die Spielerlizenz für Busch wohl ausstellen.“ (Gernot Tripcke)
[...]
Eine Nicht-Ausstellung könnte die DEL durch eine Schadensersatzklage teuer zu stehen kommen.
bz-berlin.de
[...]
Gestern ging beim Schweizer Bundesgericht (vergleichbar mit dem deutschen Bundesgerichtshof) eine 60seitige (!) Anfechtungsklage der Busch-Rechtsanwälte gegen den CAS-Spruch ein. Das Urteil kann locker 3 bis 6 Monate auf sich warten.
[...]
Und solange es kein Urteil des Schweizer Bundesgerichts gibt, wird sich die DEL hüten, den Spielerpass zu verweigern. " [...] so wie es aussieht, werden wir die Spielerlizenz für Busch wohl ausstellen.“ (Gernot Tripcke)
[...]
Eine Nicht-Ausstellung könnte die DEL durch eine Schadensersatzklage teuer zu stehen kommen.
bz-berlin.de
Der hat bei den New Jersey Devils unterschrieben.
Ich gehe davon aus, dass vor Saisonstart kein Spieler mehr kommt.
Man hat aktuell 6 Verteidiger und 12 Stürmer unter Vertrag. Dazu noch Hanusch (V), Bielke (V), L Braun (S), Pohl (S) als FöLis die jederzeit eingesetzt werden können.
Ich hoffe ja noch auf Mark Beaufait. Dann würde C Braun in die Abwehr rücken und man hätte Jacksons geliebte 12+7...
2 AL's im Sturm und 4 in der Abwehr reichen auch erstmal.
Jetzt hat man 6 vergeben und mehr braucht es auch nicht. Wenn einem natürlich jemand wie Walter nochmal über den Weg laufen würde, sollte man zuschlagen aber man sollte nicht á la Mannheim die Ausländer kaufen nur um irgendwann alle Lizenzen vergeben zu haben auch wenn sie einem nicht weiterhelfen (bspw. Schneider).
Ich gehe davon aus, dass vor Saisonstart kein Spieler mehr kommt.
Man hat aktuell 6 Verteidiger und 12 Stürmer unter Vertrag. Dazu noch Hanusch (V), Bielke (V), L Braun (S), Pohl (S) als FöLis die jederzeit eingesetzt werden können.
Ich hoffe ja noch auf Mark Beaufait. Dann würde C Braun in die Abwehr rücken und man hätte Jacksons geliebte 12+7...
2 AL's im Sturm und 4 in der Abwehr reichen auch erstmal.
Jetzt hat man 6 vergeben und mehr braucht es auch nicht. Wenn einem natürlich jemand wie Walter nochmal über den Weg laufen würde, sollte man zuschlagen aber man sollte nicht á la Mannheim die Ausländer kaufen nur um irgendwann alle Lizenzen vergeben zu haben auch wenn sie einem nicht weiterhelfen (bspw. Schneider).
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30331
- Registriert: 11.08.2004 18:21
McKim#13 hat geschrieben:2 AL's im Sturm und 4 in der Abwehr reichen auch erstmal.
Das ist echt krass! Damit seid ihr "Rekordhalter", die anderen Clubs haben durch die Bank mindestens neun Kontingentspieler in ihren Reihen

Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
Jeff Friesen im Try-out bei den Eisbären Berlin
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9159
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9159
Jochen77 hat geschrieben:Jeff Friesen im Try-out bei den Eisbären Berlin
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9159
Nicht schlecht, auch wenn er letzte Saison nicht gespielt hat. Halte Friesen für einen echten Knüller für die DEL.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
- nightmare29589
- Rookie
- Beiträge: 495
- Registriert: 25.02.2008 00:09
Canada hat geschrieben:Nicht schlecht, auch wenn er letzte Saison nicht gespielt hat. Halte Friesen für einen echten Knüller für die DEL.
Das dürfte interessant werden... der hat ja nicht nur letztes jahr nicht gespielt, sondern des jahr vorher auch nur ganze 5 spiele gemacht... also eigentlich 2 jahre ausgesetzt... man darf gespannt sein...