[Fußball] FC Augsburg
das ist ne Arbeitserleichterung für die Pressestelle:Optimus Prime hat geschrieben:Klaro, denn lt. FCA-HP ist er wie alle anderen Neuzugänge (der letzten Jahre) von der "sportlichen Perspektive" und dem "neuen Stadion" total überzeugt.![]()
der Textbaustein von der "sportlichen Perspektive" und dem "neuen Stadion" total überzeugt. ist bei jeder Neuvorstellung als Standard vorbelegt
musst dir nix denken, passt immer

FCA leiht Kevin Schindler aus
Nach den Zugängen Jonas de Roeck, Michael Schick, Axel Bellinghausen, Daniel Brinkmann, Edmond Kapllani und Simon Jentzsch kann der FC Augsburg mit Kevin Schindler vom SV Werder Bremen einen weiteren Neuzugang vermelden. Der 21-jährige Angreifer wird vom norddeutschen Bundesligisten für ein Jahr ausgeliehen.
Quelle: www.fcaugsburg.de
Nach den Zugängen Jonas de Roeck, Michael Schick, Axel Bellinghausen, Daniel Brinkmann, Edmond Kapllani und Simon Jentzsch kann der FC Augsburg mit Kevin Schindler vom SV Werder Bremen einen weiteren Neuzugang vermelden. Der 21-jährige Angreifer wird vom norddeutschen Bundesligisten für ein Jahr ausgeliehen.
Quelle: www.fcaugsburg.de
Eine Stadt,
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!
Augsburger Panther & FC Augsburg
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!
Augsburger Panther & FC Augsburg
Das ist jetzt ausnahmsweise mal eine Überraschung. Mit Werner und Schindler sind die Außen sehr gut besetzt.AEV_Chris hat geschrieben:FCA leiht Kevin Schindler aus
Nach den Zugängen Jonas de Roeck, Michael Schick, Axel Bellinghausen, Daniel Brinkmann, Edmond Kapllani und Simon Jentzsch kann der FC Augsburg mit Kevin Schindler vom SV Werder Bremen einen weiteren Neuzugang vermelden. Der 21-jährige Angreifer wird vom norddeutschen Bundesligisten für ein Jahr ausgeliehen.
Quelle: www.fcaugsburg.de
Jetzt muß aber noch ein Stürmer kommen und natürlich noch ein Torwart.
1. Neuhaus ist ein FliegenfängerGeneral Action hat geschrieben:FCA holt Simon Jentsch
Quelle: AZ-Online
Könnte mir mal bitte jemand diese Verpflichtung erklären?!?
2. Der Weißrusse war wohl nicht so stark, wie er in dieser einen Saison gehalten hat.
Für mich ausnahmsweise mal eine gute Verpflichtung.
Ich bin auf keinen Fall FCAler, aber kannst du dich an den Gegner vor zwei Jahren im letzten Spiel erinnern, wo es um den Abstieg ging und wer da im Tor stand? Das ist nur eine Mutmaßung, aber deutlicher gehts ja wohl kaum.Rigo Kaka hat geschrieben:Kann mir mal ein FCAler erklären für was die letztes Jahr den Weißrussen geholt haben?
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 553
- Registriert: 12.01.2007 12:34
Penguin hat geschrieben:das ist ne Arbeitserleichterung für die Pressestelle:
der Textbaustein von der "sportlichen Perspektive" und dem "neuen Stadion" total überzeugt. ist bei jeder Neuvorstellung als Standard vorbelegt
musst dir nix denken, passt immer![]()
Ach nee. Jetzt echt? Daran hab ich überhaupt nicht gedacht.


Mit Schindler bin ich zufrieden. Der könnte durchaus einschlagen. Zur Abwechslung kommt der mal nicht wg. dem neuen Stadion oder der Perspektive, sondern um die "Entwicklung des Vereins voranzutreiben"

-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22883
- Registriert: 23.11.2002 23:00
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22883
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Erstens haben die einen Top-Torhüter, dem man in der Vorbereitung vielleicht besser den Rücken gestärkt hätte, statt ihn gleich auf das Abstellgleis zu stellen. Und zweitens ist Jentzsch der klassische Fall von bevorstehendem Karriereende mit stetigem Leistungsgefälle, der zudem noch pausiert hat.
Positiv könnte sein, dass er aufgrund der Ausbootung durch Magath den Drang hat, seine Klasse nochmal unter Beweis zu stellen. Diesen Drang hatte Szabics aber auch.
Positiv könnte sein, dass er aufgrund der Ausbootung durch Magath den Drang hat, seine Klasse nochmal unter Beweis zu stellen. Diesen Drang hatte Szabics aber auch.
Also ich konnte bei Jentzsch in Spielen nie einen wirklichen Leistungsabfall beobachten...der hat halt einfach irgendwann nicht mehr gespielt. Für mich immer ein grundsolider Keeper der zurecht erste Liga gespielt hat.Von Krolock hat geschrieben:Erstens haben die einen Top-Torhüter, dem man in der Vorbereitung vielleicht besser den Rücken gestärkt hätte, statt ihn gleich auf das Abstellgleis zu stellen. Und zweitens ist Jentzsch der klassische Fall von bevorstehendem Karriereende mit stetigem Leistungsgefälle, der zudem noch pausiert hat.
Positiv könnte sein, dass er aufgrund der Ausbootung durch Magath den Drang hat, seine Klasse nochmal unter Beweis zu stellen. Diesen Drang hatte Szabics aber auch.
Der Weißrusse....ernsthaft: Der hat bei Carl Zeiss Jena gespielt, was in dem Alter keine große Leistung war....da sind Torhüter normal am Höhepunkt der Karriere. Bei Charkov als die noch nix waren und bei Steaua Bukarest war er zuvor mal. Und er hat zudem 11 mal für Weißrussland gespielt....für mich noch nicht wirklich Argumente, die für ihn sprechen.
Der hat ne gute Saison gespielt, wurde geholt und wohl nicht für gut genug befunden...und das muss was heißen, denn Neuhaus hat nie im Leben Zweitligaformat.
Edith hat eingedeutscht.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
Also ich finde Neuhaus ist ein (unter)durchschnittlicher Zweitligatorwart, der in regelmäßigen Abständen gute und schlechte Momente hat.
Den Weißrussen hat man doch geholt, weil er eine überragende Rückrunde gespielt hat und man sich daraus erhoffte, dass Neuhaus durch den Konkurrenzkampf noch ein paar Prozent zulegt. Das ganze hat nicht funktioniert, jetzt versucht man es halt mit Jentsch und Neuhaus.
Für mich macht das Ganze schon Sinn. Dass Jentsch ein guter Torhüter ist, hat er über einen langen Zeitraum bewiesen.
Den Weißrussen hat man doch geholt, weil er eine überragende Rückrunde gespielt hat und man sich daraus erhoffte, dass Neuhaus durch den Konkurrenzkampf noch ein paar Prozent zulegt. Das ganze hat nicht funktioniert, jetzt versucht man es halt mit Jentsch und Neuhaus.
Für mich macht das Ganze schon Sinn. Dass Jentsch ein guter Torhüter ist, hat er über einen langen Zeitraum bewiesen.
Wer hat ihn denn auf das Abstellgleis gestellt, jeder die Vorbereitung gesehen hat, hat auch gesehen, dass Neuhaus einfach besser war, daher völlig zurecht am Anfang im Tor. Wenn Vasili selbst sagt, dass er sich zu sicher war, einen Stammplatz zu haben und etwas geschludert hat in Vorbereitung, sagt das doch vieles. Als er dann wieder angreifen wollte, hat er sich die schwere Verletzung zugezogen und war aus dem Rennen. Es wird keiner zum Toptorhüter, weil man mal ne sehr gute Rückrunde gespielt hat, in Augsburg hat er nicht gezeigt, dass er das ist und nur das zählt.Von Krolock hat geschrieben:Erstens haben die einen Top-Torhüter, dem man in der Vorbereitung vielleicht besser den Rücken gestärkt hätte, statt ihn gleich auf das Abstellgleis zu stellen.
Also ich habe was anderes gesehen. Einen Weißrussischen Nationaltorhüter den man teuer geholt und dann demontiert hat. Wenn es denn tatsächlich so wahr, dass Neuhaus der bessere war, gehört Rettig erst Recht erschoßen. Denn 2 gleich starke Torhüter zu zahlen ist schon ganz clever,vorallem wenn der talentierte junge Pethke in Liga eins wechselt.bmorrow hat geschrieben:Wer hat ihn denn auf das Abstellgleis gestellt, jeder die Vorbereitung gesehen hat, hat auch gesehen, dass Neuhaus einfach besser war, daher völlig zurecht am Anfang im Tor. Wenn Vasili selbst sagt, dass er sich zu sicher war, einen Stammplatz zu haben und etwas geschludert hat in Vorbereitung, sagt das doch vieles. Als er dann wieder angreifen wollte, hat er sich die schwere Verletzung zugezogen und war aus dem Rennen. Es wird keiner zum Toptorhüter, weil man mal ne sehr gute Rückrunde gespielt hat, in Augsburg hat er nicht gezeigt, dass er das ist und nur das zählt.
Heuer schlagen sie aber den Faß den Boden aus. Neuhaus war der Notenbeste FCA Spieler und da verstärke ich mich gleich nochmal. Jetzt haben sie Jentsch, sauteuer ohne Spielpraxis am Ende der Karriere und noch drei Torhüter die in anderen 2 Liga Mannschaften durchaus die Nummer eins spielen können. Das nenne ich mal überlegt eingekauft.
Was der Rettig alleine schon an Trainerabfindungen und Gehälter für Torhüter verbrannt hat, würde in anderen Mannschaften den halben Kader zahlen. Aber Augsburg hat es ja, denn größten Haubentaucher als Manager in der ganzen Liga. Bravo Rettig!!!
Pentke talentiert, ok man muss dir wahrscheinlich anrechnen, dass du ihn wohl noch nie in deinem Leben spielen gesehen hast, ansonsten kommt man nicht zu so einer Einschätzung. Ein starker 2ter Mann war wichtig, dass war wohl der Hauptgrund, warum Neuhaus eine sehr gute Vorrunde gespielt, nachdem dann Vasili verletzt war, ist er wieder in sein altes Muster gefallen und die Unkozentriertheiten haben wieder erheblich zugenommen, weil ihm der Druck gefehlt hat. Nächste Saison wird Neuhaus unter Luhukay eh keine Chance haben, deshalb wird sich das Thema Neuhaus und FCA wohl bald erledigengood luck hat geschrieben:Also ich habe was anderes gesehen. Einen Weißrussischen Nationaltorhüter den man teuer geholt und dann demontiert hat. Wenn es denn tatsächlich so wahr, dass Neuhaus der bessere war, gehört Rettig erst Recht erschoßen. Denn 2 gleich starke Torhüter zu zahlen ist schon ganz clever,vorallem wenn der talentierte junge Pethke in Liga eins wechselt.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
Wo sollte ich den denn spielen sehen? Im Training?? Oder bei 60??bmorrow hat geschrieben:Pentke talentiert, ok man muss dir wahrscheinlich anrechnen, dass du ihn wohl noch nie in deinem Leben spielen gesehen hast, ansonsten kommt man nicht zu so einer Einschätzung.
Mir reicht da ganz einfach das er einen Vertrag in Liga 1 bekommen hat, so untalentiert wird er dann wohl nicht sein, oder hast du auch einen??