Golden Brett hat geschrieben:Ich glaube, da geht es mehr ums Ozon- als ums Sommerloch.
kommt aufs selbe raus... scho in der grundschule lernt jedes kind, das es auf der erde immer wieder wärme und kälteperioden gab... (was sich auch nicht ändern wird) in der selben unterrichtsstunde gab´s dann auch zu lernen, das es vor jeder eiszeit... na? wer weiss es?.. richtig... vor jeder eiszeit wird´s wärmer... des ganze klimaschutzabgassenkunggedöns bringt also was? richtisch... nischt... die eiszeit kommt... ob wir nu fahrrad oder charger fahren...
Nur daß die jetztige Erwärmung stärker ist als die bislang bekannten. Und ein Ozonloch und der Treibhauseffekt sind ja wohl nicht zu leugenen. Man kann natürlich zuschauen und sagen : Jo mei. Oder aber man macht sich Gedanken drüber. Ich für meinen Teil gehöre lieber zur zweiten Gruppe.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
djrene hat geschrieben:Nur daß die jetztige Erwärmung stärker ist als die bislang bekannten. Und ein Ozonloch und der Treibhauseffekt sind ja wohl nicht zu leugenen. Man kann natürlich zuschauen und sagen : Jo mei. Oder aber man macht sich Gedanken drüber. Ich für meinen Teil gehöre lieber zur zweiten Gruppe.
Und wieviele Überlieferungen gibt es von der letzten Eiszeit?
Nicht falsch verstehen, ich hängen an unserem Planeten und ich finde wir sollten ihn nicht mutwillig zerstören, wie das eben gerade passiert, aber als normaler Bürger kannst du da nicht viel machen. Da wären eben die ganzen Industriestaaten mal an der Reihe, aber bei denen geht es leider immer nur um den Profit.
Hat, wie alles, eine gute und eine schlechte Seite. Die gute: Das Meer ist bald vor der Haustür. Die schlechte: Es spült die ganzen Preiß'n mit zu uns.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage."Richard B. Riddick
Ratman hat geschrieben:Hat, wie alles, eine gute und eine schlechte Seite. Die gute: Das Meer ist bald vor der Haustür. Die schlechte: Es spült die ganzen Preiß'n mit zu uns.
...und uns nach München und das geht wirklich gar nicht. Da leb ich lieber unter Wasser!
thomas hat geschrieben:Wir zerstören nicht den Planeten, sondern uns selbst. Der alten Mutter Gaia macht das herzlich wenig aus was wir hier treiben.
Ich würde schon sagen, dass wir den Planeten zerstören, denn mit uns werden auch etliche Pflanzen und Tiere von der Erdoberfläche verschwinden, wenn nichts sogar das meiste Leben auf der Erde.
smued hat geschrieben:Ich würde schon sagen, dass wir den Planeten zerstören, denn mit uns werden auch etliche Pflanzen und Tiere von der Erdoberfläche verschwinden, wenn nichts sogar das meiste Leben auf der Erde.
Das Universum selbst is schon lebensfeindlich. Das wir hier überhaupt noch stehen ist grosses Glück. Eventuell knipst uns ja morgen schon ein Gamma Ray Burst das Licht aus.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
smued hat geschrieben:Ich würde schon sagen, dass wir den Planeten zerstören, denn mit uns werden auch etliche Pflanzen und Tiere von der Erdoberfläche verschwinden, wenn nichts sogar das meiste Leben auf der Erde.
Ja und ?
100 Mio Jahre später ist das alles vergessen. Und solch eine Zeitspanne ist erdgeschichtlich betrachtet fast nichts.