Hamburg Freezers

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
HerbyNr3
Stammspieler
Beiträge: 2384
Registriert: 14.04.2008 12:54

Beitrag von HerbyNr3 »

Schön wenn's wenigstens noch ein paar namhafte Spieler in der DEL gibt! Schön das der Jere bleibt! .... wo kriegt denn sonst auch Mrs Brigley seinen Stoff her??
ERC Ingolstadt - Aus Tradition - Traditionslos


Jochen77
Rookie
Beiträge: 257
Registriert: 16.04.2008 15:11

Beitrag von Jochen77 »

Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Paul Manning ist auch der allercoolste. Den hätte ich so gerne mal in Augsburg gesehen, das würde den Simonton Schmerz lindern...
Bild
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-spor ... 009/06/17/
Freezers sind Sarno los!

Im ersten Jahr in Hamburg spielte Peter Sarno wie entfesselt. Die Sturm-Diva schoss 30 Tore (57 Vorlagen) für die Freezers.
Als Lohn bekam der Italo-Kanadier einen dicken Zwei-Jahresvertrag (bis 2010). Letzte Saison war plötzlich nichts mehr vom Top-Verdiener zu sehen (6 Tore, 29 Vorlagen).


Weiterlesen...

Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Jochen77
Rookie
Beiträge: 257
Registriert: 16.04.2008 15:11

Beitrag von Jochen77 »

Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Biron und Manning :(

Das sind schon zwei richtig coole Hunde...
Bild
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Die sind sooo schlecht in Hamburg. Holen die zwei Verteidiger die in der letzten Saison total enttäuscht haben. Die Zeit von Ratchuk ist vorbei, sollte eigentlich jeder erkannt haben und Biron ist läuferisch einfach zu schwach.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bei Ratchuk stimme ich auf keinen fall zu. Immer noch ein guter Verteidiger. Und bei Biron muss man abwarten. Klar war er dieses Jahr schwach, aber vllt. hat er sich im 2. Jahr an europa und das Spiel besser gewöhnt. Muss man schauen. ;)

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Shutout hat geschrieben:Die Zeit von Ratchuk ist vorbei, sollte eigentlich jeder erkannt haben
Könntest du mal kurz erläutern, wie du zu dieser sagenhaften Analyse gekommen bist?
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Golden Brett hat geschrieben:Könntest du mal kurz erläutern, wie du zu dieser sagenhaften Analyse gekommen bist?
Weil er in den letzten zwei Jahren nur enttäuscht hat. Die Verantwortlichen waren mit seiner Leistung nie zufrieden und er ist körperlich nicht mehr ganz fit. (ich glaube es war was mit dem Rücken?!?)

Wenn man seine Leistungen mit den ersten zwei Saisons vergleicht die er in Mannheim abgeliefert hat, merkt man dies sofort. Ratchuks Zeit ist vorbei.
Benutzeravatar
Paul-Panther
Stammspieler
Beiträge: 2164
Registriert: 29.10.2007 10:47

Beitrag von Paul-Panther »

Shutout hat geschrieben:Weil er in den letzten zwei Jahren nur enttäuscht hat. Die Verantwortlichen waren mit seiner Leistung nie zufrieden und er ist körperlich nicht mehr ganz fit. (ich glaube es war was mit dem Rücken?!?)

Wenn man seine Leistungen mit den ersten zwei Saisons vergleicht die er in Mannheim abgeliefert hat, merkt man dies sofort. Ratchuks Zeit ist vorbei.

verwechselst du da nicht was? :rolleyes:
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Paul-Panther hat geschrieben:verwechselst du da nicht was? :rolleyes:
Stimmt, im nicht weit entfernten Frankfurt.
Benutzeravatar
Paul-Panther
Stammspieler
Beiträge: 2164
Registriert: 29.10.2007 10:47

Beitrag von Paul-Panther »

Shutout hat geschrieben:Stimmt, im nicht weit entfernten Frankfurt.


ist für einen mannheimer ja fast so schlimm mit frankfurz :p verwechselt zu werden wie wir mit ingolstadt oder kaufbeuren :D
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Paul-Panther hat geschrieben:ist für einen mannheimer ja fast so schlimm mit frankfurz :p verwechselt zu werden wie wir mit ingolstadt oder kaufbeuren :D
Tut mir leid.
Benutzeravatar
Paul-Panther
Stammspieler
Beiträge: 2164
Registriert: 29.10.2007 10:47

Beitrag von Paul-Panther »

och halb so wild!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Shutout hat geschrieben:Weil er in den letzten zwei Jahren nur enttäuscht hat. Die Verantwortlichen waren mit seiner Leistung nie zufrieden und er ist körperlich nicht mehr ganz fit. (ich glaube es war was mit dem Rücken?!?)
Na ja, dafür, dass er nicht mehr ganz fit ist, hat er aber relativ wenige Spiele verpasst.

Wenn man seine Leistungen mit den ersten zwei Saisons vergleicht die er in Mannheim abgeliefert hat, merkt man dies sofort. Ratchuks Zeit ist vorbei.
Reden wir hier von Leistungen oder von (Offensiv-)Statistiken? Abgesehen davon ist das ein recht kleines "Sample", dass du da für deine Aussage zur Hand nimmst. Zwei Jahre bei einem Verein. Wie viele Spieler gab es denn schon, die nach einem Wechsel wieder "aufgeblüht" sind, da sie mit ihrem alten Team oder ihrer Rolle darin nicht so zurechtkamen? Oder weil die Rolle in ihrem neuen Team (wieder) mehr den eigenen Fähigkeiten entsprach. Oder augenscheinlich "aufgeblüht", weil sich die neue Rolle in den Statistiken wieder deutlicher bemerkbar machte. Wie man es dreht und wendet, deine Ferndiagnose ist schon ziemlich gewagt, vor allem versehen mit dem Zusatz, das müsse doch jeder merken...
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Golden Brett hat geschrieben:Na ja, dafür, dass er nicht mehr ganz fit ist, hat er aber relativ wenige Spiele verpasst.




Reden wir hier von Leistungen oder von (Offensiv-)Statistiken? Abgesehen davon ist das ein recht kleines "Sample", dass du da für deine Aussage zur Hand nimmst. Zwei Jahre bei einem Verein. Wie viele Spieler gab es denn schon, die nach einem Wechsel wieder "aufgeblüht" sind, da sie mit ihrem alten Team oder ihrer Rolle darin nicht so zurechtkamen? Oder weil die Rolle in ihrem neuen Team (wieder) mehr den eigenen Fähigkeiten entsprach. Oder augenscheinlich "aufgeblüht", weil sich die neue Rolle in den Statistiken wieder deutlicher bemerkbar machte. Wie man es dreht und wendet, deine Ferndiagnose ist schon ziemlich gewagt, vor allem versehen mit dem Zusatz, das müsse doch jeder merken...
Mag sein, aber auch angeschlagen kann man spielen. Die Medizinische Abteilung in Düsseldorf ist gut.

Von Leistungs- sowie Offensivstastiken. In seinen Jahren in Frankfurt hat er ALLE beeindruckt. Da wurde einem schon schlecht vor Angst wenn er nur auf dem Eis stand. Aufblühen wird er jetzt auch nicht mehr nach seinem Wechsel nach Hamburg, weil er schon zu alt ist. Mit seiner Rolle in Düsseldorf war er zumindest so zufrieden das er verlängern wollte. Ich habe ihn die Jahre eben öfters spielen gesehen, sei es im CFS oder eben im Fernseh. Die Kritik an Herrn Ratchuk wurde keineswegs leiser und das haben alle mitbekommen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Shutout hat geschrieben:Mag sein, aber auch angeschlagen kann man spielen. Die Medizinische Abteilung in Düsseldorf ist gut.

Von Leistungs- sowie Offensivstastiken. In seinen Jahren in Frankfurt hat er ALLE beeindruckt. Da wurde einem schon schlecht vor Angst wenn er nur auf dem Eis stand. Aufblühen wird er jetzt auch nicht mehr nach seinem Wechsel nach Hamburg, weil er schon zu alt ist. Mit seiner Rolle in Düsseldorf war er zumindest so zufrieden das er verlängern wollte. Ich habe ihn die Jahre eben öfters spielen gesehen, sei es im CFS oder eben im Fernseh. Die Kritik an Herrn Ratchuk wurde keineswegs leiser und das haben alle mitbekommen.
Zu alt? Er ist 31. Das ist heutzutage nun wirklich kein Problem mehr.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ratchuk seine +/- Bilanz ist ebenfalls sehr positiv. Und ich kann nicht sagen seine Zeit ist vorbei, nur weil er nicht mehr so überragend ist wie vorher. Die Zeit von einem Fußballstürmer ist auch nicht vorbei, nur weil er in den letzten beiden Jahren nur 17 Tore gemacht hat, und nicht mehr 23.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten