
und wenn die altlasten nicht weg sind, die banken kein geld geben, geben auch die gesellschafter kein geld --> keine lizenz mehr wegen schulden

René hat geschrieben:quelle?
Wie EXPRESS berichtete, erhält der Klub die Lizenz allerdings mit hohen Auflagen, da der Verein Schulden in Höhe von geschätzten 1,5 Millionen Euro hat.
Doch die sollen bald mit einem Kredit vom Tisch sein. Dann wollen auch die zehn neuen Investoren mit jeweils 200.000 Euro einspringen. Haie-Geschäftsführer Thomas Eichin ist Optimist: „Die von mir erwarteten Auflagen seitens der DEL werde ich lösen.“
Benni_AEV hat geschrieben:Na dann wir sind es ja schon gewohnt.
Heinz-Hermann Götsch Kölner Haie hört sich noch lang nicht so schwul an wie Thomas Sabo Ice Tigers. Vielleicht fusionieren die beiden ja dann wie die H&S Nordbank vor langer Zeit.
René hat geschrieben:Ok, war schlecht markiert. Ich meinte eigentlich eher eine Quelle für die Behauptung, die Haie würden die Lizenz nicht kriegen, wenn sie Schulden hätten.
Miami hat geschrieben:@ Rene:
Ich finde es sehr lustig aus deinem Mund das Wort sparen zu hören.
Noch vor wenigen Monaten hast du uns alle für verrückt gehalten, als wir dir prophezeiten, dass das Minus weitaus höher ausfallen wird als von dir angegeben.
Sparen - Köln- dass sind Worte die sich gegenseitig ausschließen. Man hat einen rießen Batzen Schulden und ihr kauft ein als hätte man in Köln Öl gefunden.
Snake hat geschrieben:Fragen wir mal so:
Was passiert denn in Köln, wenn die Investoren nicht einsteigen?
Snake hat geschrieben:Und du bist der der das Haieblog betreibt?
Dann sülz hier nur schön weiter, mit Leuten die Kommentare in Blogs löschen müssen gebe ich mich nicht ab, ich finde das eher peinlich
Aber Vorsicht, hierdrin könnte es mit der Löscherei wenns gegen die Kölner geht nicht so leicht sein wie auf deinem Blog
René hat geschrieben:Und wer das in der aktuellen Situation nicht sieht, hat sich nicht informiert oder will es ebenfalls nicht sehen. Du kannst dich ja mal auf der untersten Stufe, den Eltern der Nachwuchsteams, erkundigen, welchen Beitrag sie ab dieser Saison leisten (freiwillig, was ihnen hoch angerechnet werden muss.)
nicht nur die haiefans haben sehnsucht nach der neuen spielzeit - auch uns vom haimspiel.de liveradio geht es im "sommerloch" nicht anders. Beweis?
http://www.haimspiel.de/www/cms/website.php?id=/de/index/news/news_haimspiel/sehnsucht.htm
oder auf youtube
http://www.youtube.com/user/haimspieltv
Jochen77 hat geschrieben:Ein Neuzugang bei den Haien
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=19035
Bluedragon hat geschrieben:Hab mir heut in Füssen Avagard Omsk (KHL Team) gegen die Kölner Haie angesehen Endstand 6zu 1 für Omsk:Köln hatte eigentlichkeine wirkliche Changse wen die Russen das gezeigt haben was sie können dan waren die Kölner wirklich changselnlos.Was mich besonder beeindruckt hatt waren die vielen Fans im Stadion.Es waren über 2000 Fans im Stadion davon ca 700!! Russen und vieleicht 300 Kölner.Besonder heraus heben muss ich den Kölner Torwart Stefan Vais der einige male schon sehr schlecht ausah.Meiner Meinung nach kommt die DEL mindersten ein Jahr zu früh für ihn
Bluedragon hat geschrieben:Besonder heraus heben muss ich den Kölner Torwart Stefan Vais der einige male schon sehr schlecht ausah.Meiner Meinung nach kommt die DEL mindersten ein Jahr zu früh für ihn
Golden Brett hat geschrieben:Ja, er hat heute ein paar Mal nicht besonders gut ausgeschaut, aber ich glaube nicht, dass man anhand eines Vorbereitungsspiel erkennen kann, ob die DEL jetzt zu früh kommt oder nicht. Vajs wechselt von der Oberliga und die DEL und wird ins kalte Wasser geworfen. Da sollte man ihm schon auch ein bisschen Zeit geben, sich zu akklimatisieren.
Bluedragon hat geschrieben:Besonder heraus heben muss ich den Kölner Torwart Stefan Vais der einige male schon sehr schlecht ausah.Meiner Meinung nach kommt die DEL mindersten ein Jahr zu früh für ihn