Frage zu den Regeln
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
Frage zu den Regeln
Hallo Gemeinde,
ich war im Mai in Canada und habe dort die Play-Offs intensiv verfolgt.
Dabei fiel mir auf, daß in der NHL nach einem Icing die schuldige Mannschaft nicht wechseln durfte.
Bislang habe ich bei uns nicht darauf geachtet, meine aber, daß das in der DEL nicht so ist. Im Regelbuch, so wie es auf der DEL-Website veröffentlicht ist, konnte ich auch nichts dazu finden.
Bei Vancouver fiel mir zudem auf, daß Luongo dort als Torwart das "C" trägt, was bei uns doch auch nicht zulässig ist?
Vielen Dank für Eure Tips und Hinweise.
der Inschinör
ich war im Mai in Canada und habe dort die Play-Offs intensiv verfolgt.
Dabei fiel mir auf, daß in der NHL nach einem Icing die schuldige Mannschaft nicht wechseln durfte.
Bislang habe ich bei uns nicht darauf geachtet, meine aber, daß das in der DEL nicht so ist. Im Regelbuch, so wie es auf der DEL-Website veröffentlicht ist, konnte ich auch nichts dazu finden.
Bei Vancouver fiel mir zudem auf, daß Luongo dort als Torwart das "C" trägt, was bei uns doch auch nicht zulässig ist?
Vielen Dank für Eure Tips und Hinweise.
der Inschinör
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!
- nightmare29589
- Rookie
- Beiträge: 495
- Registriert: 25.02.2008 00:09
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26316
- Registriert: 23.11.2002 12:28
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
Danke für Eure Antworten.
Ich fand das mit dem Wechselverbot nach einem Icing tatsächlich recht spannend. Da muß dann auch mal die 3. oder 4. Reihe auf dem Eis bleiben und die andere Mannschaft kann frische Kräfte bringen. Gerade in den letzten Spielminuten und mit nur einem Tor vorne muß man sich das schon überlegen.
Ich fand das mit dem Wechselverbot nach einem Icing tatsächlich recht spannend. Da muß dann auch mal die 3. oder 4. Reihe auf dem Eis bleiben und die andere Mannschaft kann frische Kräfte bringen. Gerade in den letzten Spielminuten und mit nur einem Tor vorne muß man sich das schon überlegen.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!
richtig. Gültig ab 09/10.Augsburger Punker hat geschrieben:wird bei uns auch geändert, so weit ich weiß schon ab nächster Saison
außerdem:
1. Nach einer ausgesprochenen Strafe erfolgt das Bully in der Verteidigungszone der betroffenen Mannschaft.
2. Das Bully wird neu nur noch an den dafür vorgesehenen Punkten gespielt. Die "Imaginären" Anspielpunkte werden nicht mehr gebraucht.
Auf die Saison 2010/2011 wird das Regelbuch überarbeitet. folgende Änderungen sind darin vorgesehen:
1. Wird ein Penalty ausgesprochen, so muss der gefoulte Spieler diesen Ausführen
2. Spielt ein Team bereits in Unterzahl und ein Tor fällt bei angezeigter weiterer Strafe, dann wird die erste Strafe als abgessesen angesehen und die angezeigte Strafe ausgesprochen.
3. Eine Matchstrafe kann neu auch gegen einen Team-Offizillen verhängt werden. Daraus resultiert eine automatische Spielsperre.
4. Verliert ein Spieler seinen Helm während dem Spiel, so muss er sofort das Spielfeld verlassen und darf erst nach einem Unterbruch wieder auf das Eis zurückkehren.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30722
- Registriert: 21.11.2002 23:00
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22937
- Registriert: 23.11.2002 23:00
- Chivas Regal
- Stammspieler
- Beiträge: 1918
- Registriert: 22.08.2008 13:40
in der neuen Saison dürfen wir uns alle an 3 neuen Regeln erfreuen:
1.) Wird eine Strafe gegen eine Mannschaft ausgesprochen, dann erfolgt der Bully stets in der Verteidigungszone der betroffenen Mannschaft
2.) Nach einem unerlaubten Weitschuss (Icing) darf die verursachende Mannschaft ihre Reihen nicht wechseln
3.) Das Anspiel (Bully) wird nur noch an den dafür markierten Punkten ausgeführt. Die sogenannten "imaginären" Anspielpunkte fallen weg
So hab ich das mitbekommen
1.) Wird eine Strafe gegen eine Mannschaft ausgesprochen, dann erfolgt der Bully stets in der Verteidigungszone der betroffenen Mannschaft
2.) Nach einem unerlaubten Weitschuss (Icing) darf die verursachende Mannschaft ihre Reihen nicht wechseln
3.) Das Anspiel (Bully) wird nur noch an den dafür markierten Punkten ausgeführt. Die sogenannten "imaginären" Anspielpunkte fallen weg
So hab ich das mitbekommen

und warum meinst du, das bereits gesagte noch einmal wiederholen zu müssen?Chivas Regal hat geschrieben:in der neuen Saison dürfen wir uns alle an 3 neuen Regeln erfreuen:
1.) Wird eine Strafe gegen eine Mannschaft ausgesprochen, dann erfolgt der Bully stets in der Verteidigungszone der betroffenen Mannschaft
2.) Nach einem unerlaubten Weitschuss (Icing) darf die verursachende Mannschaft ihre Reihen nicht wechseln
3.) Das Anspiel (Bully) wird nur noch an den dafür markierten Punkten ausgeführt. Die sogenannten "imaginären" Anspielpunkte fallen weg
So hab ich das mitbekommen![]()
der inschinör hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
ich war im Mai in Canada und habe dort die Play-Offs intensiv verfolgt.
Dabei fiel mir auf, daß in der NHL nach einem Icing die schuldige Mannschaft nicht wechseln durfte.
Bislang habe ich bei uns nicht darauf geachtet, meine aber, daß das in der DEL nicht so ist. Im Regelbuch, so wie es auf der DEL-Website veröffentlicht ist, konnte ich auch nichts dazu finden.
Bei Vancouver fiel mir zudem auf, daß Luongo dort als Torwart das "C" trägt, was bei uns doch auch nicht zulässig ist?
Vielen Dank für Eure Tips und Hinweise.
der Inschinör
Er ist zwar der Mannschaftskapitän und hat es sich auf seinem Helm lackiert, aber ein Torwart darf weder ein A noch das C auf dem Trikot haben.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26316
- Registriert: 23.11.2002 12:28
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Meines Wissens gelten die Änderungen erst zur Saison 2010/11. Kann aber auch sein, dass ich das jetzt falsch im Kopf habe.Chivas Regal hat geschrieben:in der neuen Saison dürfen wir uns alle an 3 neuen Regeln erfreuen:
1.) Wird eine Strafe gegen eine Mannschaft ausgesprochen, dann erfolgt der Bully stets in der Verteidigungszone der betroffenen Mannschaft
2.) Nach einem unerlaubten Weitschuss (Icing) darf die verursachende Mannschaft ihre Reihen nicht wechseln
3.) Das Anspiel (Bully) wird nur noch an den dafür markierten Punkten ausgeführt. Die sogenannten "imaginären" Anspielpunkte fallen weg
So hab ich das mitbekommen![]()
Gut, klar. Das ging mir auch schon durchn Kopp...aber wenn diskutiert wird, ist das Spiel ja meist unterbrochen. Da versteh ich den Sinn der Regel nicht so wirklich...Augsburger Punker hat geschrieben:als Goalie darf er doch gar nicht über die Mittellinie, sonst gibt's 2 Minuten. Und als Käpt'n müßte er das ab und zu ...
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
Zum Thema "C" für den Torwart:
http://canucks.nhl.com/team/app?service=page&page=TeamPlayers&type=roster
Auch auf der NHL-Website ist er so geführt!
Der macht halt den Oli Kahn von Vancouver....
Zu den anderen Regeln:
Hoffentlich kapieren das die Schiedsrichter.
Gerade das mit dem Wechselverbot und dem Bully auf der Seite des bestraften Teams hat erhebliche Konsequenzen.
Wenn das wieder mal so und mal so (bei Mannheim, Hannover und Köln immer so..
) entschieden wird, kann die Sache spielentscheidend werden.
http://canucks.nhl.com/team/app?service=page&page=TeamPlayers&type=roster
Auch auf der NHL-Website ist er so geführt!
Der macht halt den Oli Kahn von Vancouver....
Zu den anderen Regeln:
Hoffentlich kapieren das die Schiedsrichter.
Gerade das mit dem Wechselverbot und dem Bully auf der Seite des bestraften Teams hat erhebliche Konsequenzen.
Wenn das wieder mal so und mal so (bei Mannheim, Hannover und Köln immer so..

Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!