Umbau des Curt-Frenzel-Stadions

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

rochus hat geschrieben:Wie obengenannt: Neubau Messehalle. Bockmist kann man wirklich nicht sagen bei 95 % Trefferquote, was in einem Jahr am CFS passiert ist. Brauchst du noch ein paar Details was das Vergaberecht auf EU-Basis bzw Komunalenhaushaltsrecht Bayern, betrifft ??? Da werden manche Augsburger Stadträte und Bürgermeister mit dem CFS in einem vierteljahr, wenn die Ausschreibungen abgeschlossen sind, ziemlich in die Preduile kommen. Das Wort ziemlich ist ziemlich untertrieben.
Wenn an dem, was du geschrieben hast, genauso viel dran ist wie an dem, was du früher hier von dir gegeben hast, dann sehe ich dieser Bredouille recht entspannt entgegen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Zudem muss man auch mal abwarten, wie die Sitzplätze gestaltet werden. Wenn es eine flexible Lösung wird, wie oben von Michi angesprochen, kann man bei den wenigen Spielen, zu denen mehr als 3.000 Stehplatzbesucher kommen, ja auch dementsprechend reagieren.
Mensch MIchi wenn wenn wenn. Hier wird kein Kinderzimmer renoviert und du bist nicht der Vermieter. Da muß doch irgendeiner mal sagen was Sache ist. Wenn die Stadt zu verplant dafür ist. Dann müssen eben die Panther ran. Die ZUschauer sind Kunden der Panther und die ersten Dauerkarten wurden schon verkauft. Da hatten sie die Kohle wenigstens schon, FÜR HEUER!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Wenn an dem, was du geschrieben hast, genauso viel dran ist wie an dem, was du früher hier von dir gegeben hast, dann sehe ich dieser Bredouille recht entspannt entgegen.
Klar aber beim Bürgermeister Grab da wiegen wir uns alle in Sicherheit und schwenken die Pro Augsburg Fähnlein.

Also allen Ernstes. Beim Rochus seinen Baustellen hat man nicht bei den Plänen so geschlampt. Hier tut jeder wie wenn das halt unbedeutender Kommafehler war. Irgendein Schlauerle wird das doch durchgelesen haben. Soll ich dir erklären wieviel % 1100 von 6400 sind?

Ich wiederhole mich. Ich bin schon froh das die Dachpappe vor dem richtigen Stadion liegt. Mittlerweile weiß man ja nie was kommt.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Da muß doch irgendeiner mal sagen was Sache ist. Wenn die Stadt zu verplant dafür ist. Dann müssen eben die Panther ran. Die ZUschauer sind Kunden der Panther und die ersten Dauerkarten wurden schon verkauft. Da hatten sie die Kohle wenigstens schon, FÜR HEUER!
Absolut richtig!

Aber sobald keiner sagt, was Sache ist und ich deshalb auch nicht weiß, was Sache ist, halte ich einfach mal meine Klappe.
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

Hab zwar keine Fähnchen geschwungen aber hab eigentlich schon gedacht das die Leute HALBWEGS wissen was und wie sie es machen.

Nennt mich aber nicht naiv sondern einfach etwas zu optimistisch ;) !!!

Naja... wie gesagt: Immerhin wird ja schon mal was gemacht und ich hoffe das sich das mit den Stehplätzen bzw. der Kapazität noch regeln wird!
Muss es fast weil es einfach Irrsinn ist mit 3000 SP zu planen

DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!!
ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

rochus hat geschrieben:Ein Jahr nur gelesen und mich vor lachen, über manche Naivität, köstlich gekugelt. Der User Eismann hat meinen Eintrag aus der AZ über das Europäische Amtsblatt in dieses Forum 1:1 kopiert.

War schon klar, daß Du mit deinem ersten Beitrag - nach einem Jahr lachen - auf einen deiner "Lieblingsfeinde" los gehst.

Vor lauter lachen hast Du aber das LESEN vergessen. Ich habe deinen Beitrag aus der AZ NICHT kopiert !!!

Wie ich die geschätzten Summen im EU-Amtsblatt einzuordnen habe, das weiß ich, das ist eine Sache. Mir ging es um etwas anderes. Wenn ich ein Haus mit einer Geschoßfläche von 200 m² ausschreibe; aber eigentlich nur 150 m² will, dann paßt etwas grundsätzliches nicht.

Ok, ich kann dann als Chef/Eigentümer/Auftraggeber sagen: "Meine Schreibkraft hat die falsche Zahl eingetragen" ! Dann wäre ich irgendwie aber eine ziemlich blinde ...... !

So, jetzt kannst Du wieder lachen ...
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Beitrag von allgaeuer »

rochus hat geschrieben:Ein Jahr nur gelesen und mich vor lachen, über manche Naivität, köstlich gekugelt.
Und ich lache seit Wochen über deine Aussagen zur Impulsarena und wie toll das da alles geplant ist: Geld, Bau, ...
Aber lassen wir das, denn eigentlich ist es für Augsburg zum Heulen.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30654
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

rochus hat geschrieben:Fahr auf die B17 Richtung Landsberg, da wurden diese Woche die Abfahrtswegweiser zur neuen Arena montiert. Stadion ist fast fertig, ausser ein paar Restarbeiten. Von Ist-Planung redet da keiner mehr, sondern von der Baufertigstellung. Und da ist es scheissegal, ob das Catering zur Eröffung funktioniert, ob eine Rohrfassade oder Leuchtmittelfassade montiert wird oder der FCA in der ersten, zweiten oder dritten Liga spielt. Augsburg hat ein neues modernes Fussballstadion und ist sogar als Frauenfussball-WM-Stadion international im Fokus. Der vierwöchige Terminverzug bei so einem Projekt ist fast nichts, weil es zum Spielbetrieb komplett funktioniert. Gratulation an alle Beteiligten und Verantwortlichen. Und für die Impuls-Arena-Kritiker: Abgerissen kann man durch blanken Neid und Hass die Arena nicht, dagegen ist der Beton zu 100 % widerstandsfähig.
Wie man die fast 2 jährige Gerüstvorhaltung am Altbestand CFS und die paar m2 Dachpappe in einer aussagekräftige Projektplanung rechtfertigen soll, entzieht sich meinen leidlich kleinen Kenntnissen in der Projektplanung komplett.

Also aus meiner Sicht gehören diese Dinge aber zur Fertigstellung ebenfalls dazu. Bis jetzt schaut es wie ein schrecklicher Betonblock aus, wo aussen herum noch einiges fehlt. Und zum Spielbetreib funktioniert wohl noch lange nicht alles, wenn man so durch Berichte/Führungen durch die Arena mitbekommen hat! So ehrlich sollte man das dann schon auch beurteilen und hier nicht alles gut darstellen...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3226
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

rochus hat geschrieben:Über wen, den User Eismann oder über das Eismännchen. :-) :-) Mit dem Beitrag hast du recht. Ich glaube es war User Ryan.
Kann sein... wenns dir nicht gepasst hat, dann hättest ja was sagen können. ;)

Willkommen zurück in der Diskussion um Planungen von Klein-Schilda.

Wenn ich durch die Stehplatzreduzierung mal kein gewünschtes Ticket bekommen sollte, dann hat mich der AEV die längste Zeit gesehen.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

rochus hat geschrieben:Über wen, den User Eismann oder über das Eismännchen. :-) :-) Mit dem Beitrag hast du recht. Ich glaube es war User Ryan.


Lachen kannst Du über beide, da habe ich nichts dagegen.

Der Eismann ist einer, der freut sich immer noch auf das neue CFS. (ohne Ironie) Dem gefällt auch die neue Planung und die neue Einteilung (Zuschauerkapazität ausgenommen). Wenn dem einer das vor zwei Jahren gesagt hätte, daß so etwas kommt, der hätte es erst einmal nicht so recht geglaubt. Dem ist jetzt wurscht was war, der schaut sehr positiv in die Zukunft.

Das Eismännchen hingegen hat sich gestern mächtig geärgert. Das war wohl wirklich zu naiv um zu glauben, daß so ein Fehler (falsche Zuschauerzahl) nicht passieren kann. Da hat dann wohl doch eine Schreibkraft ein Zahlenwerk (das europaweit verteilt wird) ungeprüft rausgeschickt.

Soviel zu den beiden Burschen ...

Noch etwas zur Haushaltssperre und zur Finanzierung der Geschichte. (Das hast Du ja gestern auch angesprochen). Klar frägt man sich, wer die ganzen Augsburger Vorhaben noch zahlen soll. Aber zum einen ist die Summe von ~ 20.000.000 € auf drei Haushalte verteilt, zum anderen hat die Stadt Augsburg ja heuer vom Konjunkturpaket I ca. 30.000.000 € bekommen, wenn ich diese Zahl noch richtig im Kopf habe. Damit konnte (in der Höhe) auch niemand rechnen.

Wenn ich mit dem Konjunkturpaket falsch liege, kannst Du mich gerne verbessern; so habe ich diese Zahl aber in Erinnerung.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

rochus hat geschrieben:^

Du schreibt von 20 Mio die Eu-Ausschreibung von netto 12,4 Mio. Wieder ein Schreibfehler????. Auf Jahre bezogen, das im ersten 12,4 und der Rest von 7,6 Mio bis 2012 verteilt ist, kann aber nicht sein. Im Amtsblatt steht immer nur die Gesamtsumme eines Projektes. Ich arbeite jeden Tag in diesem EU-Blatt, da stimmen die Summe immer, mir ist das noch nie aufgefallen. Man kann jederzeit über die umbaute Kubatur inbezug der dargestellten Bugetsumme einen überprüfbaren Kenn-Wert erhalten. Das Konjunkturpaket ist Zweckgebunden und kann nicht auf laufende Projekte, deren Finanzierung nicht hinhaut, einfach zweckentfremdet werden.

Ich bin nie auf die geschätzte Bausumme im Amtblatt eingegangen, darum schreibe ich nichts dazu. Die 20 Millionen kommen aus der örtlichen Presse.

Daß das Geld aus dem Konjunkturpaket Zweckgebunden ist, weiß ich. Ich wollte damit nur sagen, daß dies den Haushalt der Stadt Augsburg in andern (neuen) Dingen dann vielleicht etwas entspannen kann.
Modano
Stammspieler
Beiträge: 1182
Registriert: 16.02.2004 21:29

Beitrag von Modano »

http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4490.html
Was sagen die Eishockey-Fans?
Im AEV-Forum wird intensiv diskutiert. Die Vorfreude auf die Halle mischt sich mit kritischen Beiträgen, weil nach dem Umbau nur 5400 Besucher Platz finden sollen und lediglich 3200 Stehplätze vorgesehen sind. Die Panther-Führung hat damit kein Problem und verweist auf den Zuschauerschnitt (unter 4000).
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

rochus hat geschrieben:Nicht Landsberg, die Halle in Haunstetten bekommt eine komplette Einhausung. Die Angebotsunterlagen waren vor 14 Tagen auf meinem Tisch. Ohne Ironie

Aha sehr interessant. Wir mussten dieses jahr mit der Inlinemannschaft in Köbrunn spielen weil´s überdacht werden sollte. Die Angebote lagen jetzt erst auf deinem Tisch, ja ganz sicher. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »



Leider hat die Panterführung wohl vergessen wer diesen Zuschauerschnitt gebracht hat und die Sitzplätze waren es wohl kaum :(
Mir gefällt das mit den Sitzplätzen garnicht und ich kann nur hoffen das die Verantwortlichen nicht vergessen das die Meisten nicht in einem Kinosessel Eishockey sehen wollen.Wir sind CFS Fans und keine Operngänger , ich kann mir auch nicht vorstellen das auf lange Sicht die Sitzplätze das Geld bringen und die Leidenschaft die in so ein Stadion gehört.
mfg
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

vogibeule hat geschrieben:Leider hat die Panterführung wohl vergessen wer diesen Zuschauerschnitt gebracht hat und die Sitzplätze waren es wohl kaum :(
Mir gefällt das mit den Sitzplätzen garnicht und ich kann nur hoffen das die Verantwortlichen nicht vergessen das die Meisten nicht in einem Kinosessel Eishockey sehen wollen.Wir sind CFS Fans und keine Operngänger , ich kann mir auch nicht vorstellen das auf lange Sicht die Sitzplätze das Geld bringen und die Leidenschaft die in so ein Stadion gehört.
mfg

Kann da nur zustimmen! Noch dazu will ich es einfach beim besten Willen nicht verstehen das man denkt das der Zuschauerschnitt sich nicht durch den Umbau steigern könnte bzw. wird! Da reichen die wirklich lächerlichen 3000 Stehplätze nie im Leben.
Ich hatte nachdem Artikel auch etwas den Eindruck das man da das Messer auf die Brust gesetzt bekommen hat und deswegen die Pantherführung kein Problem damit hat.

DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!!
ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Steelrat hat geschrieben:Kann da nur zustimmen! Noch dazu will ich es einfach beim besten Willen nicht verstehen das man denkt das der Zuschauerschnitt sich nicht durch den Umbau steigern könnte bzw. wird! Da reichen die wirklich lächerlichen 3000 Stehplätze nie im Leben.
Ich hatte nachdem Artikel auch etwas den Eindruck das man da das Messer auf die Brust gesetzt bekommen hat und deswegen die Pantherführung kein Problem damit hat.
Ich gebe allen Vorredner in Bezug auf ihre Kritik die Sitzplätze betreffend recht! Aber hier wird nicht mit der Leidenschaft eines Fans gedacht, sondern nur wirtschaftlich gerechnet. Denn das Zielpublikum, welches durch den Umbau angelockt werden soll ist nicht der gemeine Fan, sondern ein etwas emotionsloseres Eventpublikum. Die verlangen aber Sitzplätze und wollen ein wenig mehr Luxus. Genau deswegen ist der Umbau mit den vielen Sitzplätzen auch das wirtschaftliche Ziel, weil man damit das Geld verdienen kann. Der einfach Stehplatz ist zwar schon und gut und bisher hat dieser sich über die Menge bemerkbar gemacht, aber man beschreitet nun neue Wege. Deswegen auch der Ausbau der Boxen/Loungen, denn damit kann man wirklich finanziell neue Sprünge machen. Da wird der richtige Fan leider immer uninteressanter, wirtschaftlich gedacht.
Und wenn wir mal ehrlich sind, wie groß ist denn der harte Kern von Stehplatz-Fans in Augsburg? Ich würde sagen nicht mehr als 1500. Das sind nämlich die, die immer kommen, egal, was da auf dem Eis wirklich passiert, die stehen zu jeder Zeit voll hinter ihrem Verein. Alle anderen kommen, wenn es läuft, oder sie mal Zeit haben. So gesehen reichen die 3000 Plätze, wirtschaftlich gedacht, doch vollkommen aus. Denn lieber ist der Rang ganz voll, als dass man vor leeren Tribünen spielt. Und meiner persönlichen Einschätzung nach, reichen für den Saisonschnitt 3000 Stehplätze auch aus, dazu noch 1500 Sitzplätze und das dürfte es dann gewesen sein. Ich glaube nicht, dass wir einen höheren Schnitt als maximal 5000 hinbekommen könnten, auf lange Sicht gesehen. Denn nur weil wir eine neue Halle haben und damit hoffentlich mehr Geld einnehmen können, heißt das ja nicht automatisch, dass wir auch gleich nur noch erfolgreiches Eishockey spielen werden und immer unter den Top 5 der Liga sein werden. Nach dem Umbau und den damit neuen Geldquellen, werden wir trotzdem unter den 5-8 "kleinen Vereinen" bleiben. Denn um ganz neue Dimensionen zu erreichen müsste ein Mäzen einspringen und davor möge Gott uns schützen.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Steelrat hat geschrieben: Ich hatte nachdem Artikel auch etwas den Eindruck das man da das Messer auf die Brust gesetzt bekommen hat und deswegen die Pantherführung kein Problem damit hat.

genau
Denn mal angenommen sie hätten ein Problem damit, was sollten sie denn groß tun?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
punisher

Beitrag von punisher »

Der Rentner hat geschrieben:Genau deswegen ist der Umbau mit den vielen Sitzplätzen auch das wirtschaftliche Ziel, weil man damit das Geld verdienen kann.
Tut mir Leid. Das ist wohl die Theorie. In Düdo, Köln, HH klingt das mit den neuen Tempeln mittlerweile ein wenig anders, wimre...
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

punisher hat geschrieben:Tut mir Leid. Das ist wohl die Theorie. In Düdo, Köln, HH klingt das mit den neuen Tempeln mittlerweile ein wenig anders, wimre...
Der Vergleich mit diesen Arenen hinkt deswegen gewaltig, weil dort Eventtempel entstanden sind, die zu groß und zu teuer für Eishockey konzipiert worden sind. Das ist bei uns ja nicht der Fall. Die Stadionmiete wird sich zwar erhöhen, aber wir dürften weit weg sein von deren Dimensionen. Und genau deshalb, wie wohl in Iserlohn (auch umgebautes Stadion und keine Arena) auch, dürfte die Rechnung aufgehen in meinen Augen. Wirtschaftlich gesprochen. Von der Stimmung möchte ich hier lieber nicht reden...
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
punisher

Beitrag von punisher »

Gut, stimme ich dir zu. Leider auch bei deinem letzten Satz.
Antworten