Filezilla
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
Filezilla
Hallo,
ich möchte eine Homepage mit Typo3 oder Typolight erstellen.
Da die Programme auf dem Webserver installiert werden müssen, wollte ich auf dem FTP-Server ein neues Verzeichnis erstellen, dem ich dann die Domain bei Strato zuweisen kann. Ich möchte für die Domain ein eigenes Verzeichnis, da ich 10 Domains habe und diese deshalb in verschiedene Verzeichnisse ordenen möchte.
Wenn ich jetzt aber in Filezilla ein neues Verzeichnis erstellen will erscheint immer folgende Fehlermeldung:
550 Create directory operation failed.
Kann mir bezüglich dieser Meldung jemand weiterhelfen?
Im Vorraus schon mal danke!
ich möchte eine Homepage mit Typo3 oder Typolight erstellen.
Da die Programme auf dem Webserver installiert werden müssen, wollte ich auf dem FTP-Server ein neues Verzeichnis erstellen, dem ich dann die Domain bei Strato zuweisen kann. Ich möchte für die Domain ein eigenes Verzeichnis, da ich 10 Domains habe und diese deshalb in verschiedene Verzeichnisse ordenen möchte.
Wenn ich jetzt aber in Filezilla ein neues Verzeichnis erstellen will erscheint immer folgende Fehlermeldung:
550 Create directory operation failed.
Kann mir bezüglich dieser Meldung jemand weiterhelfen?
Im Vorraus schon mal danke!
-
- Profi
- Beiträge: 2882
- Registriert: 13.01.2003 09:24
wahrscheinlich hast du mit dem ftp User keine Rechte auf den Ordner. Ich würde mal die Domain einfach zuweisen und einen Unterordner angeben den es noch nicht gibt, evtl. legt der das automatisch an. Ansonsten kannst Du dir mit chmod ja mal die Rechte des übergeordneten Ordners anschauen, evtl kannst Du die ja auch anpassen.
Aber von TYPO3 würd ich mich an Deiner Stelle gleich wieder verabschieden, das Teil ist extrem aufwändig und sicher nicht einfach umzusetzen. Ich habe ja beruflich relativ viel mit diesen Sachen zu tun und nicht umsonst haben wir uns z.B. bei der AEV Seite von TYPO3 abgewandt. Abgesehen davon, dass Du das bei Strato wahrscheinlich eh nicht installiert bekommst.
In letzter Zeit hab ich ziemlich gute Erfahrungen mit Wordpress als CMS für normale Webseiten gemacht. Das funktioniert ziemlich gut, ist extrem einfach zu installieren und auch die Einpflege von Inhalten ist ziemlich problemlos.
Aber von TYPO3 würd ich mich an Deiner Stelle gleich wieder verabschieden, das Teil ist extrem aufwändig und sicher nicht einfach umzusetzen. Ich habe ja beruflich relativ viel mit diesen Sachen zu tun und nicht umsonst haben wir uns z.B. bei der AEV Seite von TYPO3 abgewandt. Abgesehen davon, dass Du das bei Strato wahrscheinlich eh nicht installiert bekommst.
In letzter Zeit hab ich ziemlich gute Erfahrungen mit Wordpress als CMS für normale Webseiten gemacht. Das funktioniert ziemlich gut, ist extrem einfach zu installieren und auch die Einpflege von Inhalten ist ziemlich problemlos.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
Die Domain einfach einem Ordner zuweisen klappt leider nicht. Die nötigen Rechte um ein Verzeichnis zu erstellen, hab ich eigentlich auch.
Ich werd Word Press mal ausprobieren, da die Seite die ich erstellen will, eigentlich relativ einfach gestrickt sein wird.
Wie sieht es dann mit der Mehrsprachigkeit aus?
Ich werd Word Press mal ausprobieren, da die Seite die ich erstellen will, eigentlich relativ einfach gestrickt sein wird.
Wie sieht es dann mit der Mehrsprachigkeit aus?
Wordpress ist fett, unübersichtlich und zudem werden ständig Sicherheitslücken entdeckt. Die Einrichtung ist einfach, das stimmt, aber alles, was darüber hinaus geht, bedarf auch etwas Einarbeitungszeit. Sowas wie Typo3 ist aber so oder so etwas überdimensioniert.
Warum die Rechte fehlen, weiß ich auch nicht...
Warum die Rechte fehlen, weiß ich auch nicht...
Mr.Bob Wren hat geschrieben:Hallo,
ich möchte eine Homepage mit Typo3 oder Typolight erstellen.
Da die Programme auf dem Webserver installiert werden müssen, wollte ich auf dem FTP-Server ein neues Verzeichnis erstellen, dem ich dann die Domain bei Strato zuweisen kann. Ich möchte für die Domain ein eigenes Verzeichnis, da ich 10 Domains habe und diese deshalb in verschiedene Verzeichnisse ordenen möchte.
Wenn ich jetzt aber in Filezilla ein neues Verzeichnis erstellen will erscheint immer folgende Fehlermeldung:
550 Create directory operation failed.
Kann mir bezüglich dieser Meldung jemand weiterhelfen?
Im Vorraus schon mal danke!
braucht man für Typo3 nicht sowieso root zugriff(was strato dann normaler weise ausscheiden lässt)?
Dann solltest du doch ganz einfach über die kommandozeile die ordner erstellen können?
Du könntest aber mal ganz billig ftp mäßig mit dem explorer zu deiner seite navigieren und versuchen einen ordner zu erstellen, dann bekommst du evtl. eine fehlermeldung in der etwas mehr drin steht
Bei worpress gibt es eine deutsche Version:
http://wordpress-deutschland.org/
Du musst dann aber mit dem hinweis leben dass es eine neuere wp version gibt obwohl deine aktuell ist
@Mr. Blubb:
Die Tatsache dass bei wp sicherheitslücken entdeckt werden und woanders nicht könnte damit zusammenhängen daß wp einfach mehr benutzt wird?
Und wer brav updated hat damit auch kein problem.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Snake hat geschrieben:braucht man für Typo3 nicht sowieso root zugriff
Nö
Snake hat geschrieben:@Mr. Blubb:
Die Tatsache dass bei wp sicherheitslücken entdeckt werden und woanders nicht könnte damit zusammenhängen daß wp einfach mehr benutzt wird?
Stimmt, an unfähigen Entwicklern wird es kaum liegen.

-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
-
- Profi
- Beiträge: 2882
- Registriert: 13.01.2003 09:24
wie gesagt, als Nicht-Programmierer wirst Du mit Wordpress am schnellsten Erfolge haben.
und die SecurityTracker Seite ist ja auch ein Witz. Hast Du Dir das mal angesehen was Du da gepostet hast? Der letzte Eintrag betrifft WPMU (also nicht direkt Wordpress) und der andere Bug ist ja vom Nov.2008. Da ist ja WP im Vergleich zu den anderen großen (TYPO3, Drupal, Joomla, etc) schon fast als problemlos anzusehen.
Wenn Du programmieren kannst sieht das ganze schon wieder anders aus, aber als "Anfänger" ist Wordpress schon ziemlich gut. Da findet man ziemlich viele Erweiterungen wenn man mal was braucht. Also ich finds gut und empfehle es recht gern. Auch mangels Alternative in dem Bereich.
und die SecurityTracker Seite ist ja auch ein Witz. Hast Du Dir das mal angesehen was Du da gepostet hast? Der letzte Eintrag betrifft WPMU (also nicht direkt Wordpress) und der andere Bug ist ja vom Nov.2008. Da ist ja WP im Vergleich zu den anderen großen (TYPO3, Drupal, Joomla, etc) schon fast als problemlos anzusehen.
Wenn Du programmieren kannst sieht das ganze schon wieder anders aus, aber als "Anfänger" ist Wordpress schon ziemlich gut. Da findet man ziemlich viele Erweiterungen wenn man mal was braucht. Also ich finds gut und empfehle es recht gern. Auch mangels Alternative in dem Bereich.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
Weiß jemand warum ich mich bei Filezilla nicht einloggen kann:
Bei Server gebe ich standardmäßig ftp.strato.com ein
Bei Benutzername, die Domain mit der ich mit auch im Kundenservice einlogge und dann mein Masterpasswort, welches ich gerade festgelegt habe.
Leider erscheint immer folgende Meldung:
Antwort: 331 FTP login okay, send password.
Befehl: PASS ******
Antwort: 530 Login incorrect
Bei Strato-faq finde ich leider nichts passendes.
Bei Server gebe ich standardmäßig ftp.strato.com ein
Bei Benutzername, die Domain mit der ich mit auch im Kundenservice einlogge und dann mein Masterpasswort, welches ich gerade festgelegt habe.
Leider erscheint immer folgende Meldung:
Antwort: 331 FTP login okay, send password.
Befehl: PASS ******
Antwort: 530 Login incorrect
Bei Strato-faq finde ich leider nichts passendes.