[Fußball] FC Augsburg

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
punisher

Beitrag von punisher »

good luck hat geschrieben: als 6000 Zuschauer in den Drittelpausen durchgesungen haben
Gut, das war aber auch noch zu Zeiten, als die Kurve nicht fast ausschließlich aus chttendem und simsentem Publikum bestand.

Die Zeiten ändern sich.

Ein hippes Handy ist halt wichtiger als 2-3 mal zum AEV zu gehen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben: Lächerlich ist das was du hier aufziehst. Da redest du von den Frankfurt Löwen, denen ihr Ambros heißt Trevor Ehrhardt und das war keine Ikone sondern einfach ein mittelmäßiger treuer Ausländer, der gerade mal 5 Jahre bei denen war.
Punkt Eishockey: Du schäumst, weil du es überhaupt nicht verstanden hast. Du faselst wieder irgendeinen Scheiß von Tradition. Aber Tradiition füllt den Panthern keine Kassen und bringt dir höchstens was für die Selbstbeweihräucherung, weil du in der Stadt geboren bist und nicht mal was dafür kannst. Du wiederholst den ganzen Rotz von A98, obwohl ich dachte, du wärst erwachsen. Und du schäumst, weil man sich in der Provinz halt an jeden Strohhalm klammert. Mir ist es jetzt egal, wer von uns mehr Augsburger ist, denn darum geht es nicht. Vielleicht habe ich dieses Gen nicht, das ist gut möglich. Du kannst dir aber vermutlich nicht vorstellen, wie "hoch" die Zuschauerzahl im Curt-Frenzel-Stadion wäre, wenn man beim Eintritt die Geburtsurkunde vorlegen müsste. Es geht darum, dass der AKTUELLE Club der Augsburger Panther einen Stamm von ca. 3000 Zuschauern hat, trotz guter Leistung. Ob sich der Stamm vergrößert, wage ich zu bezweifeln. Wer es nicht mal schafft, in den PPO das Stadion vollzubekommen, der darf sich nicht Eishockeystadt nennen. Da ist es völlig schnurz, was irgendwann mal war. Selbst die Zeiten, in denen noch bedeutend mehr Anhgänger in das Curt Frenzel Stadion pilgerten, sind schon einige Jahre vorbei. Über die Gründe mag man diskutieren, dennoch gibt es einige Städte in dieser Republik, die Eishockey anders leben als Augsburg. Nicht was der AEV war, sondern was die Panther sind, das ist von Interesse. Ich sehe mir lieber 2009 ein Spiel mit James und Murphy an als auf das Schleifgraben-Tiger-Buch zu onanieren, auch wenn die Geschichte eines Clubs nicht uninteressant ist.


Zum FCA: Nein, ich habe nicht bewusst etwas unterschlagen, ich habe mich für diesen Club schlicht und ergreifend noch nie sonderlich interessiert. Aber man bekommt, so man denn nicht auf einer Baumkrone sitzt, ein paar Ergebnisse, Ligen und Zuschauerzahlen mit. Schlagzeilenträchtig war er seit Ende der Siebziger eigentlich immer negativ, was vor allem im Eiba-Engagement gipfelte. Zu dieser Zeit war das der lächerlichste Verein der Republik. Ist der wirklich mehrfach Jugendmeister geworden? Okay, war mir nicht bekannt. Aber trotzdem ist die Zahl der Augsburger Superstars schon mehr als überschaubar. Der FCA ist nun mal, was die Fußballkultur betrifft, weit zurück. Vielleicht wird das noch was, aber momentan fehlt es da noch weit. Bei denen ist ja selbst die Ultra-Szene der gleiche Kindergarten wie beim AEV.

Du wirst übrigens eine ganze Reihe von Studenten finden, denen viele Biergärten geläufig sind, die aber nie ein Spiel der Panther oder des FCA besucht haben. Denn deine Realität ist nicht unbedingt die Realität eines anderen. Für die drittgrößte Stadt in Bayern ist Augsburg pure Provinz. Und das meine ich gar nicht negativ.

Vielleicht passt der Vergleich mit Frankfurt nicht ganz, aber er entspricht dem Vergleich zwischen dem FCA und Aachen, denn da ist der Unterschied auch noch groß
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Bringst ganz gut rüber, auch wenn ER wohl weiters nix kapieren wird
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Beitrag von allgaeuer »

punisher hat geschrieben:Ein hippes Handy ist halt wichtiger als 2-3 mal zum AEV zu gehen.
Wie wahr, wie wahr.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Manne hat geschrieben:wann war das eigentlich mit den 40000 die nach München kamen ??
Also ich war damals dabei und ich unterschreibe die 40.000 sofort! War sehr gut zu sehen als die Mannschaft nach dem Sieg gefeiert wurde.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Von Krolock hat geschrieben:Punkt Eishockey: Du schäumst, weil du es überhaupt nicht verstanden hast. Du faselst wieder irgendeinen Scheiß von Tradition. Aber Tradiition füllt den Panthern keine Kassen und bringt dir höchstens was für die Selbstbeweihräucherung, weil du in der Stadt geboren bist und nicht mal was dafür kannst.

Paß mal auf Spezi. Ich kann nichts dafür das ich in Augsburg geboren bin, soweit korrekt. Du kannst nichts dafür das du es nicht bist. Standortnachteil der Geburt, aber ein durchaus korrigierbarer Fehler. Zumindest dann, wenn du deine Doktorarbeiten nicht über das Thema Augsburg verfasst. Du kannst dich sicher wunderbar artikulieren, was dir aber nicht das Recht gibt, dich hier als Augsburgweiser aufzuspielen. Wenn ich irgendwo reinschmecke, dann sage ich danke fürs aufnehmen und kritisiere nicht die Holzdecke oder erkläre dem Hauherrn welche die schönste Farbe für seine Fassade ist.

Der AEV den wird es auch noch geben wenn der Fedra sich um die Rosen in Niederbayern kümmert und du deine Pension bekommst. Genauso wie es ihn schon gegeben hat, als ich noch nicht mal auf der Welt war und ein Frenzel hier in Augsburg die deutsche Meisterschaft als Ziel ausgerufen hat und laut Ambros auch 1000 % ig erreicht hätte, wenn nicht gestorben wäre.

1878, Schleifgraben, AEV.

Deine Universität die du so rühmst war in den 1950 Jahren ein schöner Gedanke. 1962 gab es einen Landtagsbeschluß und wurde 1970 gegründet. 1970 klingelts. Da starb leider Curt Frenzel. Da konnten wir die größten Träume gleich mit beerdigen. Wir wurden kein Deutscher Meister, aber selbst ein Konkurs hat uns nicht getötet. Ganz im Gegenteil manche sagen gerade da hatten wir die schönste Zeit.

Ich will mich wirklich nicht mit jedem zugereisten darüber streiten müssen, ob Augsburg eine Eishockeystadt ist oder nicht. Aber in dieser Stadt sind die Bewohner selbstbewußt genug, die Gelehrten aus den anderen Städten darauf hinzuweisen. Wenn sie über was referieren, wovon sie nicht mal ansatzweiese Ahnung haben.

Über den FCA zu sprechen und die Pokalsiege der Jugend nicht zu kennen, den AEV mit den Frankfurt Lions gleichzusetzen und die Stadt Augsburg auf Biergarten und Universität zu reduzieren, bei aller Liebe, dümmer gehts nimmer!

Wer den ältesten Eissporttreibenden Verein in ganz Deutschland mit Frankfurt vergleicht, hat ein Problem welches mit einfacher Medizin nicht mehr zu bewältigen ist.

Wir Augsburger lieben unsere Stadt und wir wollen uns den ganzen Tag beweihräuchern, weil wir halt einfach stolz sind. Gerne nehmen wir auch Niederbayern, Ossis und Reihnländer auf aber nur wenn sie bereit sind sich zu integrieren. Amtssprache ist schwäbisch. Farben ROT GRÜN WEISS und am Wochenende gehts zum AEV. Mach dir auch mal keine Sorgen. Seit Mitchell, werden es auch wieder mehr Zuschauer. Wie das mit den auswärtigen und der großen Klappe abläuft brauche ich hier ja nicht zu analysieren. Gerne komme ich hier aber auch auf Fedra zurück, wenn du mich lieb frägst oder dich dumm stellst.

Aber Eishockey und Augsburg, gehört zusammen wie Augsburg und die Puppenkiste. Wieviele im Schnitt hingehen, ist sekundär, wichtig ist das Eishockey hier niemals untergeht. Niemals!!

Ach ja wieviele Zuschauer gehen in einer Woche in die Puppenkiste? Aber lassen wir das im Grunde weißt du, dass du einfach einen ganz schlechten Tag hast.
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Beitrag von F.X. Ibelherr »

Wieviele Seiten kann so ein Thread den lang sein? Die natürliche Grenze ist hoffentlich bald erreicht...
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

F.X. Ibelherr hat geschrieben:Wieviele Seiten kann so ein Thread den lang sein? Die natürliche Grenze ist hoffentlich bald erreicht...

Gott sei Dank gab es 1907 oder 1878 noch kein Internet.

Trotzdem ist das alles ganz normal, in einer Sportstadt.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

good luck hat geschrieben: Wir Augsburger lieben unsere Stadt und wir wollen uns den ganzen Tag beweihräuchern, weil wir halt einfach stolz sind.

Kannst du auch wirklich für alle sprechen?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Snake hat geschrieben:Kannst du auch wirklich für alle sprechen?
Nur für die aus dem Bärenkeller ...
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

F.X. Ibelherr hat geschrieben:Wieviele Seiten kann so ein Thread den lang sein? Die natürliche Grenze ist hoffentlich bald erreicht...

Ich glaube die Grenze der Datenbank wird bald erreicht sein weil es jetzt schon wieder in die Richtung Traditionsgesabbel/Migrationshintergrund geht und viel zu oft Fedra,Ambros und Frenzel erwähnt werden, in einem Thread über den FCA

Und die armen FCA Fans die hier über Fußball reden wollen sitzen jetzt wieder nächtelang auf ihren Bettchen und weinen bitterlich. :rolleyes:
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
fgtim

Beitrag von fgtim »

Na komm, Chip und Chap wollen sich halt noch austoben. ;)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:Wenn ich irgendwo reinschmecke, dann sage ich danke fürs aufnehmen und kritisiere nicht die Holzdecke oder erkläre dem Hauherrn welche die schönste Farbe für seine Fassade ist.
Wie meinen?
Ich will mich wirklich nicht mit jedem zugereisten darüber streiten müssen, ob Augsburg eine Eishockeystadt ist oder nicht.
Nein, musst du nicht mit Zugereisten machen, kannst es ja mit mir machen. Bin schließlich kein Zugereister. Du solltest auch nicht darüber streiten, ob Augsburg eine Eishockeystadt war, sondern ob sie eine ist. Und nur hier die Parallelen zu Frankfurt. Ich habe nämlich im Gegensatz zu dir nicht die Frankfurter Geschichte erwähnt, sondern die aktuelle Zuschauerzahl. Aber wenn du möchtest, lassen wir Frankfurt sein und nehmen den 1920 gegründeten ETC Crimmitschau. Ich wollte nämlich auf das ganze Traditionsgedöns gar nicht eingehen, sondern lediglich zum Ausdruck bringen, dass es mit der Liebe zum Eishockey nicht so weit her sein kann, wenn sich der Stamm der Zuschauer bei 3000 bewegt und tendenziell fallend ist. Natürlich ist die Zuschauerzahl nicht ausschließlich ausschlaggebend dafür, ob eine Stadt eine A-Sportstadt oder eine B-Sportstadt ist.
Wer den ältesten Eissporttreibenden Verein in ganz Deutschland mit Frankfurt vergleicht, hat ein Problem welches mit einfacher Medizin nicht mehr zu bewältigen ist.
Ja, und für dich sollte der Platz in der Kurve endgültig Pflicht sein. Ältester eissportreibender Verein (übrigens war das NICHT Eishockey, das gab es erst 9 Jahre nach Crimmitschau), Konkurs und 6000 Zuschauer zählen heute nicht. Es geht ausschließlich um die aktuelle Situation. Wenn du das mal zur Kenntnis nehmen möchtest. Ich habe nämlich keine Lust, mich an Traditionsdiskussionen zu beteiligen. Die interessieren mich nicht.
Ach ja wieviele Zuschauer gehen in einer Woche in die Puppenkiste? Aber lassen wir das im Grunde weißt du, dass du einfach einen ganz schlechten Tag hast.
Die Arenaauslastung der Puppenkiste liegt bei über 90 Prozent, soweit ich weiß. Für manche Aufführungen sollte man sich ein halbes Jahr vorher anmelden. Übrigens, die Augsburger Puppenkiste ist gar nicht mal so viel älter als die Universität oder das Frankfurter Eishockey.
Über den FCA zu sprechen und die Pokalsiege der Jugend nicht zu kennen, den AEV mit den Frankfurt Lions gleichzusetzen und die Stadt Augsburg auf Biergarten und Universität zu reduzieren, bei aller Liebe, dümmer gehts nimmer!
Dass ich um die Pokalsiege nicht weiß, liegt vielleicht daran, dass ich im Gegensatz zu dir kein Fan des FCA bin und nie einer war. Mea Culpa! Ich kenne nur die Pfingstjugendturniere und da waren die anderen doch immer besser. Ich habe den AEV nie mit den Frankfurt Lions gleichgesetzt, habe Augsburg nie auf Biergärten reduziert und bei aller Liebe, es geht dümmer und zwar dann, wenn man nicht liest, was geschrieben steht, sondern liest, was man lesen möchte.

Ursprung war die Feststellung, dass der FCA im Vergleich zu Alemannia Aachen auch deshalb weniger Zuschauer in die neue Arena bringt, weil der Augsburger Fußball jahrzehntelang tot war und nicht annähernd das Fanpotenzial von Aachen hat. Zumindest in meiner Wahrnehmung. Und nicht vor 30 oder 100 Jahren, sondern jetzt und heute. Der Rückblick diente nur einer möglichen Erklärung. Den Rest machst du bitte mit dem Vorstand deines örtlichen Heimatpflegevereins aus.

Ich gebe jedoch zu, dass der Vergleich Augsburger Panther - FCA weitaus mehr hinkt als der Vergleich Augsburger Panther - Frankfurt Lions, da das Augsburger Eishockey eben zuletzt nicht tot war und die Gründe für das relativ geringe Interesse vermutlich anderswo zu suchen sind. Und wenn du mich fragst, Augsburg ist eine Eishockeystadt. Nur eben eine mit wenigen Eishockeystadtmenschen. Ach ja, und Frankfurt ist eine der hässlichsten Städte, die ich kenne.
punisher

Beitrag von punisher »

Von Krolock hat geschrieben:... und die Gründe für das relativ geringe Interesse vermutlich anderswo zu suchen sind.
- Regeln !

- uninteressante Mannschaften (keine Derbies mehr)
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30660
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

punisher hat geschrieben:- Regeln !

- uninteressante Mannschaften (keine Derbies mehr)
aus meiner Sicht rein das Geld im eigenen Haushalt
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Rigo Domenator hat geschrieben:aus meiner Sicht rein das Geld im eigenen Haushalt
Was aber wieder bedeuten würde, dass Aachener Fußballfans mehr Geld verdienen
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Von Krolock hat geschrieben: Und wenn du mich fragst, Augsburg ist eine Eishockeystadt. Nur eben eine mit wenigen Eishockeystadtmenschen. Ach ja, und Frankfurt ist eine der hässlichsten Städte, die ich kenne.
Na also dann brauchen wir auch nicht streiten.
Von Krolock hat geschrieben: Ja, und für dich sollte der Platz in der Kurve endgültig Pflicht sein.
Na wer weiß was die Zeit so bringt.
Von Krolock hat geschrieben: Dass ich um die Pokalsiege nicht weiß, liegt vielleicht daran, dass ich im Gegensatz zu dir kein Fan des FCA bin und nie einer war.
Werde ich nie sein und war ich auch noch nie. Trotzdem hat der Verein halt schon die Massen mobilisiert und hat jetzt mit dem Seinsch einen der träumt und diese Träume durchaus lebt. Ob man ihn mag oder nicht. Aber gerade du, der hier ja ganz zu Recht an die Holzköpfe appelierst, nur halbwegs fair zu sein. Der muß auch anerkennen, dass der Seinsch seit er da ist, den Weg nach oben vorlebt. Die haben ein schmuckes neues Stadion, eine auf dem Papier klasse Mannschaft und die Vision in Liga eins zu kommen und wenn ich sehe wer da alles schon drin war, braucht sich der FCA wahrlich nicht zu verstecken.

Ich mag die nicht. Trotzdem ist die erste Liga näher wie die dritte, gefühlt zumindest.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:Der muß auch anerkennen, dass der Seinsch seit er da ist, den Weg nach oben vorlebt. Die haben ein schmuckes neues Stadion, eine auf dem Papier klasse Mannschaft und die Vision in Liga eins zu kommen und wenn ich sehe wer da alles schon drin war, braucht sich der FCA wahrlich nicht zu verstecken.
Und jetzt zeigst du mir noch, wo ich irgendwas Gegenteiliges geschrieben habe und dann sind wir auch fertig. Viel Spaß beim suchen
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30660
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Von Krolock hat geschrieben:Was aber wieder bedeuten würde, dass Aachener Fußballfans mehr Geld verdienen
meins war allein aufs Eishockey bezogen, wo die Preise in den letzten 10 Jahren schon gut gestiegen sind und es ist halt leider ne Randsportart. Da fangt man dann schon zum überlegen an...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12244
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

good luck hat geschrieben:
Ich mag die nicht. Trotzdem ist die erste Liga näher wie die dritte, gefühlt zumindest.

So, wie - nach eigenem Empfinden - die letzten beiden Jahren auch?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Antworten