Testspiele 2009/10

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

sicher das es ZSC und nicht GCK Zürich war? gegen die hatt auch Kaufbeuren knapp verloren
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 920
Registriert: 15.02.2007 13:30

Beitrag von McKim#13 »

Sicher... :-)

Es sei denn Peter Sejna und Jan Alston haben jetzt Doppelgänger... :p

Sicher nur ein Vorbereitungsspiel, aber mal ein erstes kleines Ausrufezeichen, dass es in die richtige Richtung geht.

Mal sehen was gegen Fribourg und Bern zu machen ist.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Graz 99ers - Kölner Haie 6:3 (1:1, 2:1, 3:1)

Beim ersten Test vor heimischem Publikum gelang den Graz 99ers heute Abend eine kleine Sensation. Die zahlreich erschienen Fans der Grazer sahen ein Spiel auf sehr hohem Niveau und neun Treffer. Harry Lange und Co. zeigten sich von Beginn an sehr spritzig und konzentriert, die Gäste aus Köln scheiterten immer wieder am blendend agierenden Sebastién Charpentier. Vor allem das Schlussdrittel vermittelte schon den Flair eines echten Meisterschaftskrachers. Am Ende hatten die 99ers den längeren Atem.

Fotos gibt es in der Gallery

11 Sekunden gespielt - erstes Tor in „St. Liebenau“ in der Jubiläumssaison der 99ers! Greg Day trifft trocken nach Zuspiel von Neuerwerbung Oraze. Ein anschließendes Powerplay der Deutschen überstehen die Murstädter bravourös. Die Grazer sind bissiger zu Beginn und haben nach sieben Minuten sogar ein 5:3-Überzahlspiel, doch mehr als Weitschüsse gelingen dabei nicht - es bleibt beim 1:0. Nach 13 Minuten werden die Kölner dann stärker und nach wunderschönem Pass von Dusan Frosch netzt Fauser alleinstehend zum 1:1 ein (15.). Auch daraufhin setzen sich die Cracks des Deutschen Kultklubs immer wieder im Angriffsdrittel fest - Charpentier muss einige Male retten. Eine Strafe gegen die Rheinstädter unterbricht allerdings diese Drangperiode. Charpentier steht auch zu Beginn des Mitteldrittels im Mittelpunkt - er entschärft einige Topchancen der Haie bei einem 4:3-Powerplay der Gäste. Der Ex-Villacher Markus Peintner vergibt dann in der neunten Minute bei einem Break-away die große Chance auf die neuerliche Führung der Grazer. Die Stimmung in der sehr gut besuchten Halle ist schon fast meisterschaftstauglich. Und nach dem Treffer zum 2:1 durch Woger (32.), der einen Ganahl-Schuss abstaubt, bebt der Bunker sogar. Allerdings nicht lange, da die Haie wieder ausgleichen - und das in Unterzahl - nach Zuspiel von Julien schießt Bartek ins lange Eck (36.). Doch die 99ers kommen gleich wieder zu einem Überzahlspiel und in diesem knallt Martin Oraze den Puck unhaltbar von der blauen Linie zur 3:2-Führung nach zwei Dritteln in die Maschen (39., Assists von Cullen und Lange).
Das Schlussdrittel beginnt wieder mit zwei Powerplay-Möglichkeiten für die Heimischen - die Rheinstädter kommen dadurch natürlich zu keinen Ausgleichsmöglichkeiten. Die Grazer drücken auf das 4:2. Kurz nach Ablauf der zweiten Strafe Kölns, schießt Patrick Harand nach Pass von Day von der blauen Linie Richtung Haie-Schlussmann, der Puck wird abgefälscht und landet im Tor (47.). Ein ähnlicher Treffer zum 3:4 gelingt aber kurz danach auch Martin Bartek nach Zuspiel von Julien (48.). Jetzt ist die Partie schnell und rassig - und die knapp 2000 Grazer Fans sehen in der 50. Minute einen wunderschönen Shorthander von Stefan Herzog, der nach toller Einzelaktion mit der Backhand den Puck zum 5:3 ins Kreuzeck schlenzt (Assist wieder von Greg Day). Drei Minuten später steht es sogar 6:3 für die 99ers - eine Strafe gegen Lange ist gerade abgelaufen, da setzt sich Peintner im Zweikampf durch, spielt hinter dem Haie-Tor ideal zu Paré, der den Puck nur noch über die Linie drücken muss (53.). Kurz vor Ende hat JP Paré auch noch das 7:3 am Schläger, scheitert aber am Kölner Goalie Vajs.
Gelungener Test der Graz 99ers vor eigenem Publikum. Bleibt abzuwarten wie es am Donnerstag in St. Pölten und dann am Samstag (18 Uhr) beim nächsten Heimspiel jeweils gegen den eidgenössischen Spitzenklub SC Langnau mit Oliver Setzinger läuft. An diese Partie anschließend findet die Fanparty vor der Eishalle Graz-Liebenau statt!

Graz 99ers - Kölner Haie 6:3 (1:1, 2:1, 3:1)
Tore Graz: Day (1.), Woger (32.), Oraze (39./pp), P. Harand (47.), Herzog (50./sh), Paré (53.)
Tore Köln: Fauser (15.), Bartek (36./sh; 48.)
Graz 99ers:
Charpentier – Oraze, Cullen; P. Harand, Iberer; Kuiper, Jarrett – Herzog, Day, Peintner; Paré, Hohenberger, C. Harand; Woger, Lange, Ganahl; Moderer, Schwab, Brunnegger; F. Dinhopel, Ortner, Glanzer, T. Dinhopel;
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Die Grazer stehen uns ja auch noch zweimal bevor. Bin sehr gespannt, wie wir uns da schlagen werden. Graz hat in der heurigen Vorbereitung bereits 5:3 gegen den neuen EBEL-Club aus Zagreb verloren.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Kingkongkrupp
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 23.01.2008 17:27

Beitrag von Kingkongkrupp »

Gelungene Heimpremiere der Red Bulls gegen die Kölner Haie

Salzburg.
Etwa 500 Zuschauer fanden sich zum ersten Heimtest der Red Bulls in der neuen (Pre) Saison in der Salzburger Eisarena ein. Zu Gast war der KEC Kölner Haie, die erst gestern in Graz unterlagen.
weiter im Eishockey-Magazin
Benutzeravatar
$$MURPHY$$
Ersatzspieler
Beiträge: 563
Registriert: 27.08.2008 01:13

Beitrag von $$MURPHY$$ »

ERC Ingolstadt-HC kladno 1:6
Wer anderen in den Arsch kriecht, braucht sich nicht wundern wenn er beschissen wird.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Komisch, dachte der Kühnhackl absolviert die Vorbereitung komplett bei uns:

http://www.pointstreak.com/prostats/box ... id=1065896

Scheint seine Verletzung ja gut auskuriert zu haben...

München führt übrigens gegen Nürnberg mit 3:0 nach 2 gespielten Dritteln.
Benutzeravatar
Sean Avery
Rookie
Beiträge: 373
Registriert: 27.04.2008 13:23

Beitrag von Sean Avery »

Übersicht: Spiele am Freitag

Hannover Indians - Iserlohn Roosters 1:3
1:0 (8.) Olsen, 1:1 (17.) Swanson, 1:2 (48.) Hancock, 1:3 (54.) Wolf

EHC München - Nürnberg Ice Tigers 3:1
1:0 (17.) Buchwieser, 2:0 (34.) Jann, 3:0 (37.) Wrigley, 3:1 (58.) Savage

HC Litvinov - ERC Ingolstadt 0:2
0:1 (25.) Bellissimo, 0:2 (40.) Waginger

Ambri Piotta - Adler Mannheim 1:2 n.V.
0:1 (23.) Pollock, 1:1 (35.) Kutlak, 1:2 (62.) Pollock

Bietigheim Steelers - Heilbronner Falken 4:3 n.P.

Augsburger Panther - Frankfurt Lions 3:4
1:0 (02:45) Olver ( Engelhardt ; Murphy )
1:1 (09:17) Schneider ( Vorobjev ; Slaney )
2:1 (16:55) Engelhardt ( Kemp ) 5:3
3:1 (23:15) Gordon 5:4
3:2 (29:22) Slaney ( Hahn )
3:3 (38:42) Slaney ( Vorobjev ; Hahn ) 5:4
3:4 (39:30) Wörle ( Gawlik


Grizzly Adams Wolfsburg
- Hamburg Freezers 2:5
0:1 - 13:30 - Mueller - SH
0:2 - 16:27 - Pielmeier (Ostwald, Walter) - EQ
0:3 - 27:02 - Karalahti (Barta, Mueller) - PP1
1:3 - 43:25 - Milley (Sarno, Ulmer)
1:4 - 49:28 - Mueller - SH
2:4 - 57:17 - Hospelt (Green, Höhenleitner) - EQ
2:5 - 59:35 - Mueller - EQ/empty net

Tower Stars Ravensburg - Schwenninger Wild Wings 2:3

SC Riessersee - Landshut Cannibals 4:5

Lausitzer Füchse - Dresdner Eislöwen 3:4 n.P.

Eispiraten Crimmitschau - Blue Lions Leipzig 2:1

IC Epinal - Wölfe Freiburg 3:6

HC Pilsen - Straubing Tigers 4:1
1:0 (7.) Bomersback, 2:0 (35.) Vlasak, 3:0 (37.) Kovar, 4:0 (39.) Straka, 4:1 (55.) Meloche

Kaufbeuren Joker - Gislaveds SK 6:3

Fischt.Pinguins Bremerhaven - Hannover Scorpions 4:7
0:1 (3.) Köttstorfer, 1:1 (6.) Hauner, 1:2 (21.) Mondt, 2:2 (24.) Hauner, 2:3 (31.) Wolf, 3:3 (31.) Stanley, 3:4 (34.) Dolak, 4:4 (35.) Stanley, 4:5 (45.) Mitchell, 4:6 (58.) S. Goc, 4:7 (60.) Krüger;

Troja Ljungby - Krefeld Pinguine 2:3
0:1 (2.) Globke, 0:2 (9.) Pietta, 0:3 (10.) Pietta, 1:3 (15.) Sundin, 2:3 (40.) Fantenberg


VIZEMEISTER 2009/10
Antworten