Umbau des Curt-Frenzel-Stadions

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
fitnessandy
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 20.06.2005 09:30

Beitrag von fitnessandy »

Ja Herrschaftzeiten! Bei der Einstellung mancher User ist das Hobby/die Leidenschaft Augsburger Panther wohl nicht das Richtige.

Ein Brüller ist immer der Hinweis auf finanzschwache Personen, aber Arbeitslose (zumindest die nicht freiwilligen) oder Hartz-IV-Empfänger (ebenfalls nicht freiwillige) haben andere Sorgen als den Preis eines Eishockeyspiels. Mit dem Argument kann ich alle Konsumgüter verbilligen wollen, weil jeder ein Auto, eine Wohnung......(beliebig erweiterbar) braucht.

Weiters ist ein Eishockeyspiel (zumindest für mich) ein Event, bei dem ich nicht bis eine halbe Stunde vor Spielbeginn nasebohrend zu Hause sitze und mich dann 25 km auf den Weg mache, um dann blöd an der Abendkasse zu stehen. Wenn mir der Preis und die Art der Karte so wichtig ist, dann muss ich halt meinen Arsch vorher bewegen!

Und dann will man natürlich eine (für Augsburger Verhältnisse) gute und erfolgreiche Mannschaft sehen!

Ja, herrschaft! Wo kommt denn dafür das Geld her? Von Fans, den jeder Euro für den Eintritt zuviel ist? Denen man alles häppchengerecht auf dem Tablett servieren muss?

Wunderbar, wenn so eine Ökonomie funktionieren würde! Alles für lau und ohne Leistung!

Passend dazu eine Aussage von (ich meine) Herrn Sigl, der einmals sagte, "das Eishockey nicht zu verramschen".

Genau das trifft die Thematik auf den Punkt!

Gruss
Andy
Think Positive and act like that!
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Beitrag von bambam »

Ist es nicht schön in Deutschland zu leben.

Erst kann man meckern, dass wir kein Stadion bekommen oder das CFS saniert wird.

Dann kann man meckern, dass es nicht so schnell voran kommt.

Dann kann man meckern, dass es während der Saison Bauarbeiten gibt.

Dann kann man meckern, dass die Zuschauerkapazität nicht den eigenen Vorstellungen entspricht.

Dann kann man meckern, dass die Preise für das neue CFS einem nicht passen.

Dann kann man meckern, dass die Sitze nicht der eigenen Lieblingsfarbe entsprechen.

Gut dass wir in einem Land leben, in dem es solche Probleme gibt.
Werde Mitglied beim AEV!
fgtim

Beitrag von fgtim »

bambam hat geschrieben:Ist es nicht schön in Deutschland zu leben.

Erst kann man meckern, dass wir kein Stadion bekommen oder das CFS saniert wird.

Dann kann man meckern, dass es nicht so schnell voran kommt.

Dann kann man meckern, dass es während der Saison Bauarbeiten gibt.

Dann kann man meckern, dass die Zuschauerkapazität nicht den eigenen Vorstellungen entspricht.

Dann kann man meckern, dass die Preise für das neue CFS einem nicht passen.

Dann kann man meckern, dass die Sitze nicht der eigenen Lieblingsfarbe entsprechen.

Gut dass wir in einem Land leben, in dem es solche Probleme gibt.


Man kann aber auch einfach - ohne von den eigenen Vorstellungen auszugehen - drüber nachdenken, ob die Stehplatzkapazität nicht etwas unterproportioniert ist. Ist wohl zumindest besser als sich hinterher hinzustellen und zu sagen "das war ja von Anfang an klar".
Und wenn sie das ist und die Sitzplätze nicht so ziehen (wovon ich ausgehe), dann gibt es dieses Problem eben. Ob du dich dann darüber freust in Deutschland zu wohnen oder nicht, ist dabei ziemlich nebensächlich.

Die zukünftige Preisgestaltung zu kritisieren halte ich allerdings auch für aberwitzig. Genauso wie Debatten darüber welcher Block wann gesperrt ist.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

fitnessandy hat geschrieben:Ja Herrschaftzeiten! Bei der Einstellung mancher User ist das Hobby/die Leidenschaft Augsburger Panther wohl nicht das Richtige.

Ein Brüller ist immer der Hinweis auf finanzschwache Personen, aber Arbeitslose (zumindest die nicht freiwilligen) oder Hartz-IV-Empfänger (ebenfalls nicht freiwillige) haben andere Sorgen als den Preis eines Eishockeyspiels. Mit dem Argument kann ich alle Konsumgüter verbilligen wollen, weil jeder ein Auto, eine Wohnung......(beliebig erweiterbar) braucht.

Weiters ist ein Eishockeyspiel (zumindest für mich) ein Event, bei dem ich nicht bis eine halbe Stunde vor Spielbeginn nasebohrend zu Hause sitze und mich dann 25 km auf den Weg mache, um dann blöd an der Abendkasse zu stehen. Wenn mir der Preis und die Art der Karte so wichtig ist, dann muss ich halt meinen Arsch vorher bewegen!

Und dann will man natürlich eine (für Augsburger Verhältnisse) gute und erfolgreiche Mannschaft sehen!

Ja, herrschaft! Wo kommt denn dafür das Geld her? Von Fans, den jeder Euro für den Eintritt zuviel ist? Denen man alles häppchengerecht auf dem Tablett servieren muss?

Wunderbar, wenn so eine Ökonomie funktionieren würde! Alles für lau und ohne Leistung!

Passend dazu eine Aussage von (ich meine) Herrn Sigl, der einmals sagte, "das Eishockey nicht zu verramschen".

Genau das trifft die Thematik auf den Punkt!

Gruss
Andy


Wo soll ich unterschreiben?

Am besten noch alles geschenkt bekommen und jammern, weil man sich die Freikarte auch noch abholen muss...

@fgtim:
Unterproportioniert? Ich lese immer es seihen zu wenig Stehplätze... Wann genau sind denn zu wenig Stehplätze da? Wegen 5 Spielen im Jahr?

Langsam frag ich mich ob echt, wo ich überhaupt lebe.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Tom hat geschrieben:@fgtim:
Unterproportioniert? Ich lese immer es seihen zu wenig Stehplätze... Wann genau sind denn zu wenig Stehplätze da? Wegen 5 Spielen im Jahr?


Dann wenn Erfolg da ist und sich auch bei kalten Temperaturen dank der Einhausung mehr Leute ins Stadion bequemen. Bequemen würden. Ich dachte eigentlich das wäre ein Ziel der Einhausung - mein Fehler.
Nein, wir haben kein überwiegendes Klientel aus Arbeitslosen und ärmeren Bevölkerungsschichten. Aber Schüler und Studenten zählen genauso in die Kategorie derer, die keine 25€ für ein Spiel ausgeben. Und wenn, dann siehst du sie halt ein- oder zweimal im Jahr im CFS, anstatt fünf oder sechs mal.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30122
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

N paar verstehens auch nicht. 4500 wollen eine Stehplatzkarte. Es gibt nur 3500 Stehplatzkarten. => Es reicht für 1000 nicht. Jetzt können 2 Fälle eintreten:

1. Sie kaufen sich eine Sitzplatzkarte, kommen aber dann bei einem der nächsten Spiele bei dem sie kommen wollten nicht, da ihr Budget für die Panther überschritten ist.

2. Sie gehen wieder.


Jetzt ein Gegenargument von manchen hier:

"Wenn ich n Stehplatz will muss ich mir vorher einen besorgen, oder ich muss in den sauren Apfel beißen."

1. Viele sind spontan, und beschließen erst am selben Nachmmitta zu den Panthern zu gehen.

2. Viele kommen von außerhalb. Dort gibt es keine Vorverkaufsstellen. Und wenn sie schon über 1 Stunde anreisen, haben sie vllt. keine Lust schon über 1 Stunde vorher am stadion zu sein, um noch eine Karte zu bekommen.

3. Wenn die ganzen Leute die eine Stehplatzkarte wollen, alle schon 1 1/2 Stunden vorher kommen, damit sie noch eine Stehplatzkart bekommen, dann reichts halt wieder net aus, weil halt 4500 eine wollen, es aber nur 3500 gibt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
fraenky
Anfänger
Beiträge: 72
Registriert: 25.03.2008 09:58

Beitrag von fraenky »

Als wenn ich das jetzt noch richtig im Kopf habe hatten wir letztes Jahr einen Zuschauerschnitt von ca. 3600. Ich glaube das waren nicht alles nur Stehplätze...
Man sollte vielleicht einfach mal die Kirche im Dorf lassen!
Sicher gibt es Spiele (oder besser Hoffentlich) bei den die dann vorhandene Stehplatzkapazität evtl. nicht reichen würde, aber die gibt es in jedem Stadion und bei (fast) jeder Sportart.
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Beitrag von F.X. Ibelherr »

Eigentlich dachte ich auch, dass ein weiteres Ziel der Einhausung die Erhöhung der Zuschauerzahl ist. Das funktioniert nur mit mehr Stehplätzen als momentan geplant ist. Eine Reduzierung von 6000 auf 3XXX Stehplätze ist da schon etwas gewagt.
Wie kostensensibel der Augsburger ist kann man sehr schön in der Impuls Arena beobachten.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Mr. Shut-out hat geschrieben:N paar verstehens auch nicht. 4500 wollen eine Stehplatzkarte. Es gibt nur 3500 Stehplatzkarten. => Es reicht für 1000 nicht. Jetzt können 2 Fälle eintreten:

1. Sie kaufen sich eine Sitzplatzkarte, kommen aber dann bei einem der nächsten Spiele bei dem sie kommen wollten nicht, da ihr Budget für die Panther überschritten ist.

2. Sie gehen wieder.


Jetzt ein Gegenargument von manchen hier:

"Wenn ich n Stehplatz will muss ich mir vorher einen besorgen, oder ich muss in den sauren Apfel beißen."

1. Viele sind spontan, und beschließen erst am selben Nachmmitta zu den Panthern zu gehen.

2. Viele kommen von außerhalb. Dort gibt es keine Vorverkaufsstellen. Und wenn sie schon über 1 Stunde anreisen, haben sie vllt. keine Lust schon über 1 Stunde vorher am stadion zu sein, um noch eine Karte zu bekommen.

3. Wenn die ganzen Leute die eine Stehplatzkarte wollen, alle schon 1 1/2 Stunden vorher kommen, damit sie noch eine Stehplatzkart bekommen, dann reichts halt wieder net aus, weil halt 4500 eine wollen, es aber nur 3500 gibt.


Komm du mir bloss nicht mit "n paar verstehen es nicht"...

Wer hat heutzutage eigentlich kein Internet bzw. keine Möglichkeit sich per Internet eine Karte zu besorgen? Wenn mir soviel daran gelegen ist zu den Panthern zu gehen, dann bekomm ich auch ne Karte und zwar FRÜHZEITIG.

Abgesehen davon könnte man, wenn man wirklich kein Internet hat oder keinen kennt der es hat, auch auf der Geschäftsstelle anrufen und die Karte per Überweisung bezahlen. Aber wahrscheinlich geht das auch nicht, weil man keinen Telefonanschluss hat oder kein Bankkonto.

Aber klar, die GmbH ist schuld wenn ein paar Hansel zu blöd dazu sind, sich Karten zu organisieren. Meine Fresse, echt wahr.... :rolleyes:
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Schaut von euch eigentlich auch mal jemand in die Zukunft?? Angenommen wir spielen diese Saison erfolgreich und Larry bleibt uns noch länger erhalten, dann ist es doch durchaus möglich das sich in Augsburg einiges bewegt. Denkt ihr dann nicht das es immer mehr Zuschauer werden? Für die ersten zwei, drei Jahre sind die 3500 Plätze in Ordnung, aber lasst uns mal weiterhin erfolgreich spielen....
fgtim

Beitrag von fgtim »

Tom hat geschrieben:Komm du mir bloss nicht mit "n paar verstehen es nicht"...

Wer hat heutzutage eigentlich kein Internet bzw. keine Möglichkeit sich per Internet eine Karte zu besorgen? Wenn mir soviel daran gelegen ist zu den Panthern zu gehen, dann bekomm ich auch ne Karte und zwar FRÜHZEITIG.

Abgesehen davon könnte man, wenn man wirklich kein Internet hat oder keinen kennt der es hat, auch auf der Geschäftsstelle anrufen und die Karte per Überweisung bezahlen. Aber wahrscheinlich geht das auch nicht, weil man keinen Telefonanschluss hat oder kein Bankkonto.

Aber klar, die GmbH ist schuld wenn ein paar Hansel zu blöd dazu sind, sich Karten zu organisieren. Meine Fresse, echt wahr.... :rolleyes:


Und was ist hiermit:

3. Wenn die ganzen Leute die eine Stehplatzkarte wollen, alle schon 1 1/2 Stunden vorher kommen, damit sie noch eine Stehplatzkart bekommen, dann reichts halt wieder net aus, weil halt 4500 eine wollen, es aber nur 3500 gibt.


Da liegt doch der Hund in euren Milchmädchenaussagen begraben. Es werden nicht mehr Stehplätze, nur weil ich mir die Karte vorher gekauft habe. Das einzige was entfällt ist der Ärger anzustehen und dann keine mehr zu bekommen. So sage ich dann halt von Haus aus "ich bleib daheim" und du hast nichtmal die Chance den Sitzplatz zu verkaufen, weil derjenige nicht umsonst hingefahren sein möchte.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30122
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

fgtim hat geschrieben:Und was ist hiermit:



Da liegt doch der Hund in euren Milchmädchenaussagen begraben. Es werden nicht mehr Stehplätze, nur weil ich mir die Karte vorher gekauft habe. Das einzige was entfällt ist der Ärger anzustehen und dann keine mehr zu bekommen.



Eben. ;) Und die Leute wollen es immer am bequemsten. Nicht alle älteren Leute kennen sich z.B. mit dem Internet aus.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
fitnessandy
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 20.06.2005 09:30

Beitrag von fitnessandy »

So, nach der Mittagspause noch etwas "Sachlichkeit" zur meiner Wutrede:

Es gibt in der Ökonomie (und das gilt in einer Volkswirtschaft wie für ein kleines Unternehmen "Augsburger Panther GbmH") zwei Todsünden:

Punkt 1) Das Vorhalten überschüssiger Ressourcen
Wenn doch einmal unglaublich viele Nachfrager (sprich Eishockeyfans) da sind, dann muss ich doch jedem gerecht werden, und wenn es nur alle heiligen drei Zeiten vorkommt.

Hätten viele Unternehmen in der Vergangenheit anders gedacht, dann müssten wir uns nicht über eine Wirtschafts- und Finanzkriste derartigen Ausmaßes unterhalten (beispeile Immobilienmarkt, Automobilindustrie etc.)!

Und daher ist es genau richtig, vernüftig zu kalkulieren! Wer garantiert denn den Panthern, dass man ihnen im neuen Stadion und mords Erfolg die Bude einrennt?
Genau keiner! Aber es soll so geplant werden! Bitte überlegen, ob das sinnvoll ist, gerade weil die GmbH vermutlich keine finanziellen Reserven für solche Spielereien hat.

Punkt 2) Über den Preis verkaufen!
Ich garantiere aus meiner beruflichen Erfahrung, dass auf Dauer kein Unternehmen sich über den Preis verkaufen kann. Manche meinen wirklich, der Preis wird wie auf dem Basar nach Tageslaune festgelegt und dann beliebig nach oben oder unten korrigiert. Da steckt knallharte Kalkulation dahinter, und das hat bei der GmbH in den letzten 15 Jahren anscheinend funktioniert.

Oder versteh ich da etwas falsch?

Gruss
Andy
Think Positive and act like that!
Vito78
Testspieler
Beiträge: 105
Registriert: 23.09.2004 15:18

Beitrag von Vito78 »

Michi hat geschrieben:Du weißt wohl selbst nicht, was Du schreibst !!!

Niveau heben durch preisliche Selektion ??? Wer zu arm ist, ist automatisch unter dem gewünschten Niveau ??? Ja prima !!!

Es gibt Leute, die haben keine Vorverkaufsstelle vor der Nase, weil sie z.B. nicht direkt aus Augsburg kommen, wie ca. 25-30% der AEV-Fans! Es gibt Leute, die keinen PC mit Internet-Zugang haben, wo sie sich die Ticktes rauslassen können. Es gibt Leute, die relativ kurzfristig entscheiden, ob sie ins Stadion gehen wollen, gerade im Winter, wo häufig schlechte Straßenverhältnisse vorherrschen können und es oftmals für Kids einfach bitter kalt ist...usw. usw. usw.


Und geht doch nicht immer vom Status Quo aus.

Erstens werden die Preise teurer, sowohl für die Steh- als auch für die Sitzplätze - eine anderen Illussion sollte man sich nicht hingeben, da die Stadionmiete definitiv ansteigen wird, was die Panther GmbH automatisch auf die Zuschauer umlegen muss !!! Gerade bei Derby´s, wo viele Auswärtsfans mitkommen, hast Du bei einer Stehplatzkapazität von lediglich nur 3000 Plätzen (wie ja ursprünglich verkündet) ganz schnell das Kontingent weg.

Bei den Armen und Dummen wird dann eben keiner ins Stadion kommen, weil es den Armen und Dummen zu teuer ist, sich einen Sitzplatz zu leisten.

Wenn man mal etwas länger denkt, als von 12 Uhr bis mittags, kommt man ganz von alleine drauf.


Jetzt komm mal wieder runter. Du kommst ja nur nicht ins Stadion wenn Du arm und dumm bist. (Und wenn man tatsächlich zu dieser Kategorie gehört, dann hat man ein grundsätzliches Problem und nicht nur beim AEV.)

Bist Du nur eines von beiden hast du ja alle Möglichkeiten. Für die Dummen wirds halt etwas teurer und die Armen müssen sich rechtzeitig um die Stehplatzkarten kümmern. Und das Argument, dass nicht jeder Internet hat, lass ich nicht gelten. Ich traue mich wetten, dass wenn man vielleicht nicht direkt auf jeden Fall indirekt durch Freunde, Bekannte, Familie immer Zugriff auf das Onlinebestellsystem hat. Ich habe auch gehört, dass man auf dem Land Internet hat.(Vielleicht nicht so schnell, aber dannn muss man halt noch weiteren 5 Minuten für das Warten einplanen). Und notfalls gibt es auch noch das Telefon. Das es auch schon auf dem Land geben sollte. (Vielleicht noch mit Wählscheibe, aber das funktioniert ja trotzdem ;-))

Und vor ein paar Jahren war es noch völlig normal 1 oder 1 1/2 Stunden vor Anpfiff im Stadion zu sein. Wer ein Spitzenspiel sehen will, hat wahrscheinlich auch kein Problem damit.
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Beitrag von IamCanadian »

Shutout hat geschrieben:Schaut von euch eigentlich auch mal jemand in die Zukunft?? Angenommen wir spielen diese Saison erfolgreich und Larry bleibt uns noch länger erhalten, dann ist es doch durchaus möglich das sich in Augsburg einiges bewegt. Denkt ihr dann nicht das es immer mehr Zuschauer werden? Für die ersten zwei, drei Jahre sind die 3500 Plätze in Ordnung, aber lasst uns mal weiterhin erfolgreich spielen....


find ich auch...in 5 Jahren werden wahre Horden ins CFS strömen. Menschen, so weit das Auge reicht.


Ich finde, in einem Sozialstaat sollte für jeden, der hingehen möchte der Wunschplatz autmatisch reserviert sein. Von daher sollten wir in Augsburg ein Stadion für 276.000 Leute bauen. Besser noch 276.000 Stehplätze und 276.000 Sitzplätze, man weiß ja nie.......und für die Mitbürger aus dem Umland muß man natürlich auch noch Plätze schaffen.

Der Preis sollte übrigens an das individuelle Einkommen der Person gekoppelt sein.
Was dann wieder wegfällt, wenn die Linken regieren, weil da gibt es ja Reichtum für alle.
Müßen dann eigentlich alle Reichensteuer bezahlen???
fgtim

Beitrag von fgtim »

fitnessandy hat geschrieben:Und daher ist es genau richtig, vernüftig zu kalkulieren! Wer garantiert denn den Panthern, dass man ihnen im neuen Stadion und mords Erfolg die Bude einrennt?
Genau keiner! Aber es soll so geplant werden! Bitte überlegen, ob das sinnvoll ist, gerade weil die GmbH vermutlich keine finanziellen Reserven für solche Spielereien hat.


Du hast da nur einen Denkfehler drin:
Niemand fordert eine Erhöhung der Kapazität...es geht nur um das Verhältnis von Steh- zu Sitzplätzen. Scheinbar gehst du aber davon aus, dass die Sitzplätze immer ausverkauft sind? Anders kann ich deiner Rechnung leider nicht folgen.

Hier wird auch immer argumentiert, wann denn die Stehplätze schonmal ausverkauft sind.
Wie oft waren denn die Sitzplätze ausverkauft?
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

IamCanadian hat geschrieben:find ich auch...in 5 Jahren werden wahre Horden ins CFS strömen. Menschen, so weit das Auge reicht.


Ich finde, in einem Sozialstaat sollte für jeden, der hingehen möchte der Wunschplatz autmatisch reserviert sein. Von daher sollten wir in Augsburg ein Stadion für 276.000 Leute bauen. Besser noch 276.000 Stehplätze und 276.000 Sitzplätze, man weiß ja nie.......und für die Mitbürger aus dem Umland muß man natürlich auch noch Plätze schaffen.

Der Preis sollte übrigens an das individuelle Einkommen der Person gekoppelt sein.
Was dann wieder wegfällt, wenn die Linken regieren, weil da gibt es ja Reichtum für alle.
Müßen dann eigentlich alle Reichensteuer bezahlen???


Hast wie ich sehe Null und wieder Nichts verstanden.
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Beitrag von IamCanadian »

Shutout hat geschrieben:Hast wie ich sehe Null und wieder Nichts verstanden.


ich bin halt dumm...aber nachdem ich trotzdem na karte hab, bin ich anscheinend nicht arm ;)
fgtim

Beitrag von fgtim »

IamCanadian hat geschrieben:find ich auch...in 5 Jahren werden wahre Horden ins CFS strömen. Menschen, so weit das Auge reicht.


Ich finde, in einem Sozialstaat sollte für jeden, der hingehen möchte der Wunschplatz autmatisch reserviert sein. Von daher sollten wir in Augsburg ein Stadion für 276.000 Leute bauen. Besser noch 276.000 Stehplätze und 276.000 Sitzplätze, man weiß ja nie.......und für die Mitbürger aus dem Umland muß man natürlich auch noch Plätze schaffen.

Der Preis sollte übrigens an das individuelle Einkommen der Person gekoppelt sein.
Was dann wieder wegfällt, wenn die Linken regieren, weil da gibt es ja Reichtum für alle.
Müßen dann eigentlich alle Reichensteuer bezahlen???


Und am besten produzieren wir in Deutschland auch nur noch Autos in der Luxusklasse. Soll der dumme Kunde sich doch am Angebot orientieren, wir haben beim Eishockey ja ohnehin einen Verkäufermarkt :D
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

IamCanadian hat geschrieben:ich bin halt dumm...aber nachdem ich trotzdem na karte hab, bin ich anscheinend nicht arm ;)


Scheint so zu sein.
Antworten