Eishockey in Augsburg, das hat Tradition. Schon lange gehen die Augsburger Bürgerinnen und Bürger dem Treiben auf dem Eis nach. Der AEV wurde 1878 gegründet, nur 56 Jahre nach der Stadtsparkasse Augsburg. Diese lange Geschichte prägt das Wirken der beiden „Augsburger Institutionen“. ................................ Die Zusammenarbeit zwischen der Stadtsparkasse und dem DEL-Gründungsmitglied wird nun weiter ausgebaut. Die Stadtsparkasse bietet allen Pantherfans ab 12 Jahren eine exklusive Panther-Kreditkarte an. Der Clou daran ist, dass diese Karte auf Guthabenbasis funktioniert. Sie kombiniert somit die Vorteile einer Kreditkarte und gleichzeitig die Vorzüge der vollen Ausgabenkontrolle. Die Karte im Design der Augsburger Panther beinhaltet noch einen weiteren Vorteil: .................................... „Auch die Fans möchten wir in das Projekt Panther-Card einbinden“. Ab heute fordern wir alle Interessierten auf, selber eine Panther-Card zu designen. Die besten Vorschläge werden...................
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Paul-Panther hat geschrieben:leider gibts die karte nur von der Stadtsparkasse. Kreissparkasse vergibt sie leider nicht!
Aber auf Anfrage meinerseits bekommt man die Karte auch als nicht-Kunde der SSKA.Kein Problem.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Paul-Panther hat geschrieben:wenn man schon mit dem spruch wirbt, für alle Pantherfans, dann sollte es doch egal sein ob es nun A city oder landkreis ist!
Paul-Panther hat geschrieben:wenn man schon mit dem spruch wirbt, für alle Pantherfans, dann sollte es doch egal sein ob es nun A city oder landkreis ist!
werd noch mal nachhaken!
Bekommst du ja auch. Wenn du zur Stadtsparkasse gehst und die beauftragst.
Paul-Panther hat geschrieben:wenn man schon mit dem spruch wirbt, für alle Pantherfans, dann sollte es doch egal sein ob es nun A city oder landkreis ist!
werd noch mal nachhaken!
Da kannst du gerne nachhaken. Aber Stadtsparkasse und Kreissparkasse sind zwei unterschiedliche Banken und haben deswegen mit der Karte gar nichts gemeinsam.
Ronny(etc) hat geschrieben:Aber nicht übersehen, das das Ding 30 Euro (normal) und 18 Euro (ermäßigt) jährlich kostet. Wird auf der Panther HP wohl nicht erwähnt.
Ronny(etc) hat geschrieben:Aber nicht übersehen, das das Ding 30 Euro (normal) und 18 Euro (ermäßigt) jährlich kostet. Wird auf der Panther HP wohl nicht erwähnt.
Aber bei den meisten Kreditkarten zahlt man einen Jahresbeitrag. Bei unseren Geschäftskarten sind es sogar um einiges mehr. Privat liegt es aber mit Versicherung (keine Ahnung ob das da dabei ist) im ähnlichen Preissegment.
allgaeuer hat geschrieben:Aber bei den meisten Kreditkarten zahlt man einen Jahresbeitrag. Bei unseren Geschäftskarten sind es sogar um einiges mehr. Privat liegt es aber mit Versicherung (keine Ahnung ob das da dabei ist) im ähnlichen Preissegment.
Schon klar. Stellt sich nur die Frage nach dem Nutzen dieser Karte.
thomas hat geschrieben:Die Frage ist ganz einfach zu beantworten. Keiner.
Ich muß 30 € abdrücken für eine Kreditkarte die im Endeffekt gar keine ist.
Fast keinen. Es gibt inzwischen einige Dinge im Internet, die man eigentlich nur mit der Angabe eine Kreditkartennummer bezahlen kann, bzw. die Zahlung mit der Karte einfach billiger und schneller ist. Für solche Dinge ist es sicherlich nicht schlecht. Jedoch würde ich mir dann eine billigere Variante suchen.
KREDITkarte ist natürlich so ne Sache, da man ja keine Kredit bekommt, sondern im voraus das Geld aufs Konto einzahlen muss.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.