Servus zusammen,
nachdem der Hans ja so sehnsüchtig auf meine Spielzusammenfassung gespannt ist, möchte ich ihn - wenn auch mit etwas Verzögerung - natürlich nicht enttäuschen.

Den politischen Seitenhieb, habe ich jetzt mal übersehen...
Also im 1. Drittel war die Partie teilweise sehr zerfahren. Man merkte beiden Mannschaften an, dass sie sehr nervös waren. Viele Scheibenverluste auf beiden Seiten. Dennoch kam Frankfurt besser in die Partie und hatte einige hochkarätige Chancen, die allesamt von Endras - der eine super starke Partie ablieferte - vereitelt wurden. Trotzdem war es nicht so, dass wir keine Chancen gehabt hätten. Jedoch war Frankfurt insgesamt gesehen im 1. Abschnitt besser. Unser Powerplay funktionierte nicht wirklich, dafür stand man in Unterzahl ordentlich - wobei die Lions ähnlich planlos agierten, wie wir selbst. In der 16. Min. erzielten wir dann die Führung im Powerplay, ein satter Schuss von Likens, der wohl noch von Connor James abgefälscht wurde, linker Pfosten - rechter Pfosten, drin!!! So ging man mit einer - etwas glücklichen Führung - in die Kabine.
Im 2. Abschnitt ging es dann Schlag auf Schlag. Irgendwie schien unser Team nun wesentlich konzentrierter und mit mehr Selbstvertrauen an die Sache zu gehen. Ein Gestocher vor Gordon nutzte dann Kemp zum 2:0. Kurz darauf war dann nach schönem Pass von Heid - Tyler Beechey am langen Pfosten frei und dieser schlug die Scheibe zum 3:0 in die Maschen. Wieder ganz kurz darauf Powerplay und es dauerte nur kurz, ehe Engelhardt seinen Hammer unter die Latte zum vielumjubelten 4:0 einnetzte. Spätestens danach glich Frankfurt einer Leichenhalle und die zahlreich mitgereisten Augsburger machten eine wahnsinns Stimmung und sorgten wirklich fast für ein Heimspiel unseres Teams. Danach wirkte das Team leider wieder etwas unkonzentrierter, so musste man - aus meiner Sicht völlig unnötig den Anschlusstreffer hinnehmen, nachdem man einige Male die Gelegenheit hatte, die Scheibe raus zu schlagen. Danach drückte uns Frankfurt einige Minuten ins eigene Drittel. Zum richtigen Zeitpunkt nahm Larry eine Auszeit, um das Team wieder auf Spur zu bringen. So ging man mit der 4:1 Führung in die Pause.
Im 3. Drittel dachte man, Frankfurt würde wie die Feuerwehr aus der Kabine kommen. Sie übten zwar Druck aus, aber unsere Defensive schlug sich aus meiner Sicht sehr ordentlich. Man versuchte nun verstärkt, hinten dicht zu machen und durch schnelle Konter die Vorentscheidung zu besorgen, was allerdings nicht gelang. Alles was durch kam, hielt Dennis wirklich fantastisch. An diesem Tag machte er wirklich den Unterschied aus. Frankfurt schwächte sich einige Male durch Unbeherrschtheiten, was uns in Überzahl immer wieder "Verschnaufpausen" verschaffte. Übrigens muss man das Schiedsrichtergespann loben, welches sehr ordentlich gepfiffen hat. Frankfurt rannte weiter an, doch unsere Defensive hielt weiter stand. Erst 3,5 Min. vor Schluss, als Frankfurt Überzahl hatte, zudem Cherno noch Gordon vom Eis nahm, konnten die Lions den Anschluss erzielen. Den Rest spielten unsere Jungs runter - und somit waren die ersten 3 Punkte eingefahren, mit welchen man wohl nicht unbedingt rechnen durfte.
TOP:
Dennis Endras - wahnsinns Partie und einige "big saves".
Tyler Beechey - wer drei Tage zuvor operiert wird und sich so in ein Spiel beisst, so kämpft und fightet und dazu noch ein so schönes Tor schießt, Hut ab !!!
In der Defensive hat mich Heid sehr überrascht, hat mir gut gefallen. Toller Assist auf Beechey.
Abartig tolle Stimmung im AEV-Block, hat super viel Spaß gemacht.
Unser Unterzahlspiel funktioniert jetzt schon um ein Vielfaches besser, als letzte Saison.
FLOP:
Viele Scheibenverluste in der Vorwärtsbewegung. Da wurde es oft brenzlig. Gott sei Dank war immer Endras oder das nötige Quäntchen Glück da.
Im Überzahlspiel sind wir - teilweise wie letztes Jahr - sehr anfällig für Konter. Gerade wenn Engelhardt mit an der blauen Linie steht. Da sorgt man zwar für ordentlich Gefahr vor dem gegnerischen Tor, aber da werden wir uns auch wieder einige Dinger einfangen. Da sollte man etwas vorsichtiger agieren.
Überhaupt bleibt im Überzahlspiel noch einige Luft nach oben...
Fazit:
Auf diese Leistung kann man aufbauen. Teilweise tolle Spielzüge. Für ein Auswärtsteam war die Mannschaft toll eingestellt. Jedoch muss man sagen, dass man das Spiel auch gut und gerne verlieren kann, wenn man etwas weniger Glück und Endras hat. Dennoch kann man mit dem 1. Saisonspiel natürlich super zufrieden sein, haben ja nicht bei einer Gurkentruppe gespielt, sondern gegen eine Mannschaft, die im oberen Tabellendrittel angesiedelt sein dürfte.
Die Stars des Spiels aus meiner Sicht.
- Dennis Endras
- Tyler Beechey
Noch was zu Tom Kühnhackl. Der Junge hat Talent, aber man merkte ihm die Nervosität an. Aber wenn der Knabe so weiter macht, dann steht ihm sicherlich eine große Karriere bevor.
In diesem Sinne,
Gruß Michi