yzerman19 hat geschrieben:Das entscheidende Bully war bei 39:59. Selbst (was unwahrscheinlich ist) wenn es noch eine volle Sekunde bis 40:00 gewesen wäre, also 100/100 einer Sekunde, ist es doch eher unwahrscheinlich, dass das Tor regulär fiel.
Linesman wirft Scheibe ein, Hannoveraner bringt Scheibe zu Goc, Goc schiesst sofort, Scheibe unterwegs (über eine Strecke von ca. 8 m?), Scheibe überquert die Torlinie.
Sagen wir mal so: wenn so ein Tor gegen den AEV fällt, ist der Aufschrei hier groß.
Stimmt. Und wenns wie bei euch fällt kann man sich die Freude und das lachen fast gar nicht mehr verkneifen auch wenns natürlich sehr hart ist für die betroffene Mannschaft. Aber trotzdem ist sowas möglich. Gibts Videomaterial?
Ich hatte letztens ne Diskussion über sowas. Ich meine, der Puck muss VOR der Sirene die Line überqueren. Der andere meinte das ist wie beim Basketball. Der Schuss muss vor der Sirene kommen. Wenn der Puck dann 2 Sekunden unterwegs ist und rein geht zählt das Tor trotzdem. Wer hatte denn da recht? Wenn zweiteres stimmt, dann ist das sehr gut möglich mit der einen Sekunde.
Was mich aber stutzig machen, Goc macht das Tor ohne Assist? Heisst der Puck müsste vom Gegner kommen. Und dann wirds echt eng mit ner Sekunde.
Martin Hlinka gewann das Bully, die Scheibe sprang zu Sascha Goc, der den Puck zum 2:1 in die Maschen hämmerte
Da der Puck deutlich vor der Drittelsirene im Tor der Ingolstädter landete, gab Hauptschiedsrichter Martin Reichert den Treffer zurecht trotz Protesten der Gäste
[quote="Shutout"]Stimmt. Und wenns wie bei euch fällt kann man sich die Freude und das lachen fast gar nicht mehr verkneifen auch wenns natürlich sehr hart ist für die betroffene Mannschaft. Aber trotzdem ist sowas möglich. Gibts Videomaterial?[/QUOTE]
Weiß ich nicht. Dass die offizielle Scorpions-Stellungnahme (Homepage) meint, es sei alles in Ordnung gewesen, überrascht nicht wirklich. Wie auch immer, der Protest wird nichts bringen, die Punkte sind weg. Wir müssen wohl einfach warten, bis alle Verletzten und Kranken wieder im Team sind und dann richtig angreifen. Für das morgige Spiel fallen St. Jacques, Martens und Buzas sicher aus, Hussey und Ryan höchstwahrscheinlich auch. Zusätzlich musste Bouck gestern das Eis mit einer Knieverletzung vorzeitig verlassen. Für drei Sturmreihen und fünf Verteidiger reicht es gerade noch. Ich warte darauf, dass Greilinger und Pätzold ausfallen.....
Der schwarz-weiße mann wirft bei 39:59 den puck zum bully rein. Hlinka gewinnt das bully und dann sollte normalerweise die sirene kommen. Alles was danach passiert ist sportlicher betrug. Schluß.Aus.
vom Mittelbully ins Tor dauert's 3 Sekunden, gegen KF haben wir so eins schon mal geschossen. Also geht's wohl auch in einer Sekunde vom Bully ins Tor. Zumal der Schuß selbst nur ca. 0,2 Sekunden unterwegs ist.
Erscheint mir trotzdem alles etwas unrealistisch Da müsste der Goc, ja schon in Schlagschusshaltung dagestanden haben. Ab wann läuft die Zeit denn eigentlich los? Wenn der Linesman die Scheibe einwirft oder erst wenn die Scheibe das Eis berührt?
smued hat geschrieben:Schlagschuß mit 100 km/h entspricht ca. 28m/s. bei einer Distanz von ca. 10m würde das dann etwa 0,36 Sekunden...
Dann ist es aus meiner Sicht aber niemals möglich, denn der Puckeinwurf und Pass zum Goc fehlt ja auch noch, und da ist der Puck deutlich langsamer unterwegs.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Hockeygott hat geschrieben:Erscheint mir trotzdem alles etwas unrealistisch Da müsste der Goc, ja schon in Schlagschusshaltung dagestanden haben. Ab wann läuft die Zeit denn eigentlich los? Wenn der Linesman die Scheibe einwirft oder erst wenn die Scheibe das Eis berührt?
Wenn die Zeitnahme auf Start drückt. Manche munkeln das es in Augsburg schon manchmal Verwarnungen und Korrekturen durch den Schiri gab.
Rigo Domenator hat geschrieben:Dann ist es aus meiner Sicht aber niemals möglich, denn der Puckeinwurf und Pass zum Goc fehlt ja auch noch, und da ist der Puck deutlich langsamer unterwegs.
Quatsch. Wenn Hlinka gleich den Goc anspielt - also Bullygewinn und die Scheibe direkt zu Goc - ist es durchaus möglich und dieser dann direkt abzieht. Viel mehr stellt sich mir die Frage wie der Schuss dann durch alle Spieler durchgehen kann und lach mich gerade wieder kaputt.
Shutout hat geschrieben:Quatsch. Wenn Hlinka gleich den Goc anspielt - also Bullygewinn und die Scheibe direkt zu Goc - ist es durchaus möglich und dieser dann direkt abzieht. Viel mehr stellt sich mir die Frage wie der Schuss dann durch alle Spieler durchgehen kann und lach mich gerade wieder kaputt.
Niemals! Konnte man heute auf Premiere bei ner Wiederholung von nem anderen Spiel genau beoabachten dass da eine Sekunde locker vergeht. Rechtzeitig kanns nur dann sein, wenn die Zeit zu spät gestartet wird...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Rigo Domenator hat geschrieben:Niemals! Konnte man heute auf Premiere bei ner Wiederholung von nem anderen Spiel genau beoabachten dass da eine Sekunde locker vergeht. Rechtzeitig kanns nur dann sein, wenn die Zeit zu spät gestartet wird...
Was verstehst du unter zu spät gestartet? Was meinst du werden bei uns Sekunden sozusagen "verschoben" ? Der Puck ist auf dem Eis und die Uhr startet. Wenn Goc tiefer steht und direkt abzieht seh ich keinen Grund wieso es nicht gehen sollte. Leider gibts kein Videomaterial von der Szene.
Shutout hat geschrieben:Was verstehst du unter zu spät gestartet? Was meinst du werden bei uns Sekunden sozusagen "verschoben" ? Der Puck ist auf dem Eis und die Uhr startet. Wenn Goc tiefer steht und direkt abzieht seh ich keinen Grund wieso es nicht gehen sollte. Leider gibts kein Videomaterial von der Szene.
Warum erst dann? Warum nicht sobald sie die Hand des Schiris verlässt? Könnte in dieser Sache entscheidend sein...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Rigo Domenator hat geschrieben:Warum erst dann? Warum nicht sobald sie die Hand des Schiris verlässt? Könnte in dieser Sache entscheidend sein...
Weil das ganze so schnell geht das du die Zeit erst fortlaufen lässt wenn die Scheibe im Spiel ist. Finde ich auch ganz logisch so, weil erst wenn die Scheibe im Spiel ist soll die Uhr auch weiterlaufen.