Umbau des Curt-Frenzel-Stadions

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

fgtim hat geschrieben:War mir bisher gar nicht bekannt.
Dass man zukünftig bei 5.500 Zuschauern und ausverkauft so steht wie bisher bei 7.778 kann ich mir, ohne jetzt anzufangen Sitz- auf Stehplätze umzurechnen, etc... - beim besten Willen nicht vorstellen.
War im Plan in der AZ so eingezeichnet. Sieht dann ähnlich aus wie in Ingolblöd. Edit: siehe http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4476.html

Ich glaube auch nicht, dass es dann noch so eng wie jetzt sein wird. Aber die Masse an Sitzplätzen nimmt schon enorm viel Raum ein.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Baschdy
Neuer Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 26.12.2008 19:45

Beitrag von Baschdy »

Um nochmals darauf zu sprechen zu kommen, wie es in der Zukunft weitergehen soll...
Ich komme nicht direkt aus Augsburg, sondern muss schon eine Stunde Autofahrt auf mich nehmen.
Ich kenn mich bei diesem Thema nicht sonderlich gut aus, aber habe mir diese Frage schon öfters gestellt:
Angenommen der FCA steigt wieder ab. Da werden sich bestimmt einige "Fans" auch lieber eine Höherklassige Mannschaft ansehen wollen. Also den AEV. Und dann spielt der AEv vllt noch etwas weiter oben mit. Mal ehrlich, da wollen alle mal reinschnuppern und schauen was sich beim Augsburger Eishockey so tut. Und ob da die besagten Stehplätze ausreichen? Naja, ich würde mir keine sitzplatzkarte für viel geld kaufen um bei einem event mal so reinzuschnuppern. Und ich denke würden mehr Fans dem AEV schon gut tun.
Benutzeravatar
1878
Rookie
Beiträge: 450
Registriert: 10.10.2004 16:40

Beitrag von 1878 »

Wie ist denn das angedachte Verhältnis Sitz-/Stehplätze?
Viel teurer als beim FCA können die Sitzplätze ja kaum mehr werden :rolleyes:
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Baschdy hat geschrieben:Um nochmals darauf zu sprechen zu kommen, wie es in der Zukunft weitergehen soll...
Ich komme nicht direkt aus Augsburg, sondern muss schon eine Stunde Autofahrt auf mich nehmen.
Ich kenn mich bei diesem Thema nicht sonderlich gut aus, aber habe mir diese Frage schon öfters gestellt:
Angenommen der FCA steigt wieder ab. Da werden sich bestimmt einige "Fans" auch lieber eine Höherklassige Mannschaft ansehen wollen. Also den AEV. Und dann spielt der AEv vllt noch etwas weiter oben mit. Mal ehrlich, da wollen alle mal reinschnuppern und schauen was sich beim Augsburger Eishockey so tut. Und ob da die besagten Stehplätze ausreichen? Naja, ich würde mir keine sitzplatzkarte für viel geld kaufen um bei einem event mal so reinzuschnuppern. Und ich denke würden mehr Fans dem AEV schon gut tun.
das irgendwas irgendwo mal ausverkauft ist ist doch normal. Und wenn man damit rechnen muss das Karten knapp sind dann besorgt man sich das Ticket im Vorverkauf. Vor allem beim AEV ist es doch einfach wie nie mit dem Ticket selber ausdrucken.
Das ist doch jetzt echt das geringste Problem.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Baschdy hat geschrieben:Angenommen der FCA steigt wieder ab. Da werden sich bestimmt einige "Fans" auch lieber eine Höherklassige Mannschaft ansehen wollen.


Unabhängig von der Klasse, in der der FCA spielt, wird das kaum Einfluß auf die Besucherzahlen beim Eishockey haben. Sonst hätte man in der Vergangenheit mehr "Schwankungen" sehen müssen.


Saison 2008/2009 --- Platz 10. von 16 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.679
(Zuschauerschnitt in den Pre-PlayOffs gegen Wolfsburg 5.053)

Saison 2007/2008 --- Platz 12. von 15 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.377

Saison 2006/2007 --- Platz 13. von 14 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.111

Saison 2005/2006 --- Platz 12. von 14 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.727

Saison 2004/2005 --- Platz 7. von 14 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.365
(Zuschauerschnitt in den PlayOffs gegen Berlin 5.998)

Saison 2003/2004 --- Platz 9. von 14 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.812

Saison 2002/2003 --- Platz 11. von 14 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.882

Saison 2001/2002 --- Platz 8. von 16 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.247
(Zuschauerschnitt in den PlayOffs gegen München 7.111)

Saison 2000/2001 --- Platz 14. von 16 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.375

Saison 1999/2000 --- Platz 8. von 15 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.091
(inkl. 1 PlayOff-Spiel gegen Köln)

Saison 1998/1999 --- Platz 8. von 14 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.124
(Zuschauerschnitt in den PlayOffs gegen Nürnberg 7.069)

Saison 1997/1998 --- Platz 13. von 15 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.378
(inkl. Quali-PlayOff 2 Spiele Capitals 1 Spiel Hannover)

Saison 1996/1997 --- Platz 11. von 16 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 3.967
(inkl. PlayDown 2 Spiele Hannover)

Saison 1995/1996 --- Platz 12. von 18 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.235
(inkl. PlayOff 2 Spiele Schwenningen 1 Spiel Köln)

Saison 1994/1995 --- Platz 13. von 17 Mannschaften --- Zuschauerschnitt: 4.959
(inkl. PlayOff 2 Spiele Krefeld)

Saison 1993/1994 --- Aufstieg --- Zuschauerschnitt: 4.000



Die Anzahl der Zuschauen ist in erster Linie von sportlichen Erfolg der Mannschaft abhängig. (m.M.)


Die anderen Diskussionen um den Umbau des CFS sollte man eigentlich aufschieben, bis die Planungen abgeschlossen sind. Da im moment ja erst die Vorplanungen laufen, ist doch vieles noch in der Schwebe ... und mit der Erhöhung der Zahl der Stehplätze geht man ja schon mal in die (aus meiner Sicht) richtige Richtung.

Ansonsten bin ich von zwei Dingen überzeugt !

1. Wer in Zukunft auf Zack ist, wird zu 99 % seinen Wunschplatz bekommen !

2. Wenn ich etwas Attraktiv machen will, darf ich das nicht im Überfluss haben ! (Karten)
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Eismann hat geschrieben:Unabhängig von der Klasse, in der der FCA spielt, wird das kaum Einfluß auf die Besucherzahlen beim Eishockey haben. Sonst hätte man in der Vergangenheit mehr "Schwankungen" sehen müssen.
Die Anzahl der Zuschauen ist in erster Linie von sportlichen Erfolg der Mannschaft abhängig.
(m.M.)
...und vom Eintrittspreis.(m.M) 8)
DannyDecker
Testspieler
Beiträge: 194
Registriert: 22.03.2005 10:46

Beitrag von DannyDecker »

Eismann hat geschrieben:Unabhängig von der Klasse, in der der FCA spielt, wird das kaum Einfluß auf die Besucherzahlen beim Eishockey haben. Sonst hätte man in der Vergangenheit mehr "Schwankungen" sehen müssen.

Interessant wären die Zuschauerzahlen des FCAs im aufgelisteten Zeitraum trotzdem. Hat die jemand parat?
Benutzeravatar
wurmi88
Testspieler
Beiträge: 141
Registriert: 22.02.2008 00:03

Beitrag von wurmi88 »

fgtim hat geschrieben:War mir bisher gar nicht bekannt.
Dass man zukünftig bei 5.500 Zuschauern und ausverkauft so steht wie bisher bei 7.778 kann ich mir, ohne jetzt anzufangen Sitz- auf Stehplätze umzurechnen, etc... - beim besten Willen nicht vorstellen.

Ja richtig! Bei 7774 Zuschauern passte keine Maus mehr dazwischen. Wenn ein Paar zu Schunkeln begannen, dann mussten Tausende mitschunkeln (war aber auch ganz lustig). Und wenn Papierschnipsel zu Brennen begannen, brach das Chaos aus. Wenn man Pinkeln musste, gab es da den grossen Baum oberhalb der Osttribüne (Ja, Ja, die gute alte Zeit).
Während der geplanten Umbauphase der Osttribüne 2009/2010 werden laut Vermutung von Max F. immer nur ein Drittel der Plätze zur Verfügung stehen. Könnte dann auch wieder etwas eng werden.
Ich schei.. auf Frau und Kind, Hauptsach dass der AEV gewinnt!
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

Beitrag von patriot »

Umbau des Curt-Frenzel-Stadions=Das Große Märchen (leider)...
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

rochus hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Grab

Wenn man heute in der AZ liest, das für die Sanierung der Kongresshalle nicht einmal die 23 Mio im Haushalt der Stadt Augsburg vorhanden sind, stellt sich die Frage, wie die beiden nächsten Bauabschnitte des CFS finanziert werden sollen. Desweitern stelle ich mit Verwunderung fest, das bis heute noch keine Ausschreibungen für den Umbau CFS aus den einschlägigen baubezogenen Ausschreibungsportalen zu finden sind. Wenn man die Vergabevorschriften zu Grunde legt, vorallem inbezug der Einspruchs-bzw. der Bindefrist, wird höchstwahrscheinlich im Jahr 2009 keine grösseren Baumassnahmen im CFS getätigt werden. Dies entspricht nicht den Verlautbaren der Stadtregierung und der Pressemitteilungen. Steht die Stadtregierung noch zu ihrem Wort und zu den zugesicherten Terminen Bauabschitten 1-3 oder hat der Stadtkämmerer auf Grund von erheblichen Minderungen der städtischen Steuereinnahmen schon im Fall CFS die Notbremse gezogen???
Im voraus, danke für die Aufklärung

rochus

Genau das habe ich mir nach dem Kongresshallenartikel auch gedacht. Habe nun die Befürchtung, dass umso länger der nächste Step für den Umbau CFS dauert, sich die Prio immer weiter zu Gunsten anderer "wichtigeren" Projekten, wie z.B. die Kongresshalle verschiebt - und zwar bis CFS ganz abgesagt wird. Umso wichtiger ist es das der Umbau so schnell wie möglich gestartet wird, weil was 1x läuft kann nicht mehr bzw. schlecht zurückgenommen werden. Aber zur Zeit habe ich echt das Gefühl das hier auf Zeit gespielt wird - letztendlich auf Kosten die CFS-Umbaus. Außerdem frage ich mich auch immer mehr wo das Geld herkommen soll, wenn in anderen Bereichen auch schon gejammert wird. Selbst der Straßenbahnausbau in der Friedberger Straße sprengt schon die geplanten Kostendimensionen...

Wer mit offenen Augen und Hirn das Geschehen in Augsburg verfolgt, dem müßte langsam echt der Stift in punkto CFS-Umbau gehen. :(
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Wir haben zwar noch nicht Mitte November, aber die Fragen von rochus sind durchaus berechtigt.

Er wäre hilfreich, wenn sie Herr Grab beantworten könnte.

Wenn man den Termin halten will, sollte langsam eine Ausschreibung rausgehen ...
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Beitrag von Lucky »

Von mir aus kann es mit der Ausschreibung schon noch eine Weile dauern... :-)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Lucky hat geschrieben:Von mir aus kann es mit der Ausschreibung schon noch eine Weile dauern... :-)
Dauerkarte wohl umsonst verkauft :D :D :p
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Eismann hat geschrieben:Wir haben zwar noch nicht Mitte November, aber die Fragen von rochus sind durchaus berechtigt.

Er wäre hilfreich, wenn sie Herr Grab beantworten könnte.

Wenn man den Termin halten will, sollte langsam eine Ausschreibung rausgehen ...
Kann er wahrscheinlich wirklich nicht, weil der außer von Parolen dreschen, wirklich gar keinen Plan zu haben scheint.

Aber wir sind ja alle froh das wir schon so weit sind.

Der Rentner würde mir wieder erklären das die angelieferte Dachpappe ja weg ist. Ich will gar nicht wissen wie die verlegt wurde, wenn ich so an die Planer denke.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Beitrag von Lucky »

Rigo Kaka hat geschrieben:Dauerkarte wohl umsonst verkauft :D :D :p

Nein, ich habe meine ja noch. Verkauft wurde die meiner Freundin. :-)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Lucky hat geschrieben:Nein, ich habe meine ja noch.
Noch. Ich brech zam, temporäre Dauerkarte.

Aber keine Angst Chris, die Saison passiert da noch nichts. Leider.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Beitrag von Lucky »

Habe gehört daß die Sitzplatzdauerkartenbesitzer unterhalb des Fernsehturmes vor geraumer Zeit angeschrieben worden sind. Irgendwas wird also schon im Busch sein.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Lucky hat geschrieben:Habe gehört daß die Sitzplatzdauerkartenbesitzer unterhalb des Fernsehturmes vor geraumer Zeit angeschrieben worden sind. Irgendwas wird also schon im Busch sein.
Irgendwas ist schon im Busch. Die finden nur den Busch nicht mehr :-)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26036
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Heute in der SZ:
Vor vier Wochen wurde der mit 19 Mio. Euro veranschlagte Umbau-Auftrag an ein Architekturbüro vergeben, Bauphase 1, die Sanierung des Daches, wurde soeben abgeschlossen, Bauphase 2 soll 2010 beginnen, und bis 2012 soll das Augsburger Eisstadion eine Eishalle sein.
Rest vom Artikel ist übrigens auch ganz interessant. Es wurde allerdings Zeit, daß die endlich mal was über uns schreiben.
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2975
Registriert: 03.07.2005 08:34

Beitrag von AEV-Fan »

Antworten