Umbau des Curt-Frenzel-Stadions

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Saku Koivu hat geschrieben:Aber wehe das Stadion ist nicht geschlossen... das is garnicht tragbar.

Meine Idee schon seit langem:
Zeltplanen abspannen oder billige Wellblechpappe aussenrum nageln, dann ist die Schüssel zu und gut ist
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Triple-F
Anfänger
Beiträge: 95
Registriert: 21.08.2008 12:23

Beitrag von Triple-F »

Was ich ja eigentlich viel viel ammüsanter find aus Ingoldoofer sicht:

Wir ham zwischenzeitlich ne zweite Eishalle neben hin gebaut, nen neuen videowürfel installiert und die SA-Arena wird 2010 aufwendig ins Pantherdesign umkonstruiert und ihr bringt es nicht fertig euer halle zuzumachen.... is doch lächerlich... was habts denn ihr für stadträte und bauamtsmitarbeiter, die des alles ständig versemmeln??? gibts ja ned.....
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Triple-F hat geschrieben:Was ich ja eigentlich viel viel ammüsanter find aus Ingoldoofer sicht:

Wir ham zwischenzeitlich ne zweite Eishalle neben hin gebaut, nen neuen videowürfel installiert und die SA-Arena wird 2010 aufwendig ins Pantherdesign umkonstruiert und ihr bringt es nicht fertig euer halle zuzumachen.... is doch lächerlich... was habts denn ihr für stadträte und bauamtsmitarbeiter, die des alles ständig versemmeln??? gibts ja ned.....
Äh....
Gegenfrage, warum heisst eure Schüssel Saturn-Arena?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Triple-F hat geschrieben:Was ich ja eigentlich viel viel ammüsanter find aus Ingoldoofer sicht:

Wir ham zwischenzeitlich ne zweite Eishalle neben hin gebaut, nen neuen videowürfel installiert und die SA-Arena wird 2010 aufwendig ins Pantherdesign umkonstruiert und ihr bringt es nicht fertig euer halle zuzumachen.... is doch lächerlich... was habts denn ihr für stadträte und bauamtsmitarbeiter, die des alles ständig versemmeln??? gibts ja ned.....

Privater Sponsor vs öffentliche Institution - noch Fragen ?
Triple-F
Anfänger
Beiträge: 95
Registriert: 21.08.2008 12:23

Beitrag von Triple-F »

weil mediasaturn die namensrechte hat und man somit geld kriegt.
Grundkurs PR und Marketing, Kapitel 1.1


Aber die zwote Eishalle heißt eben nicht Saturnarena und die war gewiss annähernd genau so teuer wie euer Traditionsstadion zuzumachen!

Den neuen Videowürfel (auch nicht ungünstig) hat auch ne Tochterfirma der Stadt gezahlt und man mietet ihn.... irgendwie geht des bei uns scheinbar alles a weng schneller und unkomplizierter, wobei beim videowürfel ja die FW beinah an strich durch die rechnung gemacht hätten bzgl. der rechtzeitigen installation, da se sich auf Grund einer Geburtstagsfeier eines Parteimitglieds nicht auf das Thema vorbereiten konnten (da hats dann aber ordentlich gescheppert)
Triple-F
Anfänger
Beiträge: 95
Registriert: 21.08.2008 12:23

Beitrag von Triple-F »

Goldfich hat geschrieben:Privater Sponsor vs öffentliche Institution - noch Fragen ?

soweit mir bekannt ist, sind inhaber der saturn arena die stadtwerke ingolstadt... wie des dann mit aufteilung der sponsoringgelder bzgl. der namensrechte läuft is mir wurscht!
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Triple-F hat geschrieben: Grundkurs PR und Marketing, Kapitel 1.1

Grundkurs PR und Marketung, Kapitel 1.2

Große Projekte bedürfen i.d.R. der Beteiligung des Initiators. Umso mehr Eigenkapital dieser beisteuern kann, umso einfacher und unkomplizierter lassen sich die gewünschten Projekte bei Banken/Behörden verwirklichen. Die Bereitstellung bzw. der Nachweis von ausreichenden Eigenkapital zur Beschleunigung der gewünschten Maßnahmen ist im Gegensatz zu Maßnahmen aus öffentlichen Haushalten nicht zu unterschätzen.
thomas

Beitrag von thomas »

Triple-F hat geschrieben:Was ich ja eigentlich viel viel ammüsanter find aus Ingoldoofer sicht:

Wir ham zwischenzeitlich ne zweite Eishalle neben hin gebaut, nen neuen videowürfel installiert und die SA-Arena wird 2010 aufwendig ins Pantherdesign umkonstruiert und ihr bringt es nicht fertig euer halle zuzumachen.... is doch lächerlich... was habts denn ihr für stadträte und bauamtsmitarbeiter, die des alles ständig versemmeln??? gibts ja ned.....
Das ist eigentlich ganz einfach. Des interessiert bei der Stadt koa alte Sau.
Außer natürlich im Wahlkampf. :D
Triple-F
Anfänger
Beiträge: 95
Registriert: 21.08.2008 12:23

Beitrag von Triple-F »

so und da hats einer erkannt auf was ich naus will...

Die Finanzierung mal außen vor gelassen, ist es meines Erachtens bei uns so, dass sich für den Eishockeysport von Seiten der Städteführung eingesetzt wird, was ich bei euch ein wenig vermisse....

Da holt ma lieber an zweitklassigen Fußballklub hoch anstatt ein seit Jahrzehnten erfolgreiches und beliebtes sportliches Ereignis in der Region zu fördern....

Zur Finanzierung nochmal: solange die Stadt Bürgschaft für das vorhaben übernimmt oder selbst Kreditnehmer ist, wird keine Bank zögern den Kredit zu gewähren... Forderungen an die öffentliche Hand werden mit einer Ausfallwarscheinlichkeit von 0,00% beurteilt... Siehe Basel II (Inhalte bspw.: Überarbeitung zur Verordnung der Eigenkapitalunterlegung, Ratingverfahren etc. etc....)

Man beachte aber div. Vorschriften aus Brüssel, die zu beachten sind bei Großprojekten, da geb ich dir vollkommen Recht.

Mir gehts nur da drum, wenn eure Stadt sagen würd, des mach ma und da steh ma hundertpro dahinter, dann würd da nie ein problem auftreten....

Beste Grüße
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27945
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ich sag's immer wieder, wenn man Witzparteien mit in die Verantwortung nimmt und sie auch noch mit Posten betraut, dann kommt sowas dabei raus. Glückwunsch an alle, die diesen Speichelleckerverein der CSU gewählt haben. In Coburg haben wir das zum Glück mit einer massiven Kapagne verhindert, daß "Bürger bewegen Coburg" (fällt die Parallele zu Pro Augsburg auf) zu Steigbügelhaltern werden.

Danke für nichts.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Und welche "Heldenpartei" hat jetzt alles wieder gut bei euch gemacht, die Straßen mit Gold gepflastert und für Vollbeschäftigung gesorgt? So einfach sehe ich das Ganze nicht, eine glasklaren Königsweg gibt es so gut wie nie. Was irgendwo super klappt, kann woanders der totale Bullshit sein. Es kommt immer auf die richtigen Leute dahinter drauf an, die es umsetzen - und die sind in den meisten Regionen einfach nicht vorhanden...
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

Beitrag von patriot »

Phase 1. 2009..Stadt Augsburg hat seit April nur ein paar Dachplatten geklebt und denkt das genügt für DEL....

Phase 2...2010...Toileten streichen..hehe

Phase 3...2011....Kabinen und
Treppen streichen...hehe

Phase 4...2012.....Gastro Buden in Stadion bietten Dönerkebab...

DEL ist
höchstens zufrieden....hehe

hehe... Das were für Stadt machbar....


alles andere ist papalapap... :p
punisher

Beitrag von punisher »

rochus hat geschrieben:Ich amüsier mich köstlich.
Würd ich mich an deiner Stelle auch.

Müsste grad Sektfrühstückzeit sein, oder?
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Der Presse gegenüber zeigt sich die Stadt nicht sehr auskunftsfreudig, wenn ich die aktuelle Eishockey NEWS so lese. Im gegensatz zum CFS wird hier anscheinend kräftig "gemauert".


Michael Klein beginnt seinen Artikel mit:


Was hat das Ungeheuer von Loch Ness mit der Einhausung des Curt-Frenzel-Stadions gemeinsam ? Beides gibt es auf dem Papier und in Schilderungen, an der tatsächlichen Existenz gibt es jedoch erhebliche Zweifel.

Er schildert was laut Bauzeitenplan bisher hätte passieren sollen und was nicht passiert ist. Dann muß er anscheinend bei der Stadt Augsburg nachgefragt haben:

Also Nachfrage im Büro des 3. Bürgermeisters Peter Grab. Dort wird jedoch erklärt, "der ist Kultur" und nicht zuständig, sondern Baureferent Gerd Merkle. Dessen Büro verspricht einen Rückruf, der auch erfolgt, allerdings mit der Mitteilung, dazu müßte sich nicht Herr Merkle, sondern Manfred Deutschmann, Geschäftsführer der AGS Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung und Immobilienbetreuung GmbH äußern. Die AGS ist nämlich zuständig als Tochterunternehmen des WBG Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Augsburg GmbH. Der versprochene Rückruf bleibt aus. Klingt nach kollektivem Abtauchen, ganz wie in den Tiefen des Loch Ness.

Später führt er in seinem Artikel an, daß Herr Grab per Mail später noch geantwortet hat. Vom Inhalt her ungefähr das, was er auch hier im Forum geschrieben hat.

Der ausführliche (und komplette) Artikel von Herrn Klein ist in der Printausgabe der aktuellen Eishockey NEWS zu lesen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Der Rentner hat geschrieben:Die DEL kann doch drohen, wie sie will, das kann doch keiner ernst nehmen. Vor allem warten wir mal noch ein zwei Jahre, dann werden sie froh sein, wenn überhaupt noch einer in der Totengräber-Liga spielen will und kann. Denn ehrlich gesagt wird bei einigen Vereinen über Kurz oder Lang das Licht ausgehen. Denn auch der Blindeste muss mittlerweile erkannt haben, dass die Liga-Planungen bisher nichts positives für die Vereine bzw. GmbHs und schon gar nicht für den Sport gebracht haben. Also lächle ich über die Drohungen und schaue entspannt dem entgegen, was da kommen wird. Auch ein Ausschluss lässt mich relativ kalt, denn für mich persönlich verliert die DEL jedes Jahr mehr an Attraktivität.
Über die Stadt sage ich jetzt lieber nichts, denn meine Oma hat mal gesagt: "Wenn man nichts mehr nettes sagen kann, dann sagt man halt gar nichts." Und genau so mache ich es jetzt auch...
Grüße,
Der Rentner
Das mit der DEL sehe ich wie du. Gerade einer der ganz ganz wenigen Vereine der zur Zeit ein positives Image in dieser Witzliga hat, gerade dem wird gedroht und ein Verein wie Köln, Nürnberg, Hannover oder wie die ganzen Hand in den Mung Klubs heißen werden protegiert. Haie Inside sage ich da nur. Sollen sie nur machen die Kasper, wir gehen und spielen Eishockey in einer Liga die nicht von Idioten totreglementiert wird und ich mache jetzt schon jede Wette, in dieser Saison werden gleich viele oder mehr Dauerkarten verkauft wie in der wunderbaren DEL.

Was aber gar nicht geht, dass du jetzt nichts mehr böses sagen willst, aber vor ein paar Monaten noch mir erklärt hast das das Dach ausgebaut wird und alles wunderbar ist. Ich nehme dich jetzt mal exemplarisch raus, weil du mir zur der Zeit am unangenehmsten aufgefallen bist, wobei du sicher nicht der einzige warst. Aber alle die die aberwitzigen Pläne von Herrn Grab mit Applaus begrüßt haben, müßten spätestens jetzt zumindest ganz ganz leise sein. An dem Bauvorhaben, stimmen weder die Preise, noch die Termine und schon gar nicht die Leistungen. Ich bin mir bis jetzt noch nicht sicher das der eine weiß was der andere plant. Traurig aber wahr.
Triple-F
Anfänger
Beiträge: 95
Registriert: 21.08.2008 12:23

Beitrag von Triple-F »

versteh nicht, warum ihr euch nicht einfach die infos von straubing besorgts.... die wüssten doch am ehesten wie sowas in etwa funzt und was es koscht und so weiter!!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Triple-F hat geschrieben:versteh nicht, warum ihr euch nicht einfach die infos von straubing besorgts.... die wüssten doch am ehesten wie sowas in etwa funzt und was es koscht und so weiter!!
Weil der Herr Grab ein ganz ganz cooler Großstädter ist und in Sphären denkt wovon sie in Straubing noch nie was gehört haben. Der Grab ist in Sachen Stadionbau der Boni der Liga. Egal was es kostet er brauchts!!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Triple-F hat geschrieben:versteh nicht, warum ihr euch nicht einfach die infos von straubing besorgts.... die wüssten doch am ehesten wie sowas in etwa funzt und was es koscht und so weiter!!


Warum soll man die Planungen und Kosten von Augsburg und Straubing miteinander vergleichen können ?

Man kann ja nicht einmal die Planungen und Kosten von Augsburg und Augsburg miteinander vergleichen.
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

peter grab hat geschrieben:Bitte HerbyNr3!
Wir sind im Zeitplan, was den CFS-Umbau anbelangt.
Die soeben erfolgte Optimierung der Planungen wird noch eine tolle Überraschung für die Fans nach sich ziehen.
Herr Fedra hat von mir das Angebot erhalten, dass Baureferent Merkle und ich (als Sportreferent) den aktuellen Sachstand zum Beispiel bei einem Fan-Meeting vorstellen.
Schönen Abend,
Peter Grab

Nicht nur labern Herr Grab, sondern einfach nur machen! - mehr wollen wir doch gar nicht.
Das Fan-Meeting ist mir egal, fangt endlich mal an zu bauen - verdammt nochmal!
Und vielleicht nebenbei bei Verzögerungen die DEL informieren.
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Gary hat geschrieben:Nicht nur labern Herr Grab, sondern einfach nur machen! - mehr wollen wir doch gar nicht.
Das Fan-Meeting ist mir egal, fangt endlich mal an zu bauen - verdammt nochmal!
Und vielleicht nebenbei bei Verzögerungen die DEL informieren.

Man muss nicht jeden einzelnen Step an alle rausposaunen, was zählt ist das Endergebnis. Aber auf dem Weg dahin - da gebe ich dir recht - wäre es jetzt mal wieder an der Zeit etwas "Sichtbares" zu präsentieren, vorallem wenn man schon etwas über der ursprünglich avisierten Zeitachse liegt. Gerade in einer solchen Situation sollte mal wieder etwas Ruhe in den "Laden" reinkommen...
Antworten