Golden Brett hat geschrieben:Mutest du T.J. Mulock da nicht ein bisschen viel zu, v.a. für seine erste DEL-Saison? Als quasi Außenstehender würde ich jetzt schon eher vermuten, dass sowohl Beaufait als auch Robinson durch (qualitativ hochwertige) Ausländer ersetzt werden.
Nightmare hat geschrieben:Jeff Friesen wär schon ne Marke, allerdings befürchte ich eher das "Mike Johnson beim KEC"-Syndrom.
Nach dem Saisonstart mal ein kleines Zwischenfazit.
Jeff Friesen ist alles andere als ein zweiter Mike Johnson. 13 Punkte aus 13 Spielen und das nach 2 Jahren nahezu ohne Eishockey... Bis jetzt absolut in Ordnung und noch deutlich Steigerungspotenzial. Man sieht wie er sich reinhängt, keinen Zweikampf scheut und Schüsse blockt.
TJ Mulock... Was soll man sagen? Eine Verstärkung gegenüber Nathan Robinson, das auf jeden Fall. Die Punktproduktion für seine ersten DEL-Spiele ist herausragend (14 Punkte in 13 Spielen). Er bildet eine wirklich gute 2. Reihe (oder 3. - wie man es eben sehen will) mit Friesen und Ustorf.
Jedoch im Gegensatz zu Robinson begeht er kaum defensive Fehler und arbeitet stets für die Mannschaft und weiß auch seinen Körper einzusetzen.
Ich hätte nie gedacht, dass man ihn, verglichen mit Robinson, als Verstärkung ansehen kann.
TJ ist mit Sicherheit die große positive Überraschung der Saison bisher.
Chris Hahn hat denke ich auch alle Erwartungen übertroffen. Er spielt absolut solide und hat auch schon gezeigt, dass er Tore schießen kann. Ist in der Lage eine gute 4. Reihe zu bilden, die mehr als nur Luft schaffen kann. McIlvane bzw. Swärd wurden gut ersetzt.
Walser kommt langsam wieder in Fahrt (mittlerweile 10 Punkte aus 13 Spielen). Darüberhinaus überrascht er mit der besten +/- Statistik des ganzen Teams!
Deron Quint gut ersetzt und immernoch mit Luft nach oben.
Marvin Degon hat mich bislang auch sehr positiv überrascht. Ich dachte man bekommt einen weiteren rein offensiven Verteidiger, aber Degon zeigte bislang das komplette Paket. Er ist durchaus in der Lage offensive Akzente zu setzen, aber seine Defensiv-Qualitäten und sein sehr gutes Körperspiel überraschten mich. Er vermochte es Brandon Smith vor allem defensiv gut zu ersetzen.
Sieht man Friesen mal auf dem Papier als Ersatz für Beaufait, dann kann man festhalten, dass alle Abgänge sehr gut kompensiert wurden.
Die Mannschaft scheint stärker als im Vorjahr, wenngleich man noch abwarten muss. Das wirkliche Potenzial der Mannschaft wird man wie in den Vorjahren wohl erst in den Play-Offs sehen.