Presse vom 03.11.09

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Benutzeravatar
Markus
Ausnahmekönner
Beiträge: 5493
Registriert: 21.11.2002 19:25

Presse vom 03.11.09

Beitrag von Markus »

Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... 4&et_lid=5
Die Panther feiern am Montag Abend nach der 5:0-Gala in Köln eine verspätete Halloween-Party, für zwei der Eishockeyprofis begann der November jedoch mit einer Hiobsbotschaft. Von Peter Deininger
ganze News lesen...
mizZschwaben
Stammspieler
Beiträge: 1408
Registriert: 01.11.2008 19:19

Beitrag von mizZschwaben »

Helloween mit hiobsbotschaften ;)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

Beitrag von topscorer »

Das ist natürlich ganz bitter, vor allem Heid, unser bester Verteidiger in der eigenen Zone !!! Ganz ganz bitter!!!

Letzte Lizenz vergeben ???
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

topscorer hat geschrieben:Das ist natürlich ganz bitter, vor allem Heid, unser bester Verteidiger in der eigenen Zone !!! Ganz ganz bitter!!!

Letzte Lizenz vergeben ???
Erstens haben wir noch zwei Lizenzen und zweitens wäre es absoluter Blödsinn, deswegen jetzt in Panik zu verfallen und irgendeine Nachverpflichtung zu tätigen. Bei allem Respekt vor Heid und seiner wirklich soliden Leistung, aber er ist jetzt nicht der Spieler, mit dem die Defensive steht und fällt.
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

topscorer hat geschrieben:Das ist natürlich ganz bitter, vor allem Heid, unser bester Verteidiger in der eigenen Zone !!! Ganz ganz bitter!!!

Letzte Lizenz vergeben ???

Ich glaube du bist durcheinander !
Heid ist Deutscher !!!!
Willst du dann Murphy oder James auf die Tribüne setzen ? :confused:
Benutzeravatar
Webmaster
Hockeygott
Beiträge: 66178
Registriert: 11.02.2008 11:38

[Larry Mitchell Blog]Die Entwicklung von Olver ist eindrucksvoll

Beitrag von Webmaster »

Das 5:0 am Sonntag bei den Kölner Haien war bereits unser siebter Auswärtserfolg. Ich habe den Eindruck, dass wir bei Gastspielen befreiter...

Weiterlesen im Larry Mitchell Blog...
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

Beitrag von topscorer »

erstens habe ich bei bei der Lizenzvergabe ein ? gesetzt.

und zweitens natürlich ganz vergessen, dass Heid ja Deutscher ist.

Vielen Dank fürs Aufklären, schwerer Fehler !

Gruß

P.S. denke schon, dass Heid ein sehr sehr wichtiger Bestandteil der Defensive ist.
Keiner ist so Zweikampfstark wie Heid, keine blockt so viel Schüsse wie Heid. Er ist für mich der beste Verteidiger.
Alle anderen sind ein Zwischending !

Wenn ich mir Chartiers Zweikampfverhalten ansehe, dann vergehts mir.
Aber er ist wichtig beim Aufbau und Überzahlspiel., sogar enorm wichtig !
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Webmaster hat geschrieben:Das 5:0 am Sonntag bei den Kölner Haien war bereits unser siebter Auswärtserfolg. Ich habe den Eindruck, dass wir bei Gastspielen befreiter...

Weiterlesen im Larry Mitchell Blog...
Seit wann ist der Herr Graf eine eigene Fraktion? :-)

Ernsthaft, ich glaube, da vertut sich der Mitchell ein bisschen. Solange sie zuhause mit der gleichen Leidenschaft und dem gleichen Einsatzwillen autreten, wie auswärts, wird im Stadion keiner seinen Unmut äußern, weil nicht schön genug gespielt wird. Nach den ewigen Lobreden auf den "siebten Mann", der die Mannschaft nach vorne bringt, ist es jetzt vielleicht auch nicht ganz der richtige Weg, einen Teil des Publikums dafür verantwortlich zu machen, dass man zuhause mehr unter Druck steht.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Finde ich jetzt auch sehr krass. Ich habe zB gegen Köln niemanden pfeifen hören....im Gegenteil.

Keine Ahnung was er da mitbekommen haben will. Aber ich hoffe mal, dass die Feststellung dass esin Sieg glücklich war oder Spiel an sich nicht gut war, das Team nicht zu sehr unter Druck setzt - sonst wäre Profisport die falsche Berufswahl.

Auch gegen Kassel kamen Pfiffe erst nach dem Spiel, daran kann es also auch nicht gelegen haben.

Zu großer Druck daheim? Von mir aus, aber dann bitte selbsterzeugter. Der Weg über die Zuschauer ist ja mal sehr einfach.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Es hat ihm halt einfach gestunken, dass die Leute gepfiffen haben. Zurecht. Aber ich weiß, wer zahlt, schafft an. Und ein Sieg gegen Kassel ist ja mittlerweile Pflicht.
Bild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22903
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Golden Brett hat geschrieben:Seit wann ist der Herr Graf eine eigene Fraktion? :-)
Mooooment, da steht
es gibt aber auch eine Fraktion, die erst zufrieden ist, wenn wir auch schön spielen.
Tatsächlich bin ich sehr zufrieden, und meistens spielen sie auch schön. Wenn es mal nicht schön ist, bin ich deshalb nicht unzufrieden. Ich pfoff auch nicht. Jetzt möchte ich noch den Greilinger vor Transferschluss und alles ist super. Und ein Bisschen Fraktion bin ich ja schon
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21235
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Tent Killer hat geschrieben:Es hat ihm halt einfach gestunken, dass die Leute gepfiffen haben. Zurecht. Aber ich weiß, wer zahlt, schafft an. Und ein Sieg gegen Kassel ist ja mittlerweile Pflicht.
Ist doch der Hammer über was wir heuer diskutieren dürfen. Die Leistungen sind halt wirklich soooooo überragend, da sollte jeder der auch nur ein bischen Grips im Kopf hat, sich überlegen ob man diese Jungs wirklich auspfeifen muß, darf oder kann.

Da kommt der Bubba mit seinem Recht auf Eishockey daher und ich fag mich wirklich wo der vor 3-6 Jahren war. Da waren die Spiele so schlecht, wenn man jetzt pfeift, hätte man in der Zeit töten müssen.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Tent Killer hat geschrieben:Es hat ihm halt einfach gestunken, dass die Leute gepfiffen haben.
Dann soll er das so sagen, und nicht den Zuschauern den schwarzen Peter zuschieben, dass es auswärts besser läuft.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21235
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

fgtim hat geschrieben:Dann soll er das so sagen, und nicht den Zuschauern den schwarzen Peter zuschieben, dass es auswärts besser läuft.

Blablabla.

Da haben wir mal einen Trainer der mehr sagt wie die üblichen Floskeln und dann gibt es wieder was zu motzen. Fakt ist ganz einfach das unser junges Team auswärts erfolgreicher ist wie zuhause und da sowas wirklich nicht der Normalität entspricht, wird es eben schon Gründe haben. Diese Gründe liegen eher an den Zuschauern wie am Luxus in unserer Bude und das gepfeife oder das schimpfen, beeinträchtigen die Spieler eben schon. Da brauche ich wirklich nicht Psychologie studiert haben um das zu begreifen.

Mitchell ist der erste Trainer der wirklich offensiv mit Fakten zu den Fans geht, vielleicht schmeckt nicht jedem was er zu sagen hat. Aber der Erfolg gibt ihm Recht. Ein Edmonds war so unscheinbar, den schrieb sogar die EHN verkehrt, ein Mitchell kennt jeder und schätz jeder. Der soll ruhig mal laut und deutlich sagen was Phase ist. Da legen die Woche für Woche begeisterndes Eishockey auf das Eis und beim kleinsten Wackler kommen hier die Witzbolde und verlangen Leistung für ihren Obolus. Also wenn man da nichts sagt, wann dann? Vorallem ist das sein Team und er steht zu seiner Truppe. Bravo!
Ule
Rookie
Beiträge: 489
Registriert: 16.01.2006 21:15

Beitrag von Ule »

Gut das der Mitchell vor einigen Wochen noch geschrieben hat wie wichtig die Fans sind... Jetzt sind sie auf einmal Schuld wenns nicht läuft, auch nicht schlecht. Und überhaupt, was soll denn die scheiße dass man das Team nicht auspfeifen darf wenn die Jungs grottig spielen. Dann dürfte man auch nicht jubeln und klatschen wenn sie gut spielen.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Ule hat geschrieben:Gut das der Mitchell vor einigen Wochen noch geschrieben hat wie wichtig die Fans sind... Jetzt sind sie auf einmal Schuld wenns nicht läuft, auch nicht schlecht. Und überhaupt, was soll denn die scheiße dass man das Team nicht auspfeifen darf wenn die Jungs grottig spielen. Dann dürfte man auch nicht jubeln und klatschen wenn sie gut spielen.
Man kommt aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Unfassbar.

Das fängt schon mit dem Satz an, "jetzt, wenns nicht läuft". Gehts eigentlich noch? Man weiß auch einfach nicht, ob man auf Grund solcher Parolen lachen oder weinen soll.

Und wo hat Mitchell bitte behauptet, dass die Fans an irgendwas Schuld sind??? Kannst du lesen?

Du kannst pfeifen soviel du willst, besonders intelligent wirkt das leider trotzdem nicht. 6 Siege in Folge, teilweise begeisterndes Eishockey. Dann haben die Jungs einen schlechten Tag, dann pfeift man. Sensationelles Fingerspitzengefühl, zumal so ein junges Team ja auch nie einen schlechten Tag haben darf und es sowieso außer Frage steht, dass wir Kassel zuhause wegputzen müssen, schließlich sind wir ja Augsburg, das Top Team der Liga.

Versteh mich nicht falsch, pfeif, wenns dir gut tut und du deinen Blutdruck dann runterbringst.

Die restliche nicht-Augsburger Fanwelt hält uns für geistig behindert. Irgendwie zu recht.

Und damit wars das von mir auch zu dem Thema. Da gibts für mich nämlich einfach auch nichts zu diskutieren. Ausgepfiffen wird die Mannschaft, wenn sie keinen Bock hat und über mehrere Spiele einen Scheiß zusammenspielt. Nach einem schlechten Tag ist das nur noch lächerlich. Aber wie gesagt, tut, was ihr nicht lassen könnt. Das hat nichts mit Guter Fan - Böser Fan zu tun. Wenn die 98er nach einer 0:7 Niederlage gegen Straubing das Team feiern, dann lang ich mir genauso ans Hirn.
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21235
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Ule hat geschrieben:Gut das der Mitchell vor einigen Wochen noch geschrieben hat wie wichtig die Fans sind... Jetzt sind sie auf einmal Schuld wenns nicht läuft, auch nicht schlecht. Und überhaupt, was soll denn die scheiße dass man das Team nicht auspfeifen darf wenn die Jungs grottig spielen. Dann dürfte man auch nicht jubeln und klatschen wenn sie gut spielen.
Sei froh das es dir der König schon relativ human erklärt hat, da gibts sonst wirklich nichts mehr zu sagen. Mir gehts wie ihm, wenn du ins Stadion kommst und Geld für das geile Team abdrückst, geh rein und pfeif sie stundenlang aus. Da schütteln dann zwar ein paar mit dem Kopf aber egal, wenigstens hast du den Eintritt bezahlt, der diese geile Mannschaft mitfinanziert. Mich regen die Pfiffe zwar richtig auf, aber bei weitem noch nicht so, wenn unsere HighlightFans Auswärtsspiele und noch besser Heimspiele vor dem Bildschirm analysieren. Das ist mal so richtig daneben.
Ule
Rookie
Beiträge: 489
Registriert: 16.01.2006 21:15

Beitrag von Ule »

Wobei ich nicht weiß obs gegen Kassel wirklich daran lag weils das Team nen scheiß Tag hatte, 4 Tore in 10 Minuten schießt man auch nicht mal so eben. Ich bin bisher vollkommen zufrieden mit der Saison und die Niederlage gegen Kassel war zwar unnötig aber mein Gott sowas passiert, dafür hätt wohl keiner damit gerechnet dass man gegen Berlin gewinnt. Dennoch kann ich die ganze Diskussion um das Pfeiffen nicht so ganz nachvollziehen, da hätte man die letzten Jahre (nicht letztes) sich auch drüber aufregen müssen wenn man das Team anfeuert. Und der Mitchell hat ganz klar geschrieben dass die zu Hause nicht so befreit auspielen könnten wie auswärts, was für mich schon irgendwie als Kritik an den Fans zu verstehen ist.

So jetzt dürft ihr mich lynchen.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Ule hat geschrieben:Wobei ich nicht weiß obs gegen Kassel wirklich daran lag weils das Team nen scheiß Tag hatte
Doch doch, lag daran. Ganz sicher ;)
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Ule hat geschrieben: So jetzt dürft ihr mich lynchen.
ne, ich machs kurz:
Es kann sein, dass einige Spieler sich davon beeinflussen lassen.
Ule hat geschrieben: Und der Mitchell hat ganz klar geschrieben dass die zu Hause nicht so befreit auspielen könnten wie auswärts, was für mich schon irgendwie als Kritik an den Fans zu verstehen ist.
Finde den Fehler.

Aber wie gesagt, jetzt, wo es eben gerade nicht so läuft, da sitzt der Frust eben auch beim Trainer tief!
Bild
Gesperrt