Eishockey-MagazinDrittelpause - „Gedanken vor und während den Dritteln“
Folge 16: Die NHL schaut nach Europa !
Diese Woche blicke ich erneut auf die Geschehnisse in der NHL. Häufig werden Trends aus den USA nach Deutschland importiert. Doch auch die beste Liga der Welt sieht sich natürlich die Trends und Themen im Internationalen Eishockey an und prüft, was sich davon übertragen lässt. Ob sie damit gut beraten sind, vermag ich nicht zu beurteilen. Zu einigen der international und hierzulande gültigen Regeln im Eishockey habe ich so meine eigene Meinung:
Kolumne: Drittelpause - „Gedanken vor und während den Dritteln“
-
- Rookie
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.01.2008 17:27
Kolumne: Drittelpause - „Gedanken vor und während den Dritteln“
-
- Rookie
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.01.2008 17:27
Drittelpause - "Gedanken während und zwischen den Dritteln"
Folge 18: boys are back in town!
Wie war Ihr Sommer? Abgesehen vom meist zu kühlen Wetter - beinahe wären die Seen zugefroren - schlugen uns allerhand Negativschlagzeilen wie Schweinegrippe, Wirtschaftskrise und der nachhallende Abstieg des DEB-Teams irgendwie auf den Magen. Da wir gerade von DEB sprechen - hatten Sie den Eindruck, es wird an allen zur Verfügung stehenden Hebeln gezogen und gezerrt, um eine derartige Abstiegsmisere ein für alle Mal unmöglich zu machen? Ich hatte diesen Eindruck beileibe nicht. Nun bin ich einiges aus meinem Arbeitsleben gewöhnt. Wenn dort etwas derartig schief lief – kenne ich natürlich nur vom Hören und Sagen ***g***, da hätten wir aber Tag und Nacht und Wochenende geschuftet, um das für immer zu eliminieren. Der DEB ging dann doch erst kürzlich, gut zwei Monate nach Ende der WM, mit einem Papier an die Öffentlichkeit. Das sieht keinesfalls nach dringender und überzeugender Notwendigkeit aus. Wahrgenommen wurde es im Sommerloch kaum. Absicht?
EISHOCKEY-MAGAZIN
Puh...also ich halte dem Autor mal zugute, dass er über die Panther berichtet.Kingkongkrupp hat geschrieben:EISHOCKEY-MAGAZIN
-
- Rookie
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.01.2008 17:27
http://www.eishockey-magazin.de/meldung ... orschauen/Drittelpause - "Gedanken während und zwischen den Dritteln" – Folge 20: Vorschau(en)
![]()
Pünktlich inmitten der Vorbereitung kann man sich die DEL-Saisonsonderhefte am Kiosk holen. Beide beinhalten jeweils eine Vorhersage zum Abschneiden der einzelnen DEL-Teams in der kommenden Saison. Diverse Internet-Portale wollen dem nicht nachstehen - auch Eishockey-Magazin nicht (Siehe Linkliste unten) – und geben eine eigene Prognose ab. Augsburgs Coach Larry Mitchell wurde zudem von der lokalen Presse am Freitag nach dem Vorbereitungsspiel gegen Frankfurt um seinen Meistertipp für eine Sonderbeilage gebeten. Eine Menge Einschätzungen mit jeweils unterschiedlichen Inhalt.
-
- Rookie
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.01.2008 17:27
Drittelpause - „Gedanken während und zwischen den Dritteln“ – Folge 21: Regel(se)kunde
Fast jede Woche stehen die Schiedsrichter in der Diskussion. Das war natürlich auch in diesem Jahr gerade bei einigen Vorbereitungsspielen so. Das wiederum war erwartet worden, gab es doch einige Regeländerungen, die sich in den ersten Spielen erst „einschleifen“. Dabei haben die Spielleiter, im Gesamtzusammenhang betrachtet, wahrlich keinen leichten Job. Immer auf Höhe des Puck bleibend, müssen sie je nach Spielsituation in Sekunden die Regeln abrufen und eine Entscheidung treffen. Wir wissen alle wie schwer das ist, aber allzu gerne beachten wir dies nicht und schimpfen munter drauf los. Am liebsten pfeifen wir die Spielleiter schon beim Einlaufen aus. Unfair?
http://www.eishockey-magazin.de/index.php?p=news&newsid=7475

Fast jede Woche stehen die Schiedsrichter in der Diskussion. Das war natürlich auch in diesem Jahr gerade bei einigen Vorbereitungsspielen so. Das wiederum war erwartet worden, gab es doch einige Regeländerungen, die sich in den ersten Spielen erst „einschleifen“. Dabei haben die Spielleiter, im Gesamtzusammenhang betrachtet, wahrlich keinen leichten Job. Immer auf Höhe des Puck bleibend, müssen sie je nach Spielsituation in Sekunden die Regeln abrufen und eine Entscheidung treffen. Wir wissen alle wie schwer das ist, aber allzu gerne beachten wir dies nicht und schimpfen munter drauf los. Am liebsten pfeifen wir die Spielleiter schon beim Einlaufen aus. Unfair?
http://www.eishockey-magazin.de/index.php?p=news&newsid=7475
-
- Rookie
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.01.2008 17:27
Drittelpause – „Gedanken während und zwischen den Dritteln“ – Folge 22 (Glosse): Saisonabschlussbilanz!
Lang genug war die Sommerpause! Lange genug, wenn auch kurzweiliger, war die Vorbereitungsphase auf die neue DEL Saison. Jetzt endlich hat die Saison begonnen. Und wie!! Aber mit nur zwei Spieltagen ist sie deutlich kürzer als die Vorbereitung. Zeit Bilanz zu ziehen!!! Was nun, wenn der zweite Spieltag tatsächlich schon der Letzte wäre? Ein Horrorszenario? Das gerade nicht, zeigt es doch sehr gut die Dramatik der Situation während einer Spielzeit – ausgelöst durch Sieg oder Niederlage vom ersten Spieltag an. Folgen Sie mir durch einen andersartigen Rückblick auf das erste DEL-Wochenende.
Weiterlesen...
[Quelle: eishockey-magazin.de - Autor: Manfred Spatz ]
Lang genug war die Sommerpause! Lange genug, wenn auch kurzweiliger, war die Vorbereitungsphase auf die neue DEL Saison. Jetzt endlich hat die Saison begonnen. Und wie!! Aber mit nur zwei Spieltagen ist sie deutlich kürzer als die Vorbereitung. Zeit Bilanz zu ziehen!!! Was nun, wenn der zweite Spieltag tatsächlich schon der Letzte wäre? Ein Horrorszenario? Das gerade nicht, zeigt es doch sehr gut die Dramatik der Situation während einer Spielzeit – ausgelöst durch Sieg oder Niederlage vom ersten Spieltag an. Folgen Sie mir durch einen andersartigen Rückblick auf das erste DEL-Wochenende.
Weiterlesen...
[Quelle: eishockey-magazin.de - Autor: Manfred Spatz ]
-
- Rookie
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.01.2008 17:27
Drittelpause – „Gedanken während und zwischen den Dritteln“ – Folge 31: Kurioses rund um den Deutschland-Cup
„Deutschland gewinnt den Deutschland-Cup“. Eine Schlagzeile, die so nicht zu erwarten war, nachdem selbst Nationalcoach Uwe Krupp im Laufe der Vorwoche von seiner zunächst formulierten Siegforderung im eigenen Turnier Abstand genommen hatte. Eventuell war das seine beste Maßnahme. Nein, nein, ich möchte damit nicht in die Personaldiskussion einsteigen. Seinem Team hat er damit einfach größere Freiheiten verschafft und den Druck genommen. Deutschland hat gewonnen und dabei eine sehr gute und engagierte Leistung gezeigt. Es gibt folglich keinen Grund zu Kritik. Aber…..
http://www.eishockey-magazin.de/meldung ... hland-cup/

„Deutschland gewinnt den Deutschland-Cup“. Eine Schlagzeile, die so nicht zu erwarten war, nachdem selbst Nationalcoach Uwe Krupp im Laufe der Vorwoche von seiner zunächst formulierten Siegforderung im eigenen Turnier Abstand genommen hatte. Eventuell war das seine beste Maßnahme. Nein, nein, ich möchte damit nicht in die Personaldiskussion einsteigen. Seinem Team hat er damit einfach größere Freiheiten verschafft und den Druck genommen. Deutschland hat gewonnen und dabei eine sehr gute und engagierte Leistung gezeigt. Es gibt folglich keinen Grund zu Kritik. Aber…..
http://www.eishockey-magazin.de/meldung ... hland-cup/
Hieraus:

Wenn nur diese Wärme in der Halle nicht so immens wäre. Uwe Krupp: „Super Job von den Eismeistern. Sensationelle Eisbedingungen“ und die Spieler „Das Eis war wirklich schrecklich“ (Kink) lagen zwar in der Diskussion der Eisbedingungen sehr weit auseinander. Ich selbst jedoch überdenke gerade meine Einstellung und meine Liebe zum offenen Curt-Frenzel-Stadion in Augsburg. Hatte ich in der Vorwoche beim Spiel Augsburg gegen Kassel bei +5°C und trotz dreier Jacken gefroren, war es mir jetzt ohne Jacke zu warm.
